Wenn Sie neu bei LinkedIn sind, könnte es für Sie verwirrend sein, insbesondere wenn Sie neu bei der App sind.
Das Häkchen in LinkedIn-Nachrichten ist eines der Dinge, die Sie möglicherweise verwirren. Als ich anfing, LinkedIn zu verwenden, brauchte ich einige Zeit, um diese Funktion zu verstehen.
Nach einiger Recherche fand ich jedoch heraus, was das Häkchen in den LinkedIn-Kommunikationen bedeutet. Obwohl diese Funktion verwirrend sein kann, bedeutet sie nicht unbedingt, dass LinkedIn eine schlechte App ist.
LinkedIn ist eine tolle App. Viele Leute mögen sie, weil sie ihnen hilft, mit ihren Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern in Kontakt zu treten und zusammenzuarbeiten.
Darüber hinaus ist es ein großartiges Tool, um über Neuigkeiten aus der Welt der Technologie auf dem Laufenden zu bleiben und aktuelle Trends im Blick zu behalten.
Das Konzept hinter LinkedIn ist einfach: Vernetzen Sie sich mit Leuten, die Ihrem Unternehmen beim Wachstum helfen können.
Darüber hinaus ist es einfach, mit ihren Kontakten in Kontakt zu bleiben, ihre beruflichen und persönlichen Profile zu verwalten und ihr Netzwerk zu nutzen, um neue Möglichkeiten zu finden.
Sie mögen es, weil sie die App nutzen können, um mit Leuten in Kontakt zu bleiben, die sie privat oder beruflich kennen.
Wenn Sie sich also fragen, was das Häkchen in LinkedIn-Nachrichten bedeutet, sind Sie hier richtig.
In diesem Artikel erfahren Sie, was das Häkchen in LinkedIn-Nachrichten bedeutet und wie Sie es zu Ihrem Vorteil nutzen können. Ohne Zeit zu verlieren. Lassen Sie uns beginnen.
Was bedeutet das Häkchen in LinkedIn-Nachrichten?
Das Häkchen zeigt an, dass die Nachricht gelesen wurde. Es wird für Nachrichten verwendet, die an Einzelpersonen gesendet werden.
Wenn jemand auf Ihre Nachricht klickt, wird Ihnen seine Antwort als Benachrichtigung gesendet. Das Häkchen zeigt an, dass der Empfänger Ihre Nachricht gesehen und gelesen hat.
Ein Häkchen in LinkedIn-Nachrichten bedeutet, dass der Empfänger, mit dem Sie kommuniziert haben, Ihre Nachricht erhalten und geöffnet hat und – am wichtigsten – Ihre Nachricht auf LinkedIn geöffnet hat.
Dies ist ein Zeichen dafür, dass sie Ihre Nachricht gelesen und verstanden haben, bedeutet aber nicht unbedingt, dass sie bereit sind, zu antworten.
Häkchen werden im Allgemeinen verwendet, wenn jemand auf eine von ihm über seine Nachrichten initiierte Unterhaltung antwortet oder wenn er eine aktive Nachricht in Ihrem Feed hinterlassen und nach dem Lesen Ihrer Antwort auf „Benachrichtigen“ geklickt hat.
LinkedIn hat eine neue Funktion namens „Häkchen“ eingeführt. Sie sehen dies, wenn jemand auf Ihre Nachricht auf LinkedIn antwortet oder wenn Sie auf seine Nachricht antworten.
Es ist keine Schaltfläche – es bedeutet lediglich, dass jemand Ihre Nachricht gelesen und darauf geantwortet hat.
Das Häkchen ist für alle sichtbar, egal ob befreundet oder nicht. Allerdings können es nur deine gemeinsamen Kontakte sehen.
Dies bedeutet, dass wenn Sie mit jemandem in Ihrem Netzwerk gemeinsame Kontakte haben, dieser durch das Häkchen bei „Weiter“ erkennen kann, dass er Ihre Nachricht gesehen hat.
Wie funktionieren Lesebestätigungen bei LinkedIn?
Es ist ganz einfach zu verstehen, wie Lesebestätigungen auf LinkedIn funktionieren. Damit Sie Lesebestätigungen auf LinkedIn sehen können, müssen sowohl der Absender als auch der Empfänger Lesebestätigungen aktiviert haben. Lesebestätigungen müssen auf beiden Seiten aktiv sein.
