Im Durchschnitt verbringen wir etwa ein Drittel unseres Lebens mit Schlafen, was die Bedeutung einer angenehmen Schlafumgebung unterstreicht. Zahlreiche Faktoren können unsere Schlafqualität beeinflussen, vom Bett über die Matratze bis hin zur Beleuchtung. Wenn Sie nicht über das Material Ihrer Bettwäsche nachgedacht haben, sollten Sie dies tun, da dies einer der Faktoren ist, die die Schlafqualität beeinflussen.
Wenn Sie noch nie das Gefühl von Leinen auf Ihrer Haut beim Schlafen genossen haben, verpassen Sie etwas. Leinenbettwäsche hat viele Vorteile und Eigenschaften, die Sie dazu bewegen sollten, auf das Material umzusteigen.
Es ist ein Naturprodukt
Reines Leinen wird aus Flachs gewonnen und ist ein wunderschönes, weiches Naturprodukt. Flachs ist vollständig recycelbar und biologisch abbaubar, wodurch es sich positiv auf die Umwelt auswirkt.
Seine Umweltvorteile ergeben sich auch aus der Tatsache, dass es natürlich wächst, keine Bewässerung erfordert und wenig bis gar keinen Dünger benötigt. Die natürliche Festigkeit des aus Flachs hergestellten Garns bedeutet auch, dass die Fasern beim Weben nicht gestärkt werden müssen.
All dies bedeutet, dass bei der Herstellung nur wenige Chemikalien verwendet werden. Vergleichen Sie das mit Baumwolle und synthetischen Pflanzen, die mit Herbiziden und Pestiziden besprüht werden, von denen einige auf den fertigen Produkten verbleiben und von der Haut aufgenommen werden.
Leinen ist sehr langlebig
Leinen ist eines der langlebigsten Naturmaterialien für Bettwäsche und andere Gegenstände. Bei richtiger Pflege kann Leinenbettwäsche lange halten. Wir wissen, dass Leinen in der Regel teurer ist als Materialien wie Baumwolle.
Der Hauptgrund dafür ist, dass die Herstellung von Leinenbettwäsche und anderen Artikeln komplex, zeitaufwändig und kostspielig ist. Das Ergebnis ist jedoch ein Material, das Jahrzehnte halten kann.
Aus diesem Grund sollte die richtige Wahrnehmung von Leinenbettwäsche darin bestehen, dass es sich um eine Investition handelt, für die Sie einen hohen Gegenwert erzielen. Wenn Sie kaufen Bettwäsche online Von einem seriösen Lieferanten können Sie davon ausgehen, dass die Wäsche als Familienerbstücke über Generationen weitergegeben wird.
Schließlich ist Leinen weniger anfällig für die Zersetzung durch Schweiß als andere Materialien wie Baumwolle.
Es ist ein großartiges Material für empfindliche Haut
Leinen aus 100 % Flachs wird aus mehreren Gründen für Menschen mit empfindlicher Haut empfohlen. Erstens werden bei der Herstellung, wie bereits erwähnt, kaum oder gar keine Chemikalien verwendet, die Hautprobleme verursachen können. Dies gilt insbesondere dann, wenn es nach Öko-Tex zertifiziert ist.
Diese Zertifizierung stellt sicher, dass das Material frei von über 100 gesundheitsschädlichen Schadstoffen ist. Dieses Material ist frei von allergieauslösenden Farbstoffen, Phthalaten, PFOAs und Karzinogenen. Die Freiheit dieser Schadstoffe ist besonders wichtig, wenn man bedenkt, wie viel Zeit wir mit unserem Körper in direktem Kontakt mit der Bettwäsche verbringen.
Zweitens ist das Material hypoallergen. Bettwäsche kann verschiedene Allergene anziehen, darunter Staub, Schimmel, Hautschuppen und Hausstaubmilben. Rein natürliche Fasern wie 100 % Flachsleinen reduzieren und bekämpfen diese Allergene wirksam.
