Breitbild-Seitenverhältnisse sind ein Thema der aktuellen HiFi-Unterhaltungskultur. Aber Probleme mit nicht übereinstimmenden Seitenverhältnissen werden bei modernen Fernsehern wie Vizio immer häufiger.
Vizio hat mit der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Fernsehtechnologie immer Schritt gehalten und bei seinen Fernsehern immer wieder neuere Technologien eingeführt.
Allerdings gab es auch einige Probleme, beispielsweise das Hängenbleiben im Breitbildmodus.
Wenn Ihr Vizio-Fernseher im Breitbildmodus festhängt, versuchen Sie, das Seitenverhältnis zu ändern, indem Sie zu Menü > System > Seitenverhältnis gehen. Sie können auch versuchen, den Zoommodus über das Menü „Bedienungshilfen“ auszuschalten. Wenn nichts davon funktioniert, setzen Sie Ihren Vizio-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück, um Fehler und Störungen zu vermeiden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Schritten zur Fehlerbehebung und Lösungen aus den Tiefen des Internets, um dieses Problem auf Ihrem Vizio-Fernseher zu beheben.
Schalten Sie den Vizio-Fernseher aus und wieder ein
Bevor wir uns ins Wesentliche stürzen, wollen wir etwas Einfacheres und Schnelleres tun, als den Vizio-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Auch wenn keine Probleme mit dem Gerät vorliegen, ist eine Systemaktualisierung erforderlich, um das Schiff über Wasser zu halten.
Durch das Aktualisieren des Vizio-Fernsehers werden die meisten vorhandenen Bugs, Fehler und veralteten Dateien beseitigt und das Gleichgewicht im System wiederhergestellt.
Bugs und Fehler können die einzige Ursache für Fehler sein, wie z. B. Tonverzögerungen auf Ihrem Vizio-Fernseher. Daher kann es wichtig sein, sie in ihrem Entstehungsstadium zu bekämpfen.
Unter den gegebenen Umständen sollte ein Power-Cycle-Test ausreichen.
Durch das Aus- und Wiedereinschalten des Vizio-Fernsehers wird nicht nur das System neu gestartet, sondern auch die gesamte angestaute statische Ladung aus den internen Komponenten des Systems abgeleitet.
So gehts:
- Beginnen Sie den Vorgang, indem Sie sämtliche Kabel vom Fernseher abziehen, einschließlich des Netzteils.
- Halten Sie nach einigen Sekunden die Einschalttaste Ihres Fernsehers einige Sekunden lang gedrückt. Dadurch werden die statischen Ladungen aus dem System abgeleitet.
- Schließen Sie dann das Netzteil wieder an und schalten Sie den Fernseher ein. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Sie können eine Systemaktualisierung auch über die Systemschnittstelle Ihres Vizio-Fernsehers durchführen. Befolgen Sie dazu diese Schritte:
- Öffnen Sie die Speisekarte und wählen Sie die System Option.
- Klicken Sie auf „Öffnen“ Zurücksetzen und Admin Fliese.
- Blättern Sie und wählen Sie die Soft-Reset Option.
Manuelles Umschalten des Seitenverhältnisses auf Vizio TV
Sehen wir uns nun an, wie das Seitenverhältnis geändert wird.
Vizio hat seine Fernseher mit vier grundlegenden Anzeigemodi ausgestattet. Nämlich Normal, Breit, Zoom und Panorama. Einige dieser Modi ergeben auch ein großartiges Format zum Spielen auf Vizio-Fernsehern.
Offensichtlich liegt das Problem beim Breitbildmodus.
Und das Ändern des Seitenverhältnisses würde das Problem technisch beheben.
Aber welcher? Die Antwort: Normalmodus!
Alle anderen Modi, sei es Zoom oder Panorama, würden das Problem nur verschlimmern. Im Zoommodus wird das Bild fokussierter und herangezoomt, während Panorama im Grunde genommen ein Weitwinkel auf Steroiden ist.
Und daher kommen wir zu dem Schluss, dass der Normalmodus zu wählen ist.
Außerdem stellen einige Medienformate das Seitenverhältnis automatisch auf den Breitbildmodus ein. Dadurch können auf Vizio TV zwangsläufig Ränder abgeschnitten werden.
Das beste Beispiel wären 4K-Inhalte. Selbst wenn Sie versuchen, das Seitenverhältnis zu ändern, ist dies bei 4K-Inhalten nicht möglich.
