Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Verfügen Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher? Warum Ihre Acer-Monitorlautsprecher möglicherweise nicht mit HDMI funktionieren

Verfügen Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher?  Warum Ihre Acer-Monitorlautsprecher möglicherweise nicht mit HDMI funktionieren

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Verfügen Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher? Warum Ihre Acer-Monitorlautsprecher möglicherweise nicht mit HDMI funktionieren

Wenn Sie unseren Artikel über einige der besten Computermonitore mit Webcam und eingebauten Lautsprechern gelesen und vielleicht unsere Analysen dazu gesehen haben, wie viele Personen jeden Monat zu diesem Artikel kommen, werden Sie zustimmen, dass Monitore mit Lautsprechern dazu gehören Die gefragtesten Monitortypen auf dem Monitormarkt.

Acer ist eine dieser Marken, die wir immer empfehlen werden, und viele unserer Leser, die auf der Suche nach einem Acer sind, haben gefragt, ob Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher verfügen. Daher ist ein Artikel erforderlich, der dies ausführlich erklärt und hilfreich ist Sie treffen eine fundierte Entscheidung, wenn Sie sich für einen neuen Acer-Monitor entscheiden, und zwar vorzugsweise für einen mit integrierten Lautsprechern.

Verfügen Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher?

Ja, einige Acer-Monitore verfügen standardmäßig über integrierte Lautsprecher, aber die überwiegende Mehrheit der Monitore von Acer verfügt nicht über integrierte Lautsprecher, obwohl sie über Audioanschlüsse und HDMI-Anschlüsse verfügen, die es Ihnen ermöglichen, solche Lautsprecher zu erstellen Erweiterungen, die es ermöglichen, externe Lautsprecher an diesen Monitoren zu verwenden.

Einige hochwertige Acer-Monitore mit integrierten Lautsprechern sind der Acer ConceptD CP3, der Acer ConceptD CP1, der Acer BW257 bmiprx, der Acer XFA240 bmjdpr und der Acer Aspire C27-962-UA91 AIO Desktop, obwohl der Acer Aspire C27- 962-UA91 AIO Desktop ist ein All-in-One-Desktop-Computer; Ich glaube, Sie verstehen, dass es Acer-Monitore gibt, die über integrierte Lautsprecher verfügen.

Acer-Monitore mit integrierten Lautsprechern

    Acer ConceptD CP3Acer ConceptD CP1Acer BW257 bmiprxAcer XFA240 bmjdprAcer Aspire C27-962-UA91 AIO Desktop

Verfügt der Acer ED320QR über Lautsprecher?

Nein, der gebogene Acer ED320QR-Monitor verfügt über keine integrierten Lautsprecher. Wir würden ihn daher nicht empfehlen, wenn Sie ausschließlich auf der Suche nach Acer-Monitoren mit integrierten Lautsprechern sind. Abgesehen von den Lautsprechern sieht der Acer ED320QR angesichts einiger seiner Top-Features wie ein wirklich guter Monitor aus.

Der Acer ED320QR verfügt über eine 1800R-Krümmung, das Display ist ein 31,5 Zoll großer Full-HD-Bildschirm. Weitere interessante Features sind eine Bildwiederholfrequenz von 165 Hz, eine Reaktionszeit von 1 ms, AMD Radeon FreeSync, ein Display-Port und zwei HDMI-Anschlüsse.

Lesen Sie auch: So verwenden Sie einen Laptop als Monitor für PS4

Verfügen alle Acer-Monitore über integrierte Lautsprecher?

Nein, nicht alle Acer-Monitore verfügen über Lautsprecher. Tatsächlich verfügen die meisten Acer-Monitore nicht über integrierte Lautsprecher. Einige hochwertige Acer-Monitore mit integrierten Lautsprechern sind der Acer ConceptD CP3, der Acer ConceptD CP1, der Acer BW257 bmiprx, der Acer XFA240 bmjdpr und der Acer Aspire C27-962-UA91 AIO Desktop.

Lesen Sie auch: Beste Monitore mit integrierten Computern

Acer-Monitorlautsprecher mit geringer Lautstärke?

