macOS Ventura 13.3 (Beta) ist jetzt für die Öffentlichkeit verfügbar. Benutzer müssen jetzt das Lesen von einer SD-Karte genehmigen. Studio Display wurde ebenfalls auf Beta aktualisiert
macOS Ventura 13.3 (Beta 1)
Nachdem Apple kürzlich eine neue öffentliche Beta für seine mobilen Betriebssysteme gestartet hat, hat Apple nun dasselbe mit macOS Ventura, seiner Software für Laptops und Desktops, getan. Dieses ist nun mit Version 13.3 (Beta) ausgestattet, die nicht mehr nur für Entwickler gedacht ist, mit einigen Markenänderungen in den vom Herausgeber geteilten Versionshinweisen. Wir erfahren zum Beispiel, dass MacBooks mit Apple-Siliziumchips jetzt von den Benutzern verlangt werdenGenehmigen Sie den Anschluss einer SD-Karte an ihr Gerät anschließen, wenn es in den dafür vorgesehenen Anschluss gesteckt wird. Dies könnte künftig Hackerangriffe verhindern, insbesondere auf das 14-Zoll-MacBook Pro und das 16-Zoll-MacBook Pro aus dem Jahr 2023, die zu den jüngsten mit kompatibler Technologie gehören.
Was die zusätzlichen Funktionen betrifft, so ist es auch schon: Wir haben keine größeren Verbesserungen in Sicht. Andererseits auf der Seite von FehlerbehebungenApple hatte hier einen tollen Tag mit SwiftUI, StoreKit, den Erweiterungen des proprietären Safari-Browsers und seinen Office-Tools: Pages, Numbers und Keynote. Es wird empfohlen, diese Version nur zu installieren, wenn Sie über spezielle Testhardware verfügen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Absturzes Ihres Mac und Sie werden langsamer.
Update für Studio Display
Gleichzeitig hat Apple auch seinen günstigsten externen Monitor aktualisiert, nämlich das Studio Display. Es verfügt über eine Kamera und läuft auf einer modifizierten Version von iOS, was erklärt, warum Benutzer von Zeit zu Zeit neue Versionen der Software erhalten.
Nach Angaben seit seiner Veröffentlichung ist auch das gerade angebotene Studio Display-Betriebssystem in der Beta-Version nummeriert 16.4 Über den Inhalt ist jedoch nichts bekannt. In den Versionshinweisen von Cupertino werden keine zusätzlichen Funktionen erwähnt.
Wie aktualisiere ich mein Studio-Display?
Um Ihren Studio Display-Bildschirm zu aktualisieren, ist die Vorgehensweise ganz einfach:
- Überprüfen Sie im Apple-Menü , ob Ihr Mac mit der neuesten stabilen Version des von Apple angebotenen Betriebssystems auf dem neuesten Stand ist, wählen Sie „Systemeinstellungen“ klicken Sie auf „Allgemein“ klicken Sie auf „Software-Update“ klicken Sie auf „Update“ Wenn das Update heruntergeladen ist, klicken Sie auf „Neu starten“.
Es ist wichtig Ziehen Sie nicht den Stecker Ihr Studio-Display während des Updates, auf die Gefahr hin, den Prozess zu unterbrechen, der recht heikel ist.
Studio Display zum Bestpreis Grundpreis: 1.749 €
Weitere Angebote ansehen