Wenn Sie jemandem eine Nachricht senden, der keine Lesebestätigungen aktiviert hat, können Sie nicht erfahren, wann Ihre Nachricht gelesen wurde.
LinkedIn-Lesebestätigungen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Nachricht zu verbreiten. Wenn Ihre Empfänger die App nutzen, sehen sie das Häkchen, wenn sie darauf klicken, um Ihre Nachricht zu lesen.
Wenn Sie über die App eine entsprechende Benachrichtigung erhalten, wird Ihnen das Häkchen nicht angezeigt.
Wenn Sie eine Nachricht auf LinkedIn erhalten, wird diese als Benachrichtigung in Ihrer App angezeigt. Sie erhalten auch eine Benachrichtigung, wenn die Person auf die Nachricht klickt.
Sie sehen die Lesebestätigung jedoch erst, wenn der Empfänger in seiner App auf die Nachricht klickt.
Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass die Funktion bei beiden Personen automatisch aktiviert ist. In den meisten Fällen werden Sie feststellen, dass Lesebestätigungen automatisch aktiviert sind.
Wenn Sie ignoriert werden, wird neben dem Namen lediglich ein Häkchen angezeigt. Wenn die Person jedoch die App öffnet und auf Ihre Nachricht klickt, wird in ihrem Posteingang eine neue Benachrichtigung angezeigt, die sie darüber informiert, dass ihr jemand etwas gesendet hat.
Gibt es andere Möglichkeiten, um festzustellen, ob jemand Ihre Nachricht gelesen hat?
Auf LinkedIn gibt es einige Möglichkeiten, um festzustellen, ob jemand Ihre Nachricht gelesen hat, ohne eine Lesebestätigung zu haben.
Ob Ihre Nachricht gelesen wurde, erkennen Sie am besten daran, wann die Person auf Ihren Text antwortet.
Eine schnelle Überprüfung des Zeitstempels der Antwort bestätigt, dass sie eingegangen ist, und Sie können direkt antworten, um in Kontakt zu bleiben.
Wenn Sie innerhalb weniger Stunden nach Erhalt Ihrer Nachricht nicht antworten, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sie diese nicht erhalten haben.
Sie können auch ihr Profil überprüfen, um zu sehen, wann sie sich zuletzt angemeldet haben.
Wenn sie eine Zeit lang (mehr als zwei Wochen) nicht aktiv waren, haben sie es wahrscheinlich nicht gelesen – es ist jedoch durchaus möglich, dass Sie ihnen etwas zu Wichtiges geschickt haben, als dass sie es ignorieren könnten!
Wenn Sie jemand anruft oder Ihnen eine Nachricht sendet, nachdem er Ihre Nachricht gelesen hat, könnte dies daran liegen, dass diese etwas Wichtiges enthielt, beispielsweise eine wichtige Frage oder Idee, die sofort einer Antwort bedarf.
Und das bedeutet, dass sie Ihre Nachrichten gelesen haben.
Wenn sie nicht antworten, besteht die Möglichkeit, dass sie Ihre Nachricht gelesen, aber nicht geantwortet haben.
Darüber hinaus können Sie sicher sein, dass Ihre Nachricht gelesen wurde, wenn die Person die Aufgabe ausgeführt hat, die Sie ihr per Nachricht zugewiesen haben.
Manchmal haben sie Ihre LinkedIn-Nachricht auch gelesen, sich aber entschieden, nicht über LinkedIn, sondern über eine andere Messaging-App wie WhatsApp oder Facebook zu antworten.
Über welche Plattform auch immer Sie Ihre Nachricht erhalten, so wissen Sie immer, dass sie auf Ihre LinkedIn-Nachricht geantwortet haben.
Wenn sie eine Weile nicht geantwortet haben
Manchmal senden Sie jemandem auf LinkedIn eine Nachricht, und die Person antwortet Ihnen nicht so schnell wie möglich. Wenn Sie schon einmal in dieser Situation waren, kann es sein, dass die Person Ihren Text gelesen oder gesehen hat, ohne in den Chat zu gehen.
Wenn sie eine Weile nicht geantwortet haben, haben sie die Nachricht wahrscheinlich gelesen, ohne am Chat teilzunehmen.
