Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was es wirklich bedeutet, sich erfolgreich zu kleiden | The Business Woman TV

Wir alle kennen den Ausdruck „Kleidung für Erfolg“, obwohl dieser Ausdruck in einer sich wandelnden Kultur für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. In dieser Folge von The Business Woman TV verrät unsere Stylistin Colette Werden ihre vier Tipps, wie man sich „für ernsthaften Erfolg kleidet“.

Wir alle kennen den Ausdruck „Kleidung für den Erfolg“, aber was bedeutet er wirklich? Da sich Unternehmenskulturen ständig weiterentwickeln, bedeutet „Kleidung für den Erfolg“ nicht mehr, einen Anzug zu tragen oder sich im Business-Stil zu kleiden. Heutzutage bedeutet es eigentlich „authentisches Selbst-Verpackung“, wobei unser Image eine Darstellung unserer inneren Identität ist; es ist auf unsere persönliche Marke, unsere Stärken, unsere Persönlichkeit und unsere Werte abgestimmt.

Was hat also das Image mit Erfolg zu tun? Wir haben alle gehört, wie wichtig der erste Eindruck ist. Aber hier ist, was tatsächlich passiert. Sobald Sie einen Raum betreten, treffen die Leute in sieben Sekunden bis zu elf Entscheidungen über Sie, die alle auf unserem Aussehen und unserer Selbstdarstellung basieren. Einige dieser Entscheidungen umfassen: Glaubwürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit, Vertrauenswürdigkeit und ob Sie so aussehen, wie Sie vorgeben zu sein.

Aber sich erfolgreich zu kleiden muss weder schwierig noch zeitaufwändig sein. Es gibt einige Grundprinzipien, die dafür sorgen, dass sich erfolgreich zu kleiden zu einem mühelosen Prozess wird, den Sie jeden Tag meistern können:

1. Machen Sie sich klar, wie Sie wahrgenommen werden möchten

Verstehen Sie, wer Sie sind und wohin sie geht, und kleiden Sie sie entsprechend. Wichtig ist hier nicht die Kleidung, sondern die Frau, die sie trägt. Stellen Sie sicher, dass das, was Sie tragen, Ihre Persönlichkeit am besten widerspiegelt und dass das, was Sie tragen, Ihre Botschaft vermittelt – und sie nicht untergräbt oder zerstört.

2. Lernen Sie, sich Ihrer Körperform entsprechend zu kleiden

Der schnellste Weg, den Eindruck von Professionalität zu mindern, ist, ein schlecht sitzendes Outfit zu tragen. Verabschieden Sie sich von den traditionellen Methoden zur Körperformung und lernen Sie das von mir entwickelte The Ratio System™ kennen. Es handelt sich um eine neue, einfache Art, sich zu kleiden, die dabei hilft, eine längere, schlankere Silhouette zu erreichen, indem sie die Proportionen „ein Drittel (Rumpf), zwei Drittel (Beine)“ am Körper einer Frau schafft.

Dies ist der schnellste und einfachste Weg, um Ihre Vorzüge hervorzuheben und Körperteile zu kaschieren, die Ihnen nicht so gut gefallen.

3. Stellen Sie eine Garderobe zusammen, die Sie unterstützt

Ihr Kleiderschrank ist so viel mehr als nur ein Ort, an dem Ihre Kleidung aufgehängt und aufbewahrt wird; es ist ein Ort, an dem Sie jeden Tag etwas Neues erschaffen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kleiderschrank Ihren Lebensstil, Ihre Ziele und Ihren Stilvorlieben unterstützt. Entfernen Sie alle Ihre Schwächen aus Ihrem Kleiderschrank und stellen Sie sicher, dass alles, was übrig bleibt, Ihnen und Ihrer Botschaft dient.

4. Entwickeln Sie Ihren persönlichen Style Guide

Eine der häufigsten Fragen, die mir meine Kunden bei meinen Styling-Sitzungen stellen, ist: „Wie kann ich beim Anziehen Zeit sparen?“ Eine der besten Techniken ist die Entwicklung eines eigenen persönlichen Style Guides. Kreieren Sie alle Outfits in Ihrem Kleiderschrank – mixen und kombinieren Sie sie und haben Sie ein bisschen Spaß dabei. Dann fotografieren Sie sie und speichern Sie sie in einem E-Book. Speichern Sie dieses E-Book auf Ihrem iPhone oder Tablet. Wenn Sie nach einem Outfit suchen, müssen Sie nur noch in Ihrem Style Guide nachschlagen und schon kann es losgehen.

Mit diesen vier Schritten gelingt Ihnen die erfolgreiche Kleidung mühelos und konsequent.

Colette Werden ist eine Image- und Stilspezialistin, die ehrgeizigen Geschäftsfrauen und Unternehmerinnen hilft, Selbstvertrauen, Präsenz und Anziehungskraft zu erlangen. Sie nennt ihre „Obsession mit selbstbewussten Frauen“ und ihren Antrieb, Frauen zu stärken, die ihren Wunsch weckten, ihr eigenes Imageentwicklungszentrum für ehrgeizige Unternehmerinnen und Berufstätige zu gründen.Colette hilft Frauen, sich in ihrer Branche einen Namen zu machen, indem sie ihr wichtigstes Marketinginstrument nutzen – ihr Image. Weitere Informationen zu Colette Werden finden Sie unter: www.colettewerden.com, www.facebook.com/ColetteWerden oder www.linkedin.com/ColetteWerden.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.