Eine britische Studie von Scope hat herausgefunden, warum Frauen Frauen hassen. Von den 1500 befragten Personen fühlten sich 62 Prozent unzulänglich und neidisch, wenn sie ihre Leistungen und Lebensereignisse mit denen ihrer Freunde in den sozialen Medien verglichen.
Diese ungerechtfertigte Eifersucht ist nichts Neues. Seit Langem vergleichen sich Frauen miteinander, verurteilen sich gegenseitig und sind sogar eifersüchtig aufeinander, aus scheinbar allen möglichen Gründen. Warum hassen Frauen andere Frauen?
Mit dem Aufkommen der sozialen Medien, wo wir sofort herausfinden können, was jeder tut (oder zu tun behauptet), kann die Eifersucht bei manchen überhand nehmen und zu dem Gefühl führen, zu versagen und das eigene Potenzial nicht voll auszuschöpfen.
Frauen hassen Frauen. Warum sind sie so?
Wenn wir das „schöne Geschlecht“ sind, warum machen sich manche von uns dann lieber über andere her, als sich gegenseitig fertigzumachen, statt sich gegenseitig aufzubauen?
In einem Artikel von Shoba RaoIn ihrem Buch mit dem Titel „Eifersucht, Sex und Mumien: Warum Frauen Frauen hassen“ schreibt sie über die Gründe, warum Frauen auf andere Frauen eifersüchtig sind, und – Überraschung, Überraschung – die häufigste Antwort ist Eifersucht.
Rao schreibt: „Nur sehr wenige Menschen werden Ihnen auf die Schulter klopfen und sagen: ‚Gut gemacht‘. Es gibt Millionen und eine Frau da draußen, die hoffen, dass Sie scheitern. Das unterstreicht ihre eigenen Unsicherheiten, sie finden einen Grund, andere Frauen zu hassen und projizieren am Ende ihre eigenen Unsicherheiten auf andere.“
Da Eifersucht in unserem Leben scheinbar überhand nimmt, bleibt die Frage: Wie gehen wir mit der erfolgreichen Frau um und hören auf, eifersüchtig auf sie zu sein? Warum hassen Frauen Frauen?
Dr. Nikki Goldstein schlägt vor: „…Frauen müssen aufhören, sich darauf zu konzentrieren, was andere Frauen haben, und mehr Zeit darauf verwenden, sich auf sich selbst zu konzentrieren, um ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen.“ Dem können wir nur zustimmen. Aber das ist natürlich leichter gesagt als getan.
Wenn unsere Eifersucht auf andere Frauen mehr Schaden als Nutzen anrichtet, sollten wir als Gruppe von Frauen, denen es mit dem Erfolg ernst ist, dies ändern. Wo also anfangen?
Warum hassen Frauen Frauen? Erstens: Glauben Sie nicht alles, was Sie in den sozialen Medien lesen.
Viele Menschen neigen dazu, ihre Beiträge zu „kuratieren“ und aufzupolieren, um einen bestimmten Eindruck ihres Lebens zu vermitteln.
Zweitens: Betrachten Sie die Erfolge anderer nicht als Ihr Versagen, sondern freuen Sie sich einfach darüber, dass eine Frau, die genauso hart arbeitet wie Sie, endlich einen Meilenstein erreicht hat – und gratulieren Sie ihr.
Dr. Goldstein ist überzeugt: „Wir sind eine Gesellschaft, die besessen davon ist, andere und ihre Aktivitäten zu beobachten. Die sozialen Medien haben dazu beigetragen. Wir müssen uns wieder unserem eigenen Leben zuwenden, uns auf uns selbst konzentrieren, nicht auf andere, und unsere Denkweise ändern.“
Selbst wenn das bedeutet, dass wir drei Tage lang auf der Couch sitzen und an die Decke schauen, nachdem wir unsere Geräte ausgeschaltet haben. Genau das haben einige der von Scope befragten Personen während des Digital Detox-Wochenendes von Scope getan. Ein bekennender Social-Media-Süchtiger gab zu:
Ich bin ein starker Konsument. Ich twittere leidenschaftlich, bin Online-Tutor, nutze Facebook fleißig, bin ein beliebter Instagrammer, Snapchatter mit hohen Punktzahlen, gesprächiger Whatsapper, kenne mich mit Google Hangout aus und bin ein ehrgeiziger Storifier. Ich weiß nicht, wie oder wann das passiert ist, aber ich freue mich auf die Entgiftung.
Wie auch immer Frauen versuchen, die Eifersucht anderer zu bekämpfen, es muss getan werden. Wir können eine Situation, in der Frauen andere Frauen hassen, nicht akzeptieren, insbesondere in den sozialen Medien. Die Veränderung beginnt ganz sicher bei Ihnen selbst, indem Sie darüber nachdenken, was Ihnen wichtig ist und wohin Sie im Leben wollen.
Das Leben ist zu kurz, um sich Gedanken darüber zu machen, was andere tun. Machen Sie mit Ihren eigenen Plänen weiter.