Das Problem mit der geringen Lautstärke der Acer-Monitorlautsprecher ist sehr beliebt und betrifft alle Benutzer, von neuen Monitoren bis hin zu älteren Monitorlautsprechern. Während einige Acer-Monitore über eine gute Lautsprecherqualität verfügen, hatten wir Probleme mit der Gesamtqualität der integrierten Monitorlautsprecher. Überprüfen Sie daher die DB der Lautsprecher, um festzustellen, wie hoch ihre Kapazität ist, da dies erklärt, warum die Lautstärke niedrig ist.

Wenn Sie Ihren Monitor verwendet haben und über die Lautsprecher eine gute Tonqualität erzielt wurde, Sie aber feststellen, dass die Tonqualität plötzlich nachlässt, müssen Sie einige Dinge überprüfen. Sie sollten überprüfen, ob die Lautstärke am Monitor, am PC und am Bedienfeld eingeschaltet ist. Sie können auch versuchen, die Acer-Monitortreiber auf die neueste Version zu aktualisieren.

In manchen Fällen kann ein kompletter Reset des Monitors helfen, die Tonqualität wiederherzustellen. Sie sollten auch prüfen, ob DOLBY aktiviert ist. Wenn nicht, sollten Sie es aktivieren und prüfen, ob das funktioniert.

Lesen Sie auch: Günstigste 120-Hz-Monitore für PS5- und Xbox Series X-Gaming

So beheben Sie, dass Acer-Monitorlautsprecher nicht mit HDMI funktionieren

Wenn Sie außerdem feststellen, dass die Acer-Monitorlautsprecher nicht mit HDMI-Problemen funktionieren, kann dies mehrere mögliche Gründe haben, und in den meisten Fällen müssen Sie verschiedene Fehlerbehebungslisten abhaken.

    Überprüfen Sie zunächst das HDMI-Kabel selbst und prüfen Sie, ob das von Ihnen erworbene HDMI-Modell mit dem Modell übereinstimmt, das sowohl vom PC als auch vom Monitor unterstützt wird.

Wir haben den HDMI-Standard, HDMI-Standard mit Ethernet, HDMI High Speed, HDMI High Speed ​​mit Ethernet, HDMI Premium (4k) und HDMI Ultra High Speed ​​(8k). Wenn HDMI mit Ihrem Setup bisher funktioniert hat und plötzlich kein Ton mehr übertragen wird, können Sie zunächst das Kabel wechseln, um zu sehen, ob es möglicherweise Probleme mit dem Kabel gibt.

    Daran sollten Sie sich erinnern Windows 10 leitet den Ton standardmäßig nicht über den HDMI-Ausgang weiter, daher müssen Sie die Einstellungen in der Systemsteuerung ändern.

Einfach drücken Windows Taste + X >> klicken Schalttafel >> klicken Hardware und Sound >> klicken Audiogeräte verwalten unter dem “Klang”-Option, die in grüner Schrift >> angezeigt wird, wenn das Fenster mit „Klang’ erscheint >> wählen Sie das aus Wiedergabe Tab >> klicken Sie auf Digitales Ausgabegerät (HDMI) >> Sie sehen ein Häkchen mit der Option, die HDMI-Tonausgabe als Standard festzulegen. Sie sollten diese auswählen und testen, ob sie jetzt funktioniert.

    Als dritte Option empfehlen wir die Aktualisierung des Soundtreibers.

Drücken Sie Windows Taste + X Taste >> auswählen Gerätemanager >> Doppelklick Soundtreiber auf der linken Seite, um ein Update zu starten >> von Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Soundtreiber und klicken Sie auf Treibersoftware aktualisierensollten Sie ein Update starten >> Sie werden zur Bestätigung aufgefordert Entfernen des Geräts >> einfach anklicken OK und dann neu starten dein Computer

    Eine weitere Option, die wir empfehlen, wenn die Lautsprecher des Acer-Monitors nicht mit HDMI funktionieren, ist das Neuladen der Intel-Grafik.

Lesen Sie auch: HDMI-Anschluss funktioniert nicht am Laptop – So beheben und aktivieren Sie den HDMI-Anschluss am Computer

Hat mein Monitor Lautsprecher?

Um herauszufinden, ob Ihr Monitor über Lautsprecher verfügt, müssen Sie möglicherweise einen Blick auf die Spezifikationsliste des jeweiligen Monitors werfen, um sicherzustellen, dass er über integrierte Lautsprecher verfügt. Sie können auch unter dem Rahmen des Monitors oder auf der Rückseite nachsehen, da dies die Stellen sind, an denen die meisten Monitore ihre Lautsprecher haben. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, können Sie versuchen, mit den Einstellungen des Bedienfelds herumzuspielen und zu sehen, ob dort irgendetwas mit dem Ton und den Lautsprechern zu tun hat.

