Die letzten Jahre haben uns einiges zu bieten. Eine Pandemie, ein Krieg und Massenentlassungen in der Technologiebranche – um nur einige zu nennen.
Trotz alledem gibt es Hoffnung und Chancen für Frauen in der Technologiebranche. Denken Sie an neue Jobs, spannende Karrierewege und Möglichkeiten, herauszufinden, wo sich Leidenschaften mit Technologie verbinden.
Und vieles hängt von Ihrem Arbeitsumfeld ab. Das Arbeitsumfeld bei Vivaldi ist integrativ, d. h. Menschen und Ideen werden respektiert und gehört, unabhängig von Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Religion oder anderen Gesichtspunkten.
Bei Vivaldi haben wir ein großartiges Team, in dem es in jeder Abteilung Frauen gibt: Personalwesen, Systemadministration, Marketingkommunikation und natürlich das Entwicklerteam!
Repräsentation ist wichtig
Von Vorreitern wie Ada Lovelace, die viele als die erste Computerprogrammiererin betrachten, Grace Hopperdie den ersten Fehler entdeckte (buchstäblich eine Motte in einem Computer), und die anderen brillanten Frauen, die einen Weg für Frauen in der Technologiebranche geebnet haben. Heute haben wir das Glück, drei großartige Frauen zu haben, die Vivaldi auf Android entwickeln, einen unterhaltsamen, produktiven und leistungsstarken Browser.
Repräsentation ist wichtig. Deshalb halten wir es für wichtig, über Frauen in technischen Berufen zu sprechen, in der Hoffnung, dass sie andere inspirieren. Ja, Frauen gehören überall hin!
Hören Sie, was sie inspiriert – und wie ihre Leidenschaft ihnen hilft, zu lernen und erfolgreich zu sein.
- Maria Popova, QA-Ingenieurin
„Hören Sie nie auf, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Die IT-Branche wächst und entwickelt sich ständig rasant. Es gibt immer neue Dinge zu lesen, kennenzulernen und in meinem Job anzuwenden, zusätzlich zu den Interessen, die ich in meinem Privatleben habe. Bei Vivaldi lernen wir voneinander und viele neue kreative Ideen kommen aus der Diskussion von Themen rund um die Kaffeemaschine“, sagt Maria.
„Es mag klischeehaft klingen, aber ich wurde inspiriert von Marie Curie und Ada Lovelace die ganze Zeit. Was sie in den alten Tagen erreicht haben, als es in der wissenschaftlichen Welt überhaupt keinen Platz für Frauen gab, ist etwas, das uns modernen Frauen immer noch hilft. Nicht nur, indem es unsere Position erleichtert, sondern auch, indem es uns daran erinnert, dass es keine Grenzen für das gibt, was eine Frau erreichen kann, wenn sie ihre Ideen verteidigt und ihren Träumen folgt“, fährt Maria fort.
- Karianne Ekern, Entwicklerin
„Das Lernen sollte nie aufhören. Und einer der großen Vorteile der Arbeit bei Vivaldi ist, dass ich immer etwas Neues lerne“, sagt Karianne.
„Wenn ich jetzt an jemanden denke, der mich inspiriert hat, habe ich das Gefühl, dass ich den Menschen um mich herum viel zu verdanken habe, weil ich von ihnen lerne. Es gab sehr interessante Menschen, mit denen ich studiert und gearbeitet habe. Einer von ihnen ist Patricia Aas mit dem ich an der Universität studiert habe. Heutzutage lerne ich viel von meinen Kollegen wie Maria und Nagamani.
Ich bin dankbar, mit so herzlichen und hilfsbereiten Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen“, so Karianne abschließend.
- Nagamani Sardar Nanjundeshwara, Entwickler
„Sich an neue Situationen anzupassen, führt dazu, dass man neue Fähigkeiten erlernt. Als ich während der Pandemie zu Vivaldi kam, musste ich mit meinen neuen Kollegen aus der Ferne zusammenarbeiten. Anfangs fand ich das sehr herausfordernd, aber ich erkannte schnell, dass mit den richtigen Leuten und einem Geist der guten Zusammenarbeit alles möglich ist“, sagt Nagamani.
„Wenn es um Menschen geht, die ich bewundere, muss ich zugeben, dass mich immer inspiriert haben Sudha Murthy. Sie war die erste Ingenieurin, die bei Indiens größtem Automobilhersteller TATA Engineering and Locomotive Company eingestellt wurde (TELCO) das damals nur männliche Ingenieure einstellte. Sie war Mitbegründerin von Infosys und ist eine großartige Philanthropin und eine großartige Autorin. Ihre Einfachheit ist für mich eine große Inspiration“, fügt sie hinzu.
Internationaler Frauentag 2023 bei den Vereinten Nationen
Jeden Tag begegnen wir brillanten Frauen, die Menschen dazu inspirieren, sich neu vorzustellen, wie Technologie Leben verändern kann.
Und jedes Jahr zum Internationalen Frauentag Vereinte Nationen wählt ein Thema. Dieses Jahr ist „DigitALL: Innovation und Technologie für die Gleichstellung der Geschlechter.“ Es unterstreicht, wie wichtig Technologie für die Förderung von Rechten ist, und lenkt die Aufmerksamkeit auf die wachsende digitale Kluft zwischen den Geschlechtern, die sich auf alle Bereiche auswirkt, von den Beschäftigungsmöglichkeiten der Frauen bis hin zur Online-Sicherheit.
Lesen Sie mehr darüber Hier.
Wir haben gesehen, dass Frauen Innovatoren sein und dazu beitragen können, das tägliche Leben der Menschen zu verändern. Und die Entwicklung eines Browsers ist eine großartige Möglichkeit, mit Millionen von Menschen in Kontakt zu treten – schließlich ist ein Browser Teil Ihres Alltags.
Weltweit haben die zunehmende Anzahl und Nutzung von Mobiltelefonen und Internetverbindungen den Zugang zu Informationen erleichtert. Und wir möchten Ihnen durch die Entwicklung von Vivaldi einen besseren Zugang zu Informationen ermöglichen.
Erzähl uns deine Geschichte
Die kleinsten Anstrengungen können Wunder für ein integratives Umfeld bewirken. Wenn Sie beispielsweise jemals auf eine Gelegenheit stoßen, von der Sie glauben, dass sie für Ihre Freundinnen und Kolleginnen ein Durchbruch sein könnte, teilen Sie sie unbedingt mit!
Und erzählen Sie uns auch, ob es in Ihrem Leben Power-Tech-Frauen gab, die Sie inspiriert haben. Vielleicht sind Sie die Frau, die zukünftige Generationen oder Zeitgenossen dazu inspiriert, in die Tech-Welt einzutauchen. Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.