Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist Adressvalidierung und warum benötigen E-Commerce-Shops sie?
Lange bevor es E-Commerce gab, erfanden die Menschen andere Möglichkeiten, aus der Ferne einzukaufen. Physische Kataloge gibt es schon seit über 200 Jahren und sie erfreuen sich immer noch großer Beliebtheit. Zeitungen haben auch eine lange Geschichte von Anzeigen, die Käufer dazu auffordern, eine Bestellung aufzugeben. Selbst bei Comics wurde auf den letzten Seiten für Versandhandelsprodukte geworben.
Doch egal, wie sehr sich die Methoden verändert haben: Für den Versandhandel war schon immer eine korrekte Lieferadresse erforderlich. Von Zeitungsanzeigen bis hin zum E-Commerce muss ein Unternehmen wissen, wohin es die Bestellung eines Kunden versenden soll. Es klingt nach der offensichtlichsten Sache der Welt, nicht wahr?
Es ist offensichtlich, aber Menschen machen Fehler. Für Käufer, die eine Bestellung per Post aufgeben, ist es viel schwieriger, ihre Fehler zu korrigieren, aber E-Commerce-Websites können moderne Tools verwenden, um sicherzustellen, dass Kunden immer eine gültige Adresse eingeben. In diesem Artikel werden diese Tools und ihre Vorteile sowie die Probleme erörtert, denen ein Unternehmen ohne sie begegnen kann.
Was ist Adressvalidierung?
Die Adressvalidierung oder Adressverifizierung ist eine E-Commerce-Funktion, die dabei hilft, falsch eingegebene Adressen zu verhindern. Wenn der Kunde seine Adresse eingibt, wird diese automatisch mit einer Datenbank gültiger Adressen abgeglichen. Der Kunde kann dann die richtige Adresse auswählen, die mit der Adresse übereinstimmt, die er eingeben wollte.
Die Datenbank gültiger Adressen kann aus verschiedenen Quellen stammen. Am häufigsten handelt es sich dabei um Spediteure. Beispielsweise verfügt der United States Postal Service ebenso wie FedEx über eine Adressdatenbank. Aber auch andere Plattformen wie Google können über Adressdatenbanken verfügen.
Es wird dringend empfohlen, an der Kasse Ihres Online-Shops eine Adressvalidierungsmethode zu verwenden. Sie sollten es als Teil Ihres Ziels betrachten, exzellenten Service zu bieten, und es wird dabei helfen, Probleme zu lösen, die durch gelegentlich falsch eingegebene Adressen entstehen.
Wie kann ein Kunde seine eigene Adresse falsch angeben?
Sie fragen sich vielleicht, wie es einem Kunden passieren kann, dass er seine eigene Lieferadresse nicht korrekt eingibt. Schließlich leben sie dort. Sollten sie ihre eigene Adresse nicht so gut kennen, dass sie sie praktisch im Schlaf tippen könnten?
Gibt es tatsächlich Einige Gründe, warum ein Kunde eine falsche Adresse eingeben könnte auf Ihrer Checkout-Seite. Meistens handelt es sich nur um einen einfachen Tippfehler. Jeder macht hin und wieder solche Fehler, wie zum Beispiel versehentlich ein paar Ziffern in einer Postleitzahl zu vertauschen oder einen Buchstaben im Straßennamen wegzulassen. Oder vielleicht ist der Kunde in Eile und vergisst einen Teil seiner Adresse ganz, wie zum Beispiel das Suffix nach dem Straßennamen (z. B. Straße, Allee oder Gericht).
Sie sollten auch bedenken, dass Kunden ihre Bestellungen nicht immer an ihre eigene Adresse versenden lassen. Wenn ein Kunde beispielsweise ein Geschenk kauft, möchte er oft, dass es direkt an den Empfänger versendet wird. Sie kennen die Adresse des Empfängers möglicherweise nicht annähernd so gut wie ihre eigene und können daher einen Fehler machen.
