Beim Kauf eines Laptops musste man sich früher einfach zwischen zwei Betriebssystemen entscheiden – Windows oder OS X. Doch jetzt gibt es Googles Chrome OS, das eine kostengünstige dritte Option bietet. Chromebooks mit dem Cloud-basierten Betriebssystem sind sehr beliebt geworden, und es ist leicht zu erkennen, warum. Sie sind erschwinglich, denn solange Sie die meiste Arbeit im Internet und in Ihrem Browser erledigen, benötigen sie keine teure Rechenleistung.
Dasselbe Prinzip lässt sich auch auf einen alten PC anwenden: Auch wenn Ihr alter Computer nicht mehr die neueste Windows-Version ausführen kann, verfügt er möglicherweise noch immer über mehr als genug Leistung, um das Chrome-Betriebssystem auszuführen. CloudReady bringt das Chromebook-Erlebnis auf Ihren PC und kann entweder Ihre vorhandene Windows-Installation ersetzen oder parallel dazu laufen. Das Betriebssystem ist kommerziell für Schulen gedacht, wird aber Privatanwendern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Was Du wirst Brauchen
Zusätzlich zur CloudReady-Image-Datei, die 600 MB groß ist und von die Websitebenötigen Sie die Chromebook-Wiederherstellungsprogramm. Dies ist ein offizielles Google-Tool, mit dem Sie Wiederherstellungslaufwerke für Chromebooks erstellen können, es kann aber auch verwendet werden, um Chrome OS (über CloudReady) auf Ihrem PC zu installieren.
Damit es funktioniert, ist der Chrome-Browser erforderlich. Sie benötigen außerdem einen leeren USB-Stick (oder eine SD-Karte), auf den Sie das Installationsprogramm schreiben können. Dieser sollte eine Kapazität von mindestens 8 GB haben, 16 GB wären jedoch besser. Sie können einen bekommen auf Amazonas für ein paar Dollar.
So verwandeln Sie Ihren alten Laptop in ein Chromebook
- Gehe zu www.neverware.com/freedownload und wählen Sie entweder die 32-Bit- oder die 62-Bit-Download-Datei aus. Entpacken Sie den CloudReady-Download noch nicht, da dies zu Problemen führen kann.
- Stecken Sie einen leeren USB-Stick ein (oder einen, dessen Daten Sie gerne verlieren), öffnen Sie den Chrome-Webbrowser und installieren und führen Sie das Chromebook Recovery Utility aus. Klicken Sie nicht auf das Erste Schritte Klicken Sie stattdessen auf das Zahnradsymbol und wählen Sie Lokales Image verwenden.
- Navigieren Sie zur gespeicherten Datei, wählen Sie das Medium aus, das Sie für die Installation verwenden möchten, und klicken Sie auf Offen.
- Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen und klicken Sie dann auf Weitermachen.
- Bestätigen Sie als Nächstes, dass die Angaben auf der nächsten Seite korrekt sind. Wenn dies der Fall ist, klicken Sie auf Jetzt erstellen.
- Stimmen Sie der angezeigten UAC-Eingabeaufforderung zu.
- Das Erstellen eines Wiederherstellungsabbilds sollte nur wenige Minuten dauern. Trennen Sie während des Vorgangs nicht das USB-Laufwerk. Starten Sie Ihren PC anschließend neu und booten Sie vom USB-Laufwerk. Das CloudReady-Installationsprogramm wird geladen. Stellen Sie Sprache, Tastatur und Netzwerk ein und klicken Sie dann auf „Fortfahren“, um den Installationsvorgang zu starten.
- Während der Installation müssen Sie der Installation von Flash zustimmen und sich dann mit Ihrem bestehenden Google-Konto bei Ihrem „Chromebook“ anmelden. Wenn Sie kein Konto haben oder ein neues für die Verwendung mit CloudReady erstellen möchten, klicken Sie auf Weitere Optionen und wählen Sie Neues Konto erstellenKlicken Sie auf Nächste und geben Sie Ihr Passwort ein.
- Wählen Sie ein Bild aus, das Sie für Ihr Konto verwenden möchten, und Sie erhalten die Möglichkeit, sich Ihr neues Gerät anzusehen. Auf alle Apps kann über den Launcher in der unteren rechten Ecke zugegriffen werden. Über die Taskleiste können Sie auf die Einstellungen zugreifen. Dort finden Sie die Option zum Installieren von CloudReady.
- Klicken Sie auf das Installieren Sie CloudReady Schaltfläche. Sie haben die Möglichkeit, es als eigenständiges Betriebssystem (wodurch alles auf Ihrer Festplatte vollständig gelöscht wird) oder als Dual-Boot neben Windows zu installieren. Wenn Sie Letzteres auswählen, können Sie beim Booten zwischen dem Laden von Windows oder CloudReady wählen.
Die Installation von Chrome OS ist mit CloudReady, der kostenlosen Version von Chromebook, ein recht einfacher Vorgang.
Zusätzliche Tipps
Führen Sie CloudReady auf VirtualBox aus
Wenn Sie CloudReady ausprobieren möchten, ohne es auf Ihrem PC zu installieren, können Sie es vorübergehend mit VirtualBox (www.virtualbox.org) einrichten. Dies ist nicht so einfach wie die Einrichtung anderer Betriebssysteme, beispielsweise der verschiedenen Linux-Versionen, da der Download als BIN-Image-Datei erfolgt und Sie diese in ein Format konvertieren müssen, mit dem VirtualBox arbeiten kann, bevor Sie irgendetwas anderes tun. Glücklicherweise ist dies nicht schwierig.
- Entpacken Sie die Datei chromiumos_image.bin, klicken Sie auf Startgeben Sie ein und starten Sie die Eingabeaufforderung.
- Geben Sie im Fenster Folgendes ein: „“ „“ „“ . Sie müssen Ihren Benutzernamen und den Namen des Speicherorts hinzufügen, an dem Sie die BIN-Datei gespeichert haben. Wenn Sie die gespeicherte Datei aus irgendeinem Grund nicht finden können, suchen Sie auf Ihrer Festplatte nach cloudready.vdi und kopieren Sie sie in das Desktop.
- Starten Sie VirtualBox und klicken Sie auf Neu.
- Im Name Geben Sie ein und legen Sie den Typ fest als Andere, die Version als , und klicken Sie auf Nächste.
- Weisen Sie dem Betriebssystem nun mindestens 2 GB (2048 MB) RAM zu und klicken Sie auf Nächste.
- Wählen Sie dann im Feld „Festplatte“ Eine vorhandene virtuelle Festplattendatei verwenden.
- Klicken Sie auf das Ordnersymbol und navigieren Sie zu cloudready.vdi Datei.
- Klicken Sie anschließend auf Offen und dann auf Erstellen. Stellen Sie sicher, dass der Eintrag „CloudReady“ auf der linken Seite ausgewählt ist, und klicken Sie auf „Einstellungen“. Gehen Sie zu „System“, „Motherboard“ und aktivieren Sie „I/O APIC aktivieren“ und „EFI aktivieren“. Wählen Sie als Nächstes die Registerkarte „Prozessor“ (immer noch unter „Einstellungen“) und aktivieren Sie „PAE/NX aktivieren“ neben „Erweiterte Funktionen“. Erhöhen Sie die Anzahl der Prozessoren von einem auf zwei oder mehr. Klicken Sie abschließend auf „Anzeige“ auf der linken Seite, ändern Sie den Videospeicher auf 128 MB und aktivieren Sie „3D-Beschleunigung aktivieren“. Klicken Sie auf „OK“ und die Änderungen werden übernommen.
Wenn CloudReady in VirtualBox ausgewählt ist, klicken Sie oben auf die Schaltfläche „Start“. Die virtuelle Maschine wird gestartet und der Speicher wird getestet. Sobald dies abgeschlossen ist, wird CloudReady geladen und Sie können es einrichten.
Master CloudReady
Die Navigation in CloudReady ist ziemlich einfach. Sie greifen über den Launcher auf Ihre Apps zu und surfen über Chromium im Internet.
- Über das Taskleistensymbol können Sie zwischen Google-Konten wechseln, Ihre Internetverbindung verwalten, die Lautstärke anpassen und auf Einstellungen zugreifen. Sie können das Betriebssystem auch herunterfahren oder sperren.
- Auf dem Einstellungsbildschirm können Sie Ihre Internetverbindung verwalten und Medien-Plug-Ins wie Flash installieren und aktualisieren. Sie können auch das Hintergrundbild festlegen, Designs abrufen und Einstellungen für Maus, Tastatur und Anzeige anpassen.
- Auf dem Bildschirm „Erweiterte Einstellungen“ können Sie Datum und Uhrzeit verwalten (Sie müssen dies wahrscheinlich ändern, da CloudReady unseren Standort nicht richtig identifizieren konnte und daher die falsche Uhrzeit angezeigt wurde) sowie Datenschutzeinstellungen, Sprachen und Downloads.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen leeren Bereich des Desktops, um ein Kontextmenü aufzurufen, mit dem Sie das Regal (das Chrome OS-Äquivalent der Windows-Taskleiste) automatisch ausblenden und seine Position ändern können. Standardmäßig befindet es sich am unteren Bildschirmrand, kann aber auch links oder rechts positioniert werden, was bei Breitbildmonitoren nützlich ist.
Ändern Sie den Hintergrund
Der stumpfe, graue Standardhintergrund ist eines der ersten Dinge, die Sie in Chrome OS ändern möchten. Durchsuchen Sie das Internet, bis Sie ein Bild finden, das Sie als Desktop-Hintergrund verwenden möchten. Sie können auch ein eigenes Foto verwenden, wenn es in Google Drive gespeichert ist (Sie müssen die Google Drive-App aus dem Web Store herunterladen).
- Um den Hintergrund zu ändern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Desktop und wählen Sie Hintergrundbild festlegen.
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol unter BrauchDann Datei auswählen und wählen Sie das zu verwendende Hintergrundbild entweder aus Google Drive oder Downloads aus. Sie können die Position des Bildes anpassen, das zentriert, zugeschnitten oder gestreckt werden kann.
Installieren Sie einige Apps
Die Auswahl an Apps ist groß, aber die folgenden können wir auf jeden Fall empfehlen:
- Google Drive: Speichern und greifen Sie auf alle Ihre Dateien über den Cloud-Speicherdienst von Google zu
- VLC für Chrome OS: Ein hervorragender Mediaplayer, der jede Audio- und Videodatei verarbeiten kann
- JSTorrent: Ein BitTorrent-Client, der sehr gut auf Chromebooks (oder PCs, die sich als Chromebooks ausgeben) funktioniert
- Evernote: Die beliebte Notiz-App
- Kindle Cloud Reader: Lesen Sie E-Books direkt im Chromium-Webbrowser.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf weitere Fragen zur Umrüstung Ihres Laptops auf ein Chromebook.
Funktioniert das mit jedem Laptop?
CloudReady unterstützt über 450 Laptopmodelle, daher ist es wahrscheinlich, dass Sie eines haben, das mit der Software kompatibel ist. Sie benötigen mindestens 2 GB RAM und können Überprüfen Sie hier die Kompatibilität Ihrer Geräte.
Kann ich CloudReady verwenden, ohne mein ursprüngliches Betriebssystem zu verlieren?
Ja! Sie können Ihren Computer mit dem USB-Flash-Laufwerk starten, das Sie zur Installation des Programms verwenden, anstatt Ihr vorhandenes Betriebssystem zu überschreiben.
Chromebooks
Auch wenn dafür einige Hürden zu überwinden sind, können Sie mit den oben gezeigten Schritten Ihren alten PC in ein Chromebook verwandeln und mit etwas mehr Aufwand sogar auf einer virtuellen Maschine nutzen.
Konnten Sie Ihrem alten Laptop neues Leben einhauchen? Bevorzugen Sie Chrome gegenüber Windows? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.
Wenn Sie sich am Ende doch für ein neues Chromebook entscheiden, empfehlen wir Ihnen das hervorragende Samsung Chromebook 2, erhältlich bei Amazon.