Wichtige Erkenntnisse:
- Backlog-Verfeinerungssitzungen ermöglichen es Teams, Aufgaben für zukünftige Sprints zu vereinfachen, zu priorisieren und vorzubereiten.
- Die Leitung der Verfeinerungsbesprechungen liegt im Allgemeinen beim Produktbesitzer, die einzelnen Teams können jedoch selbst entscheiden, wer die Besprechung moderiert.
- Wenn Sie nach einer Software mit leistungsstarken Product Backlog-Tools suchen, schauen Sie sich Folgendes genauer an: Jira und ClickUp.
Backlog-Verfeinerung ist ein furchteinflößender Begriff, der neuen – und auch erfahrenen – Agile-Teams Angst einjagt, aber das sollte nicht sein. Backlog-Verfeinerung ist zwar wichtig, aber einfach. Das Wort Verfeinerung bedeutet nichts anderes, als etwas durch kleine Änderungen zu verbessern. Kurz gesagt ist dies genau das, was Agile-Teams während Backlog-Verfeinerungssitzungen tun.
In diesem Leitfaden behandeln wir alles, was Sie über die Backlog-Verfeinerung wissen müssen, einschließlich wie die Meetings aussehen sollten, wer teilnehmen sollte und was erreicht werden sollte. Als Bonus geben wir Ihnen auch einige praktische Tipps, damit Ihre nächste Sitzung reibungslos abläuft, und einige unserer bevorzugten Softwareprogramme für die Sprint-Backlog-Verwaltung. Lassen Sie uns anfangen.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist Backlog-Verfeinerung?
Die Verfeinerung des Produkt-Backlogs ist ein fortlaufender Prozess, der in agilen Projektmanagementmethoden verwendet wird. Am häufigsten wird er in Scrum verwendet (lesen Sie unseren Leitfaden „Was ist Scrum?“). In einer Backlog-Verfeinerungssitzung stellen der Produktbesitzer und die Mitglieder des Scrum-Teams Fragen und besprechen Backlog-Elemente. Ziel ist es, die verbleibenden User Stories zu verkleinern, zu organisieren und zu priorisieren.
Die Verfeinerung des Backlogs ist ein fortlaufender Prozess, den viele Agile-Teams verwenden.
Sobald der Produkt-Backlog verfeinert wurde, kann das Scrum-Team in das nächste Sprint-Planungsmeeting mit der Gewissheit gehen, dass der Backlog zur Bearbeitung bereit ist.
Wer ist für die Backlog-Verfeinerung verantwortlich?
Normalerweise moderiert der Scrum-Master die meisten Scrum-Meetings, aber der Product Owner ist für das Product Backlog verantwortlich und leitet in den meisten Fällen auch die Verfeinerungssitzungen. Teams können jedoch unterschiedlich sein, also seien Sie nicht überrascht, wenn ein Scrum-Master oder ein anderes Teammitglied, das ein hervorragender Kommunikator ist, den Verfeinerungsprozess leitet.
Scrum-Master oder Mitglieder des Entwicklungsteams haben keinen so großen Anteil am Backlog wie ein Produktbesitzer und können bei der Steuerung der Richtung des Meetings etwas objektiver sein. Letztendlich muss jedes Team entscheiden, wer das Meeting leiten soll.
Wann ist der beste Zeitpunkt zur Backlog-Verfeinerung?
Im Gegensatz zu Sprint-Planungsmeetings, Sprint-Retrospektiven, täglichen Standups und Sprint-Review-Meetings sind Verfeinerungsmeetings keine Scrum-Events. Die Produktverfeinerung ist ein lebendiger, atmender Prozess, der ständig und nicht nur zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfinden sollte.
Der Scrum Master plant in der Regel formale Backlog
Verfeinerungssitzungen während Sprint-Reviews.
Während Sprint-Reviews sollten Verfeinerungsmeetings stattfinden, Sie sollten jedoch auch kleinere Verfeinerungssitzungen während des Sprints einplanen. Gewöhnen Sie sich an, täglich Änderungen am Backlog vorzunehmen, aber halten Sie die Diskussionen kurz.
