Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Vergleich: Was bringen Apple-Prozessoren bei voller Leistung?

Wenn Sie die Nachrichten des Unternehmens Apple verfolgen, wissen Sie wahrscheinlich, dass Apple kürzlich neue Prozessoren für seine MacBook Pros vorgestellt hat. Mittlerweile stehen drei Modelle auf der Speisekarte: das M3, das nur mit dem 14-Zoll-Computer erhältlich ist, sowie das M3 Pro und M3 Max. Letztere sind effizienter und entweder beim kleinen Modell oder beim 16-Zoll-Modell enthalten.

Für unsere Kollegen hat es gereicht MacWorld beschlossen, diese neuen Chips mit ihren Vorgängern zu vergleichen, beispielsweise dem M2, der immer noch in mehreren MacBook Air-Modellen integriert ist. Es überrascht nicht, dass offensichtlich der M3 Max am besten abschneidet – zumindest was die neueste Generation betrifft. Tatsächlich bleibt der M2 Ultra an der Spitze der Rangliste …

Die Preise sind immer noch sehr begrenzt

Einziger Nachteil und nicht zuletzt: Für die neue Ausstattung muss man bereits beim günstigsten Modell mit mehr als zweitausend Euro rechnen. Darüber hinaus entdeckte der neugierigste Blick auf das technische Datenblatt schnell, dass das neue 14-Zoll-MacBook Pro nur einen externen Monitor unterstützt. Schade für einen Computer, der, wie der Name schon sagt, für die Arbeit gedacht ist.

© macworld

Was den M3-Max-Chip angeht, reden wir nicht darüber: Mit ein paar Optionen lässt er den Preis des 16-Zoll-MacBook Pro schnell auf über fünftausend Euro steigen. Alternativ eignet sich das 15-Zoll MacBook Air für grundlegende Aufgaben wie das Bearbeiten von Bildern oder die Kommunikation auf einem großen Bildschirm. Aber wenn es vor allem um das Budget geht, wenden sich die Kunden natürlich in der Regel an konkurrierende Marken. Mit Windows als Hauptbetriebssystem.

Ein „hauseigenes“ Design

Apple-Siliziumchips werden von Tim Cooks Firma in Cupertino entwickelt. Das „SoC“-Format (für System auf Chip) beinhaltet auch den Arbeitsspeicher und die Grafikkarte. Dies ist jedoch ein großer Nachteil bei Reparaturen durch Dritte, auch wenn die Leistung selbst mit nur acht Gigabyte RAM wie beim 14-Zoll-MacBook Pro tatsächlich vorhanden ist.

Planen Sie, sich einen der neuen Macs mit der M3-Reihe zu gönnen?

MacBook Pro 14 M3 512 GB zum Bestpreis Grundpreis: 1.999 €

Weitere Angebote ansehen

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.