Die wichtigsten Erkenntnisse
- „Optionen anzeigen“ bedeutet eingeschränkte Freundschaftsanfragen: Wenn im Facebook-Profil einer Person „Optionen anzeigen“ angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Person ihre Einstellungen für Freundschaftsanfragen auf „Nur gemeinsame Freunde“ gesetzt hat und Sie ihr keine Freundschaftsanfrage senden können.
- Passen Sie die Einstellungen für Freundschaftsanfragen an, um „Optionen anzeigen“ zu entfernen.: Um „Optionen anzeigen“ aus Ihrem eigenen Profil zu entfernen, ändern Sie Ihre Einstellungen für Freundschaftsanfragen von „Freunde von Freunden“ oder „Nur gemeinsame Freunde“ auf „Jeder“.
- Es ist kein Fehler, es ist ein Feature: „Optionen anzeigen“ ist eine bewusste Funktion von Facebook, mit der Benutzer steuern können, wer ihnen Freundschaftsanfragen senden kann. Dabei handelt es sich nicht um eine Störung oder einen Fehler.
Sind Sie schon einmal auf ein Facebook-Profil gestoßen, bei dem anstelle der üblichen Schaltflächen „Freund hinzufügen“ oder „Nachricht“ ein Link „Optionen anzeigen“ angezeigt wurde? Falls ja, sind Sie nicht allein. Viele Facebook-Nutzer haben sich gefragt, was dieser Link bedeutet und warum er in manchen Profilen angezeigt wird.
Was bedeutet „Optionen anzeigen“ auf Facebook?
„Optionen anzeigen“ ist eine Funktion auf Facebook, mit der Benutzer steuern können, wer ihnen Freundschaftsanfragen senden kann. Wenn Sie diesen Link im Profil einer Person sehen, bedeutet dies, dass diese ihre Einstellungen für Freundschaftsanfragen auf „Nur gemeinsame Freunde“ eingestellt hat. Dies bedeutet, dass nur Personen, die gemeinsame Freunde mit dem Benutzer haben, ihm eine Freundschaftsanfrage senden können.
Warum wird im Profil einer Person „Optionen anzeigen“ angezeigt?
Möglicherweise wird der Link „Optionen anzeigen“ im Profil einer Person angezeigt, wenn Sie keine gemeinsamen Freunde mit dieser Person haben. Dies liegt daran, dass der Benutzer seine Einstellungen für Freundschaftsanfragen auf „Nur gemeinsame Freunde“ eingestellt hat und Facebook Sie daran hindert, ihm eine Freundschaftsanfrage zu senden.
Was passiert, wenn ich auf „Optionen anzeigen“ klicke?
Wenn Sie auf den Link „Optionen anzeigen“ klicken, werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, auf der Sie die Profilinformationen des Benutzers anzeigen können. Sie können ihm jedoch keine Freundschaftsanfrage senden oder ihm eine Nachricht senden.
So entfernen Sie „Optionen anzeigen“ auf Facebook
Wenn Sie den Link „Optionen anzeigen“ aus Ihrem eigenen Profil entfernen möchten, können Sie dies tun, indem Sie Ihre Einstellungen für Freundschaftsanfragen anpassen. So gehts:
- Ă–ffnen Sie die Facebook-App und navigieren Sie zu Ihrem Profil.
- Gehen Sie zum EinstellungsmenĂĽ, indem Sie auf die drei horizontalen Linien oder das Zahnradsymbol tippen.
- Scrollen Sie zur Option „Einstellungen und Datenschutz“ und tippen Sie darauf.
- Wählen Sie „Einstellungen“ aus dem Untermenü.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt „Datenschutz“ und wählen Sie „Wie andere Sie finden und kontaktieren“.
- Suchen Sie die Option „Wer kann Ihnen Freundschaftsanfragen senden?“ und tippen Sie darauf.
- Ändern Sie die Einstellung von „Freunde von Freunden“ zu „Jeder“.
Hinweis: Sie können diese Einstellungen nur in Ihrem eigenen Profil ändern. Wenn „Optionen anzeigen“ im Facebook-Profil einer anderen Person angezeigt wird, können Sie dies nicht ändern.
