Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Vermenschlichen Sie Ihre KI-generierten Inhalte in 6 einfachen Schritten

Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihren KI-generierten Inhalten einen menschlicheren Klang verleihen? Wenn ja, lesen Sie weiter! Wir haben diesen Prozess schon oft durchlaufen und heute zeige ich Ihnen mehrere umsetzbare Möglichkeiten, um Ihre KI-gestützte Content-Marketing-Strategie zu verbessern und menschlicher zu gestalten.

Es besteht kein Zweifel: Künstliche Intelligenz (KI) hat die Welt für immer verändert. Der Durchschnittsbürger und Unternehmensleiter profitieren täglich von KI.

Die Menschen verlassen sich bei praktisch allem auf diesen relativ neuen technischen Fortschritt, auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind. Ihre Kaufempfehlungen bei Amazon, Spotify-Wiedergabelisten und sogar die E-Mails in Ihrem Posteingang werden bis zu einem gewissen Grad durch KI gesteuert.

Für Geschäftsinhaber und Vermarkter hat die KI einige spannende Möglichkeiten eröffnet, insbesondere im Hinblick auf das Content-Marketing. Es ist jetzt möglich, KI-Schreibassistenten zum Erstellen von Artikeln, Social-Media-Beiträgen und vielem mehr zu verwenden.

Damit komme ich zum Hauptthema dieses Artikels, KI-generierten Inhalten. Wir werden uns mehrere wirkungsvolle Strategien ansehen, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, wenn Sie möchten, dass Ihre botgestützten Inhalte menschlicher klingen.

Was ist KI-generierte Inhaltserstellung?

Lassen Sie uns zunächst KI-generierte Inhalte definieren. Einfach ausgedrückt bezieht sich dieser Begriff auf alle Inhalte, die mithilfe eines KI-Schreibassistenten geschriebene Texte erstellen.

Der Assistent kann mithilfe eines dreistufigen Prozesses überwiegend gut geschriebene und überzeugende Inhalte erstellen. So funktioniert es.

Schritt 1: Daten sammeln Der Assistent betrachtet Benutzereingaben, Kundendaten, Umfragen und andere relevante Informationen, um die Bedürfnisse Ihrer Leser zu ermitteln und den Kontext für die Inhalte zu erfassen, die Sie erstellen möchten.

Schritt 2: Daten überprüfen Das Programm analysiert die gesammelten Daten. Dieser Schritt ist wichtig, um Branchentrends zu erkennen und zu bestimmen, wie das Programm den Blogbeitrag oder den Textausschnitt erstellen soll.

Schritt 3: Erstellen und vorschlagen – Sobald der KI-Assistent genügend Informationen gesammelt hat, kann er mit der Erstellung von Inhalten beginnen und Ihnen umsetzbare Vorschläge zur Verbesserung vorhandener Beiträge geben.

Dies ist durch die in KI-Schreibtools integrierte Technologie zur natürlichen Sprachgenerierung (NGL) möglich.

Es ist erwähnenswert, dass KI-generierte Inhalte und Software alles andere als perfekt sind.

Manchmal klingt der Text nicht natürlich. In anderen Fällen interpretiert das KI-Programm Hinweise falsch und fügt die falschen Schlüsselwörter und Kontexte ein. Es gibt Fälle, in denen die KI die Wortanzahl bei weitem überschreitet und herumschwafelt, anstatt direkt auf den Punkt zu kommen.

Kurz gesagt: Sie benötigen ein Team aus menschlichen Autoren und Redakteuren, um KI-generierte Inhalte zu optimieren und zu verbessern.

Welche Vorteile bietet die Verwendung KI-generierter Inhalte?

Lassen Sie uns über einige konkrete Vorteile der Verwendung KI-generierter Inhalte sprechen.

Zunächst einmal ist KI-Technologie sehr flexibel. Unternehmer und Vermarkter können KI-Software verwenden, um eine breite Palette von Inhalten zu schreiben. Hier sind einige der beliebtesten Anwendungsfälle:

Ihr menschliches Autorenteam kann mit KI auch eine Menge Zeit sparen. Eine Gruppe von Autoren kann viel länger brauchen, um all diese Inhalte zu verfassen, als ein KI-Programm wie GPT-4 oder GPT-3. Aber wie bereits erwähnt, braucht KI Menschen, die ihre Arbeit überwachen und verbessern.

Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Verwendung von KI-Schreibsoftware besteht darin, dass dieses Tool sowohl für neue als auch für erfahrene Autoren von Nutzen sein kann. Menschen, die nicht viel über das Schreiben wissen, können mithilfe von KI bestimmte Strukturen und Stile erlernen, was ihnen helfen kann, sich mit der Zeit zu verbessern.

