Sie fragen sich vielleicht: „Warum hat sich mein Firestick selbst zurückgesetzt?“, wenn Ihnen das gerade passiert ist. Das Problem ist, dass der Firestick selbst kein besonders zuverlässiges Stück Technologie ist.
Obwohl es ein ausgezeichnetes Produkt ist, kann es sich nicht mit der Zuverlässigkeit anderer Streaming-Geräte wie Apple TV oder Roku messen. Es muss von Zeit zu Zeit neu gestartet werden, da es mit den ihm zugewiesenen Aufgaben nicht klarkommt.
Es gibt einige mögliche Ursachen dafür, dass sich Ihr Firestick automatisch zurücksetzt, darunter die folgenden:
Sie haben die HDMI CEC-Gerätesteuerung eingeschaltet gelassen: Ihr Fernseher verfügt über eine Einstellung, mit der er alle Ihre HDMI-Geräte steuern kann. Wenn Sie Ihren Firestick verwenden möchten, müssen Sie diese Einstellung deaktivieren.
Wenn Ihre Steckdose locker ist oder nicht richtig funktioniert: Stecken Sie Ihren Firestick direkt in die Wand und nicht in einen Überspannungsschutz oder ein Verlängerungskabel.
Die Batterien Ihres Firesticks sind leer und er muss eingesteckt werden: Ihrem Firestick sollte ein USB-Ladekabel beiliegen. Schließen Sie ihn an die Steckdose an und laden Sie ihn 30 Minuten lang auf, bevor Sie ihn wieder verwenden.
Ihr HDMI-Anschluss ist locker und muss festgezogen oder ersetzt werden: Das ist knifflig und erfordert oft, dass Sie viele Dinge auseinandernehmen. Wenn Sie sich dabei nicht wohl fühlen, empfehle ich Ihnen, jemanden zu beauftragen, der das für Sie erledigt.
Das Problem lässt sich normalerweise durch einen Kaltstart des Firesticks beheben. Halten Sie dazu die Einschalttaste 20 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät ausschaltet.
Beim Firestick können auch andere Softwareprobleme auftreten, die möglicherweise durch einen Neustart des Geräts behoben werden können.
Wenn Sie den Firestick vom HDMI-Anschluss abziehen und erneut einstecken, kann die Verbindung verloren gehen. Wenn Sie vermuten, dass dies passiert ist, versuchen Sie zunächst, Ihren Firestick nach dem Einschalten erneut mit dem Fernseher zu verbinden und lassen Sie ihn 10 Minuten lang ruhen, bevor Sie versuchen, ihn zu verwenden.
Wenn diese Lösungen nicht funktionieren, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Fernseher oder im Inneren des Firesticks selbst vor. Dann müssen Sie möglicherweise einen der beiden Teile austauschen, um alles wieder zum Laufen zu bringen.
Aber bevor Sie sich all diese Mühe machen, versuchen Sie, Ihr USB-Kabel gegen ein anderes auszutauschen, insbesondere wenn es durch häufigen Gebrauch abgenutzt ist. Der Austausch dieses wichtigen Geräts könnte alle Ihre Probleme lösen. Falls das immer noch nicht hilft.
Warum hat sich mein Amazon Firestick selbst neu gestartet?
Was ist ein Firestick? Der Amazon Firestick ist eine kleine schwarze Box, die Sie an Ihren Fernseher anschließen und über das WLAN-Netzwerk Ihres Zuhauses auf zahlreiche Streaming-Video- und Musikdienste zugreifen können.
Es kann auch Apps ausführen, ist jedoch nicht ganz so leistungsstark wie eine Android-TV-Box.
Ein Firestick kann Ihr Fernseherlebnis erheblich bereichern. Er ist günstig, elegant und bietet Zugriff auf die neuesten und besten Unterhaltungsangebote.
Wenn Sie einen dieser schicken, hochmodernen 4K-Fernseher besitzen, können Sie hochauflösende Inhalte empfangen (falls Sie die Branche nicht verfolgt haben: Das ist der nächste große Trend nach 3D). Aber manchmal kann ein Firestick ein bisschen lästig sein.
Es scheint, als ob viele Firesticks die unangenehme Tendenz haben, sich zufällig neu zu starten.