Optionen fĂĽr Facebook-Freundschaftsanfragen anzeigen
Die Funktion „Optionen anzeigen“ befindet sich auf der dritten Registerkarte der rechten Spalte Ihres Profils neben „Über mich“.
Siehe Optionen: Sie können auswählen, wer verschiedene Teile Ihres Profils sehen kann, beispielsweise Ihre Telefonnummer oder Ihr Geburtsdatum.
Eine der Möglichkeiten ist Freunde,”, die Sie von überall aus einstellen können, von „Nur ich Zu Freunde von Freunden.“
Sie können auch auswählen, ob Personen, mit denen Sie auf Facebook nicht befreundet sind, Ihnen Freundschaftsanfragen senden dürfen oder nicht.
Wenn Sie Facebook-Benutzer sind, ist Ihnen wahrscheinlich aufgefallen, dass Sie, wenn Sie oben rechts in den Profilen Ihrer Freunde auf den Link zu Ihrem Facebook-Profil klicken, zu einer Seite weitergeleitet werden, auf der sich in der oberen Ecke ein kleines Zahnrad befindet.
Dies ist insbesondere für Benutzer verwirrend, die über eine „eingeschränkte Profilsichtbarkeit“ (LPU) verfügen. Dies bedeutet, dass ihr Profil für Personen, die nicht bereits ihre Freunde auf Facebook sind, nicht sichtbar ist.
Wenn Personen mit LPU auf diesen Link klicken, wird Ihnen die Option angezeigt, ihr Profil durch Ă„ndern einiger Einstellungen sichtbar zu machen. Das Problem ist, dass der Text dieser Option keinen Sinn ergibt, wenn Sie nicht wissen, was LPU ist.
Das kann für Prominente von Vorteil sein, die nicht möchten, dass irgendwelche Leute auf ihren Accounts Freundschaftsanfragen stellen. Es ist auch für Leute nützlich, die viele gemeinsame Bekannte haben.
Wenn Sie eine Berühmtheit sind, möchten Sie vielleicht Freundschaftsanfragen von Leuten deaktivieren, die nicht bereits mit Ihnen auf Facebook befreundet sind. Aber wenn Sie nur eine normale Person sind und keine zufälligen Leute, die dich als Freund hinzufügendies ist auch eine perfekte Einstellung zum Überprüfen.
Wenn Sie möchten, dass jemand, der nicht Ihr Freund auf Facebook ist, bestimmte Aspekte Ihres Profils sehen kann, müssen Sie in sein Profil gehen und auf die Registerkarte „Optionen anzeigen“ klicken. Wählen Sie dann aus, welche Art von Informationen über Sie für den Benutzer sichtbar sein sollen!
Was ist, wenn ich die Nachrichtenschaltfläche auf Facebook nicht sehe?
Wenn Sie im Facebook-Profil einer Person die Nachrichtenschaltfläche nicht sehen, kann dies mehrere Gründe haben:
- Privatsphäre Einstellungen: Die Person hat möglicherweise ihre Datenschutzeinstellungen angepasst, um den Personenkreis einzuschränken, der ihr Nachrichten senden kann.
- Eingeschränktes Konto: Wenn Sie oder die andere Person sich gegenseitig eingeschränkt haben, wird die Nachrichtenschaltfläche möglicherweise nicht angezeigt.
- Gesperrt: Möglicherweise wurden Sie von der Person blockiert oder Sie haben sie blockiert.
- Messenger-App: Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version der Facebook- oder Messenger-App verwenden, da veraltete Versionen Probleme verursachen können.
- Freundschaftsstatus: Wenn Sie mit der Person nicht befreundet sind, sind einige Funktionen, einschließlich der Nachrichtenübermittlung, möglicherweise eingeschränkt.
Um dies zu beheben, ĂĽberprĂĽfen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen, aktualisieren Sie Ihre App oder versuchen Sie, eine Nachricht direkt ĂĽber die Messenger-App zu senden.
Wann ist es in Ordnung, jemanden auf Facebook hinzuzufĂĽgen?