Eine weitere Situation, die auftreten könnte, ist ein Unterschied zwischen den Spediteuren. Ein Kunde ist es möglicherweise gewohnt, alle seine Sendungen über einen bestimmten Spediteur zu erhalten, der seine Adresse immer so akzeptiert, wie er sie eingibt, während ein anderer Spediteur möglicherweise eine bestimmte, etwas andere Darstellung der Adresse benötigt. Beispielsweise ist das örtliche Postamt wahrscheinlich gut genug mit einer Nachbarschaft vertraut, um Lieferungen auch dann durchzuführen, wenn die Adresse nicht mit der gleichen Genauigkeit geschrieben ist, die ein anderer Spediteur möglicherweise verlangt.
Unabhängig davon, was einen Kunden dazu veranlasst, eine falsche Adresse einzugeben, führt dies unweigerlich zu Problemen für Ihr Unternehmen – und je häufiger dies geschieht, desto schlimmer werden die Probleme.
Die Probleme, die eine falsche Adresse verursachen kann
Wenn ein Kunde eine falsche Lieferadresse eingibt, kann man leicht erraten, was passieren wird: Das Paket wird bestenfalls verzögert geliefert, wenn es nicht an Sie zurückgeschickt wird oder sogar ganz verloren geht. Das verärgert nicht nur die Kunden, es kostet Sie auch Geld – und Wenn es häufig vorkommt, werden Sie Gewinne einbüßen und Kunden verlieren Sie hätten es sonst behalten können.
Die zusätzlichen Gebühren und Kosten falscher Adressen
Wenn die Lieferadresse eines Kunden falsch eingegeben wird, fallen finanzielle Kosten an, damit die Bestellung an den richtigen Bestimmungsort gelangt. Der genaue Betrag hängt von der Situation und dem von Ihnen genutzten Versanddienstleister ab.
Erst einmal, wenn das Paket völlig verloren geht (Ob der Artikel verschwindet oder an eine andere Adresse oder an eine unabhängige Person geliefert wird, die ihn behalten möchte), tragen Sie die Kosten für den/die Artikel selbst. Wenn Sie teure Produkte verkaufen oder Ihre Gewinnspanne niedrig ist, könnte dies bereits ein erheblicher Schlag sein.
Wenn das Paket einfach an Sie zurückgesandt wird, Jemand muss für den erneuten Versand bezahlen (diesmal an die richtige Adresse). Auch wenn Ihre Kunden normalerweise für den Versand aufkommen, können die Kosten für den erneuten Versand zu Ihren Lasten gehen – Kunden sind möglicherweise nicht glücklich darüber, für den zweiten Versand ihrer Bestellung zu zahlen, selbst wenn sie für den Fehler verantwortlich sind. Es ist eine gute Gelegenheit für den Kundenservice, die Kosten für den erneuten Versand zu übernehmen, und je nachdem, wie verärgert der Kunde über die Verzögerung beim Erhalt seiner Bestellung ist, ist dies möglicherweise Ihre einzige Chance, ihn zu behalten.
Einige Kunden übernehmen möglicherweise die Verantwortung für ihren Fehler und können die Rücksendung an die richtige Adresse problemlos bezahlen, auch wenn Sie normalerweise kostenlosen Versand anbieten. Sie könnten dieses Angebot annehmen, aber dies ist eine weitere Chance, einen unvergesslichen Kundenservice zu bieten, indem Sie die Versandkosten übernehmen – und es lohnt sich, solche angenehmen Kunden zu behalten. In solchen Fällen liegt es an Ihnen, aber Sie sollten sich der potenziellen Kosten für Ihr Unternehmen bewusst sein.
Wenn das Paket zum richtigen Ziel umgeleitet wird, es fallen weitere Gebühren an. FedEx und UPS versuchen beide, falsche Adressen zu korrigieren, indem sie diese mit ihrer Datenbank vergleichen. Wenn diese Maßnahme ergriffen wird, wird Ihnen eine Gebühr berechnet. Ab 2021 berechnet FedEx 18 US-Dollar pro Paket und UPS 17 US-Dollar. Auch dieser Betrag steigt jedes Jahr, so dass es in Zukunft wahrscheinlich noch teurer wird. Pakete, für die diese Gebühr erhoben wird, fallen auch nicht mehr unter die Garantie für die Liefergeschwindigkeit (die Garantie, dass die Versandkosten erstattet werden, wenn das Paket nicht pünktlich ankommt).
