Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Vermeiden Sie diese Passwortkategorien, um online sicher zu bleiben
Sie kennen vielleicht einige der am einfachsten zu erratenden Passwörter, aber eine neue Studie zeigt, welche Passwortkategorien am anfälligsten für Hackerangriffe sind.
Passwortsicherheit bleibt die beste Möglichkeit, sich online zu schützen. Leider nimmt der durchschnittliche Benutzer dies nicht ernst: 85 % der Personen geben zu, dass sie dasselbe Passwort für mehr als ein Konto verwenden.
Wenn Sie Ihr Unternehmen vor passwortbezogenen Sicherheitsverletzungen schützen möchten, benötigen Sie ein paar Tipps und Tricks. Diese Liste fragwürdiger Passwortkategorien ist ein guter Ausgangspunkt.
Top 20 der am häufigsten gehackten Passwortkategorien
Studie des Kartenzahlungslösungsunternehmens Dojo festgestellt, dass leicht zu erratende Passwörter nicht Ihr einziges Problem sind. Es gibt Passwortkategorien, die auch für Hacker anfällig sind. Wenn Sie diese kennen, können Sie sich online schützen.
Hier sind die 20 am häufigsten gehackten Passwortkategorien, gepaart mit der Anzahl der gehackten Passwörter, die die 20 häufigsten Wörter/Phrasen in dieser Kategorie enthalten:
1. Kosenamen/Zärtlichkeitsbegriffe – 4.032
2. Namen – 3.913
3. Tiere – 2.112
4. Emotionen – 1.917
5. Essen – 1.662
6. Farben – 1.450
7. Schimpfwörter – 1.268
8. Aktionen – 991
9. Familienmitglieder – 723
10. Automarken – 606
11. Städte – 505
12. Marken – 477
13. Länder – 463
14. Sport – 457
15. Religionen – 341
16. Hobbys – 314
17. Wetter – 313
18. Getränke – 268
19. Social-Media-Plattformen – 253
20. Sternzeichen – 204
Die Studie führt die Geißel einfacher Passwörter auf die zunehmende Verbreitung von Online-Diensten in Verbindung mit Passwortmüdigkeit zurück, die als „das Gefühl vieler Menschen beschrieben wird, die sich im Alltag eine übermäßige Anzahl von Passwörtern merken müssen“. Da immer mehr Unternehmen remote arbeiten und Tools verwenden, für die Passwörter erforderlich sind, ist es nur fair, dass dem durchschnittlichen Benutzer möglicherweise nicht mehr genügend Gehirnkapazität zur Verfügung steht, um all diese Passwörter zu speichern.
Wie wichtig ist Passwortsicherheit?
In vielen Worten: sehr wichtig. Laut Daten von Verizon 81 % aller Sicherheitsverstöße in Unternehmen waren auf mangelnde Passwortsicherheit seitens eines Mitarbeiters zurückzuführen. Und wenn man bedenkt, dass Datenschutzverletzungen Unternehmen weiterhin jedes Jahr Millionen von Dollar kosten, kann man mit Sicherheit sagen, dass die Stärkung der Passwortsicherheit eine lohnende Investition ist.
Dennoch kann das Vermeiden bestimmter Kategorien und das Hinzufügen unsinniger Zeichen und Zahlen zu Ihren Passwörtern nur begrenzte Auswirkungen haben. Glücklicherweise gibt es ein paar Schritte, die Sie unternehmen können, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen in Bezug auf Passwörter sicher ist.
Richten Sie zum einen sofort die Multi-Faktor-Authentifizierung ein. 99 % aller passwortbezogenen Hacks kann mit dieser einfachen, kostenlosen Funktion verhindert werden und ist daher die naheliegendste Wahl für Unternehmen.
Darüber hinaus können Sie auch einen Passwort-Manager erhalten. Ob für den privaten oder geschäftlichen Gebrauch, diese Plattformen sind unglaublich sicher, einfach zu bedienen und bergen praktisch kein Risiko, wenn es um Sicherheit und Datenschutz geht. Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden zu den besten Passwort-Managern und sehen Sie sich in der folgenden Tabelle einige unserer Top-Anbieter an.
0 von 0
Lokale Speicheroption | Zwei-Faktor-Authentifizierung | Failsafe-Funktion | Passwortgenerator-Funktion Ein Passwort-Manager kann sichere, komplexe Passwörter für Sie erstellen. Sie müssen sich diese nicht selbst merken. | Hilfeanweisungen | Email Unterstützung | Live-Chat-Unterstützung | Telefonsupport | Preis Gesamtkosten pro Jahr für einen einzelnen Benutzer. | Geschäftsplan? | Business-Preis Günstigster verfügbarer Businessplan | Klicken Sie zum Ausprobieren | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Top-Wahl von Tech.co | |||||||||||||
NordPass |
1Passwort |
LastPass |
Dashlane |
Sticky-Passwort |
|||||||||
2,99 $/Monat |
36 $ |
36 $ |
60 $ |
30 $ |
|||||||||
3,59 $ Benutzer/Monat |
19,95 $/10 Benutzer |
3 $/Benutzer/Monat |
60 $/Benutzer |
29,99 $/Benutzer |
|||||||||
Probieren Sie NordPass aus | Versuchen Sie es mit 1Password | Probieren Sie LastPass aus | Versuchen Sie es mit Dashlane | Sticky-Passwort |