Erfahrene Autoren hingegen können Zeit und Energie sparen, indem sie KI zur Erstellung eines Rohentwurfs verwenden. Das bedeutet, dass sie weniger Zeit mit dem Schreiben verbringen und mehr Zeit damit, wertvolle Inhalte für die Leser zu optimieren und zu erstellen.

Warum sollten Sie Ihre KI-generierten Inhalte humanisieren?

Lassen Sie uns als Nächstes die drei wichtigsten Gründe besprechen, warum Sie von KI erstellte Inhalte humanisieren sollten.

Grund 1: KI kann keine Nuancen erkennen

Einer der Hauptgründe, warum Sie einen Menschen brauchen, der Ihre KI-Inhalte überwacht, ist, dass künstliche Intelligenz nicht in der Lage ist, menschliches Denken zu entwickeln oder emotionale Nuancen zu verstehen. Diese Technologie kann Daten schneller verarbeiten als jeder Mensch, erkennt diese Hinweise jedoch nicht, was zu weniger als zufriedenstellenden Inhalten führen kann.

Wenn Sie beispielsweise Artikel über die Hühnerzucht veröffentlichen, brauchen Sie unbedingt einen Menschen, der diese Beiträge überwacht. Es besteht eine deutliche Chance, dass die KI Rezepte mit Hühnchen aufgreift. Wie Sie sich vorstellen können, könnte dies zu interessanten und verstörenden Ergebnissen im KI-Text führen.

Grund 2: Verbessern Sie Ihre Auffindbarkeit

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist für das Wachstum Ihrer Marke von entscheidender Bedeutung. Ob Sie es glauben oder nicht, Google erhält über 105.000 Suchanfragen jede Sekunde. Der Suchgigant berücksichtigt relevante Schlüsselwörter, Fließtext und über 200 andere Faktoren, um zu bestimmen, wo eine Site auf den Suchergebnisseiten (SERPs) platziert wird.

Wenn Ihre Inhalte nicht im Hinblick auf SEO optimiert sind, könnten Ihnen unzählige Zugriffe und Verkaufschancen entgehen.

KI kann Schlüsselwörter auswählen, und oft sind sie gut! Aber Sie brauchen immer noch einen Menschen mit einem Schlüsselwortrecherche-Tool, um die besten Wörter und Ausdrücke zu bestimmen, die Sie in Ihre Beiträge einstreuen können. Sie möchten nicht viel Zeit damit verbringen, einen KI-generierten Artikel zu überarbeiten, nur um dann festzustellen, dass kontextsensitive Schlüsselwörter und Informationen fehlen. Sie können verwenden Nullpunkt oder entsprechende Tools, um diesen langwierigen Prozess zu vermeiden.

Es ist eine gute Idee, neben Ihrer KI-Content-Software auch Content-Marketing-Software zu verwenden, um bei Bedarf die notwendigen Änderungen vorzunehmen.

Grund 3: Inhalte und Angebote personalisieren

Personalisierung ist ein weiterer wichtiger Grund, Ihre KI-Inhalte zu humanisieren.

Ihre Zielgruppe hat alle einzigartige Ziele, Probleme und Bedürfnisse. Wahrscheinlich haben Sie sogar eine Liste detaillierter Käuferpersönlichkeiten, die die demografischen Merkmale und Interessen Ihrer Kunden zusammenfassen. Diese Daten helfen Marketingfachleuten zu verstehen, wie sie das Leben ihrer Kunden bereichern können.

Sie werden vielleicht schockiert sein, wenn Sie erfahren, dass 80 % der Online-Käufer geben an, dass sie eher mit einem Unternehmen interagieren, das personalisierte Inhalte anbietet. KI kann einen Teil dieser Arbeit übernehmen, indem sie aus Daten lernt, aber wie bereits erwähnt, ist sie alles andere als perfekt.

KI kann diese Daten möglicherweise analysieren und Schlussfolgerungen ziehen. Wenn Sie jedoch die Personalisierung verbessern und eine Verbindung zu Ihren Kunden herstellen möchten, muss sie von jemandem angeleitet und im Laufe der Zeit angepasst werden.

6 Schritte, um Ihren KI-Content menschlicher zu gestalten

Nachdem Sie nun wissen, wie KI-generierte Inhalte zum Wachstum Ihrer Marke beitragen können und warum Sie dafür ein Team brauchen, gehen wir im Folgenden die sechs Schritte durch, die Sie befolgen sollten, um Ihren Inhalten einen menschlicheren Klang zu verleihen.