Um nun das Seitenverhältnis auf Ihrem Vizio-Fernseher zu ändern, befolgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie das Speisekarte und wählen Sie die Systemm-Option.
2. Navigieren Sie zu und markieren Sie die Seitenverhältnis Kachel. Drücken Sie OK um auf andere Modi zuzugreifen.
3. Wählen Sie Normal und verlassen Sie das Menü.
Starten Sie den Fernseher neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Sie können die Seitenverhältniseinstellungen Ihres Vizio-Fernsehers auch unterwegs während der Inhaltswiedergabe ändern.
Drücken Sie dazu die Taste mit einem Filmstreifen-Logo in Richtung der unteren Hälfte der Vizio-Fernbedienung.
Überprüfen Sie die Seitenverhältniseinstellungen auf dem externen Gerät
Externe Geräte haben in der Regel eigene Einstellungen für das Seitenverhältnis. Und diese Einstellungen müssen auch bei dem vorliegenden Problem angepasst werden.
Normalerweise ändern über den HDMI-Anschluss verbundene Geräte das Seitenverhältnis des Fernsehers, sodass es dem des ausgegebenen Inhalts entspricht.
Nachdem wir uns um die Einstellungen für das Seitenverhältnis des Vizio-Fernsehers gekümmert haben, schauen wir uns nun die Einstellungen für externe Geräte an.
Um auf die Seitenverhältnis-Einstellung Ihres externen Geräts zuzugreifen, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Einstellungen/Menü Registerkarte Ihres Geräts.
2. Klicken Sie auf Öffnen Bild-/Systemeinstellungen Option.
3. Suchen Sie nach dem Seitenverhältnis/Breitbild/Bildformat Einstellungen.
4. Wählen Sie Auto- oder Normalmodus. (Wählen Sie 16:9 oder 4:3 für HD- oder SD-Inhalte)
Verlassen Sie das Menü und starten Sie das Gerät neu. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Bei bestimmten Herstellern können Sie die Fernbedienungen so programmieren, dass sie mit dem Vizio-Fernseher funktionieren. So können Sie beispielsweise DirecTV-Fernbedienungen problemlos für den Vizio-Fernseher programmieren.
Schalten Sie den Zoom-Modus auf Vizio TV aus
Eine weitere Einstellungsoption, die Sie überprüfen sollten, wenn bei Vizio-Fernsehern das Problem mit dem Breitbildmodus auftritt, ist die Option „Zoommodus“.
Vizio hat im Eingabehilfenmenü seiner Fernseher eine praktische kleine Option implementiert, mit der die Bildschirmausgabe erheblich vergrößert werden kann.
Allerdings kann diese Funktion manchmal verwirrend und absurd sein, insbesondere wenn sie die Konturen des Bilderrahmens verdeckt.
Deaktivieren Sie in solchen Fällen besser den Zoom-Modus in den Vizio-TV-Einstellungen.
Befolgen Sie diese Schritte, um den Zoommodus auf Vizio-Fernsehern auszuschalten:
1. Öffnen Sie das Speisekarte und wählen Sie die System Option.
2. Klicken Sie auf Öffnen Zugänglichkeit Fliese.
3. Markieren Zoom-Modus und drücken Sie OK.
4. Schalten Sie den Zoom-Modus aus und verlassen Sie das Menü.
Starten Sie den Fernseher neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Überprüfen und aktualisieren Sie Vizio TV
Veraltete Firmware kann die ordnungsgemäße Funktion eines Geräts beeinträchtigen und die Ursache der meisten Probleme und Störungen sein.
Seit ihrem Übergang in die Smart-TV-Welt sind Vizio-Fernseher anfällig für Softwareprobleme geworden, die auf veraltete Firmware zurückzuführen sind.
Und das Problem mit dem Breitbildmodus ist möglicherweise nur ein weiteres Nebenprodukt eines Fehlerangriffs.
Insbesondere bei veralteten Firmware-Versionen können auf Ihrem Vizio-Fernseher Bugs und Fehler auftreten.
Vizio veröffentlicht regelmäßig Updates und Sicherheitspatches, um die Sicherheitsmaßnahmen Ihres Fernsehers zu stärken.
Auch wenn Vizio-Fernseher sich automatisch aktualisieren, wenn ein Update verfügbar ist, können Sie auch manuell nach Updates suchen. Das Aktualisieren des Fernsehers ist auch eine der besten Lösungen zur Behebung von Tunerproblemen bei Vizio.
Um Ihren Vizio-Fernseher manuell zu überprüfen und zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie das Speisekarte und wählen Sie System.
2. Blättern Sie und wählen Sie die Nach Updates suchen Option.
Nachdem der Fernseher nach Updates gesucht hat, führen Sie diese ggf. aus. Starten Sie den Fernseher neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Vizio TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen ist möglicherweise die ultimative Lösung für die meisten Softwareprobleme eines modernen Geräts.
Bei einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen werden alle Ihre Systemeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, auch diejenigen, die Sie möglicherweise nicht selbst ändern können.
Auch alle Benutzereinstellungen und heruntergeladenen Daten sind verschwunden. Mit dieser umfassenden Überarbeitung werden auch alle verbleibenden Restdateien, Fehler und Bugs entfernt.
Ehrlich gesagt, erhalten Sie mit einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen eine saubere Grundlage und können mit dem Vizio-Fernseher von vorne beginnen.
Wie dem auch sei, es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie einen Vizio-Fernseher zurücksetzen können.
Sehen wir uns zunächst die Systemschnittstellenmethode an.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Speisekarte und klicken Sie auf „Öffnen“ System Speisekarte.
2. Klicken Sie auf das Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen Option. Geben Sie die Elterncode um den Reset einzuleiten. (Standardcode: 0000)
3. Wählen Sie Fernseher zurücksetzen um den Reset einzuleiten.
Fahren Sie mit der Neukonfiguration des Fernsehers fort und prüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Vizio SmartCast-Fernseher können noch auf eine andere, wenn auch herkömmliche Weise zurückgesetzt werden – über die integrierten Tasten!
Halten Sie die Eingabetaste und die Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt, bis eine Popup-Meldung auf dem Fernseher erscheint.
Wie aus der Bildschirmmeldung hervorgeht, halten Sie die Eingabetaste gedrückt, um den Reset einzuleiten.
Abschließende Gedanken
Probleme mit dem Bildformat gehören zu den dringendsten Problemen bei modernen Fernsehern.
Doch so ernst es auch klingen mag, die zur Behebung des Problems erforderlichen Maßnahmen erweisen sich oft als unkompliziert und einfach.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Schritte zur Fehlerbehebung bei der Behebung des Wide-Modus-Problems auf Ihrem Vizio-Fernseher.
Einige dieser Korrekturen könnten Ihnen auch bei anderen Problemen helfen, beispielsweise bei blinkenden Farben oder beim Flackern des Vizio-Fernsehbildschirms.
Wenn das Problem auch nach Durchführung aller hier genannten Schritte weiterhin besteht, wenden Sie sich für weitere Unterstützung am besten an den Kundendienst von Vizio.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wo ist die breite Taste auf der VIZIO-Fernbedienung?
Um das Seitenverhältnis unterwegs auf Ihrem Vizio-Fernseher zu ändern, drücken Sie die Seitenverhältnis-Taste (Filmstreifen-Logo) in der unteren Hälfte der Fernbedienung. Dadurch wird ein Popup-Menü auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können jetzt vom Breitbild- in den Normal-/Zoom-/Panoramamodus wechseln.
Sie können die Auflösung auf VIZIO nicht ändern?
Vizio-Fernseher passen die Bildschirmauflösung automatisch an den wiedergegebenen Inhalt an. Sie können die aktive Auflösung Ihres Fernsehers jederzeit überprüfen, indem Sie die Info-Taste auf Ihrer Fernbedienung drücken. Wenn Sie die Auflösungseinstellungen Ihres Fernsehers ändern möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie die Registerkarte „Menü“ und wählen Sie „Bild“.
- Klicken Sie auf „Bildmodus öffnen“, um verschiedene Auflösungen und Einstellungen auszuprobieren.
Wie führt man einen Soft-Reset eines VIZIO-Fernsehers durch?
Um einen Soft-Reset Ihres Vizio-Fernsehers durchzuführen, befolgen Sie diese Schritte:
- Öffnen Sie die Registerkarte „Menü“ und wählen Sie „System“.
- Klicken Sie auf die Option „Zurücksetzen und Admin“.
- Wählen Sie „Soft Reset Vizio TV“, um einen Neustart einzuleiten.