Was ist Amazon S3? S3 steht für „Simple Storage Service“ und ist ein hochgradig skalierbarer, zuverlässiger und kostengünstiger Cloud-Speicherdienst von Amazon Web Services (AWS). Er bietet Objektspeicher, der zum Speichern und Abrufen beliebiger Datenmengen überall im Web konzipiert ist.
Zu den Hauptmerkmalen von S3 gehören hohe Haltbarkeit, Datenverfügbarkeit und Sicherheit sowie praktisch unbegrenzte Skalierbarkeit. Benutzer können damit jeden Dateityp speichern und schützen, von Websites und mobilen Anwendungen bis hin zu Datenanalysen und IoT-Geräten.
S3 speichert Daten als Objekte in Buckets, die Ordnern ähneln. Jedes Objekt besteht aus einer Datei und Metadaten. Benutzer können in der Verwaltungskonsole, der Befehlszeilenschnittstelle oder dem AWS Software Development Kit (SDK) auf Objekte zugreifen und diese verwalten. S3 kopiert Daten automatisch von mehreren Standorten in einer AWS-Region, um Datenverlust und Ausfallzeiten während eines Notfalls zu verhindern.
Amazon S3 bietet zahlreiche Anwendungsfälle, darunter Backup und Archivierung, Notfallwiederherstellung, Webhosting, Big Data, Data Lakes, IoT sowie die Speicherung und Bereitstellung statischer Assets wie Bilder und Videos. Es lässt sich problemlos in andere AWS-Dienste integrieren, was Entwicklern hilft, skalierbare, sichere und hochverfügbare Anwendungen zu erstellen.
S3 folgt einem unkomplizierten Pay-as-you-go-Preismodell, das auf Speichernutzung, Anfragen, Datenübertragung und zusätzlichen Funktionen wie Datenübertragungsbeschleunigung und regionsübergreifender Replikation basiert. Benutzer können außerdem aus mehreren Speicherklassen wählen und so die Kosten entsprechend ihren Datenzugriffsanforderungen optimieren.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist Amazon S3?
Amazon S3 ist der Objektspeicherdienst von AWS, mit dem Sie Daten unabhängig von Größe und Typ überall speichern und abrufen können. Amazon S3 wurde 2006 veröffentlicht und hat sich seitdem aufgrund seiner Skalierbarkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Kosteneffizienz zu einer weit verbreiteten und zuverlässigen Speicherlösung für verschiedene Anwendungsfälle entwickelt.
Es wird häufig zum Sichern und Archivieren von Daten verwendet, da es zuverlässig ist und über Tools zur Verwaltung von Daten im Laufe der Zeit verfügt. S3 kann zum Hosten statischer Websites verwendet werden, indem es Inhalte wie HTML, CSS, JavaScript, Bilder und Videos bereitstellt. Es fungiert auch als zentraler Datensee zum Speichern und Analysieren großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten.
Was sind die Hauptfunktionen von Amazon S3?
Zu den Funktionen von Amazon S3 gehören Speicheranalyse und -einblicke, Speicherverwaltung und -überwachung, Speicherklassen, Zugriffsverwaltung und Sicherheit, Datenverarbeitung, Abfrage vor Ort, Datenübertragung, Datenaustausch und Leistung.
Speicheranalysen und Einblicke
Amazon S3 Storage Lens bietet Analysetools, mit denen Benutzer verstehen, wie ihre Daten verwendet werden. Diese Funktion generiert Berichte und Erkenntnisse, die Entscheidungen zur Datenoptimierung und zum Kostenmanagement unterstützen können. Sie ist nützlich, um Trends zu erkennen und Kapazitätsbedarf zu planen.
Speicherverwaltung und -überwachung
Mit der Speicherverwaltungs- und Überwachungsfunktion können Benutzer ihren Datenspeicher in Amazon S3 überwachen. Sie verfügt über Tools zur Nachverfolgung der gespeicherten Datenmenge und des Zugriffs darauf, was zur Kostensenkung und Leistungssteigerung beitragen kann. Benutzer können Warnmeldungen für Uploads, Downloads, Löschungen und Konfigurationsänderungen festlegen, damit sie immer wissen, was mit ihren Daten geschieht.
