Nach dem Mac, der iPhones drahtlos auflädt, und dem Mac, der dasselbe mit dem Magic Keyboard tut, stellt sich Apple einen Laptop vor, bei dem sich eine der Tasten von der Tastatur lösen könnte. Diese würde dann als Maus fungieren, genauer gesagt als Zeiger wie die Fernbedienungen bestimmter Videoprojektoren. Derzeit wird diese Idee jedoch nur in einem Patent erwähnt. Dies ist jedoch nicht immer gleichbedeutend mit der Veröffentlichung eines neuen Produkts im Apple Store.
Für Apple könnte diese neue Technologie besonders von Grafikdesignern oder Benutzern von Computer-Aided-Design-Software (CAD) geschätzt werden. Was uns hier aber besonders in Erinnerung bleiben wird, ist das besonders kompakte Format dieses potenziellen Controllers. Anders als beispielsweise eine Magic Mouse, die nicht nur recht sperrig, sondern auch wenig ergonomisch ist.
© Apple / USPTO
Wie funktioniert es?
Wie Kinect, die Siri Remote auf Apple TV oder sogar die Wii würde diese neue Steuerungsschnittstelle für Mac drahtlos mit dem Betriebssystem des Computers kommunizieren. Es könnte auch eine gute Lösung für die Barrierefreiheit für bestimmte Benutzer sein, denen beispielsweise Tools wie die kabellose Maus oder das Magic Trackpad zu schwer zu bedienen sind.
Allerdings hat Apple in seinen Keynotes nie über ein solches Produkt kommuniziert. Daher sind wir wahrscheinlich noch nicht in der Nähe eines möglichen Veröffentlichungsdatums. Darüber hinaus müssen wir manchmal viele Jahre warten, bis eine Technologie, die in einem Patent erscheint, das Licht der Welt erblickt. Der Beweis dafür ist das Mixed-Reality-Headset Apple Vision Pro, dessen erste Diagramme 2016 beim USPTO (entspricht dem INPI in den USA) gesichtet werden konnten.
Ein voll funktionsfähiger Schlüssel
Bei korrekter Platzierung auf der MacBook-Tastatur würde sich diese Taste, die daher von dieser getrennt werden kann, wie die anderen verhalten. Wir können daher davon ausgehen, dass Apple sich dafür entscheiden wird, einen Buchstaben damit zu verknüpfen, um keinen Platz auf dem Gehäuse zu verschwenden.
Neue MacBooks könnten nächstes Jahr das Licht der Welt erblicken, mit einem M3-Chip unter der Haube. Aber wie wir verstanden haben, sind es wahrscheinlich nicht die Modelle, die so nah dran sind, die mit dieser, gelinde gesagt, originellen Note ausgestattet werden können.
Ein Apple-Patent zeigt eine MacBook-Taste, die aus der Tastatur „herausragen“ könnte. Diese würde als Zeiger dienen und als Maus fungieren, wie bei einem Videoprojektor. Derzeit wurde kein Veröffentlichungsdatum genannt