Das Scannen, also das Skalieren von Bildern auf das native Seitenverhältnis des Fernsehers, ist seit dem Übergang ins digitale Zeitalter ein Grundprinzip moderner Fernseher.
Und Vizio-Fernseher führen die Abtastung wie alle anderen Fernseher durch, indem sie die Ränder mit schwarzen Balken abschneiden.
Aber was passiert, wenn beim Scannen etwas schiefgeht? Was passiert, wenn Ihr Vizio-Fernseher das Bild nicht an die Bildschirmgröße anpassen kann?
Wenn Ihr Vizio-Fernseher Kanten abschneidet, überprüfen Sie das Seitenverhältnis und die Einstellungen für externe Geräte auf Ihrem Vizio-Fernseher. Das Ausschalten von HDR und das Anpassen der aktiven Full-Array-Hintergrundbeleuchtung könnte das Problem ebenfalls lösen. Wenn nichts davon funktioniert, setzen Sie Ihren Vizio-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurück
Ich habe eine umfassende Liste mit Tipps zur Fehlerbehebung zusammengestellt, die Ihnen bei der Reparatur eines Vizio-Fernsehers helfen, bei dem Kanten abgeschnitten sind.
Überprüfen Sie die Einstellungen für das Seitenverhältnis auf Vizio TV
Das Seitenverhältnis ist auf jeden Fall ein grundlegendes Element der Unterhaltung.
Schon seit den Anfängen des Kinos waren Filmemacher von neueren, größeren Bildformaten fasziniert.
Vom Standardformat 4:3 bis hin zu den Breitbildformaten CinemaScope und IMAX haben die Film- und Fernsehbranche einen langen Weg zurückgelegt.
Früher haben sich Theater und Kinosäle an die sich von Film zu Film ändernden Bildformate angepasst, indem sie schwarze Balken eingeführt haben, um die Veränderung auszugleichen.
Pillarboxing und Letterboxing sind einige der Begriffe, die in der Unterhaltungsindustrie für solche Implementierungen verwendet werden.
Heutzutage ist alles auf digital umgestiegen. Fernseher haben sich angepasst und können nahtlos und unauffällig auf unterschiedliche Bildformate reagieren.
Aber nicht alle Übergänge (von einem Seitenverhältnis zum anderen) sind perfekt. Tatsächlich kommt es bei modernen Smart-TVs regelmäßig zu Problemen beim sogenannten Scanvorgang.
Meistens neigen Fernseher dazu, den Inhalt zu überscannen und das Bild an den Rändern abzuschneiden.
Vizio-Fernseher sind in keiner Weise immun gegen dieses Problem. Glücklicherweise gibt es im Vizio-TV-Menü selbst Vorkehrungen, um solche Missgeschicke zu beheben.
Wenn Sie eine Diskrepanz bei der Bildskalierung feststellen, öffnen Sie die Menüregisterkarte und führen Sie diese Schritte aus:
1. Öffnen Sie das Registerkarte „Menü“indem Sie die Menütaste auf Ihrer TV-Fernbedienung drücken.
2. Blättern Sie und wählen Sie die System Option.
3. Klicken Sie auf Öffnen Breit Option. (Seitenverhältnis/Bildverhältnisbei älteren Modellen)
4. Schalten Sie den Normal Option.
Verlassen Sie das Menü und starten Sie den Fernseher neu. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Im Menü „Seitenverhältnis“ Ihres Vizio-Fernsehers finden Sie neben der Einstellungsoption „Normal“ noch ein paar weitere Optionen.
- Breit: Verleiht dem Bild ein breiteres Seitenverhältnis. Die Hauptursache für Überscannen.
- Gezoomt: Wie der Name schon sagt, wird das Bild in einen kompakteren Rahmen gescannt.
Überprüfen Sie die Einstellungen des externen Geräts auf Vizio TV
Wie bei Vizio-Fernsehern können externe Player und Geräte, die an den Vizio-Fernseher angeschlossen sind, für das Problem verantwortlich sein.
Abgesehen davon, dass Sie das Seitenverhältnis direkt auf dem Vizio-Fernseher einstellen möchten, möchten Sie möglicherweise auch die optimalen Einstellungen auf Ihrem externen Gerät überprüfen und sicherstellen, insbesondere bei den Einstellungen des Seitenverhältnisses.
Befolgen Sie dazu diese Schritte auf dem mit dem Vizio-Fernseher verbundenen Gerät:
1. Zugriff auf die Einstellungen Menü Ihres externen Geräts.
2. Suchen Sie nach SeitenverhältnisEinstellungen. (Kann unter die Metonymie fallen Breitbild/Bildformat)
3. Wechseln Sie zur Standardeinstellung oder schalten Sie die AutoOption.
Verlassen Sie das Menü und aktualisieren Sie den Fernseher und den externen Player.