Manchmal geschieht dies während der Verwendung und manchmal scheint es aufzutreten, wenn niemand in der Nähe ist oder sogar wenn der Stick für einen längeren Zeitraum ausgeschaltet war.
Die gute Nachricht ist, dass es viele Möglichkeiten gibt, dieses Problem zu beheben. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Ihr Firestick Probleme hat, stabil zu bleiben. Jeder kann dieses einfache Problem lösen.
Als Erstes sollten Sie versuchen, Ihren Firestick neu zu starten, indem Sie ihn vom Fernseher trennen und dann wieder anschließen.
Möglicherweise funktioniert einer der HDMI-Anschlüsse Ihres Fernsehers nicht richtig. Probieren Sie daher zunächst einen anderen Anschluss aus, bevor Sie etwas anderes versuchen.
Wenn das nicht funktioniert, können Sie noch viele andere Dinge selbst versuchen, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden:
Wenn Ihr Amazon Firestick sich ständig neu startet, liegt das daran, dass Ihr USB-Kabel defekt ist. Diese Geräte sind günstig und einfach auszutauschen.
Ich empfehle, Geräte wie meines von renommierten Marken wie Anker oder Aukey zu kaufen. Wenn Sie aber Geld sparen möchten, achten Sie darauf, ein Gerät mit dem Amazon-Logo zu kaufen.
Die generischen können instabile Verbindungen und ein Einfrieren der Software verursachen.
Laden Sie Ihren Firestick auf. Um das Problem zu beheben, stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig aufgeladen ist, bevor Sie es anschließen. Lassen Sie es bitte über Nacht aufladen, um sicherzustellen, dass es vollständig aufgeladen ist. Nehmen Sie das Gerät aus dem Ladegerät, sobald es vollständig aufgeladen ist.
Verwenden Sie einen USB-Stick der Marke Firestick. Wenn Sie mit Ihrem Gerät ein Imitatkabel verwenden, versuchen Sie es mit dem Originalkabel und Netzteil.
Schalten Sie die HDMI CEC-Gerätesteuerung aus. Ihre Fernsehfernbedienung kann möglicherweise nicht alle Funktionen Ihres Amazon Firesticks/
Das bedeutet, dass wenn Sie mit der Fernbedienung einen Kanal auf Ihrem Fernseher ändern, Ihr Firestick auch die Kanäle ändert, solange die HDMI CEC-Gerätesteuerung in Ihren Fernseheinstellungen aktiviert ist. Ändern Sie dies, damit beim Ändern alles aktualisiert wird.
Wenn ich meinen Firestick neu starte, verliere ich dann alles?
Nein, durch den Neustart Ihres Firesticks gehen keine persönlichen Daten verloren, Sie müssen Ihr Gerät jedoch neu konfigurieren und alle Passwörter erneut eingeben.
Dies könnte ein Problem sein, wenn Sie Live-Sport oder etwas anderes streamen, auf das Sie sofort nach dem Ausschalten des Firesticks zugreifen müssen.
Um dies zu verhindern, empfehlen wir, HDMI CEC (Gerätesteuerung) an Ihrem Fernseher auszuschalten und Ihren Fire Stick direkt an die Stromquelle anzuschließen, anstatt über den USB-Anschluss des Fernsehers.
Dadurch wird sichergestellt, dass die Anzeigequalität anderer Elemente auf dem Bildschirm beim Neustart Ihres Fire Sticks nicht beeinträchtigt wird.
Laden Sie Ihren Firestick auf
Wenn Ihr Firestick Sie immer wieder auffordert, ihn einzurichten, und Sie es leid sind, dies immer wieder zu tun, liegt es wahrscheinlich daran, dass der Akku leer ist. So lösen Sie dieses Problem:
Bitte laden Sie ihn vollständig auf. Stecken Sie Ihren Firestick in das mit dem Stick gelieferte Wandladekabel und das andere Ende in eine Wandsteckdose.
Ich weiß, dass dies mittlerweile sehr offensichtlich erscheint, aber es gibt einen Hinweis, der besagt, dass Sie es nicht über einen USB-Anschluss aufladen sollten.