Beste externe Lautsprecher für Acer-Monitore

Wenn Ihr Acer-Monitor nicht über integrierte Lautsprecher verfügt, gibt es oft einen Audio-Klinkenanschluss, über den Sie externe Lautsprecher an den Monitor anschließen können. Hier sind einige der besten externen Lautsprecher für Acer-Monitore:

Beste Acer-Monitore mit integrierten Lautsprechern

Hier finden Sie einen Testbericht der besten Acer-Monitore mit integrierten Lautsprechern.

1. Acer Nitro VG271 27 Zoll Full HD IPS-Monitor

Das Acer Nitro VG271 ist wohl eines der besten Notebooks mit integrierten Lautsprechern, da es über zwei integrierte Lautsprecher mit einer Leistung von jeweils 2 Watt verfügt und die Klangwiedergabe von hoher Qualität ist. Die umgekehrten V-förmigen Lautsprecher befinden sich auf der Rückseite des Monitors.

Allerdings beträgt die Reaktionszeit des Monitors 3 ms, was ausreicht, um Bewegungsunschärfe oder Geisterbilder bei sich schnell bewegenden Objekten auf dem Bildschirm zu verhindern.

Der 27-Zoll-Full-HD-IPS-Monitor ist in die AMD Radeon Freesync-Technologie integriert. Es verfügt über zwei HDMI-Anschlüsse, einen Display-Anschluss und einen Kopfhöreranschluss. Für ein flüssiges Spielerlebnis ist der Monitor mit einer Grafikkarte verbunden.

Dicke Rahmen, wie sie bei herkömmlichen Monitoren zu finden sind, gibt es hier nicht. Dadurch haben Sie mehr Platz zum Betrachten des Bildschirms. Es gibt auch eine fortschrittliche Flüssigkristallformel, die eine erstklassige Farbleistung ohne Farbunterschiede bei Betrachtung aus verschiedenen Blickwinkeln bietet.

2. Acer CB272 bmiprx 27 Zoll Full HD IPS-Monitor

Der Acer CB272 ist ein weiterer Monitor mit integrierten Lautsprechern und anderen herausragenden Funktionen. Die Lautsprecher sind auch auf der Rückseite des Monitors zu finden. Der 27-Zoll-Full-HD-Monitor mit Breitbild-IPS-Grafik verfügt über die AMD Radeon FreeSync-Technologie. Bei Verwendung eines Displays oder HDMI-Anschlusses beträgt die Bildwiederholfrequenz 75 Hertz.

Dieser Monitor ist preisgünstig und bietet ein großartiges visuelles Erlebnis. Die Reaktionszeit beträgt 1 ms. Es verfügt über einen Display-Port, einen HDMI-, einen VGA-, einen Audio-Ausgang und einen Audio-Eingang. Sein ergonomisch gestalteter Standfuß ist VESA-konform. Der Ständer kann zwischen 5 und 20 Grad geneigt werden. Der Höhenverstellbereich beträgt 4,7 Zoll und kann um 360 Grad gedreht werden.

3. Acer XFA240 bmjdpr 24 Zoll G-SYNC Gaming-Monitor

Der Acer XFA240 Gaming-Monitor verfügt über zwei integrierte Lautsprecher auf der Rückseite des Monitors mit einer Leistung von jeweils 2 Watt. Bei dem Monitor handelt es sich um ein 24-Zoll-Volldisplay mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hertz bei Verwendung mit einem Display-Port.

Die Reaktionszeit beträgt 1ms bei einer Eingangsspannung von 120 und 230 AC Volt. Es handelt sich um einen Freesync-Monitor, der auch mit G-SYNC kompatibel ist. Es hat einen Betrachtungswinkel von 170°.

Zu den Signaleingängen gehören ein Display-Port, ein HDMI-Port und ein DVI-Port. Der Paneltyp ist TN und unterstützt über 16,7 Millionen Farben. Mit einer Reaktionszeit von 1 ms wird Bewegungsunschärfe durch sich schnell bewegende Objekte stark minimiert.