Drittens ist Leinen sehr weich. Es fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist nicht scheuernd wie andere Materialien. Das Faszinierende an Leinen ist, dass es mit jeder Wäsche weicher wird, im Vergleich zu anderen Materialien, die sich mit zunehmender Wäsche abnutzen. Leinen verhält sich aufgrund seiner Feuchtigkeitsaufnahmeeigenschaften, die sich mit jedem Waschen vertiefen, so.
Viertens hat Leinen antimikrobielle Eigenschaften, da reines Flachsleinen Bakterien unterdrücken kann.
Es ist atmungsaktiv und sehr saugfähig
Die meisten Menschen verstehen das Gefühl, im Sommer oder bei etwas hohen Temperaturen in einem sumpfigen Bett aufzuwachen. Leinen hat einige Eigenschaften, die bei diesem Problem helfen können. Natürliche Leinenfasern machen Leinenbettwäsche atmungsaktiv. Außerdem ist es ein guter Wärmeleiter, sodass ein Bett mit Leinenbettwäsche in wärmeren Nächten kühl bleibt.
Leinen ist außerdem saugfähig. Studien haben ergeben, dass es bis zu einem Fünftel seines Gewichts absorbieren kann, bevor es sich feucht oder klamm anfühlt. Diese Eigenschaft führt dazu, dass es viel mehr Schweiß aufnimmt als andere Materialien, bevor es unangenehm wird. Zu seinen feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften kommt auch die Tatsache hinzu, dass es sehr schnell trocknet.
Verantwortlich für all das ist die Faserstruktur, die Luft durch das Material strömen lässt und so für ein kühles Tragegefühl sorgt. Darüber hinaus sorgt die gewebte Faserstruktur für eine hervorragende Gesamttemperaturregulierung, sodass Sie es auch im Winter bequem haben.
Leinen kann die Schlafqualität verbessern
Aufgrund der oben besprochenen Eigenschaften kann Leinen auch die Schlafqualität verbessern. Ihr Bett bleibt unabhängig von der Jahreszeit bequem und Sie müssen nicht in einem nassen oder kalten Bett schlafen, wenn Sie viel schwitzen.
Darüber hinaus ist Leinen antistatisch. Diese Eigenschaft erklärt, warum es viel länger sauber bleibt als Materialien wie Baumwolle und nicht am Körper klebt. Leinen macht die Haut außerdem weich und pflegt sie, da es einen neutralen PH-Wert beibehält.
Leinen hat durch die Struktur seiner Fasern eine massierende Wirkung und bricht im gesamten Stoff. Diese mikroskopisch kleinen Pausen stimulieren Ihre Haut, während Sie schlafen oder auf Leinenbettwäsche liegen, regen die Durchblutung an und fördern die Entspannung.
Es gibt anekdotische Beweise dafür, dass Leinenbettwäsche Ihnen hilft, schneller zu schlafen und einen tieferen und erholsameren Schlaf zu haben. Man geht davon aus, dass das Bett dadurch warm, bequem und weich zum Liegen ist.
Es ist zeitlos
Leinen ist ein zeitloses Material, das seit Tausenden von Jahren verwendet wird. Seine Vielseitigkeit und einzigartigen Eigenschaften sind die Hauptgründe dafür, dass es schon so lange verwendet wird.
Leinen ist völlig nachhaltig
Die Leinenhersteller verwenden bei der Herstellung nicht nur wenig bis gar keine Chemikalien, sondern nutzen auch alle Teile der Flachspflanze, die zur Herstellung von Leinenfasern verwendet werden. Ein gutes Beispiel sind Hersteller, die für die Herstellung andere Teile der Pflanze verwenden Leinöl.
Die Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit von Bettwäsche aus Leinen führt auch dazu, dass sie nicht so schnell in die Umwelt gelangt wie andere Materialien.
Abschluss
Leinen ist ein Naturmaterial mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Es wird zur Herstellung von Bettwaren mit Eigenschaften verwendet, die es sehr attraktiv machen. Es ist antibakteriell, hypoallergen, langlebig, wärmeregulierend und vieles mehr, was es zu einem viel besseren Material als Alternativen wie Baumwolle macht.