Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Warten Sie auf den neuen Vision Pro? Wir haben schlechte Nachrichten

In diesem Jahr brachte Apple sein erstes Mixed-Reality-Headset auf den Markt, das Vision Pro. Und während einige bei der Markteinführung in den USA in die Läden des Unternehmens eilten, warten andere lieber auf die nächste Version, entweder um von einer verbesserten Version zu profitieren, oder in der Hoffnung, dass diese nächste Version weniger kostet.

Einem neuen Gerücht zufolge hat Apple es leider nicht eilig, das Vision Pro 2 herauszubringen. In seinem neuesten Newsletter weist Mark Gurman, Journalist bei Bloomberg, darauf hin Die Roadmap von Apple sieht die Einführung einer zweiten Generation nicht vor Ende 2026 vor. Wer hingegen auf eine günstigere Version wartet, könnte mehr Glück haben. Tatsächlich besteht Gurman daraufApple könnte zwischen zwei Generationen einen günstigeren Vision Pro auf den Markt bringen. Allerdings weiß Apple nicht genau, wie man die Herstellungskosten senken kann.

Ansonsten deutet Gurmans Newsletter auch darauf hin, dass Apple sich derzeit auf die internationale Einführung seines Mixed-Reality-Headsets konzentriert. Und auch der Start in China stünde unmittelbar bevor. Doch wie üblich sind diese Informationen mit Vorsicht zu genießen, da sie nicht aus offizieller Quelle stammen.

Zunehmend interessanter Wettbewerb

Auf jeden Fall wird nach der Einführung von Vision Pro Die breite Öffentlichkeit interessiert sich zunehmend für Mixed-Reality-Produkte. Und davon könnten Apples Konkurrenten profitieren, die günstigere Produkte als das Vision Pro anbieten. Zu den Hauptkonkurrenten des Unternehmens aus Cupertino gehört die Meta-Gruppe.

Meta ist seit Jahren in diesem Sektor tätig und hat kürzlich die Öffnung seines Betriebssystems für andere Marken und App-Stores von Drittanbietern angekündigt. Es scheint, dass das Unternehmen von Mark Zuckerberg über diese offenere Plattform als die von Apple Folgendes anbieten möchte: Android-Äquivalent für Mixed Reality.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass Google, Samsung und Qualcomm ihrerseits ebenfalls an einem Mixed-Reality-Projekt arbeiten. Darüber hinaus sollte Google während der Google I/O-Konferenz im Mai dieses Jahres mehr über dieses Projekt sagen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.