Das Marktplatzmodell erlebt ein kontinuierliches Wachstum. A Mirakl-Studie Die im Juni 2023 veröffentlichte Studie berichtet von einem Anstieg der weltweiten E-Commerce-UmsÀtze um 6 % zwischen 2021 und 2022. Gleichzeitig verzeichneten MarktplÀtze ein sechsmal höheres Wachstum, mit einem Umsatzanstieg von +38 %!
Die Positionierung auf MarktplĂ€tzen stellt daher eine erhebliche Wachstumschance fĂŒr E-HĂ€ndler dar. Indem sie ihre Produkte Millionen von tĂ€glichen Besuchern auf MarktplĂ€tzen zugĂ€nglich machen, haben sie die Möglichkeit, neue Kunden zu erreichen und ihre Verkaufschancen deutlich zu steigern.
MarktplĂ€tze erhöhen nicht nur die Sichtbarkeit, sondern ermöglichen es VerkĂ€ufern auch, ihr Markenimage zu stĂ€rken, indem sie von der hohen GlaubwĂŒrdigkeit und Bekanntheit dieser Plattformen bei Verbrauchern profitieren.
Vor welchen logistischen Herausforderungen stehen MarktplatzverkÀufer?
Der Verkauf auf MarktplĂ€tzen bringt jedoch groĂe logistische Herausforderungen mit sich, denen sich VerkĂ€ufer stellen mĂŒssen:
Einhaltung der von MarktplÀtzen vorgegebenen Versandfristen
Der Verkauf auf MarktplĂ€tzen ist mit hohen Anforderungen an die Lieferzeiten verbunden. VerkĂ€ufer mĂŒssen Bestellungen unter Androhung von Sanktionen innerhalb der von der Plattform festgelegten Fristen versenden, was eine strenge Organisation der Logistikprozesse erfordert.
Wachsende Verbraucheranforderungen an die Lieferung
Verbraucher werden immer anspruchsvoller und erwarten schnelle, flexible und zuverlĂ€ssige Lieferungen. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, mĂŒssen VerkĂ€ufer daher vielfĂ€ltige Lieferoptionen anbieten. Dies kann eine erhebliche logistische Herausforderung darstellen, insbesondere fĂŒr kleine VerkĂ€ufer, die möglicherweise nicht ĂŒber die Ressourcen verfĂŒgen, um schnelle und flexible Lieferdienste anzubieten.
Die KomplexitĂ€t der Verwaltung von Sendungen ĂŒber mehrere MarktplĂ€tze hinweg
Jeder Marktplatz hat seine eigenen Anforderungen an die Verpackung, Etikettierung und Nachverfolgung von Paketen. VerkĂ€ufer mĂŒssen dann logistische Prozesse einfĂŒhren, die fĂŒr jede Plattform angepasst sind. Dies kann ein echtes logistisches Problem darstellen, insbesondere fĂŒr VerkĂ€ufer, die ein breites Produktsortiment auf verschiedenen Plattformen anbieten.
Verwaltung von Retouren und RĂŒckerstattungen
Durchschnittlich sind 25 bis 30 % der Online-VerkĂ€ufe retourenpflichtig, wobei die Retourenmöglichkeit eine entscheidende Rolle bei der Kaufentscheidung von E-KĂ€ufern spielt. Um dieser Erwartung gerecht zu werden, bieten MarktplĂ€tze hĂ€ufig flexible RĂŒckgaberichtlinien an. Dies kann jedoch zu erheblichen Logistikkosten fĂŒr VerkĂ€ufer fĂŒhren. Die Implementierung effektiver Retouren- und RĂŒckerstattungsmanagementprozesse ist daher unerlĂ€sslich, um die finanziellen Auswirkungen auf ihr Unternehmen zu minimieren.
MyShipWizard: Eine Lösung, die an die logistischen Herausforderungen des Verkaufs auf MarktplÀtzen angepasst ist
MyShipWizard, herausgegeben von der E-Commerce-Agentur CibleWeb, ist eine Lösung, die speziell auf die logistischen Herausforderungen zugeschnitten ist, mit denen VerkÀufer auf MarktplÀtzen konfrontiert sind. DER Funktionen der Versandmanagementlösung ermöglichen es, die RentabilitÀt des gesamten Versandprozesses sicherzustellen und seine verschiedenen Phasen zu optimieren.
Zentralisierung von Bestellungen
MyShipWizard bietet eine nahtlose Integration mit fĂŒhrenden CMS auf dem Markt wie Shopify, WooCommerce und PrestaShop sowie ĂŒber 100 MarktplĂ€tzen. Diese umfassende KompatibilitĂ€t ermöglicht die Zentralisierung und einfache Verwaltung aller Steuerelemente ĂŒber eine einzige intuitive Plattform. Die Lösung unterstĂŒtzt ein unbegrenztes Bestellvolumen und passt sich so dem Wachstum des E-HĂ€ndlers an. AuĂerdem ermöglicht sie die Verwaltung des Bestellstatus in groĂen Mengen, um die Versandabwicklung effizienter zu gestalten.
Intelligente TrÀgerzuweisung
Die Lösung ist mit einem intelligenten Algorithmus ausgestattet, der Faktoren wie Gewicht, Zielort und Lieferzeit analysiert und automatisch den am besten geeigneten Spediteur fĂŒr jede Sendung auswĂ€hlt. MyShipWizard ist mit wichtigen Anbietern auf dem Markt wie DPD, Chronopost, Colissimo, Mondial Relay, GLS und UPS kompatibel. Diese FlexibilitĂ€t bei der Wahl des Spediteurs ermöglicht es, die RentabilitĂ€t jeder Sendung zu gewĂ€hrleisten und gleichzeitig den Vorlieben der KĂ€ufer gerecht zu werden.
Automatisierter Druck von Versandetiketten
Als OMS vereinfacht MyShipWizard auch die Auftragskennzeichnung. Die Lösung automatisiert den Druck von Versandetiketten und integriert diese FunktionalitÀt in bestehende Systeme. Durch die nahtlose Synchronisierung werden Bestellinformationen automatisch abgerufen. Dies ermöglicht einen schnellen und prÀzisen Etikettendruck, der den Herausforderungen der Versandgeschwindigkeit gerecht wird und das Risiko menschlicher Fehler eliminiert.
Auftragsverfolgung
Mit der Auftragsverfolgungsfunktion kann der VerkĂ€ufer jedes Paket verfolgen und wĂ€hrend des gesamten Versandvorgangs automatische E-Mail-Benachrichtigungen an den EmpfĂ€nger senden. Diese Funktion ermöglicht die proaktive Verwaltung potenzieller Verzögerungen und sorgt fĂŒr ein nahtloses Liefererlebnis fĂŒr Kunden.
Durch die Integration von MyShipWizard in ihr Unternehmen können E-HĂ€ndler logistische Herausforderungen mit Zuversicht und Effizienz bewĂ€ltigen. Durch die Sicherstellung eines reibungslosen und effizienten Lieferkettenmanagements ermöglicht MyShipWizard VerkĂ€ufern, fundierte Entscheidungen zur Optimierung ihrer Leistung, aber auch der RentabilitĂ€t des gesamten Versandprozesses zu treffen und gleichzeitig die Anforderungen von MarktplĂ€tzen und deren Kunden in Bezug auf den Versand effizient zu erfĂŒllen.