Das Laden über einen USB-Anschluss kann Ihren Akku dauerhaft beschädigen. Deshalb empfehle ich, einfach beim Wandladegerät zu bleiben.
Wenn Sie den Firestick zum Aufladen anschließen, erscheint ein Licht auf dem Bildschirm. Bitte warten Sie, bis das Licht von Rot auf Weiß wechselt, bevor Sie ihn von Ihrem Ladeplatz entfernen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Firestick während einer vollständigen Aufladung Batteriestrom verbraucht, auch wenn Sie ihn für nichts anderes als die Ersteinrichtung verwendet haben.
Das ist normal und weist nicht auf ein Problem mit Ihrem Gerät hin. Wenn es Sie stört, sollten Sie es nach der ersten Einrichtung trennen.
Verwenden Sie einen USB-Stick der Marke Firestick
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum Ihr Firestick sich selbst zurückgesetzt hat oder warum er nicht mehr funktionierte, während Sie ferngesehen haben.
Ihr Firestick verwendet ein USB-Kabel, das nicht vom Hersteller des Firesticks stammt. Wenn wir einen neuen Firestick bekommen, schließen wir ihn unter anderem an unseren Fernseher an, der ein anderes USB-Kabel verwendet.
Da das USB-Kabel nicht vom Hersteller stammt, kann es mit der Zeit durch Hitze und andere Belastungen beschädigt werden. Deshalb empfehlen wir, dass Sie ein USB-Kabel verwenden, das vom selben Hersteller wie Ihr Firestick hergestellt wird.
Schalten Sie die HDMI-CEC-Gerätesteuerung aus
Amazon Firestick verfügt über eine Funktion namens HDMI CEC (Consumer Electronics Control). Dabei handelt es sich um ein spezielles Protokoll zur Steuerung von Home-Entertainment-Geräten über HDMI.
Sie können den Amazon Firestick mit der Fernbedienung Ihres Fernsehers ein- und ausschalten und die Kanäle wechseln, diese Funktion ist jedoch standardmäßig aktiviert.
Sie haben gerade das heißeste neue Gadget in der Technikwelt in die Hände bekommen: den Amazon Firestick. Sie sind ganz aufgeregt, damit herumzuspielen, aber Sie bemerken, dass er automatisch startet und den Startbildschirm anzeigt, wenn Sie ihn an Ihren Fernseher anschließen.
Sie möchten es nicht jedes Mal ausschalten, wenn Sie es verwenden. Es stellt sich heraus, dass dies eine neue Funktion von Amazon ist. Es ist Teil von HDMI CEC oder Consumer Electronics Control.
Dies ist sinnvoll, wenn Sie eine Universalfernbedienung verwenden, da beim Einschalten Ihres Fernsehers auch Ihr Firestick eingeschaltet wird. Andernfalls sollten Sie diese Funktion jedoch deaktivieren.
Das Ausschalten dieser Funktion ist ganz einfach. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Gerätesteuerung und deaktivieren Sie die HDMI-CEC-Gerätesteuerung.
Wenn Sie den Firestick einschalten, bleibt der Bildschirm dunkel, bis Sie eine Taste auf der Fernbedienung drücken.
Starten Sie den Fernseher neu
Hat sich Ihr Firestick selbst zurückgesetzt? Hier ist die Lösung. Als Erstes sollten Sie Ihren Fernseher neu starten.
Dies können Sie tun, indem Sie das Netzkabel an der Rückseite des Fernsehers herausziehen und wieder einstecken.
Es werden auch alle Ihre anderen Geräte neu gestartet. Nachdem Ihr Fernseher neu gestartet wurde, gehen Sie alle Ihre Geräte durch, um sicherzustellen, dass sie alle ordnungsgemäß funktionieren und nicht nur auf einem Bildschirm eingefroren sind. Wenn sie eingefroren sind, versuchen Sie, sie aus- und wieder einzuschalten.
Schließen Sie den Firestick erneut über das HDMI-Kabel an
Möglicherweise haben Sie einen Marathon Ihrer Lieblingssendungen auf Ihrem Amazon Fire TV Stick genossen oder vielleicht sogar die Apps durchsucht, um etwas Interessantes zum Anschauen zu finden.
Plötzlich wurde Ihr Bildschirm schwarz und Sie erhielten eine Fehlermeldung mit der Frage, ob Sie herunterfahren oder neu starten möchten. Warum ist das passiert?
Eine häufige Ursache für dieses Problem ist, dass sich das Netzteil des Firesticks löst und das Kabel die Stromversorgung nicht mehr aufrechterhalten kann.
Anschließend schaltet es sich aus, doch beim erneuten Einschalten lässt es sich nicht erneut starten, da es Strom benötigt.
Um das Problem zu beheben, müssen Sie den Firestick vom HDMI-Kabel trennen und ihn anschließend wieder anschließen. Dadurch werden die meisten Probleme dieser Art gelöst.
Wenn das nicht funktioniert, müssen Sie Ihren Stick (und ggf. alle weiteren daran angeschlossenen Geräte) ausstecken und das HDMI-Kabel anschließend erneut an Ihr Gerät anschließen.
Sie können auch versuchen, Ihre Firestick-Fernbedienung zu aktualisieren und zu sehen, ob das etwas bewirkt.
Ersetzen Sie Ihr USB-Kabel
Es ist Zeit, Ihr USB-Kabel auszutauschen. Wenn Ihr Firestick sich selbst zurücksetzt, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihr USB-Kabel auszutauschen. Die häufigste Ursache für dieses Problem ist ein Kabel, das durch zu starkes Biegen oder Verdrehen beschädigt wurde.
Die Lösung ist einfach: Kaufen Sie ein neues Kabel! Und wenn Sie schon dabei sind, achten Sie darauf, dass Sie ein Kabel mit höherer Geschwindigkeit als das aktuelle kaufen, damit Sie alle Vorteile der 5G-Technologie nutzen können.
Als nächstes müssen wir den ADB-Debugging-Modus auf unserem Gerät aktivieren. Wenn Sie nicht sicher sind, wie das geht, gehen Sie wie folgt vor:
Gehen Sie auf Ihrem FireTV zu Einstellungen > System > Info.
Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Modellnummer“ sehen. Bitte notieren Sie sie oder kopieren Sie sie in Ihre Zwischenablage, da wir sie später benötigen werden!
Suchen Sie sich ein kompatibles USB-Kabel (das mit dem FireTV mitgelieferte ist möglicherweise nicht kompatibel) und stecken Sie es in den USB-Anschluss Ihres Computers und dann in das FireTV. Drücken Sie dann die Einschalttaste auf Ihrer Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
Gehen Sie zurück zu Einstellungen > System > Entwickleroptionen (wenn diese Optionen nicht zur Verfügung stehen, gehen Sie die Schritte 1 – 3 noch einmal durch).
Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Android Debug Bridge“ sehen, und aktivieren Sie ADB, indem Sie den Schalter auf ON schieben. Gehen Sie dann noch einmal zurück, bis Sie „OEM-Entsperrung“ sehen, und aktivieren Sie dies, indem Sie den Schalter auf ON schieben.
Geben Sie als Nächstes ADB-Geräte in einem beliebigen Terminal- oder Eingabeaufforderungsfenster ein (macOS-Benutzer müssen STRG-UMSCHALT-N statt nur STRG-N verwenden). Sie sollten ungefähr Folgendes sehen:
* Daemon läuft nicht. Starte ihn jetzt auf Port 5037 * * Daemon erfolgreich gestartet * Liste der angeschlossenen Geräte Die Seriennummer Ihres Geräts lautet TA1A01JI0Y40YWXXXXXXX.
Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte der Fire TV Stick in der Geräteliste erscheinen. Wenn nicht, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten und ADB-Geräte erneut auszuführen.
Wenn das immer noch nicht funktioniert, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Fire TV Stick oder seinem USB-Kabel vor.
Sie können jetzt ADB-Shell von jedem Terminal oder Eingabeaufforderungsfenster aus eingeben (macOS-Benutzer müssen STRG-UMSCHALT-N statt nur STRG-N verwenden).
Sie erhalten eine Shell-Eingabeaufforderung auf dem Fire TV Stick selbst. An diesem Punkt können Sie alle Standard-Linux-Befehle verwenden, als ob Sie einen Ubuntu Linux-PC verwenden würden.