Wann sollte ein Backlog-Refinement-Meeting abgehalten werden?
Während Ihrer Sprintüberprüfung sollte ein formelles, ausführliches Meeting zur Verfeinerung des Produkt-Backlogs abgehalten werden. Da Sprintüberprüfungen am Ende des Sprints stattfinden, verstehen das Scrum-Team und Ihre Kunden besser, welche Aufgaben noch zu erledigen sind. Das Team weiß auch, wie die Aufgaben zu priorisieren sind, und ist bereit, Feedback und neue Backlog-Elemente für den kommenden Sprint zu erhalten.
Wenn Sie eine Backlog-Verfeinerung planen, lassen Sie das Meeting nicht zu lange dauern. Obwohl in den offiziellen Scrum-Leitfadensollten Verfeinerungsbesprechungen im Allgemeinen zwischen 45 Minuten und einer Stunde dauern.
Was passiert bei der Backlog-Verfeinerung?
Während der Verfeinerungssitzungen bespricht das Scrum-Team Elemente im Backlog und stellt Fragen dazu. Die Idee besteht darin, die verbleibenden größeren User Stories in leichter verdauliche Aufgaben aufzuteilen, ähnliche Aufgaben zu gruppieren und ihnen weitere Details hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass sie die Akzeptanzkriterien des Kunden erfüllen und bereit sind, bearbeitet zu werden, sobald der folgende Sprint beginnt.
Am Ende des Meetings sollte der Produkt-Backlog
Seien Sie für den nächsten Sprint bereit.
Sobald die Aufgaben aufgeteilt wurden, arbeiten der Produktinhaber und das Entwicklungsteam zusammen, um sie zu priorisieren. Am Ende der Sitzung sollte der Backlog für den Start des nächsten Sprints bereit sein und alle sollten auf dem gleichen Stand sein.
Backlog-Verfeinerung vs. Backlog-Grooming
Sie hören vielleicht, dass Teams Backlog-Management als Grooming statt als Refinement bezeichnen. Das ist dasselbe, aber der Name wurde geändert, da der Begriff Grooming als unangemessen angesehen wird. Wenn Sie hören, dass ein Produktbesitzer oder ein Teammitglied das Wort Grooming statt Refinement verwendet, sagen Sie ihm höflich, dass er mit der Zeit gehen soll.
Warum ist die Backlog-Verfeinerung wichtig?
Die Verfeinerung eines Backlogs ist mehr als nur die Aufteilung vorhandener Aufgaben und User Stories in überschaubarere Aufgaben. Während dieses Prozesses können Teams Aufgaben priorisieren, Platz für Aufgabenanfragen schaffen und die Prioritäten und Ziele des Teams aufeinander abstimmen. Die besten Scrum-Teams nutzen diese Zeit, um zusammenzuarbeiten, sich zu organisieren, Arbeitsparameter zu erstellen und sich auf den Projekterfolg vorzubereiten.
Die Verfeinerung des Produkt-Backlogs ist ein wichtiger Teil des Scrum-Frameworks.
4 Tipps, um Ihren Backlog organisiert zu halten
Wie bei jedem anderen Meeting wird auch eine Verfeinerungssitzung nicht erfolgreich sein, wenn ein Team ohne Plan in sie geht. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die Scrum-Master, Produktbesitzer und Mitglieder des Entwicklungsteams beachten sollten, wenn sie ein produktives Meeting abhalten möchten.
Planen Sie im Voraus
Ein Meeting zur Produktverbesserung ist nichts, wo ein Team einfach so hingehen und alles durchgehen kann. Es gibt einfach zu viele Aufgaben und Variablen, die berücksichtigt werden müssen. Etwa eine Woche nach der Sprintüberprüfung sollte der Produktbesitzer den Backlog überprüfen, um herauszufinden, welche Elemente während des aktuellen Sprints nicht abgeschlossen werden.
Produktbesitzer sollten mit dem Team über die verbleibenden
Erledigen Sie Rückstandsaufgaben per persönlichem Chat, E-Mail oder Tools wie Slack.
Sobald die Elemente identifiziert wurden, sollte der Produktbesitzer per E-Mail, während eines täglichen Standups oder über ein Tool wie Slack (hier ist unser Slack-Testbericht) mit dem Team kommunizieren, um alle über die verbleibenden Aufgaben zu informieren. Diese Vorwarnung gibt dem Team Zeit, über die verbleibenden Aufgaben nachzudenken und Fragen zu formulieren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt-Backlog umfangreich ist
Hoch angesehener Projektmanagement-Experte Roman Pichler schlägt vor, dass Produktbesitzer „tiefe“ Produkt-Backlogs erstellen. Ein „tiefes“ Produkt-Backlog ist:
- Angemessen detailliert — Sehr detaillierte User Stories lassen sich leichter priorisieren als Aufgaben mit wenig Kontextinformationen. Je mehr Informationen die Aufgabenkarte enthält, desto einfacher ist es für das Entwicklungsteam, sie zu erfassen und umzusetzen.
- Auftauchend — Ein Produkt-Backlog ist ein lebendiges, atmendes Werkzeug. Keine Aufgabe sollte dauerhaft sein. Jedes Teammitglied sollte problemlos Aufgaben hinzufügen, entfernen und aktualisieren können, wenn neue Informationen verfügbar werden.
- Geschätzt — Jeder Eintrag im Produkt-Backlog sollte Informationen zur Aufgabenkomplexität oder zum Zeit- und Arbeitsaufwand enthalten, der zur Erledigung der Aufgabe erforderlich ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun sollen, lesen Sie unseren Leitfaden zu agilen Schätztechniken.
- Priorisiert — Aufgaben im Produkt-Backlog sollten nach Wichtigkeit für das Sprintziel priorisiert werden. Aufgaben mit hoher Priorität sollten ganz oben im Backlog stehen, während Aufgaben mit niedriger Priorität weiter unten auf der Liste platziert werden sollten.
Teams, die den „DEEP“-Prozess verwenden, können den Backlog für kommende Sprints leichter verfeinern.
Definieren Sie die Definition von „Bereit“
Die Definition von „Bereit“ ist ein Satz von Regeln, der dem Team dabei hilft, konsistente User Stories zu erstellen. Durch die Vervollständigung der Definition von „Bereit“ können Teams die Regeln festlegen, die definieren, welche Informationen enthalten sein müssen, damit Aufgaben sprintbereit sind. Zu den Elementen gehören normalerweise der erforderliche Aufwand, der Geschäftswert und das Aufgabenziel.
Aufgaben sollten der Definition des Teams entsprechen, bevor sie in den nächsten Sprint aufgenommen werden.
Halten Sie Besprechungen zeitnah
Das Meeting zur Verfeinerung des Produkt-Backlogs findet während Ihrer Sprint-Überprüfung statt. Bedenken Sie, dass wichtige Stakeholder und Ihr Kunde bei diesem Meeting anwesend sein werden und dass sie wahrscheinlich andere dringende Angelegenheiten zu erledigen haben.
Wenn Sie sich im Voraus auf Ihre Meetings vorbereiten, können Sie dafür sorgen, dass diese inhaltlich und zeitlich auf den Punkt kommen.
Beschränken Sie den Verfeinerungsteil des Meetings auf das Wesentliche, indem Sie nur diejenigen einbeziehen, die während des nächsten Sprints an den Aufgaben arbeiten werden. Auf diese Weise vermeiden Sie Verwirrung und Geschwätz, das möglicherweise nichts mit den bevorstehenden Aufgaben zu tun hat.
Beste Projektmanagement-Software zur Backlog-Verfeinerung
Im Folgenden werden wir kurz zwei der besten Projektmanagement-Softwareprogramme für Agile-Teams vorstellen, die leistungsstarke Backlogging-Tools benötigen. Schauen wir uns Jira und ClickUp genauer an.
1. Jira
Jira ist eines der besten Tools für Agile-Teams, die komplexe Projekte verwalten müssen.
Vorteile:
- Leistungsstarke Backlogging-Tools
- Ausgezeichnete kostenlose Stufe
- Zahlreiche Integrationen
Nachteile:
- Viele Fachbegriffe
- Keine Rabatte für kleine Teams
- Nicht vielseitig
Jira, das es in unsere Zusammenfassung der besten Agile-Tools geschafft hat, ist eine der besten Softwares für Entwickler. Es ist einfach zu bedienen, verfügt über einen leistungsstarken Produkt-Backlog, der schnell zu erlernen und zu organisieren ist, und lässt sich in viele Top-Softwares integrieren. Jira bietet auch detaillierte Berichte und ein robuster kostenloser Plan. Möchten Sie mehr erfahren? Sehen Sie sich unseren Jira-Testbericht an.
2. Klicken Sie auf „Nach oben“
ClickUp ist vielseitig und kann mehrere Agile-Projekte unterstützen
Managementmethoden, einschließlich Scrum.
Vorteile:
- Unglaublich vielseitig
- Robuster kostenloser Plan
- Viele Vorlagen und Integrationen
Nachteile:
- Steile Lernkurve
- Manchmal klobige Benutzeroberfläche
- Schwache mobile Apps
ClickUp ist dank seiner leistungsstarken Tools und Vielseitigkeit ein stolzer Gewinner in unserer Zusammenfassung der besten Projektmanagementplattformen. ClickUp eignet sich für viele Arbeitsstile, darunter Kanban und Scrum. Benutzer finden zahlreiche Vorlagen, mit denen sie Produktrückstände bereitstellen können. Es gibt auch jede Menge Berichte und mehr Tools und Integrationen, als Sie sich vorstellen können.
ClickUp bietet eines der besten kostenlosen Tarife auf dem Markt und auch die kostenpflichtigen Tarife sind erschwinglich. Wenn Sie nach einer Allround-Software suchen, die sich an Ihre Arbeit anpassen kann, schauen Sie genauer hin. Wenn Sie herausfinden möchten, was unser Expertenteam über die Software denkt, lesen Sie unseren vollständigen ClickUp-Test.
Abschließende Gedanken: Ein Backlog-Refinement-Meeting durchführen
Obwohl Backlog-Refinement-Sitzungen nicht unbedingt als Scrum-Ereignisse gelten, sind sie ein wichtiger Teil des Scrum-Prozesses und spielen in vielen Agile-Methoden eine wichtige Rolle. Refinement-Meetings ermöglichen Agile-Teams die Kommunikation, Zusammenarbeit und Organisation ihrer Arbeit, was sie letztendlich effizienter, selbstbewusster und zufriedener macht.
Was halten Sie von Meetings zur Verfeinerung des Produkt-Backlogs? Wer in Ihrem Team moderiert die Meetings und wie oft finden sie statt? Haben Sie noch weitere Tipps für andere Leser? Wenn ja, lassen Sie es alle in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
Häufig gestellte Fragen
- Was ist Backlog-Verfeinerung in Scrum?
Laut der Scrum Allianceist die Backlog-Verfeinerung die „fortlaufende Aktivität zum Hinzufügen von Details wie Beschreibung, Reihenfolge und Größe“. Kurz gesagt umfasst es den Prozess der Organisation und Pflege des Produkt-Backlogs.
- Was passiert in Backlog-Refinement-Meetings?
Der Product Owner und das restliche Scrum-Team besprechen den Product Backlog und stellen sicher, dass er die richtigen User Stories und Elemente enthält und dass diese nach Wichtigkeit priorisiert sind.
- Was ist das Ziel der Backlog-Verfeinerung?
Das Ziel der Backlog-Verfeinerung besteht darin, ein organisiertes Produkt-Backlog zu haben, um die Sprintplanung zu erleichtern.
- Was ist der Zweck der Backlog-Verfeinerung in Agile?
Agile Teams müssen ein klares Verständnis der bevorstehenden Arbeit haben. Der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, den Backlog zu verfeinern.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein