Mac mini 2023 M2 256 GB zum besten Preis Grundpreis: 699 €
Weitere Angebote ansehen
1 – Leistungsvergleich
M2 und M2 Pro VS M1
Der Name sagt es schon: Die Mac minis 2023 sind mit dem ausgestattet zweite Generation von Apple-Siliziumchips. Und anders als beim Mac mini M1 können Nutzer hier den Prozessor wählen, den sie bevorzugen. Der M2 ist logischerweise effizienter als der M1, insbesondere was die Grafik betrifft, mit zwei Kernen mehr für die GPU.
Es überrascht nicht, dass der M2 Pro-Chip auch eine bessere Leistung bietet. Hier erreicht die maximale Konfiguration zwölf Kerne für die CPU und neunzehn für die Grafikkarte, ein Rekord für die Mac-mini-Reihe. Für unsere Kollegen aus Der Randdas Ergebnis bietet einfach ein kraftvolles „erschreckend” im Vergleich zur Vorgängerversion, mit 100 GB Speicherbandbreite als Bonus für das neue Modell. Genug, um das Mac Studio in den Schatten zu stellen, das dennoch eine Reihe darüber liegen möchte.
RAM
Bitte beachten Sie, dass sich auch die auf dem Mac mini M2 angebotene RAM-Größe von der des Mac mini 2020 unterscheidet. Beim Mac mini M1 sind es 8 oder 16 GB, das ist alles. Auch der Mac mini M2 und M2 Pro bieten je nach gewählter Edition 24 GB oder 32 GB. Je mehr RAM Sie hinzufügen, desto teurer ist die Maschine.
Mac mini M2 © Apple
Konnektivität
Der Mac mini M2 und der Mac mini M2 Pro verfügen über den Standard Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.3, verbesserte Versionen im Vergleich zu denen des Mac mini M1. Hier ist vor allem der Flow besser. Wenn Sie Dateien beispielsweise per AirDrop übertragen möchten, sind 2023 Mac minis schneller. Bei der Verbindung eines Headsets oder kabelloser Ohrhörer über Bluetooth sehen wir dagegen keinen großen Unterschied in der Latenz.
Andererseits können Mac mini M2s mit einem Ethernet-Anschluss geliefert werden, der eine enorme Geschwindigkeit von 10 Gbit pro Sekunde bietet. Während der Mac mini M1 auf 1 GB begrenzt ist, bleibt das trotz allem sehr ansehnlich.
2 – Mehr interner Speicher mit dem Mac mini M2
Der interne Speicher ist bei allen Modellen nur SSD.
Speicheroptionen für Mac mini M1:
Speicheroptionen für Mac mini M2:
Speicheroptionen für Mac mini M2 Pro:
512 GB 1 TB 2 TB 4 TB 8 TB
3 – Unterstützung für Bildschirme
M1 Mac minis können bis zu zwei Displays gleichzeitig unterstützen drei für Mac mini M2 Pro. Und bei einem einzigen Bildschirm ändert sich auch der Unterschied in der unterstützten Auflösung:
bis zu 6K bei 60 Hz für Mac mini M1 über Thunderbolt und bis zu 4K bei 60 Hz über HDMI auf Mac mini M1, bis zu 6K bei 60 Hz für Mac mini M1 über Thunderbolt und bis zu 5K bei 60 Hz über HDMI auf Mac mini M2 bis zu 8K bei 60 Hz oder 4K bei 240 Hz auf dem Mac mini M2 Pro über den HDMI-Anschluss oder bis zu 6K bei 60 Hz über Thunderbolt
Mac mini M1 © Apple
4 – Wenige Unterschiede im Design
Grob gesagt sind es der 2023 Mac mini und der M1 Mac mini identisch, mit einem etwas helleren Farbton für die M2-Schale. Auch dieser ist etwas dünner, allerdings nur 0,02 cm, was vernachlässigbar ist. Auch die Masse ändert sich, aber auch hier ist der Unterschied in Gramm sehr gering. Im Alltag ist der Mac mini, unabhängig davon, ob es sich um die M2-Version oder die M1-Version handelt, mit einer Seitenlänge von weniger als 20 cm relativ kompakt. Die Installation ist auf jedem Desktop einfach. Wir werden es einfach bereuen, dass alle Anschlüsse auf der gleichen Seite verbaut sind: Beim Mac mini M2 hätte Apple USB-Stecker auf der Vorderseite anbieten können. Leider ist dies nicht der Fall und es ist nicht wirklich klar, warum hier keine Verbesserung eingetreten ist.