Die Gründe für die Mitgliedschaft bei Facebook sind vielfältig. Daher fragt man sich oft, wann man jemanden auf Facebook hinzufügen darf. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Wenn Sie die Person schon lange kennen, z. B. als Freund aus der High School oder dem College, ist es wahrscheinlich in Ordnung, sie hinzuzufĂĽgen.
- Wenn Sie die Person ĂĽber einen gemeinsamen Freund oder Bekannten kennengelernt haben, ist es wahrscheinlich in Ordnung, sie hinzuzufĂĽgen.
- Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie jemanden hinzufügen möchten, können Sie ihm jederzeit eine Nachricht senden oder einen gemeinsamen Freund bitten, Sie vorzustellen.
Ich kann die Freundschaftsanfrage auf Facebook nicht sehen
Wenn Sie jemandem eine Freundschaftsanfrage gesendet haben und diese nicht angenommen wurde, fragen Sie sich vielleicht, warum Sie die Anfrage nicht in seinem Profil sehen können. Hier sind einige Gründe, warum dies passieren kann:
- Die Person hat Sie möglicherweise auf Facebook blockiert.
- Möglicherweise hat die Person Ihren Zugriff auf ihr Profil eingeschränkt.
- Die Person hat Ihre Freundschaftsanfrage möglicherweise nicht erhalten.
Der Hauptgrund ist, dass sie verhindern möchten, dass Sie ihre Beiträge sehen oder sie in Fotos markieren, oder dass sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten, wenn sie etwas Neues posten oder ihr Profil aktualisieren.
Die Person hat Sie eingeschränkt
Wenn Sie die Freundschaftsanfrage einer Person auf Facebook nicht sehen können, liegt das möglicherweise daran, dass Ihr Zugriff auf das Profil der Person eingeschränkt wurde. So können Sie das überprüfen:
- Gehen Sie zu Ihrer Profilseite und klicken Sie im linken Menü auf „Freunde“.
- Suchen Sie in der Freundesliste nach dem Namen der Person.
- Wenn Sie den Namen nicht finden können, ist es möglich, dass Ihr Zugriff auf das Profil eingeschränkt wurde.
Was bedeutet „Keine Freunde zum Anzeigen“ auf Facebook?
Die Meldung „Keine Freunde zum Anzeigen“ ist eine Funktion von Facebook, mit der Benutzer ihre Freundesliste vor der öffentlichen Ansicht verbergen können. Wenn Sie diese Meldung im Profil einer Person sehen, bedeutet dies, dass diese Person ihre Freundesliste privat halten möchte.
So fĂĽgen Sie jemanden auf Facebook hinzu
Jemanden auf Facebook hinzuzufĂĽgen ist ganz einfach, aber es kann schwierig sein, die richtige Vorgehensweise zu finden. Hier sind einige Tipps, die das HinzufĂĽgen einer Person auf Facebook zum Kinderspiel machen:
Schritt 1:Suchen Sie auf Facebook nach der Person, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie auf ihr Profilbild.
Schritt 2:Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Freund hinzufügen“.
Schritt 3:Geben Sie ihren Namen in das Feld ein. Wenn es sich um einen häufigen Namen handelt, geben Sie weitere Informationen über sie ein, z. B. wo sie arbeiten oder auf welche Schule sie gegangen sind, damit Sie sie später bei der Suche sofort finden können!
Schritt 4:Klicken Sie auf „Anfrage senden“. Warten Sie, bis Ihre Anfrage angenommen wird (wenn nicht, sind Sie wahrscheinlich keine Freunde).
Abschluss
Das ist kein Fehler, sondern eine Funktion! Wenn Sie den kleinen Link „Optionen anzeigen“ in Ihrem Facebook-Profil sehen, informiert Sie das über die spannende und innovative neue Möglichkeit, Ihren Freunden mehr Optionen für die Kontaktaufnahme mit Ihnen zu geben.
Unterm Strich sollten Sie sich die Zeit nehmen, die Optionen Ihres Facebook-Profils zu prüfen. Sie können Ihnen dabei helfen, Ihre Privatsphäre besser zu verwalten, den Überblick über Ihre Beiträge zu behalten usw.