Der G-Sync-fähige Monitor bietet Gamern ein angenehmes Spielerlebnis mit einer Ansicht mit geringer Dimmung, satten Farben und Anti-Unschärfe-Funktionen. Die Bildschirmhelligkeit beträgt 300 Nits.

So schließen Sie Lautsprecher an den Acer-Monitor an

    Verbinden Sie den Audiostecker der Lautsprecher vorsichtig mit der Audioausgangsbuchse Ihres Acer-Monitors, die sich auf der Rückseite befindet und grün gefärbt ist. Die Audiobuchse und der Stecker haben einen 3,5-mm-Stecker, ähnlich dem, was Sie bei Kopfhörern und Kopfhöreranschlüssen für tragbare Elektronikgeräte sehen. Schließen Sie die Computerlautsprecher über einen Netzstecker an eine Steckdose an. Stellen Sie die Computerlautsprecher neben den Acer-Monitor. Schalten Sie sie ein die Lautsprecher und stellen Sie die Lautstärke mit dem Schalter an einem der Lautsprecher neu ein

Woher weiß ich, ob mein Monitor über Lautsprecher verfügt?

Es gibt zwei Möglichkeiten herauszufinden, ob Ihr Monitor über Lautsprecher verfügt:

Methode 1

Überprüfen Sie auf der Rückseite des Acer-Monitors, ob er neben den Audioeingangsanschlüssen auch über integrierte Lautsprecher verfügt.

Methode 2

    Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol unten rechts auf dem Bildschirm im Benachrichtigungsbereich.
    Es sollte ein Popup-Menü erscheinen; Wählen Sie Wiedergabegeräte aus. Das Sound-Dialogfeld sollte eine Liste der Audioausgabegeräte auf Ihrem Monitor anzeigen. Sie können ein Wiedergabegerät auswählen, wenn Ihr Monitor mit mehreren Audiogeräten verbunden ist.

Spitze: Sie können überprüfen, ob der Monitor über Audioausgangsanschlüsse verfügt, sodass Sie externe Lautsprecher anschließen können, falls keine eingebauten Lautsprecher vorhanden sind.

So schalten Sie einen Acer-Monitor ein

Schritt 1: Schließen Sie Ihren Monitor an eine externe Stromquelle an

Bevor Sie versuchen, Ihren Acer-Monitor einzuschalten, stellen Sie sicher, dass er über das Netzkabel an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Schritt 2: Drücken Sie den Netzschalter des Acer-Monitors

Suchen Sie den Netzschalter, der sich normalerweise unter dem Bildschirm befindet. Drücke den Power Knopf.

Das Licht am Netzschalter und am Monitor sollte aufleuchten, wenn ausreichend Strom aus der Stromversorgung vorhanden ist.

So erhöhen Sie die Lautstärke auf einem Acer-Laptop

    Klicken Sie auf das Lautstärkesymbol in der rechten Ecke der Taskleiste. Ziehen Sie den Schieberegler mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Lautstärke.

Mehr Tipps

Sie können auch weitere Optionen sehen, die sich auf die Lautstärke auswirken, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Lautstärkesymbol klicken. Sie können den Effekt sofort sehen, indem Sie die einzelnen Elemente nach oben ziehen.

Wenn Sie lieber die Lautstärketasten verwenden möchten, finden Sie diese mit zwei Lautstärkesymbolen oben auf der Acer-Tastatur.

Wenn Sie ein Acer touchbasiert nutzen, können Sie die Lautstärke durch Hin- und Herschieben ändern. Wenn Ihr Acer Hotkeys verwendet, halten Sie die „Fn“-Taste gedrückt, um die Lautstärke zu erhöhen.

Abschluss

Acer stellt verschiedene Computer her, darunter Monitore und Laptops. Es gibt eine große Auswahl an Monitoren mit integrierten Monitoren, und ich habe eine kurze Liste der besten zusammengestellt. Beachten Sie außerdem, dass Sie externe Computerlautsprecher über eine im Computer integrierte Audioausgangsbuchse anschließen können. Dafür benötigen Sie keine besondere Ausbildung oder Kenntnisse. Die Verbindung ist in der gesamten Branche universell.

Letztes Update am 17.05.2023 Wir sind ein Amazon.com, Amazon.co.uk und Amazon.in-Affiliate und verdienen Sie an qualifizierten Käufen über unsere Links, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Table of Contents

Toggle

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.