5 – Mehr Buchsen am Mac mini M2 Pro
Die M2 Pro-Version des Mac mini 2023 bietet vier USB-C-Anschlüsse, im Vergleich zu nur zwei Anschlüssen beim Mac mini M1 und beim Mac mini M2. Darüber hinaus wird der 10-Gbit-Ethernet-Anschluss nur beim Mac mini M2 / M2 Pro angeboten, nicht jedoch beim Mac mini M1.
6 – Der Mac mini M2 ist umweltfreundlicher
Um mit den technischen Eigenschaften abzuschließen, sei erwähnt, dass Apple beim Mac mini M2 und M2 Pro auch auf der Herstellungsseite große Anstrengungen unternommen hat. Diese sind tatsächlich umweltschonender, mit insgesamt mehr 40 % des neuen Modells recycelt. Beim Mac mini M1 war es weniger. Unter den Unterschieden hier fällt uns auf, dass der Mac mini M2 Anspruch auf 100 % recycelte seltene Erden für die Magnete und 100 % recyceltes Gold für die Beschichtung bestimmter gedruckter Schaltkreise hat. Als Bonus ist auch recyceltes Plastik dabei, ebenso wie Zinn, diese beiden Vorteile betreffen aber auch den 2020 Mac mini.
Mac mini M1 (links) vs. Mac mini M2 (rechts) © Apple
7 – Ein echter Preisunterschied
Der Mac mini M2 ist günstiger als der Mac mini M1, mit einem Einstiegspreis von nur 699 Euro im Vergleich zu 799 Euro beim Vorgänger. Natürlich ist der Mac mini M2 Pro teurer, aber das liegt daran, dass es mit der 2020er-Generation kein Äquivalent gab.
8 – macOS auf Mac mini
Es gibt keinen nennenswerten Unterschied in der Software zwischen Mac mini M1 und Mac mini M2. Allerdings, und das kommt selten genug vor, um es zu erwähnen: Es ist vorbei mehr als zwei Jahre zwischen den beiden Generationen. Wir wissen jedoch, dass Apple jedes Jahr eine neue Version seines proprietären Betriebssystems veröffentlicht. Und nach fünf bis sieben Jahren werden ältere Macs nicht mehr unterstützt.
Fünf bis sieben Jahre: Die ganze Feinheit ist da. Alles, was es braucht, ist, dass Apple beschließt, den Mac mini M1 sieben Jahre lang und den Mac mini M2 fünf Jahre lang zu unterstützen, und jede Generation wird auf diesem Niveau gleich sein. Wenn die beiden Generationen aber beispielsweise fünf Jahre lang unterstützt werden, dann wird der Mac mini M1 bald veraltet sein, was beim Mac mini M2 nicht der Fall sein wird. Wir müssen jedoch warten, um es mit Sicherheit herauszufinden: Im Moment ist es unmöglich, die Pläne von Apple in diesem Bereich zu kennen.
9 – Unsere Meinung: Entscheiden Sie sich für den Mac mini M2!
Der Mac mini von 2023, insbesondere in seiner Version mit M2 Pro-Chip, ist für uns die beste Verbesserung der Mac mini-Reihe seit zehn Jahren Verfügbarkeit. Apple hat beschlossen, neue Anschlüsse hinzuzufügen und unterstützt jetzt 8K, sodass Sie eine Premium-Workstation erstellen können, ohne fast zweitausend Euro in einen Mac investieren zu müssen. Darüber hinaus ist der Preis früher tatsächlich günstiger, auch wenn alle Preise nicht nur bei Apple, sondern auch mit der Inflation im Allgemeinen tendenziell steigen.
Dabei macht die Leistung natürlich eindeutig den Unterschied. Laut Benchmarks können mit dem M2 Pro-Chip bis zu 4,7-mal bessere Ergebnisse als mit dem M1-Chip erzielt werden. Und die Speicher- und RAM-Optionen werden noch einmal erweitert. All dies führt uns zu einer Schlussfolgerung: Der Kauf des Mac mini M1 macht keinen Sinn. Wenn Sie auf der Suche nach einem Mac mini sind, ist der M2 in jeder Hinsicht besser und günstiger.
Mac mini 2023 M2 256 GB zum besten Preis Grundpreis: 699 €
Weitere Angebote ansehen