Ein weiterer zu beachtender Aspekt ist die Ausgabeauflösung.
Stellen Sie sicher, dass die Ausgabeauflösung des Players/Geräts mit der des Fernsehers übereinstimmt.
Sie können die Auflösungseinstellungen über das Menü „Einstellungen“ aufrufen. Suchen Sie im Menü „Bild“ oder „Systemeinstellungen“ danach.
HDR auf Vizio-Fernseher AUSSCHALTEN
Der nächste Punkt auf der Liste zur Fehlerbehebung ist die Überprüfung und Änderung der HDR-Einstellungen.
Die Einstellung des Seitenverhältnisses kann der Hauptgrund für dieses Problem sein. Durch die Änderung des Seitenverhältnisses werden jedoch auffällige schwarze Balken angezeigt, damit das Bild in den Rahmen passt.
Manchmal sind die Unterbrechungen für einen anspruchsvollen Betrachter möglicherweise sanft und relativ deutlich zu erkennen, aber es handelt sich dennoch um Unterbrechungen.
Wenn dies der Fall ist, schauen Sie sich besser die HDR-Einstellungen auf Ihrem Vizio-Fernseher an.
HDR kann Bildrauschen verursachen. Und Rauschen kann die Ränder etwas unscharf machen oder, in unserem Fall, ausgeschnittene Ränder verursachen. Es kann auch Farbprobleme auf Ihrem Vizio-Fernseher verursachen.
Jetzt können Sie das Rauschen von HDR über die Menüeinstellungen auf Ihrem Vizio-Fernseher reduzieren.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
1. Öffnen Sie das Speisekarte Registerkarte auf Ihrem Vizio-Fernseher.
2. Klicken Sie auf Öffnen Eingabeeinstellungen Option.
3. Gehen Sie zum Volle UHD-FarbeOption.
4. Schalten Sie die Funktion AUS.
Verlassen Sie das Menü und starten Sie den Fernseher neu. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Bedenken Sie, dass HDR nur mit 4K-Inhalten funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass Ihr externes Gerät an den empfohlenen HDMI-Anschluss des Fernsehers angeschlossen ist, bevor Sie am HDR herumbasteln.
Passen Sie die Einstellung für die aktive Vollarray-Hintergrundbeleuchtung auf Vizio TV an
Active Full Array ist Vizios Version von Local Dimming auf ihren Fernsehern.
Local Dimming steuert und kalibriert die Hintergrundbeleuchtung Ihres Fernsehers, um dem Bild mehr Kontrast und Helligkeit zu verleihen.
Mit Active Full Array können Sie die HDR-Funktionen noch weiter steigern als üblich.
Es hat aber auch die gleichen Nachteile wie HDR. Active Full Array verursacht Rauschen und Überstrahlung in Ihrem Bild, wenn es bei nicht unterstütztem Inhalt implementiert wird.
Mit anderen Worten: Schalten Sie diese Funktion besser ab, wenn Sie bei dunklen Lichtverhältnissen und Szenen beobachten, dass die Ränder unscharf oder pixelig werden.
Um die Active Full Array-Funktion auf Ihrem Vizio-Fernseher zu konfigurieren, befolgen Sie diese Anweisungen:
1. Öffnen Sie das Speisekarte und suchen Sie die BildOption.
2. Öffnen Sie unter dieser Einstellungsregisterkarte die Weitere Bild-/Erweiterte BildeinstellungenOption.
3. Klicken Sie auf Öffnen Aktives VollarrayOption.
4. Wählen Sie AUS oder Niedrig.
Verlassen Sie das Menü und starten Sie den Fernseher neu. Überprüfen Sie jetzt, ob das Problem vorliegt.
Vizio TV aktualisieren
Updates helfen immer. Ob es sich um einen einfachen Fehler oder ein Farbproblem auf dem Vizio-Fernseher handelt, Updates helfen immer.
Veraltete Firmware auf Ihrem Fernseher kann viele Probleme verursachen. Ohne die richtigen Updates schleichen sich Bugs und Fehler in den Fernseher ein und verursachen alle möglichen Probleme.
Daher ist es zwingend erforderlich, Ihr Vizio stets mit den entsprechenden Sicherheits- und Firmware-Updates auf dem neuesten Stand zu halten.
Updates erhalten die Stärke der Sicherheitsfirewall und helfen, alle unerwünschten Eindringlinge abzuwehren. Außerdem ist es eine großartige Lösung für das zufällige Einfrieren von Vizio-Fernsehern.
