Das Wort „aufgeben“ ist im Wirtschaftslexikon kein angenehmer Begriff. Aber manchmal ist es in Ordnung, aufzuhören. Tatsächlich kann Aufgeben eine gute Sache sein, und wenn Sie nicht wissen, wie man aufgibt, werden Sie es nicht schaffen. Verrückt … oder?
Von Geburt an wird uns beigebracht, dass Aufgeben gleichbedeutend mit Versagen ist. Ob es um einen Job, eine Beziehung oder ein Projekt geht, wir lernen, niemals aufzugeben, selbst wenn es uns umbringt. Aber das ist falsch, und hier ist der Grund.
Es gibt eine Grenze für Ausdauer. Nehmen wir an, Sie arbeiten an einem Projekt, das Geld verschlingt und keinen Ertrag bringt. Sie haben ein paar Monate daran geschuftet und einfach gesagt, es funktioniert nicht. Da Sie darauf konditioniert wurden, nie loszulassen, arbeiten Sie weiter daran. Am Ende können Sie es sich einfach nicht mehr leisten, weiterzumachen, und es ist zum Scheitern verurteilt.
Wäre es nicht besser gewesen, die Arbeit daran einzustellen, als Sie erkannten, dass es nicht klappen würde? Wie Thomas Edison, der Erfinder des Phonographen, der Filmkamera und der Glühbirne, einmal sagte: „Ich habe nicht versagt. Ich habe nur 10.000 Wege gefunden, die nicht funktionieren.“ Edison musste buchstäblich Tausende Male aufgeben, um einige der am häufigsten verwendeten Erfindungen der Welt zu entwickeln.
[tweet_quote hashtags=”thebusinesswoman” ]Aufgeben bedeutet nicht, dass Sie jemand sind, der aufgibt.[/tweet_quote] Wiederholen Sie dies nach mir: Das Projekt ist gescheitert, aber ich nicht. Unsere Arbeit ist ein Spiegelbild unserer selbst und es ist schwierig zuzugeben, dass etwas gescheitert ist. Aber was passiert, wenn wir das Aufhören in einem neuen Licht betrachten? Aufhören bedeutet, eine Aktivität einzustellen, die nicht mehr von Nutzen ist. Untersuchen Sie nun Ihre aktuellen Bemühungen; fördern oder behindern sie Ihr Wachstum und Ihren Fortschritt?
Achten Sie auf die Zeichen. Manchmal saugt Ihnen die Arbeit, ein Geschäftsvorhaben oder eine Idee das Leben aus, und das ist ein Nebenprodukt von Beharrlichkeit. Aber wenn es anfängt, Ihre Persönlichkeit (Ihre Werte und Ziele) zu gefährden, ist es Zeit, das Handtuch zu werfen. Wenn Sie ständig unglücklich sind, unterbewertet werden und keine Fortschritte machen, erlauben Sie sich, zu sagen: „Ich habe es versucht, aber das führt zu nichts“ und beginnen Sie, in etwas Neues zu investieren. Sie sollten täglich Bilanz Ihres Lebens ziehen, indem Sie sich fragen: „Helfen mir meine Bemühungen, das zu erreichen, was ich gerade will?“ Wenn die Antwort nein ist, ist es Zeit, weiterzumachen.
Haben Sie das Gefühl, dass Sie ein totes Pferd schlagen? Ist es an der Zeit, die Situation neu zu bewerten und möglicherweise weiterzumachen? Ich würde gerne von Ihnen hören. Bitte beteiligen Sie sich an der Diskussion auf meiner auf facebook. Und Þjórsárdalur Seiten.