Speicherklassen
Amazon S3 bietet Speicherklassen für unterschiedliche Anforderungen, z. B. für häufig oder selten abgerufene Daten. Benutzer können Zugriffskosten und Geschwindigkeit entsprechend der Art und Weise abwägen, wie sie ihre Daten verwenden. Der Preis jeder Klasse richtet sich nach ihrem Anwendungsfall, sodass die Speicherung kostengünstig ist. Zu den Klassen gehören S3 Standard, S3 Intelligent-Tiering, S3 Standard-IA, S3 One Zone-IA, S3 Glacier und S3 Glacier Deep Archive.
- S3 Standard: Wird häufig zum Speichern von Daten verwendet, auf die häufig zugegriffen wird. Beispiele hierfür sind Website-Bilder, Videos und Anwendungsdaten.
- S3 Intelligent-Tiering: Am besten für Daten mit unterschiedlichen Zugriffsmustern geeignet, die schwer vorherzusagen sind. Diese Klasse eignet sich für Daten, die in Unternehmen verwendet werden, deren Bedarf sich ändern kann, z. B. für monatliche Finanzberichte oder saisonale Inhalte.
- S3 Standard-IA (seltener Zugriff): Ideal für Daten, auf die nicht täglich zugegriffen wird, die aber bei Bedarf schnell zugänglich sein müssen. Beispiele hierfür sind Sicherungsdateien, Notfallwiederherstellungsdateien und ältere Medieninhalte, die nicht häufig angezeigt werden, aber bei Bedarf schnell zugänglich sein müssen.
- S3 Eine Zone-IA: Entwickelt für selten abgerufene Daten, die keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen wie die Speicherung an mehreren Standorten erfordern. Es ist eine gute Wahl für die Aufbewahrung von Sicherungskopien, die bei Bedarf wiederhergestellt werden können, z. B. doppelte Forschungsdaten oder archivierte Projektdateien.
- S3 Gletscher: Wird normalerweise für die Datenarchivierung und langfristige Sicherung verwendet. Beispiele hierfür sind Krankenakten, historische Daten und juristische Dokumente, die über lange Zeiträume aufbewahrt werden müssen, auf die aber selten zugegriffen wird.
- S3 Glacier Deep-Archiv: Die kostengünstigste Option für selten abgerufene Archivdaten, die Abrufzeiten von bis zu 12 Stunden tolerieren. Diese Klasse eignet sich zum Archivieren von Daten, auf die weniger als einmal im Jahr zugegriffen werden soll, z. B. behördliche Aufzeichnungen, die ein Jahrzehnt oder länger aufbewahrt werden müssen.
Zugriffsverwaltung und Sicherheit
Diese Funktion stellt sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Daten in S3 zugreifen können. Sie enthält Optionen zum Einrichten starker Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselung und Berechtigungen. Diese Tools helfen dabei, vertrauliche Daten vor unbefugtem Zugriff und potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu schützen.
Datenverarbeitung
Amazon S3 kann die Datenverarbeitung direkt auf der Speicherplattform durchführen. Benutzer können Daten verwalten und transformieren, ohne sie auf ein anderes System zu verschieben. Es vereinfacht Arbeitsabläufe, indem es ermöglicht, Vorgänge wie Formatkonvertierung oder Datentransformation dort durchzuführen, wo die Daten gespeichert sind.
Abfrage vor Ort
Mit „Query in place“ können Sie Ihre Daten direkt dort suchen und analysieren, wo sie in S3 gespeichert sind, ohne sie in ein anderes Tool verschieben zu müssen. Sie können gängige SQL-Befehle verwenden, um schnell bestimmte Informationen zu finden. Es ist praktisch, um Daten vor Ort anzuzeigen, z. B. um Protokolle oder bestimmte Datenpunkte direkt in S3 zu überprüfen.