Im Fall des USPS gibt es keinen automatisierten Prozess. Sie müssen eine durchführen Paketabfang Dies ist nur möglich, wenn sich die Sendung noch im Transport befindet. Natürlich müssen Sie auch wissen, dass der Kunde seine Adresse falsch eingegeben hat, worauf er Sie aufmerksam machen muss. Wenn der Kunde nie merkt, dass er bei der Angabe seiner Adresse einen Fehler gemacht hat, oder ihn Ihnen nicht mitteilt, wissen Sie nicht, dass eine Abhörung erforderlich ist.
Vorbeugung ist wirklich die beste Option.
Wie falsche Adressen Ihren Kundenbeziehungen schaden
Alle Geschäftsinhaber haben den Satz „Der Kunde hat immer Recht“ schon einmal gehört das ist objektiv nicht wahrViele Kunden haben es sich zu Herzen genommen. Natürlich sind viele Beschwerden berechtigt, aber Manche Kunden neigen dazu, den Unternehmen die Schuld für Probleme zuzuschieben, für die sie nicht verantwortlich sind. Einige Kunden geben einem Unternehmen beispielsweise eine schlechte Bewertung für eine verspätete Lieferung, selbst wenn diese ausschließlich auf eine Verspätung des Spediteurs oder sogar auf etwas so Verheerendes wie eine Naturkatastrophe zurückzuführen ist. Das Unternehmen selbst hätte alles richtig machen können, wenn die Probleme auf äußere Faktoren zurückzuführen wären, aber der Kunde gibt dem Unternehmen trotzdem die Schuld.
Einige Kunden scheinen der Meinung zu sein, dass jedes Unternehmen, das seine Zeit wert ist, irgendwie in der Lage ist, Probleme zu verhindern, die nichts mit den eigenen Geschäftsabläufen zu tun haben. Zum Beispiel durch die Sicherstellung einer besonderen Behandlung durch den Spediteur, die irgendwie alle Chancen ausschließt, dass die Bestellung des Kunden verspätet eintrifft. Für diese Art von Kunden argumentieren sie, dass ein Unternehmen einen Weg finden würde, diese Probleme zu verhindern, auch wenn dies nicht in der Verantwortung des Unternehmens liegt (und es technisch unmöglich ist).
Wenn sie die Schuld irgendwohin schieben wollen, schieben sie sie dort zu, wo sie ihr Geld ausgegeben haben: Ihrem Unternehmen – egal, wessen Schuld das Problem war. Kunden, die eine falsche Lieferadresse eingeben, geben möglicherweise Ihrem Unternehmen die Schuld für ihren eigenen Fehler. Die daraus resultierenden Verzögerungen beim Versand können dazu führen, dass das Vertrauen in Sie verloren geht.
Manche Kunden glauben möglicherweise nicht einmal, dass sie ihre Adresse falsch eingegeben haben, und gehen davon aus, dass Sie versuchen, Ihren eigenen Fehler zu vertuschen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der Kunde an einen anderen Versanddienstleister gewöhnt ist, der keine Probleme mit seiner Adresse hatte (wie das frühere Beispiel einer örtlichen Postfiliale, die an Zustellungen in der Gegend gewöhnt ist). Diese Kunden wissen möglicherweise nicht einmal, dass ihre Adresse nicht korrekt eingegeben wurde. Bei ihnen hat es bisher immer geklappt!
Es könnte für Kunden unfair erscheinen, Ihr Unternehmen für Versandprobleme verantwortlich zu machen, die nur dadurch entstanden sind, dass sie ihre Adresse falsch eingegeben haben. Aber in diesem Fall, Sie haben teilweise recht. Sicher, sie haben die falsche Adresse eingegeben, aber es gibt Tools, mit denen diese Fehler vermieden werden können. Es liegt in der Verantwortung Ihres Unternehmens, über eine fehlerfreie, voll funktionsfähige E-Commerce-Website zu verfügen, die dem Kunden das Einkaufen erleichtert. Die Installation von Adressvalidierungstools könnte als Teil dieser Verantwortung angesehen werden.