Holen Sie sich einen neuen Firestick
Der Firestick ist ein tolles Gerät, aber manchmal kann er etwas pingelig sein. Sie können ein paar Dinge ausprobieren, wenn Sie Probleme mit Ihrem Firestick haben.
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Gerät an die Wand angeschlossen ist und nicht nur über den Akku läuft.
Wenn Sie dies versucht haben und weiterhin Probleme auftreten, schalten Sie Ihren Firestick aus und wieder ein.
Wenn dies bei Ihnen immer noch nicht funktioniert, sollten Sie über die Anschaffung eines neuen Firesticks nachdenken.
Stecken Sie den Firestick in einen anderen HDMI-Anschluss
Der häufigste Grund dafür, dass sich ein Firestick selbst zurücksetzt, ist, dass er an einen HDMI-Anschluss angeschlossen ist, der nicht genügend Strom hat.
Die HDMI-Anschlüsse der meisten Fernseher und Monitore sind nicht voll ausgelastet, insbesondere wenn sie älter sind. Wenn Sie Probleme mit Ihrem Firestick haben, versuchen Sie, ihn an einen anderen HDMI-Anschluss anzuschließen, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird.
Wenn Sie eine Steckerleiste verwenden, achten Sie darauf, dass diese an eine geeignete Steckdose angeschlossen ist, die alle darin enthaltenen Geräte versorgen kann.
Wenn Sie einen Überspannungsschutz verwenden, achten Sie darauf, dass dieser über genügend Steckdosen für alle Ihre Geräte verfügt und nicht durch andere Geräte (wie etwa einen zweiten Monitor) überlastet ist.
Andere über HDMI angeschlossene Geräte erneut verbinden
Versuchen Sie, alle anderen angeschlossenen Geräte von Ihrem Fernseher zu trennen. Dazu gehören auch andere Streaming-Geräte wie Roku, Apple TV und Samsung TV.
Neben Spielekonsolen wie der Xbox One oder PS4 sollten auch alle anderen Geräte, die ein HDMI-Kabel verwenden, zur Fehlerbehebung bei diesem Problem getrennt werden.
Der nächste Schritt zur Behebung dieses Problems besteht darin, Ihren Firestick an einen anderen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers anzuschließen. Es kann ärgerlich sein, wenn Ihr Fernseher nicht zu diesen Smart-TVs mit einem Ein-/Ausgabebereich an der Unterseite gehört.
Wenn dies der Fall ist, suchen Sie in Ihrer Kabelbox nach einem leeren HDMI-Steckplatz oder einer anderen Steckdose mit einem verfügbaren HDMI-Steckplatz. Überprüfen Sie anschließend, ob sich Ihr Firestick nach dem Anschließen an einen anderen HDMI-Anschluss immer noch selbst zurücksetzt.
Wenn dies der Fall ist, trennen Sie es eine Stunde lang vom Stromnetz und stecken Sie es dann wieder ein.
Batterien im Firestick wechseln
Der Firestick hat seinen eigenen Kopf. Er kann launisch sein, aber manchmal braucht er einfach ein wenig Hilfe.
Wenn sich Ihr Firestick immer wieder selbst zurücksetzt, versuchen Sie, die Batterien auszutauschen. Wenn das nicht funktioniert, laden Sie sie 10 Minuten lang auf und legen Sie sie dann wieder ein.
Abschluss
Es gibt einige mögliche Erklärungen dafür, warum sich Ihr Firestick selbst zurückgesetzt hat, aber die wahrscheinlichste Antwort ist, dass der HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers oder Monitors nicht richtig funktioniert.
In diesem Fall kann Ihr Firestick keine Verbindung mehr zum Internet herstellen und Sie müssen ihn woanders anschließen.
Ein weiterer möglicher Grund für einen Reset könnte sein, dass andere an Ihren Fernseher angeschlossene Geräte das Signal zwischen Ihrem Firestick und dem Internet stören.
Versuchen Sie, andere Geräte von Ihrem Fernseher zu trennen und Ihren Firestick direkt an einen HDMI-Anschluss auf der Rückseite Ihres Monitors oder Fernsehers anzuschließen.