Datenübertragung
Mit Amazon S3 können Sie Daten auf mehrere einfache Arten ein- und auslagern:
- AWS Transfer-Familie: Hilft Ihnen, Dateien sicher mit bekannten Methoden wie SFTP zu verschieben.
- AWS DataSync: Ideal für die schnelle Übertragung großer Datenmengen.
- Amazon S3 Transfer Acceleration: Beschleunigt Dateiübertragungen über große Entfernungen.
- Direkte Verbindung: Bietet eine private Netzwerkverbindung zu AWS für konstante Geschwindigkeiten und niedrigere Netzwerkkosten.
Datenaustausch
AWS Data Exchange für Amazon S3 ermöglicht Benutzern den direkten Zugriff auf Daten von Drittanbietern und deren Analyse. Abonnenten müssen keine Daten mehr kopieren oder verwalten, was die Speicherkosten senkt und die Daten auf dem neuesten Stand hält. Anbieter können problemlos Zugriff auf ihre Daten anbieten, während AWS die Abonnements und die Abrechnung verwaltet.
Wie funktioniert Amazon S3?
Amazon S3 ist eine Komponente von Amazon Web Services, die für die Datenspeicherung konzipiert ist. Es organisiert Daten als „Objekte“ in Containern, die „Buckets“ genannt werden. Jedes Objekt, das jeder beliebige Dateityp mit einer Größe von bis zu 5 Terabyte sein kann, wird mit beschreibenden Metadaten und einer eindeutigen Kennung oder einem Schlüssel gespeichert.
S3 kann sowohl große als auch kleine Datenmengen automatisch verwalten und erleichtert so die Datenhandhabung. Der Dienst ist auf außergewöhnliche Datenverfügbarkeit und -beständigkeit ausgelegt und stellt sicher, dass die Daten jederzeit zugänglich und gut vor potenziellem Verlust geschützt sind.
Was ist ein S3-Bucket?
Ein S3-Bucket ist eine grundlegende Speichereinheit in Amazon S3, ähnlich einem Ordner auf einem PC. Jeder Bucket kann eine unbegrenzte Anzahl von Objekten speichern und Sie können so viele Buckets erstellen, wie Sie möchten. Buckets werden in AWS eindeutig anhand ihres Namens identifiziert und jeder Bucket kann mit spezifischen Berechtigungen und Einstellungen konfiguriert werden, um den Zugriff zu kontrollieren und Daten effektiv zu verwalten.
Was ist die S3-Bucket-Richtlinie?
Die S3-Bucket-Richtlinie ist ein Satz von Regeln im JSON-Format, der angibt, wer auf den Inhalt eines Buckets zugreifen kann und welche Aktionen ausgeführt werden dürfen. Mit diesen Richtlinien können Bucket-Besitzer die Sicherheit verwalten und anderen AWS-Konten oder vordefinierten Gruppen Berechtigungen erteilen.
Sie können Bucket-Richtlinien auch verwenden, um den Zugriff basierend auf Bedingungen wie IP-Adressen oder bestimmten AWS-Diensten zu steuern. Mit Richtlinien können Sie Regeln für den Zugriff auf, das Hochladen oder Löschen von Objekten im Bucket durchsetzen und so sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer mit den Daten interagieren können.
Was ist ein Objekt in AWS S3?
Bei Amazon Web Services ist ein Objekt die grundlegende Entität, die in einem S3-Dienst gespeichert ist und aus Daten (der Datei) und Metadaten besteht, die die Daten beschreiben. Objekte werden in Buckets gespeichert und ein Schlüssel identifiziert jedes Objekt eindeutig. Das Objekt kann jede Art von Daten sein, von Bildern, Dokumenten oder Videos bis hin zu einem gesamten Anwendungsdatensatz.
Was ist ein Schlüssel in Amazon S3?
Ein „Schlüssel“ in Amazon S3 ist die eindeutige Kennung für jedes Datenelement oder Objekt, das in einem Bucket gespeichert ist. Stellen Sie es sich wie ein Etikett auf einer Datei vor, mit dem Sie diese Datei leicht finden können. Jedes Objekt in einem Bucket hat seinen eigenen Schlüssel, der den Namen des Objekts und seinen Pfad innerhalb des Buckets enthält. Dieses System hilft dabei, Daten in S3 schnell und genau zu organisieren und abzurufen.
Was ist S3-Versionierung?
S3-Versionierung ist eine Funktion in Amazon S3, mit der Sie mehrere Versionen eines Objekts im selben Bucket speichern können. Wenn Sie die Versionierung aktivieren, speichert S3 automatisch eine neue Version eines Objekts, wenn es geändert oder gelöscht wird, anstatt das Original zu überschreiben. Dies ist für die Datenwiederherstellung von entscheidender Bedeutung und hilft dabei, ein detailliertes Änderungsprotokoll für jedes Objekt zu pflegen.
Was ist eine Versions-ID in AWS S3?
Eine Versions-ID in AWS S3 ist eine eindeutige Kennung, die Amazon S3 jeder Version eines Objekts zuweist, das in einem Bucket mit aktivierter Versionierung gespeichert ist. Mit dieser ID können Sie zwischen verschiedenen Versionen desselben Objekts unterscheiden. Sie können diese IDs verwenden, um auf bestimmte Versionen eines Objekts zuzugreifen, diese zu verwalten oder wiederherzustellen, unabhängig davon, wie viele Aktualisierungen im Laufe der Zeit vorgenommen wurden.
Was ist ein S3-Zugriffspunkt?
Amazon S3-Zugriffspunkte sind spezielle Netzwerkendpunkte mit Richtlinien, die festlegen, wie auf Daten zugegriffen werden kann. Sie sind mit S3-Buckets verknüpft und ermöglichen das Hoch- und Herunterladen von Objekten. Sie können auch jeden Zugriffspunkt so einstellen, dass der öffentliche Zugriff blockiert wird und sichergestellt wird, dass Daten nur über eine virtuelle private Cloud (VPC) zugänglich sind. So bleiben sie auch bei großen, gemeinsam genutzten Datensätzen privat und sicher.
Was ist eine Zugriffskontrollliste (ACL) in AWS S3?
Mithilfe einer Zugriffskontrollliste (ACL) in AWS S3 können Sie verwalten, wer Ihre Daten sehen und verwenden kann. Mit jeder ACL können Sie auflisten, wer Zugriffsberechtigung für ein Objekt hat und welche Aktionen ausgeführt werden dürfen, z. B. Lesen oder Bearbeiten. Sie können diese Berechtigungen für einzelne Dateien oder ganze Buckets festlegen. So stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf Ihre Daten zugreifen oder diese ändern können.
Was ist eine S3-Region?
In einer S3-Region werden Ihre Amazon S3-Daten physisch gespeichert. Regionen sind über verschiedene geografische Gebiete verteilt. Jede Region umfasst mehrere isolierte Standorte, sogenannte Verfügbarkeitszonen, die so konzipiert sind, dass sie unabhängig voneinander betrieben werden, um die Datensicherheit zu verbessern. Die Auswahl einer Region in Ihrer Nähe oder in der Nähe Ihrer Benutzer kann dazu beitragen, die Datenzugriffszeiten zu verkürzen und lokale Datenschutzgesetze einzuhalten.
Wie funktioniert das Amazon S3-Datenkonsistenzmodell?
Der Ansatz von Amazon S3 zur Datenkonsistenz stellt sicher, dass jede an den Daten vorgenommene Änderung jedem Benutzer sofort zur Verfügung steht. Dies umfasst alle Uploads, Aktualisierungen und Löschungen und stellt sicher, dass immer die aktuellste Datenversion zugänglich ist. Diese sofortige Verfügbarkeit ist wichtig für Systeme, die auf Echtzeit-Datenaktualisierungen angewiesen sind.
Wie verwaltet AWS S3 gleichzeitige Anwendungen?