Es ist am besten, das „Schuldspiel“ einfach zu vermeiden und Erstellen Sie eine E-Commerce-Website Das hilft Ihnen, diese Art von Kundendienstproblemen von vornherein zu vermeiden. Tools zur Adressvalidierung gehören dazu (und wir werden sie in Kürze behandeln).
Natürlich wird nicht jeder Kunde unvernünftig sein, und es gibt viele, die Ihnen die Schuld für einen Fehler geben, den sie gemacht haben. Aber auch an diese Kunden muss man denken. Sie könnten einen treuen Stammkunden verpassen, einfach weil er sich dumm fühlt, weil er seine eigene Adresse falsch angegeben hat, und zu unsicher ist, um noch einmal bei Ihnen zu bestellen. Sicher, das kommt vielleicht nicht oft vor und nicht jeder findet einen solchen Fehler so peinlich. Aber manche tun es – zum Beispiel 6,8 % der Erwachsenen in den USA leiden an einer sozialen Angststörung, was eine starke Angst davor beinhaltet, von anderen beurteilt zu werden. Und Auch wenn das wie ein kleiner Prozentsatz erscheint, sind es doch 15 Millionen Menschen. Einige von ihnen könnten Ihre Kunden sein! Und auch wenn Sie persönlich einen Kunden möglicherweise nicht dafür verurteilen, dass er einen solchen Fehler macht, ist es auch hier am besten, Maßnahmen zu ergreifen, um die Situation von vornherein zu vermeiden.
Wie die Adressverifizierung den Umsatz steigern kann
Das Hinzufügen einer Adressvalidierungsmethode zu Ihrer Website verhindert nicht nur Probleme, sondern kann auch Ihren Umsatz steigern.
Kunden sind immer auf der Suche nach Online-Shops, die die bestmögliche User Experience (UX) bieten. Das bedeutet, dass sie Websites bevorzugen, die schnell laden, einfach zu durchsuchen sind und keine Fehler aufweisen. Aber das ist das absolute Minimum an großartiger UX. Wenn Sie zusätzliche Schritte unternehmen, um den Kundenkomfort zu verbessern, werden sie es bemerken.
Die Adressvalidierung ist für Kunden praktisch, da sie ihnen die Angst vor Fehlern nehmen kann. Nachdem sie ihre Adresse eingegeben haben, können sie die korrekte Version aus einem Dropdown-Menü auswählen und diese ersetzt, was sie eingegeben haben. Dies ist besonders für mobile Käufer nützlich, da das Tippen auf einem mobilen Gerät schwierig sein kann. Die mobile Autokorrektur führt manchmal zu Fehlern, anstatt sie zu beheben. Daher erleichtert die Adressüberprüfung es einem Kunden viel einfacher, eine fehlerhafte Adresse zu korrigieren, ohne sie erneut eingeben zu müssen. Sie können einfach mit dem Finger auf die richtige Version tippen.
Dies erleichtert nicht nur dem Kunden die Arbeit, sondern beschleunigt auch den Checkout-Prozess. Dies ist ein weiterer wichtiger Teil der Benutzererfahrung. Lange, mühsame Kaufabwicklungen werden oft abgebrochen oder halten den Kunden davon ab, für einen weiteren Kauf noch einmal zu kommen.
Die Adressverifizierung auf Ihrer Website trägt also dazu bei, das Benutzererlebnis und die Checkout-Geschwindigkeit zu verbessern, die Zahl der abgebrochenen Warenkörbe zu verringern und die Konversionsraten und die Kundentreue zu erhöhen. Dies alles führt zu einer Umsatzsteigerung.
Sie werden auch eine Steigerung der allgemeinen Kundenzufriedenheit feststellen, was bedeutet, dass Sie langfristig mehr Kunden binden. Schließlich hat Ihre Website ihnen beim ersten Mal ein reibungsloses und einfaches Einkaufserlebnis ermöglicht, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass sie wieder bei Ihnen kaufen, viel größer ist.
Und natürlich wird Ihr Unternehmen profitabler sein, wenn Sie nicht mit den Gebühren belastet werden, die durch falsche Adressen entstehen!
