Manchmal posten Sie etwas auf Facebook und denken dann noch einmal darüber nach. Dies kann verschiedene Gründe haben. Sie können einige Dinge tun. Eine der Möglichkeiten ist, den Beitrag zu archivieren.
Was die Archivierungsfunktion genau bewirkt und welche Alternativen Sie bei einem fragwürdigen Beitrag noch haben, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.
Was macht die Archivierungsschaltfläche bei Facebook?
Es kann vorkommen, dass Sie einen Beitrag auf Facebook verfassen, aber nicht ganz sicher sind, ob Sie ihn behalten möchten. Glücklicherweise können Sie etwas tun, ohne ihn löschen zu müssen. Hier ist das Archivieren praktisch. Wenn Sie den Beitrag nicht vollständig löschen möchten, aber auch nicht möchten, dass andere ihn sehen, können Sie die Archivierungsfunktion von Facebook verwenden. Durch das Archivieren ist er nur für Sie sichtbar und Sie können ihn jederzeit wiederherstellen.
Um einen Beitrag mit einem Computer oder Laptop zu archivieren, folgen Sie diesen Anweisungen:
- Suchen Sie den Beitrag, den Sie archivieren möchten.
- Klicken Sie auf das Auslassungszeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke des Beitrags.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „In Archiv verschieben“ aus.
- Auf dem Bildschirm wird eine Benachrichtigung angezeigt, dass der Beitrag ins Archiv verschoben wurde, zusammen mit einem Link, wenn Sie ihn im Archivordner sehen möchten.
So archivieren Sie einen Beitrag mit der mobilen App:
- Gehen Sie zu dem Beitrag, den Sie archivieren möchten.
- Tippen Sie auf das Auslassungszeichen-Symbol in der oberen linken Ecke des Beitrags.
- Wählen Sie „Ins Archiv verschieben“.
- Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Ihr Beitrag ins Archiv verschoben wurde. Sie können auch auf den Link tippen, um direkt zum Archiv zu gelangen.
Das ist alles, was Sie zum Archivieren von Posts in Facebook wissen müssen. Wenn Sie einen archivierten Post irgendwann wieder verfügbar machen möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Sie können Ihren archivierten Inhalt wiederherstellen, indem Sie zu Ihrem Aktivitätsprotokoll gehen. Um einen archivierten Post wiederherzustellen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie auf Ihr Profilfoto in der oberen linken Ecke des Bildschirms.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü „Aktivitätsprotokoll“ aus.
- Wählen Sie im Menü im linken Bereich „Beitragsarchiv“ aus.
- Sie sehen eine Liste der archivierten Beiträge. Drücken Sie auf das Auslassungszeichen-Symbol und tippen Sie auf „Im Profil wiederherstellen“.
Was macht das Archivieren im Facebook Messenger?
Das Archivieren mit Facebook Messenger unterscheidet sich ein wenig vom Archivieren auf der Facebook-Plattform. Da nur Sie Ihre Facebook-Nachrichten sehen können, müssen Sie sie vor niemandem verbergen. Sie haben immer die Möglichkeit, einen Chat zu löschen, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn auch archivieren. Durch das Archivieren einer Facebook-Nachricht wird sie aus Ihrer Ansicht ausgeblendet. Sie können sie zu einem späteren Zeitpunkt problemlos erneut aufrufen.
Um einen Facebook Messenger-Chat mit der Desktop-App zu archivieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Suchen Sie den Chat, den Sie archivieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder tippen Sie auf das Auslassungszeichen-Symbol.
- Wählen Sie „Chat archivieren“.
Um mit der Facebook Messenger-App (messenger.com) zu archivieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Suchen Sie den Chat, den Sie archivieren möchten.
- Drücken Sie lange auf den Chat-Kopf und wählen Sie „Archivieren“
Wenn Sie Ihre Meinung ändern und diese Aktion rückgängig machen möchten, können Sie einen archivierten Chat wiederherstellen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Starten Sie die Facebook Messenger-App auf Ihrem Mobilgerät.
- Geben Sie im Suchfenster oben auf dem Bildschirm den Namen der Person ein, deren Chat Sie aus dem Archiv entfernen möchten.
- Tippen Sie auf den Namen der Person, um den Chat wiederherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
Ich habe einen Beitrag gelöscht. Kann ich diese Aktion rückgängig machen?
Die Antwort darauf hängt davon ab, wie lange es her ist, dass Sie den Beitrag gelöscht haben. Gelöschte Beiträge bleiben 30 Tage lang in Ihrem Facebook-Papierkorb. Nach 30 Tagen sind alle gelöschten Beiträge nicht mehr verfügbar.
So können Sie einen gelöschten Beitrag wiederherstellen:
1. Klicken Sie auf Ihr Profilfoto und gehen Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“.
2. Wählen Sie „Aktivitätsprotokoll“.
3. Tippen Sie im Menü im linken Bereich auf „Papierkorb“.
4. Hier werden alle Beiträge angezeigt, die Sie in den letzten 29 Tagen oder weniger gelöscht haben. Sie können das Kontrollkästchen neben dem Inhalt aktivieren und dann „Wiederherstellen“ auswählen.
Archivieren versus Löschen bei Facebook erklärt
Durch das Archivieren in Facebook wird Ihr Beitrag vor der Ansicht anderer verborgen und nur Sie können ihn sehen. Wenn Sie die Aktion rückgängig machen möchten, können Sie den Beitrag problemlos wiederherstellen. Bei Messenger wird der Chat durch das Archivieren einfach vor Ihrer Ansicht verborgen und Sie können ihn nur sehen, wenn Sie physisch zu Ihren Chat-Archiven gehen. Sowohl bei Facebook als auch bei Messenger ist das Löschen eines Beitrags oder Chats ein irreversibler Vorgang. Sobald Nachrichten gelöscht sind, sind sie vollständig verschwunden. Gelöschte Beiträge sind 30 Tage lang verfügbar.
Haben Sie Fragen dazu, was die Archivierung bei Facebook bewirkt? Haben Ihnen die Informationen in diesem Artikel geholfen, es zu verstehen? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.