AWS S3 verwaltet gleichzeitige Anwendungen, indem es sicherstellt, dass alle Benutzer und Anwendungen Zugriff auf die neuesten Daten haben, sobald diese verfügbar sind. Wenn mehrere Anwendungen oder Benutzer gleichzeitig dieselben Daten lesen und in sie schreiben, stellt das starke Konsistenzmodell von S3 sicher, dass jeder Vorgang sofort widergespiegelt wird.
S3 synchronisiert Daten automatisch über mehrere Anfragen hinweg. Dadurch bleibt die Datenintegrität auch dann erhalten, wenn viele Benutzer gleichzeitig auf die Daten zugreifen. Dadurch werden Dateikonflikte vermieden und sichergestellt, dass jede Anwendung mit den aktuellsten Daten interagiert.
So greifen Sie auf Amazon S3 zu und verwenden es
Sie können Amazon S3 über verschiedene Methoden aufrufen und verwenden, beispielsweise über die AWS-Verwaltungskonsole, die AWS-Befehlszeilenschnittstelle (CLI), AWS-Software Development Kits (SDKs) und die Amazon S3 REST API. Jede dieser Methoden erfüllt unterschiedliche Anforderungen.
- AWS-Verwaltungskonsole: Die Konsole ist eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche, mit der Sie Ihre Amazon S3-Ressourcen verwalten können. Sie können Buckets erstellen, Objekte hochladen und verwalten, Berechtigungen festlegen und andere Einstellungen konfigurieren, ohne Code schreiben zu müssen.
- AWS-Befehlszeilenschnittstelle: Für diejenigen, die eine skriptbasierte Verwaltung bevorzugen, ist die AWS CLI ein leistungsstarkes Tool. Sie können praktisch alle Vorgänge, die die Konsole verarbeiten kann, über Befehlszeilenanweisungen ausführen. Nach der Installation der CLI können Sie Befehle ausführen, um S3-Buckets und -Objekte direkt von Ihrem Terminal oder Skript aus zu verwalten.
- AWS-SDKs: AWS bietet SDKs für Programmiersprachen wie Python, Java und JavaScript. Damit können Entwickler S3-Funktionen direkt in ihre Apps integrieren. Mit einem SDK können Sie Aufgaben wie das Hochladen von Dateien, das Abrufen von Objekten und die programmgesteuerte Verwaltung von Berechtigungen ausführen, was die Integration mit anderen Apps und automatisierten Workflows erleichtert.
- Amazon S3 REST API: Die Amazon S3 REST API bietet programmgesteuerten Zugriff auf Amazon S3 über HTTP. Diese Methode ist ideal für Entwickler, die direkt mit S3-Diensten in ihren Anwendungen interagieren müssen oder S3 in andere RESTful-Dienste integrieren möchten. Sie ermöglicht eine detaillierte Kontrolle über S3-Vorgänge wie das Erstellen von Buckets, das Hochladen von Objekten und die Verwaltung von Zugriffsberechtigungen.
So erstellen Sie S3-Buckets
Das Erstellen eines S3-Buckets in Amazon Web Services umfasst einige einfache Schritte. Zunächst melden Sie sich bei der AWS-Konsole an und navigieren zu Amazon S3. Von dort aus starten Sie den Bucket-Erstellungsprozess, bei dem Sie einen eindeutigen Namen für Ihren Bucket angeben und die AWS-Region auswählen, in der er gespeichert werden soll. Mit dieser Konfiguration können Sie Daten effektiv an Ihrem gewählten Standort speichern und verwalten.
So laden Sie Objekte in den S3-Bucket hoch
Das Hochladen von Dateien in einen Amazon S3-Bucket ist ein unkomplizierter Vorgang, bei dem Sie Dateien auf Ihrem Computer auswählen und über die Konsole in den von Ihnen gewählten Bucket übertragen. Mit dieser Methode können Sie jeden Dateityp sicher in der Cloud speichern und von überall darauf zugreifen. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Dateien schnell und einfach hochzuladen.
