Seit ihrer Markteinführung hat sich die AirPods-Reihe stark verändert. Wir alle erinnern uns an die Zeit, als die ersten Kopfhörer auf den Markt kamen und einen Wendepunkt in der Welt der High-End-Kopfhörer markierten. Doch später erkannte Apple, dass Over-Ear-Kopfhörer nicht jedermanns Sache waren. Aus diesem Grund erschienen die AirPods Pro im Oktober 2019 in den Läden und markierten damit ein zweite große Entwicklung für Apples kabellose Kopfhörerreihe.
Etwas mehr als ein Jahr später vervollständigte Apple das Sortiment mit seinen allerersten Kopfhörern, den AirPods Max, und das auf den Tag genau drei Jahre her.
© Unsplash / Ervo Rocks
Ein erster erfolgreicher Helm für die Firma!
Auf dem Papier ist das Headset objektiv ein hervorragendes Headset, die von Apple angekündigten Features überzeugten die Nutzer schon vor der Veröffentlichung. Zwischen einfacher Kopplung, aktiver Geräuschunterdrückung, Transparenz, automatischer Umschaltung, räumlichem Audio mit dynamischer Kopfverfolgung, um nur einige zu nennen. Mit einem Blatt auch unangenehmdas Headset war offensichtlich einige Zeit nach seiner Veröffentlichung nicht mehr vorrätig.
Vielleicht etwas teuer
Im Gegensatz zu anderen Apple-Produkten, die einhellige Unterstützung erhielten, wurde das Headset von Apple seit seiner Einführung vor drei Jahren regelmäßig kritisiert. Positives Feedback bleibt in der Mehrheitaber die negativen Kommentare dazu sind real und häufig. Manchmal sind sie gerechtfertigt, manchmal nicht.
Was am häufigsten kritisiert wird, ist der Preis. Headset-Enthusiasten vergleichen es oft mit der Konkurrenz, um zu rechtfertigen, dass es sich nicht lohnt 579 Euro verlangt Apple. Diese Kritik wird oft von Leuten geäußert, die das Headset nicht einmal besitzen und daher wenig Interesse daran haben.
Was Benutzer betrifft, die AirPods Max erworben haben, Sie kritisieren es oft wegen seiner Schwere und hätte mir einen leichteren Helm gewünscht. Weitere Punkte, die regelmäßig zur Sprache kommen, sind natürlich die fehlende USB-C-Unterstützung, das nicht vorhandene verlustfreie Audio und die Tatsache, dass es nicht möglich ist, es an ein Kabel anzuschließen, ohne den Akku zu verbrauchen. Hoffentlich übernimmt Apple alle diese Änderungen in der nächsten Version.
Siehe auch: