Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Video: Es ist tatsächlich eine Apple Watch mit echten Zeigern!

Jemand hat den Bildschirm einer Apple Watch entfernt, um ihn durch echte Zeiger zu ersetzen. Das YouTube-Video zeigt, dass die Manipulation ziemlich kompliziert ist. Das Konzept soll rund 320 Euro gekostet haben

Ein kluger Kerl hatte Spaß daran, eine Apple Watch Series 1 auseinanderzunehmen, den Bildschirm zu entfernen und ihn durch echte Zeiger zu ersetzen. Diese stammen von einer weiteren sehr klassischen Uhr, für noch mehr Realismus. Auf dem YouTube-Kanal des Erstellers kann man die Aktion im Detail in einem knapp dreißigminütigen Video nachlesen.

Insbesondere erfahren wir, wie man einen traditionellen Zifferblattmechanismus installiert, der mit transparentem Glas bedeckt ist, sodass die betreffenden kleinen Komponenten deutlich sichtbar sind. Der Prozess ist besonders sorgfältig, aber das Edelstahlgehäuse der Apple Watch hat sich gut bewährt. Heute gibt es auch Modelle aus Titan und Aluminium.

An modifizierten Apple-Geräten mangelt es nicht

Diese Modifikation der Apple Watch ist nicht ohne Anklänge an viele andere ähnliche Konzepte. Wir erinnern uns zum Beispiel an die Firma Elo, die es geschafft hat, den iMac G3 Touchscreen herzustellen. Es überrascht jedoch nicht, dass die Idee nicht genug überzeugte, um die breite Öffentlichkeit zu überzeugen.

Auf der Hack-Seite denken wir auch an die Hülle einer aktuellen iPhone-Hülle, die vom Design des iBook-Laptops inspiriert ist. Auch hier wurde uns die Methode zur Erzielung dieses Ergebnisses anhand von Bildern demonstriert. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Änderungen an Apple-Geräten können zum Erlöschen der Garantie führen. Der Hersteller bietet zwar eine Anleitung zur Selbstreparatur eines iOS-Handys an, diese ist jedoch sehr umfangreich und die für die Durchführung erforderlichen Werkzeuge recht teuer.

Ein fragwürdiges Preis-/Leistungsverhältnis

Darüber hinaus erklärt der Schöpfer dieser personalisierten Apple Watch, dass er für das Modell, obwohl es funktionsfähig ist, die ordentliche Summe von rund dreihundertzwanzig Euro (zum aktuellen Wechselkurs) zahlen musste. Zum Vergleich: Eine Apple Watch SE der zweiten Generation kostet heute für das Basismodell nur 299 Euro.

Viele virtuelle Wählscheiben (Zifferblätter) werden mit dem Update auf watchOS 10 angeboten. Dieses soll nächsten Monat in der finalen Version verfügbar sein, unter anderem für die Apple Watch Series 8 und die Apple Watch Series 7.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.