So verschieben Sie Daten nach Amazon S3
Beim Verschieben von Daten zu Amazon S3 werden Daten normalerweise aus vorhandenen Systemen, Datenbanken oder anderen Cloud-Computing-Diensten migriert und nicht nur von einem lokalen Gerät hochgeladen. Bei diesem Vorgang werden Tools verwendet, die für die Verarbeitung größerer Datensätze oder komplexerer Szenarien entwickelt wurden, in denen Daten aus verschiedenen Quellen stammen können.
Eine gängige Methode zum Verschieben von Daten nach S3 ist die Verwendung der AWS S3-Befehlszeilenschnittstelle (CLI). Mit der CLI können Sie Dateien effizient direkt von Ihrem lokalen System oder anderen Servern übertragen. Im Folgenden gehen wir die Schritte durch, die beim Verschieben von Daten nach Amazon S3 mithilfe der S3-CLI zu befolgen sind. Es gibt jedoch einige Voraussetzungen, die Sie kennen sollten, bevor wir beginnen.
Voraussetzungen
- AWS-Konto: Sie benötigen ein aktives AWS-Konto, um die AWS CLI zu verwenden. Wenn Sie noch keins haben, erstellen Sie ein kostenloses Konto unter aws.amazon.com.
- AWS CLI-Installation:Laden Sie die AWS CLI von der offiziellen AWS-Website herunter und installieren Sie sie auf Ihrem lokalen Computer. Folgen Sie den Installationsanweisungen für Ihr Betriebssystem. In diesem Beispiel verwenden wir das Windows-Betriebssystem.
So schützen und sichern Sie Daten in AWS S3
Um Daten in Amazon S3 zu sichern, müssen Sie Zugriffskontrollen, Verschlüsselung und Überwachungsstrategien implementieren, um unbefugten Zugriff zu verhindern. Verwenden Sie AWS-Tools wie Bucket-Richtlinien, Benutzerberechtigungen, Verschlüsselungsdienste und Protokollierungsmechanismen, um die Sicherheit zu verbessern.
Die Bedeutung dieser Sicherheitsmaßnahmen wird durch Ereignisse wie den Vorfall im Jahr 2019 unterstrichen, bei dem Capital Ones schlecht konfiguriertes S3 Eimer enthüllte private Informationen aus 100 Millionen Kreditkartenanträgewas zu einer Geldstrafe von 80 Millionen Dollar führte.
Wir besprechen nun die Methoden und Schritte, die erforderlich sind, um Ihre Daten in Amazon S3 effektiv zu schützen und zu sichern.
Hauptanwendungsfälle für Amazon S3
Zu den wichtigsten Anwendungsfällen von Amazon S3 gehören Datensicherung und -archivierung, Inhaltsverteilung und -hosting, Notfallwiederherstellung, Big Data-Analyse sowie Software- und Objektspeicherung. Amazon S3 wird auch für IoT-Geräte, Unternehmensanwendungsspeicher und als zugrunde liegende Speicherschicht für Data Lakes in AWS verwendet.
- Datensicherung und Archivierung: Benutzer verwenden Amazon S3, um ihre Datensicherungen und Archivdateien sicher zu speichern. Dadurch bleiben wichtige Informationen geschützt und sind leicht abrufbar.
- Verteilung und Hosting von Inhalten: Viele Websites und Dienste verwenden S3, um Inhalte wie Videos, Bilder und Anwendungsdaten zu hosten und zu verteilen und so Benutzern weltweit einen schnellen Zugriff zu gewährleisten.
- Notfallwiederherstellung: S3 bietet eine zuverlässige Lösung für Notfallwiederherstellungspläne, indem Kopien kritischer Daten an mehreren Standorten gespeichert werden. Diese Redundanz hilft Unternehmen, sich schnell von Systemausfällen zu erholen.
