Noch einmal, vulkanische Aktivität findet auf der Halbinsel Reykjanes statt, in derselben Gegend, in der ein sechs Monate dauernder Ausbruch begann früh 2021. Neugierige Zuschauer machen sich auf den Weg, um diesen Ausbruch zu sehen, der als vulkanischer Spalt klassifiziert wird. Bei einem Spaltenausbruch fließt Magma, anstatt zu explodieren. Der Spalt ist etwa 300 Meter lang.
Vivaldi-Entwickler aus Island lieben ihre Vulkane, genauso wie sie es lieben, Vivaldi für Sie zu entwickeln. Der Großteil des Teams in Island arbeitet an den kürzlich eingeführten Versionen Vivaldi Mail und Vivaldi Calendar.
Jetzt, wo die Aufregung wieder da ist und die rote Lava wieder fließt, besuchen wir diesen magischen Ort noch einmal. Sehen Sie es LIVE Hier.
Island ist jung und dynamisch und wird immer noch von der Natur geformt und gestaltet. Obwohl Vulkanausbrüche im Laufe der Zeit schreckliche Folgen hatten, scheuen sich die Isländer nicht, ihre Töchter nach ihnen zu benennen, wie Hekla Und Katla.
Touristenmagnet, auch heute noch.
Denn die 2021 Fagradalsfjall Der Ausbruchsort liegt in der Nähe der Hauptstadt und des größten Flughafens des Landes und wurde schnell zu Islands vulkanischer Touristenattraktion. Im Internet wimmelte es von faszinierenden Videos und Bildern von Leuten, die Eier auf abkühlender Lava kochten, dort Volleyball spielten und sogar heirateten, während hinter ihnen Krater austraten. Und natürlich fuhren unsere eigenen Vivaldi-Entwickler gerne mit dem Fahrrad zum Ausbruchsort oder machten einfach Picknickausflüge dorthin.
Werfen wir einen Blick auf unsere Blogbeiträge im Jahr 2021. 👇
Kein ganz typisches Gespräch, oder? Aber so ist das Leben, wenn in Island vulkanische Aktivitäten überhand nehmen. Das Vivaldi-Büro in Reykjavik bildet da keine Ausnahme.
Normalerweise wäre es ganz natürlich, sich Sorgen zu machen. Nicht in Island.
In Island klappt alles, sogar Vulkane!
Auf dieser Insel ist vulkanische Aktivität eine Tatsache. Der Ausdruck (ausgesprochen „thet-ta red-ust“) ist gleichbedeutend mit der isländischen Lebensart und lässt sich grob mit der Vorstellung übersetzen, dass am Ende alles gut wird.
Bedeutet manchmal wörtlich, dass Sie nicht wissen, in welche Richtung die Lava fließen wird.
Seit letztem Freitag fließt die Lava im wahrsten Sinne des Wortes. Nach 50.000 Erdbeben brach ein ruhender isländischer Vulkan in der Nähe von Fagradalsfjall aus – und bescherte uns einen wunderschönen orange-roten Himmel.
Sobald sich die Farbtöne des Himmels änderten, begannen unsere Kollegen in Reykjavik, ihre Erlebnisse anhand von Fotos und Videos von Nahaufnahmen und Spaziergängen rund um die Ausbruchsstelle weiterzugeben.
Unser Mail Team Lead, der den Ausbruch nonchalant als touristenfreundlich beschreibt, Geir Gunnarson schrieb:
Moment, haben sie das „süße kleine Eruptionen“ genannt?
Laut Geir sind das niedliche kleine Ausbrüche. Ja, Sie haben richtig gehört. Geir hatte Gelegenheit, im isländischen Fernsehen über diese niedlichen kleinen Ausbrüche zu sprechen (wir kommen nicht darüber hinweg!). Ruhig wie immer und direkt vor dem Vulkan stehend, fang ihn gleich hier.
Der Ausbruch galt zwar als klein, hinterließ jedoch einen Spalt von etwa 500 Metern Länge und spuckte Lava im Ausmaß von mehr als 900.000 Quadratmetern aus, die stellenweise in Fontänen mit einer Höhe von über 90 Metern aufstiegen.
Tatsächlich schaffte es Geirs fesselnde Erfahrung sogar in Technologiepublikation Cnet.
Keine gewöhnliche Wanderung, eine Vulkanwanderung
Die meisten unserer Teammitglieder in Island – Arnar, Isak, Gudmundur und natürlich Geir – ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, zur Ausbruchsstelle zu wandern, sodass es wie ein einfacher Picknickausflug aussah. Nun, ein paar Cupcakes tauchten in ihren Aufnahmen der Wanderung auch heimlich auf.
Seit dem Ausbruch trieft unser Slack-Kanal vor leuchtend orangefarbenen und roten Bildern. Es herrscht Aufregung. Es herrscht Unruhe. Es gibt sogar Empfehlungen dazu, welche Wanderschuhe man tragen sollte, welchen Weg man nehmen sollte und natürlich zum unvorhersehbaren Wetter.
Auf die Frage, wie man auf die Site gelangt, antwortete Gudmundur (Gmg) vom Mail-Team sofort:
Wir stellen vor: Vivaldis heißes Vulkanthema
Die spektakuläre Lavashow inspiriert viele, darunter auch unseren Designer Henrik Helmers, der in Norwegen arbeitet. Er hat ein exklusives Vivaldi-Thema „Fagradalsfjall“ erstellt. Die Einstellungen finden Sie in seinem Tweet.
Der Ausbruchsort, eine Art Amphitheater
Die letzten Tage waren für viele Menschen auf der ganzen Welt geradezu hypnotisch, darunter auch für uns alle bei Vivaldi. Die Natur ist mächtig.
Diese Erfahrungen aus dem echten Leben und das erstaunliche Filmmaterial unserer Kollegen haben uns verblüfft – eine willkommene Abwechslung vom Bekämpfen lästiger Fehler, dem Lesen von Feedback zu unserer kürzlichen Schnellveröffentlichung oder einfach dem Vorbereiten eines Schnappschusses zum Testen.
So nah an einem Ausbruchsort zu sein, kann einen bis ins Mark erschüttern. Aber die Isländer nehmen es gelassen. Die aus Island stammende Musikerin Bjork drückte die Gefühle ihrer Landsleute aus:
Aber als wir Geir nach seinem Fazit dieses Abenteuers fragten, antwortete er.
Worte eines Entwicklers. Positiv. Weise.
Fasziniert vom Vulkan?