So lösen Sie falsche Lieferadressen mit Shift4Shop
Das Ziel von Shift4Shop ist es, die besten E-Commerce-Funktionen für jedermann verfügbar zu machen, und dazu gehört auch die Adressverifizierung. Wir bieten zwei Methoden zum Hinzufügen dieser Funktion zu Ihrem Online-Shop an, und beide sind kostenlos verfügbar.
Modul zur Adressverifizierung
Unser Adressverifizierungsmodul ist eine integrierte Shift4Shop-Funktion, die Sie schnell auf Ihrer Shift4Shop-Website aktivieren können.
Dieses Modul nutzt das USPS-Adressabgleichssystem, um jede vom Kunden eingegebene US-Adresse zu validieren. Die eingegebene Adresse wird automatisch mit der USPS-Datenbank abgeglichen. Wenn der Kunde einen Fehler gemacht hat, wird er darüber informiert, dass die von ihm eingegebene Adresse nicht mit dem System übereinstimmt, und ihm werden eine oder mehrere Adressen angezeigt, die der von ihm eingegebenen Adresse am nächsten kommen. Anschließend können sie das Richtige auswählen. Die Adresskorrektur folgt den USPS-Formatierungsstandards, um vollständige Genauigkeit zu gewährleisten, und validiert außerdem den Adresstyp (privat oder gewerblich), wodurch sichergestellt wird, dass die korrekten Tarife angezeigt werden.
Wenn Sie in Ihrem Shop manuelle Bestellungen erstellen (Telefonische Bestellungen/MOTO), können Sie während dieses Vorgangs auch die Adressverifizierung verwenden – Sie müssen sie lediglich in den Optionen des Moduls aktivieren.
Note dass das Modul zwar die USPS-Datenbank zur Adressüberprüfung verwendet, es aber dennoch verwendet werden kann, unabhängig davon, welchen Spediteur Sie für Ihren Versand nutzen. Es können jedoch nur US-Adressen überprüft werden.
Diese Funktion lässt sich nahtlos sowohl in unsere Single-Page-Checkout- als auch in unsere mehrstufigen Checkout-Prozesse integrieren. Die Installation in Ihrem Shift4Shop-Shop dauert nur wenige Augenblicke:
- Navigieren Sie zu Module in Ihrem Shift4Shop Online-Shop-Manager.
- Suchen Sie das Modul (wenn Sie viele Module installiert haben, können Sie es schneller finden, indem Sie „Adressvalidierung“ in die Suchleiste eingeben).
- Klicken Sie darauf Einstellungen.
- Passen Sie die Einstellungen nach Belieben an – es gibt nur wenige und sie sind ziemlich einfach, wir empfehlen Ihnen jedoch, sich an die der App zu halten Knowledgebase-Artikel Eine ausführliche Erklärung und FAQ zu diesen Einstellungen finden Sie hier.
- Drücke den Speichern Klicken Sie auf die Schaltfläche oben rechts auf der Seite „Einstellungen“.
Sobald Sie diese Schritte ausgeführt haben, wird das Modul zur Adressverifizierung installiert und funktioniert in Ihrem Shop.
Automatisches Ausfüllen von Google-Adressen
Shift4Shop ist in Google Places integriert, um Zugriff auf die Places Autocomplete-Funktion zu ermöglichen. Google Places ist Teil der Google Maps-Plattform und dient dazu, detaillierte Informationen zu Millionen von Sonderzielen rund um den Globus anzuzeigen, einschließlich präziser Adressen für Versand- und Abrechnungszwecke. Das Google Address Autofill von Shift4Shop verbindet Ihr Geschäft mit Google Places, sodass Kunden mit der Eingabe einer Adresse beginnen und dann aus einer Liste mit Übereinstimmungen auswählen können. Dabei wird nicht nur die eingegebene Adresse mit einer Datenbank abgeglichen, sondern Übereinstimmungen werden in Echtzeit angezeigt, während der Kunde sie eingibt, sodass er einfach auf die richtige Adresse klicken oder tippen kann, wenn diese in der Dropdown-Liste angezeigt wird, ohne zuerst die gesamte Adresse eingeben zu müssen. Sobald Sie es installiert haben, funktioniert es auch bei Telefonbestellungen, die Sie selbst im Shift4Shop-Dashboard erstellen.
Einrichten des automatischen Ausfüllens von Google-Adressen Das Öffnen Ihres Shift4Shop-Shops ist ein etwas aufwändigerer Prozess als nur die Installation einer App, aber es ist nicht schwierig und die Ergebnisse sind es wert. Befolgen Sie diese Installationsschritte:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Shift4Shop-Shop ein Core-Theme verwendet. Kernthemen sind unser aktueller Designstandard und für die Kompatibilität mit vielen modernen Funktionen wie dem automatischen Ausfüllen von Google-Adressen erforderlich. Unsere älteren HTML5- und anderen Legacy-Themen können diese Art von Funktion nicht unterstützen.
- Melden Sie sich an und erstellen Sie einen Google Places-API-Schlüssel. Sie können diesen Prozess starten (oder einfach mehr darüber lesen) Hier. Aktivieren Sie beim Einrichten auch die Maps JavaScript API unter APIs in der Google Cloud Platform Console und achten Sie darauf, die Verwendung der Anwendung so einzuschränken, dass sie nur von Ihrer Website verwendet werden kann. Wenn Sie noch mehr Informationen wünschen, schauen Sie sich unsere an Artikel in der Google Places API-Wissensdatenbank.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google Places-API-Schlüssel bei Ihrem Shift4Shop Online Store Manager an und navigieren Sie zu Module.
- Suchen Sie das Google Address Autofill-Modul, indem Sie auf der Seite nach unten scrollen oder seinen Namen in die Suchleiste eingeben.
- Klicken Sie auf das Modul Einstellungen.
- Es erscheint ein Popup. Geben Sie Ihren Google Places-API-Schlüssel in das entsprechende Feld ein und klicken Sie dann Speichern unten rechts im Popup. Wenn Sie speichern, wird das Popup geschlossen und Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass die Einstellung gespeichert wurde.
- Markiere die Ermöglichen Kontrollkästchen im Google Address Autofill-Modul.
- Klicken Speichern oben rechts auf der Seite.
Sobald Sie diese Schritte befolgt haben, wird Ihr Shift4Shop-Shop mit Google Places verbunden und hat zum Zweck der Adressverifizierung Zugriff auf dessen Datenbank.
Abschluss
Lassen Sie uns einen kurzen Überblick über das geben, was wir gelernt haben:
- Falsche Adressen sind im E-Commerce ein großes Problem.
- Es gibt zahlreiche mögliche Gründe, warum ein Kunde seine Adresse falsch angegeben hat. Am häufigsten handelt es sich um einen einfachen Tippfehler.
- Falsche Lieferadressen können dazu führen, dass für Ihre Sendungen Adresskorrekturgebühren anfallen, was sich negativ auf Ihren Umsatz auswirkt.
- Falsche Adressen können auch zu Problemen beim Kundenservice führen, was dazu führen kann, dass Sie Kunden verlieren.
- Die Adressverifizierung auf Ihrer Website trägt dazu bei, den Umsatz zu steigern, indem diese Probleme beseitigt werden und die Kunden sich beim Kauf bei Ihnen sicherer fühlen. Durch die Adressverifizierung wird auch der Checkout Ihres Online-Shops schneller und benutzerfreundlicher.
- Shift4Shop bietet kostenlose Methoden zum Hinzufügen einer Adressverifizierung zu Ihrem Shop.
- Unser integriertes Adressverifizierungsmodul vergleicht Adressen mit der USPS-Datenbank, um Kunden bei der Auswahl der richtigen Adresse zu helfen.
- Unsere Funktion zum automatischen Ausfüllen von Google-Adressen vergleicht stattdessen Adressen mit der Google Places-Datenbank.
Ungültige Lieferadressen können ein großes Ärgernis sein, müssen es aber nicht. Da Sie sich dieses Problems bewusst sind, können Sie Maßnahmen ergreifen, um es zu beheben und zu verhindern, dass sich diese Probleme auf Ihr Unternehmen und Ihre Kunden auswirken. Und wenn Sie Shift4Shop verwenden, können Sie sofort loslegen, indem Sie eine Methode aus dieser Anleitung auswählen.
Damit gehören falsche Adressen der Vergangenheit an!
Table of Contents