Denken Sie daran: Wenn Ihnen jemand eine SMS schickt, wird diese, genau wie Ihre WhatsApp-Nachrichten und IMEs, möglicherweise zuerst in Ihrer Statusleiste angezeigt.
Und Sie können sie in Ihrer Statusleiste lesen, noch bevor Sie Ihre LinkedIn-Nachrichten öffnen oder chatten, um sie zu lesen.
Wenn Sie eine LinkedIn-Nachricht erhalten, können Sie diese sofort aufrufen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, was Sie sagen sollen, oder die Nachricht lesen möchten, können Sie trotzdem nach unten scrollen und den Text lesen, ohne ihn sofort zu öffnen.
Sie können auch neue Nachrichten wie Benachrichtigungen oder Warnungen auf Ihrem Telefon hören. Das ist ideal, wenn Sie bei der Arbeit oder in einer Besprechung sind und nicht alle mit einer Benachrichtigung unterbrechen möchten.
Überprüfen Sie, ob sie auf LinkedIn aktiv sind
Wenn Sie nach jemandem suchen, der auf LinkedIn aktiv ist, bemerken Sie möglicherweise einen ausgefüllten grünen Kreis in seinem Namen. Das bedeutet, dass die Person Push-Benachrichtigungen aktiviert hat und Ihre Nachricht erhält.
Klicken Sie dazu oben auf der Seite auf die Schaltfläche „Einstellungen“ oder einfach unter „Profil“ auf „Nachricht“.
Wenn Sie einen leeren grünen Kreis sehen, ist die Person nicht auf LinkedIn aktiv. Wenn der grüne Kreis jedoch leer ist, kann dies bedeuten, dass Push-Benachrichtigungen weiterhin aktiviert sind.
Dies bedeutet, dass Ihre Texte oder Nachrichten auf LinkedIn zwar möglicherweise nicht sofort angezeigt werden, Ihre Empfänger aber möglicherweise eine Benachrichtigung über Ihre Nachrichten in der Statusleiste erhalten, auch wenn Sie ihnen eine Nachricht senden.
Darüber hinaus kann LinkedIn ihnen eine Nachricht oder E-Mail-Benachrichtigung senden, um sie darüber zu informieren, dass Sie ihnen eine Nachricht gesendet haben.
So deaktivieren Sie Lesebestätigungen für LinkedIn
Das Aktivieren von Lesebestätigungen für LinkedIn ist wichtig, da Sie dadurch benachrichtigt werden, wenn jemand Ihre Nachricht angesehen hat.
Dadurch können Sie besser verstehen, wer an Ihrem Angebot interessiert ist und wie diese Personen mit Ihrem Profil interagieren.
Aktivieren Sie Lesebestätigungen auf LinkedIn, um Ihr Netzwerk auszubauen und mehr Geschäfte zu machen.
LinkedIn ist ein großartiger Ort für Berufstätige, um Kontakte zu knüpfen und neue Kunden zu finden. Aber es gibt noch etwas, das es noch besser machen kann: das Lesen von Belegen.
Wenn Sie eine Nachricht von jemandem erhalten, wird diese in Ihrer Nachrichtenliste angezeigt, sodass Sie sehen können, wann die Person Ihre Nachricht gelesen und geantwortet hat. Es ist wie ein virtueller Händedruck!
Das Aktivieren von Lesebestätigungen ist ganz einfach – unabhängig davon, ob Sie die App haben oder auf Ihrem Desktop verwenden.
Die Lesebestätigungen von LinkedIn sind eine großartige Möglichkeit, mit Ihren Kontakten in Kontakt zu bleiben. Sie können sofort benachrichtigt werden, wenn eine Nachricht eintrifft, sodass Sie immer den Überblick darüber behalten, was in Ihrem Posteingang vor sich geht.
LinkedIn bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Lesebestätigungen im Menü „Einstellungen“ zu deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie nicht möchten, dass jeder weiß, ob Sie die Nachricht gesehen haben oder nicht, bevor sie gesendet wurde.
So aktivieren Sie Lesebestätigungen für den Desktop
So deaktivieren Sie Lesebestätigungenmüssen Sie zunächst auf Ihren Desktop zugreifen und Ihren Browser öffnen. Danach müssen Sie nach LinkedIn suchen und auf „Anmelden“ klicken.
Anschließend müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort eingeben. Auf diese Weise können Sie sich anmelden. Nachdem Sie sich angemeldet haben, müssen Sie auf Ihre Einstellungen und Datenschutzeinstellungen zugreifen.
Jetzt müssen Sie auf die Navigationsleiste zugreifen. Danach müssen Sie auf „Ich“ tippen und weiter nach unten scrollen. Hier gelangen Sie zu Ihren Einstellungen und Datenschutzeinstellungen.
Tippen Sie darauf, sobald Sie es sehen. Danach werden Sie zu Ihrer Einstellungsseite weitergeleitet.
Auf der Einstellungsseite können Sie beispielsweise Kontoeinstellungen, Anmeldung, Sicherheit, Sichtbarkeit, Kommunikation, Datenschutz und Werbedaten bearbeiten.
Jetzt müssen Sie auf „Kommunikation“ klicken. Hier können Sie bei LinkedIn auswählen, wie Sie Ihre Benachrichtigungen erhalten, wer Sie erreichen kann und wie Sie Nachrichten erhalten möchten.
Klicken Sie anschließend auf das Nachrichtenerlebnis oder scrollen Sie, bis Sie zum Nachrichtenerlebnis gelangen. Dies ist der letzte Teil dieses Abschnitts. Hier können Sie Ihre Lesebestätigungen, Typindikatoren und Antwortvorschläge bearbeiten.
Jetzt müssen Sie die Schaltfläche mit dem Kreis drücken, um Ihre Lesebestätigungen ein- und auszuschalten. Wenn sie eingeschaltet ist, sehen Sie, dass sie grün ist.
So einfach geht das. So aktivieren und deaktivieren Sie Ihre Lesebestätigungen auf Ihrem Desktop.
So deaktivieren Sie LinkedIn-Belege auf Mobilgeräten
Das Lesen von LinkedIn-Lesebestätigungen auf Ihrem Telefon ist ebenfalls ganz einfach. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um verknüpfte Lesebestätigungen in Ihrer LinkedIn-Telefon-App ein- und auszuschalten.
Zuerst müssen Sie auf Ihre LinkedIn-Telefon-App zugreifen. Nachdem Sie die App geöffnet haben, müssen Sie auf Ihr Profilbild klicken. Es ist das Symbol in der oberen linken Ecke Ihres Displays.
Klicken Sie anschließend auf „Einstellungen“. Wählen Sie dann „Kommunikation“. Scrollen Sie dann nach unten. Wenn Sie das Symbol für Lesebestätigungen und Tippanzeige erreichen, klicken Sie darauf.
Hier können Sie Ihre Lesebestätigungen ein- und ausschalten. Wenn Sie darauf klicken und die Farbe grün wird, bedeutet dies, dass Ihre Lesebestätigungen eingeschaltet sind.
Wenn es nicht grün ist, haben Sie Ihre Lesebestätigungen deaktiviert. Das ist alles. So einfach ist das. So schalten Sie Lesebestätigungen in Ihrer LinkedIn-App ein und aus.
Haben andere Personen das Häkchen?
Ja, das LinkedIn-Häkchen und die Lesebestätigungen sind für jeden LinkedIn-Benutzer verfügbar. Sie haben vielleicht schon einmal von der LinkedIn-Lesebestätigung und dem Häkchen gehört, aber wussten Sie, dass sie für jeden verfügbar sind?
Wenn Sie glauben, dass diese Funktion nur bestimmten Personen, beispielsweise Ihrem Chef oder Ihrer Schwester, zur Verfügung steht, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass diese Funktion für alle verfügbar ist – und einfach zu verwenden.
Klicken Sie einfach auf die Option, wenn Sie sich in einem LinkedIn-Posteingang befinden, und Sie können eine Nachricht mit einer Lesebestätigung oder einem Häkchen senden.
LinkedIn hat endlich die Möglichkeit eingeführt, dass Benutzer eine Lesebestätigung und ein Häkchen auf ihrem LinkedIn-Konto erhalten.
LinkedIn hat seine Plattform aktualisiert und mehrere neue Funktionen hinzugefügt, beispielsweise Lesebestätigungen und Häkchen.