Um Ihren Vizio-Fernseher zu aktualisieren, befolgen Sie diese Schritte:
1. Aus dem Speisekarte Klicken Sie auf die Registerkarte Öffnen System Option.
2. Blättern Sie und wählen Sie die Option Prüfen auf Aktualisieren Option.
Führen Sie das Update durch und starten Sie den Fernseher neu. Suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Eine weitere Möglichkeit, Bugs, Fehler und veraltete Dateien auf Ihrem Fernseher zu beseitigen, besteht darin, ihn aus- und wieder einzuschalten.
Ein Power-Cycle-Test aktualisiert nicht nur den Fernseher, sondern befreit das System auch von jeglicher interner statischer Aufladung.
Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Ziehen Sie alle Kabel ab, die mit Ihrem Vizio-Fernseher verbunden sind.
- Halten Sie die Einschalttaste einige Sekunden lang gedrückt. (Führen Sie diesen Schritt einige Male durch.)
- Stecken Sie die Kabel wieder ein und schalten Sie den Fernseher nach etwa einer Minute ein.
Vizio TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Falls Sie das Problem immer noch nicht beheben können, können Sie als letzten Versuch Ihren Vizio-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Das Problem der abgeschabten Kanten kann als Nebenprodukt der durch bedrohliche Bugs verursachten Probleme auftreten. Und die beste Möglichkeit, solche fehlerhaften Dateien zu löschen, besteht darin, das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Bei einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen werden alle Systemeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt, einschließlich Benutzerkonfigurationen und heruntergeladener Inhalte.
Ganz zu schweigen davon, dass auch sämtliche Restdateien und Fehler entfernt werden.
Um Ihren Vizio-Fernseher auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, befolgen Sie diese Schritte:
1. Öffnen Sie das Speisekarteund wählen Sie System(Wählen Sie bei älteren Modellen „Hilfe“)
2. Weiter zur Auswahl Fernseher auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
3. Bestätigen Sie anschließend mit Fernseher zurücksetzen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und warten Sie, bis der Reset abgeschlossen ist. Konfigurieren Sie den Fernseher nach Abschluss des Resets neu und suchen Sie jetzt nach dem Problem.
Sie können einen Werksreset durchführen, um Problemen mit fehlenden Kanälen auf dem Vizio-Fernseher vorzubeugen.
Bei modernen Vizio SmartCast-Fernsehern können Sie mithilfe der integrierten Bedienelemente am Fernseher einen Werksreset einleiten:
- Halten Sie zunächst die Lautstärke verringern und die Eingabetaste für einige Sekunden zusammen.
- Auf dem Fernseher erscheint nun eine Popup-Meldung mit der Aufforderung, die Eingabetaste um einen Reset einzuleiten.
- Halten Sie die Eingabetaste gedrückt, um Ihren Vizio-Fernseher zurückzusetzen.
Abschließende Gedanken
Anzeigeprobleme sind bei Fernsehern nichts Neues. Aber naiv zu sein, was die Behebung angeht, ist etwas, worüber man nachdenken sollte.
Die abgeschnittenen Ränder bei Vizio-Fernsehern wirken sich auch auf die Gaming-Anzeige aus. Wenn Sie gerne spielen, könnte Ihnen unser Artikel gefallen: Sind Vizio-Fernseher gut für Spiele?
In diesem Artikel erhalten Sie einen kurzen Crashkurs, wie Sie das Problem abgeschnittener Kanten auf Ihrem Vizio-Fernseher lösen. Auch physische Schäden und interne Schaltkreisfehler können dieses Problem verursachen.
Wenn keine dieser Lösungen funktioniert, bedenken Sie, dass möglicherweise eine durchgebrannte T-Con-Platine oder ein anderes internes Bauteil vorhanden ist. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Fachmann.
Sie können sich auch an Vizio-Unterstützung Team für weitere Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie bekomme ich mein VIZIO-Fernsehbild auf die Bildschirmgröße?
Wenn das Bild auf Ihrem Vizio-Fernseher zu stark vergrößert erscheint oder umgekehrt, gehen Sie zu Menü>System>Breitbild/Bildformat und schalten Sie den Normalmodus manuell ein.
Wie ändere ich die Bildeinstellungen auf Vizio TV?
Um auf die verschiedenen Bildeinstellungen Ihres Vizio-Fernsehers zuzugreifen und diese zu konfigurieren, gehen Sie zu Menü>Bild. Hier finden Sie zahlreiche bildbezogene Einstellungen wie Bildmodus, Kontrast, Helligkeit, Farbton, Gamma usw. Wenn Sie noch mehr Optionen wünschen, wählen Sie die Option Weitere Bildeinstellungen.
Warum treten bei meinem VIZIO Smart TV Störungen auf?
Wenn Ihr Vizio-Fernseher manchmal Störungen aufweist, überprüfen Sie besser den Status und den Zustand der Strom- und Eingangskabel. Stellen Sie sicher, dass sie fest angeschlossen sind. Führen Sie einen Power-Cycle-Test durch, um dieses Problem zu beheben.