- Big Data-Analyse: S3 unterstützt Big Data-Analysen, indem es eine robuste und skalierbare Speicherlösung für die Analyse großer Datensätze bietet und Unternehmen dabei hilft, Erkenntnisse aus ihren Daten zu gewinnen.
- Software- und Objektspeicher: Entwickler können anwendungsbezogene Daten und Objekte in S3 speichern und von dessen Haltbarkeit und Skalierbarkeit profitieren.
- IoT-Geräte: Für IoT-Anwendungen speichert und verwaltet S3 von zahlreichen Geräten generierte Daten und ermöglicht so eine effiziente Datenverarbeitung und -analyse.
- Unternehmensanwendungsspeicher: Unternehmen verlassen sich bei der Speicherung von Anwendungsdaten auf S3 und profitieren von dessen Hochverfügbarkeits- und Sicherheitsfunktionen.
- Datenseen: S3 stellt die grundlegende Speicherschicht für Data Lakes in AWS bereit und ermöglicht Benutzern das Sammeln, Speichern und Analysieren großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen.
Amazon S3-Preispläne
Die Preisgestaltung von Amazon S3 basiert auf einem Pay-as-you-go-Modell, d. h. Sie zahlen nur für den Speicher, den Sie tatsächlich nutzen. Die Kosten pro Gigabyte variieren je nach Faktoren wie Speicherklasse, Region und gespeichertem Datenvolumen. Diese Preisstruktur hilft Ihnen, Ihre Ausgaben effizient zu verwalten. Es ist wichtig, Ihre Nutzung zu überwachen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Die standardmäßige Speicherklasse S3 Standard kostet 0,023 $ pro GB für die ersten 50 TB pro Monat, 0,022 $ pro GB für die nächsten 450 TB pro Monat und 0,021 $ pro GB für alles über 500 TB pro Monat.
Andere Speicherklassen wie S3 Intelligent-Tiering, S3 Standard-Infrequent Access und S3 Glacier haben geringere Kosten pro Gigabyte, aber höhere Kosten für den Datenabruf. Der Standort Ihrer S3-Buckets, insbesondere die Region und die Verfügbarkeitszonen, können sich ebenfalls auf die Preise auswirken. Die Preise können je nach Region unterschiedlich sein. Wählen Sie daher basierend auf Ihren Datenzugriffsmustern die kostengünstigste Region aus.
Schließlich spielt auch das Volumen der gespeicherten Daten eine Rolle, da die Kosten pro Gigabyte in der Regel sinken, wenn die Menge der insgesamt gespeicherten Daten zunimmt. Wenn Sie sich für die spezifischen Kosten bei der Nutzung von Amazon S3 interessieren, können Sie den AWS-Preisrechner um Ihren Anwendungsfall zu bewerten.
Ist AWS PCI DSS-konform?
Amazon Web Services (AWS), einschließlich Amazon S3, erfüllt den Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS) der Stufe 1. Das bedeutet, dass AWS strenge Sicherheitsregeln befolgt, um Kreditkarteninformationen zu schützen. AWS wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass es weiterhin konform ist, und garantiert so eine sichere Einrichtung für den Umgang mit Kreditkartendaten.
Was sind die Hauptunterschiede zwischen Amazon S3, EBS und EFS?
Amazon S3, EBS (Elastic Block Store) und EFS (Elastic File System) bieten jeweils unterschiedliche Speichertypen auf AWS. Jeder Speichertyp eignet sich je nach Art der Datenverarbeitung am besten für unterschiedliche Verwendungszwecke.
S3 eignet sich gut zum Speichern großer Datenmengen, auf die Sie von überall aus zugreifen müssen. Es eignet sich daher hervorragend zum Sichern von Daten oder zum Hosten von Websites. EBS wird für Speicher verwendet, der direkt an Server angeschlossen ist, die auf AWS laufen. Daher ist es ideal für Datenbanken oder Anwendungen, die schnellen Datenzugriff benötigen.
Schließlich ist EFS für Speicher gedacht, den mehrere Server gleichzeitig verwenden können. Dies ist nützlich, wenn verschiedene Server problemlos Dateien gemeinsam nutzen müssen, z. B. bei Websites, die viele Benutzerdaten verarbeiten.