Finden Sie ein KI-Schreibtool, das Ihren Anforderungen entspricht

Als allererstes sollten Sie nach einem KI-Schreibtool suchen, das Ihren Anforderungen entspricht. Es gibt viele verschiedene Produkte auf dem Markt, daher müssen Sie sorgfältig über Ihre Ziele nachdenken und darüber, wie Sie das Programm nutzen werden, um Ihr Publikum anzusprechen.

Die Auswahl des richtigen Tools kann die Humanisierung von durch künstliche Intelligenz erstellten Inhalten erleichtern.

Hier sind einige Faktoren, die Sie bei der Auswahl Ihrer Software berücksichtigen sollten:

  • Qualität Wählen Sie ein seriöses Tool, das KI-Software verwendet, die für die effektive Erstellung von Inhalten bekannt ist. Am besten verzichten Sie auf experimentelle Software, da diese möglicherweise nicht so gut funktioniert wie ein gründlich getestetes und etabliertes Tool.
  • Flexibilität Jedes Unternehmen ist anders und es gibt keine Einheitslösung. Am besten wählen Sie eine KI mit viel Flexibilität und Anpassungsoptionen. Sie möchten nicht Zeit und Geld in KI-Software investieren, nur um dann festzustellen, dass Sie sie nicht wie erhofft optimieren können.
  • Budget Ihr Budget spielt bei der Auswahl des richtigen Werkzeugs für die jeweilige Aufgabe eine Rolle. Unserer Erfahrung nach sind Premium-Werkzeuge immer die beste Wahl. Aber scheuen Sie sich nicht, mit einem weniger leistungsstarken Programm zu beginnen.
  • Zugänglichkeit Sie möchten sicherstellen, dass jeder Ihre KI-Schreibsoftware verwenden kann. Einige Tools sind benutzerfreundlich, während andere für erfahrene KI-Experten konzipiert sind. Wählen Sie ein Programm aus, das dem Erfahrungsniveau Ihres Teams entspricht.

Hier sind unsere Empfehlungen für die drei besten Tools. Sie können alle 21 Optionen sehen, indem Sie unten auf die Bildquelle klicken.

Quelle:

Geben Sie Ihren Tools den richtigen Kontext

Wenn Sie möchten, dass Ihre neue KI-Software qualitativ hochwertige Inhalte produziert, müssen Sie sie mit vielen relevanten Daten füttern. Mein erster Ratschlag ist, alle Ihre bestehenden Blogbeiträge in das Programm einzugeben. Die KI liest Ihre (von Menschen verfassten) Inhalte durch und beurteilt, was sie tun soll.

Ich schlage außerdem vor, Schlüsselwörter und -phrasen in die Formel aufzunehmen. Sie können einzelne Wörter, kurze Phrasen oder sogar ganze Sätze verwenden, je nachdem, wen und was Sie ansprechen möchten.

Es ist auch eine gute Idee, der KI Ihre On-Site-Analysen zu überlassen, damit sie besser verstehen kann, wie Benutzer mit Ihren Inhalten interagieren. Das Tool kann beliebte Beiträge, Engagement-Punkte und vieles mehr ermitteln.

Wenn Sie alle diese Daten kombinieren, entsteht ein vollständiges Bild. KI wird nicht immer alles perfekt hinbekommen, aber durch das Hinzufügen von Kontext stellen Sie sicher, dass Ihr KI-generierter Text so vollständig und genau wie möglich ist.

Verwenden Sie KI, um Ihren ersten Entwurf zu erstellen

Ich empfehle, KI-Schreibtools zu verwenden, um den ersten Entwurf Ihres Social-Media-Beitrags, Ihrer E-Mail oder Ihres Artikels zu erstellen. Sie möchten sich nicht darauf verlassen, dass diese Software ein fertiges Produkt erstellt, da dies selten der Fall ist.

Ich möchte, dass nach der Erstellung des ersten Blogbeitrags ein Autor hinzugezogen wird, damit er unnötigen Fachjargon entfernen, bei Bedarf Kontext hinzufügen und interne und externe Links hinzufügen kann.

KI neigt zum Abschweifen und kann sich daher stark auf einen Bereich konzentrieren, den Sie nur kurz ansprechen wollten. Auch das sollten Sie sich merken.

Der Hauptvorteil der Verwendung von KI für einen ersten Entwurf besteht darin, dass sie Ihrem Team helfen kann, Schreibblockaden zu überwinden. Mussten Sie schon einmal einen 2.000 Wörter langen Beitrag schreiben, wussten aber nicht, wo Sie anfangen sollten? Dies ist ein häufiges Problem, mit dem Autoren immer wieder konfrontiert sind. KI kann helfen, die Blockade zu überwinden und einen Rohentwurf zu erstellen, der von einem menschlichen Autor optimiert und verbessert werden kann.

Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, um erweiterte Tipps und Strategien zu entwickeln

Sie können Ihren KI-Inhalt auch humanisieren, indem Sie sich mit Ihrem Team verbinden und Brainstorming-Sitzungen Hier finden Sie heraus, was zu jedem Beitrag hinzugefügt werden soll. Ihre Autoren und Marketingexperten wissen, was Kunden von Ihrem Produkt, Ihrer Dienstleistung und Ihrem Inhalt erwarten, und sind daher gut gerüstet, um diese Entscheidungen zu treffen.

Ich empfehle Ihnen, sich mit Ihrem Team zu treffen und es zu bitten, Ideen für die Entwicklung von KI-Posts einzubringen und diese etwas menschlicher zu gestalten.

Eine Möglichkeit, diese Aufgabe zu erfüllen, besteht darin, Ihrem Team zu erlauben, differenzierte Ratschläge und Tipps einzubringen, die KI einfach nicht erkennen kann. Erinnern Sie sich, als wir sagten, dass KI subtile Ideen und menschliche Emotionen nicht versteht? Ihre Autoren können dieses Element wieder in Ihren Beitrag einbringen, indem sie nachvollziehbare Geschichten und Beispiele einfügen.

Wenn Sie beispielsweise einen Online-Zooladen besitzen und mithilfe von KI-gestützter Software Artikel über Katzenprodukte schreiben möchten, benötigen Sie einen Autor, der ein Beispiel erklärt, bei dem eines der auf Ihrer Website verfügbaren Spielzeuge oder Werkzeuge nützlich sein kann. KI versteht vielleicht den Ausdruck „Katzentoilette“, aber sie kann den Lesern nicht erklären, warum eine Schutzhaube obenauf von Vorteil ist.

Visuelle Medien hinzufügen

Sie haben wahrscheinlich schon vom KI-Kunst-Trend gehört. Es gibt Programme, die wunderschöne Bilder und Kunstwerke erstellen können. Leider eignen sich diese Inhalte meist nur für abstrakte Ideen und Konzepte.

Um Ihren Inhalten eine wirklich menschliche Note zu verleihen, sollten Sie Ihre eigenen Bilder und Videos hinzufügen.

Bilder eignen sich hervorragend, um dem Text auf der Seite Kontext zu verleihen. Außerdem lockern sie den Text auf, was ihn ansprechender macht.

Videos sind auch für Ihren Erfolg unerlässlich. Eine satte 89 % der Vermarkter sagen, dass die Produktion von Videoinhalten einen positiven Return on Investment bringt. Außerdem zeigen Untersuchungen, dass Websites mit Videos 53 % mit höherer Wahrscheinlichkeit auf der ersten Seite von Google erscheinen.

Ich empfehle, Ihr Medienteam zu bitten, Ihre KI-generierten Inhalte durchzusehen, damit es Möglichkeiten findet, Ihre Beiträge anregender und menschlicher zu gestalten.

Lassen Sie den Artikel noch einmal von einem Redakteur überprüfen

Wenn Sie sicherstellen möchten, dass alle Ihre KI-generierten Inhalte ansprechend sind und keine Rechtschreib- und Grammatikfehler aufweisen, bitten Sie einen Redakteur, den Artikel vor der Veröffentlichung ein letztes Mal zu überprüfen.

Wenn Sie bedenken, dass Ihre Software, Autoren und Grafikdesigner alle an der Gestaltung des Beitrags beteiligt sind, ist es leicht zu erkennen, wie vorteilhaft es ist, wenn jemand den Beitrag mit einem frischen Blick liest.

Der Redakteur kann in letzter Minute noch Anpassungen vornehmen und etwaige Unstimmigkeiten korrigieren. Wenn er bereit ist, auf „Veröffentlichen“ zu klicken, sollte Ihr Blogbeitrag menschlicher sein als zum Zeitpunkt, als Sie ihn aus Ihrer KI-Software extrahiert haben.

Abschließende Gedanken

KI ist nicht perfekt, hat sich aber für Unternehmensleiter und Vermarkter aller Branchen als unschätzbar wertvoll erwiesen. In den nächsten Jahren werden wir rasante Fortschritte bei der Verarbeitung natürlicher Sprache (NLP) und der Generierung natürlicher Sprache (NLG) erleben, die diese Tools noch effektiver machen.

Wenn Sie KI nicht zum Erstellen von Blogbeiträgen für Ihre Website verwenden, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, damit anzufangen. Sie müssen noch etwas Arbeit investieren, um es präsentabel zu machen. Insgesamt kann KI Ihrem Unternehmen jedoch Zeit, Geld und Energie sparen, insbesondere im Hinblick auf Ihre Content-Marketing-Strategie.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.