Dies ist dieselbe Funktion, die Sie verwenden können, um andere über neue Nachrichten in Ihrem Posteingang zu benachrichtigen.
Die Lesebestätigungsfunktion ist für alle verfügbar, nicht nur für Personen mit einem LinkedIn-Konto. Sie können auf der Profilseite sehen, ob Personen Ihre Nachricht gelesen haben.
Was passiert, wenn kein Häkchen vorhanden ist?
Wenn Sie jemandem auf LinkedIn eine Nachricht ohne Häkchen senden, hat er Ihre Nachricht nicht gelesen. Dies könnte bedeuten, dass er nicht an seinem Computer war, oder dass er Ihre Nachricht noch nicht gelesen hat.
Wenn Sie eine Nachricht gesendet haben, diese jedoch von der Person, an die Sie die Nachricht senden, nicht gesehen wurde, passieren zwei Dinge.
Möglicherweise hat die Person ihren Posteingang noch nicht überprüft. Klicken Sie dazu oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Posteingang“ und wählen Sie dann „Lesebestätigungen“ aus.
Sie sehen dann alle Nachrichten in Ihrem Posteingang und können sehen, welche davon gelesen wurden.
Es ist auch möglich, dass sie Ihre Nachricht noch nicht gesehen haben.
Wenn Sie jemandem auf LinkedIn eine Nachricht ohne Häkchen senden, kann das nur eines bedeuten: Der Empfänger hat die Lesebestätigungen nicht aktiviert.
Wenn Sie jemandem eine SMS schicken, der die Lesebestätigungen auf LinkedIn nicht aktiviert hat, wissen Sie nicht, ob Ihre Nachricht geöffnet wurde, da die Person keine Lesebestätigungen hat.
LinkedIn aktiviert Lesebestätigungen standardmäßig immer. Wenn Sie mit jemandem sprechen, der keine Lesebestätigungen aktiviert hat, sollten Sie diese Funktion unbedingt kennen, damit Sie effizienter miteinander kommunizieren können.
Wenn Sie darüber hinaus eine Drittanbieter-App wie Wickr oder Signal verwenden, kann es sein, dass der Empfänger immer noch über Einstellungen verfügt, die ihn daran hindern, Ihre Nachrichten zu sehen.
Kontaktieren Sie den LinkedIn-Support
Wenn Sie den Link zum Lesen von Belegen und zum Markieren von Häkchen nicht aufrufen können, gehen Sie am besten folgendermaßen vor: Kontaktieren Sie den LinkedIn-Support.
Sie können Ihnen bei allen LinkedIn-bezogenen Problemen helfen, die Sie möglicherweise am Zugriff auf diese Funktionen hindern.
Darüber hinaus helfen sie Ihnen, wenn Sie Probleme beim Zugriff auf verknüpfte Lesebestätigungen und Häkchen in der Desktop- oder Telefonversion der LinkedIn-App haben.
Abschluss
Und das ist alles, was Sie über das Häkchen und die Lesebestätigungen von LinkedIn wissen müssen. Jetzt wissen Sie, was es bedeutet, ein Häkchen oder eine Lesebestätigung auf LinkedIn zu sehen.
Sie zeigen an, dass die Person, der Sie eine Nachricht gesendet haben, Ihre Nachricht gelesen hat. Außerdem wissen Sie jetzt, wie LinkedIn-Leserezepte funktionieren.
Wenn beide Parteien Lesebestätigungen aktiviert haben, werden keine verknüpften Häkchen angezeigt.
Darüber hinaus wissen Sie jetzt, was es bedeutet, jemandem auf LinkedIn eine Nachricht zu senden und sich die Person Zeit lässt, zu antworten. Besser noch, wir haben Ihnen gezeigt, wie Sie Lesebestätigungen auf LinkedIn ein- und ausschalten.
Darüber hinaus wissen Sie, dass jeder LinkedIn-Benutzer ein Häkchen hat. Sie wissen auch, was passiert, wenn Sie das Häkchen nicht sehen.
Wenn Sie Probleme mit LinkedIn haben, wenden Sie sich am besten an den LinkedIn-Support, um professionelle Hilfe zu erhalten. Ich hoffe, Sie fanden diesen Artikel hilfreich. Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.