Alternativen zum Amazon S3 Cloud-Speicher
Alternativen zu Amazon S3 sind Google Cloud Storage, Microsoft Azure Blob Storage, DigitalOcean Spaces und IBM Cloud Object Storage.
Google Cloud-Speicher
Google Cloud Storage ist ein Objektspeicherdienst, mit dem Sie Daten auf der Infrastruktur von Google speichern und abrufen können. Er bietet ähnliche Funktionen wie Amazon S3, jedoch mit einer anderen Preisstruktur und anderen geografischen Standorten.
Microsoft Azure Blob
Microsoft Azure Blob ist ein Cloud-Speicherdienst, mit dem Sie unstrukturierte Daten in der Cloud speichern können. Er ist mit der S3-API kompatibel und bietet ähnliche Funktionen wie Amazon S3, ist jedoch in erster Linie für die Verwendung mit anderen Microsoft Azure-Diensten konzipiert.
DigitalOcean-Räume
DigitalOcean Spaces bietet unkomplizierten Objektspeicher mit leicht verständlichen Preisen. Es ähnelt S3, ist aber einfacher zu verwenden, was für kleinere Projekte oder Startups, die weniger komplexe Speicherlösungen benötigen, besser sein könnte.
IBM Cloud Object Storage
IBM Cloud Object Storage bietet langlebige und skalierbare Speicherlösungen. Es ähnelt S3, verfügt jedoch über Funktionen zur schnellen Datenübertragung und eignet sich daher ideal für Unternehmen, die große Datenmengen schnell verschieben müssen.
Abschließende Gedanken
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, Amazon S3 und seine Cloud-Speichermöglichkeiten zu verstehen. Wir haben uns die Hauptfunktionen angesehen, wie es Daten sicher aufbewahrt und wie es im Vergleich zu anderen Diensten wie Google Cloud Storage und Microsoft Azure Blob abschneidet. Amazon S3 eignet sich hervorragend zum Sichern von Daten, zum Sichern großer Informationsmengen oder zum Ausführen von Geschäftsanwendungen in der Cloud.
Nutzen Sie Amazon S3 für Ihre Speicheranforderungen oder bevorzugen Sie einen anderen Dienst? Was halten Sie von den Sicherheitsfunktionen von Amazon S3? Würden Sie mehrere Cloud-Speicherdienste verwenden, um Ihre Daten besser zu verwalten? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen und vielen Dank fürs Lesen!
FAQ: Amazon S3
- Wofür wird Amazon S3 verwendet?
Amazon S3 ist ein hoch skalierbarer Objektspeicherdienst, der hauptsächlich für die Datensicherung, die Bereitstellung von Inhalten sowie das Speichern und Abrufen großer Datenmengen verwendet wird.
- Ist Amazon S3 dasselbe wie Google Drive?
Nein, Amazon S3 ist nicht dasselbe wie Google Drive. S3 ist ein Objektspeicherdienst der Enterprise-Klasse für die Speicherung großer Datenmengen, während Google Drive eher auf Verbraucher ausgerichtet ist und für die Speicherung einzelner Dateien und Ordner konzipiert ist, die mehrere Benutzer gemeinsam nutzen und auf die sie zugreifen können. Das Google-Äquivalent zu Amazon S3 heißt Google Cloud Storage.
- Was beschreibt Amazon S3?
Amazon S3 oder Amazon Simple Storage Service ist ein Cloud-Speicherdienst von Amazon Web Services (AWS), der Objektspeicher über eine Webdienstschnittstelle anbietet.
- Was ist der Unterschied zwischen AWS und S3?
AWS (Amazon Web Services) ist eine umfassende Cloud-Computing-Plattform, die ein breites Spektrum an Diensten anbietet, darunter S3 (Simple Storage Service), ein spezieller Dienst innerhalb von AWS, der sich auf die Objektspeicherung konzentriert.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein