Wenn Sie Ihren NETGEAR-Router zum ersten Mal konfigurieren, werden ihm die werkseitigen Standardeinstellungen und Anmeldeinformationen zugewiesen. Wenn Sie Zugriff auf die Weboberfläche Ihres Routers benötigen und sich nicht an die Anmeldedaten erinnern können, sind Sie auf der richtigen Seite, um herauszufinden, was sie sind. Lesen Sie weiter, um den Benutzernamen und das Passwort für verschiedene NETGEAR-Router zu erfahren, wie Sie die Anmeldeinformationen ändern und einige andere wertvolle Tipps.
Was ist das NETGEAR-Standardkennwort
Wenn Sie über www.routerlogin.net auf die Router-Einstellungen zugreifen müssen, lauten die Anmeldedaten für die meisten NETGEAR-Produkte wie folgt.
Benutzername
Der Benutzername für alle NETGEAR-Modelle lautet: „admin“.
Passwort
Das Passwort bei neueren Modellen lautet: „Passwort“.
Das Passwort für ältere Modelle lautet: „1234“.
NETGEAR ReadyNAS- und ReadyDATA-Modelle
Wenn Sie sich bei Ihrem NETGEAR-Router „ReadyNAS“ oder „ReadyDATA“ anmelden müssen, lauten die Standardanmeldeinformationen wie folgt:
Benutzername
Der Benutzername für diese NETGEAR-Modelle lautet ebenfalls „admin“.
Passwort
Das Passwort für „ReadyNAS OS“ und „ReadyDATA OS“ lautet „password“.
Das Passwort für die „RAIDiator“-Firmware lautet „netgear1“.
Das Passwort für die Firmware „Infrant“ lautet „infrant1“.
So ändern Sie das Administratorkennwort auf Ihrem NETGEAR-Router
Wenn Sie das Administratorkennwort Ihres NETGEAR-Routers in ein eindeutiges Kennwort ändern, wird die Sicherheit Ihres Netzwerks verbessert. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:
- Öffnen Sie einen neuen Browser, der mit dem Netzwerk Ihres NETGEAR-Routers verbunden ist.
- Navigieren Sie zu www.routerlogin.net. Das Anmeldefenster sollte angezeigt werden.
- Geben Sie den Standardbenutzernamen und das Standardkennwort ein. Die Standardanmeldeinformationen finden Sie im obigen Abschnitt.
- Wählen Sie auf der Startseite oder dem Dashboard „Erweitert“, „Verwaltung“ und dann „Passwort festlegen“.
- Wenn Sie einen „Nighthawk Pro Gaming“-Router verwenden, klicken Sie auf „Einstellungen“, „Verwaltung“ und dann auf „Passwort festlegen“.
- Geben Sie Ihr aktuelles Passwort und anschließend zweimal das neue Passwort ein.
- Um Ihr Passwort in Zukunft abrufen zu können, drücken Sie „Passwortwiederherstellung aktivieren“ und klicken Sie dann auf „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen, ohne die Kennwortwiederherstellung zu aktivieren, müssen Sie den Router mithilfe einer Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen erneut einrichten.
So ändern Sie das Passwort Ihres WLAN-Routers
Ihr Administratorkennwort ist nicht dasselbe Kennwort, das Sie für den Zugriff auf Ihr WLAN verwenden. Der WLAN-Netzwerkname (SSID) und das Kennwort verwenden die werkseitigen Standardeinstellungen, wenn Sie Ihren NETGEAR-Router zum ersten Mal konfigurieren. Diese Angaben finden Sie auf dem Router.
Sie haben die Möglichkeit, die Standardanmeldedaten während der ersten Einrichtung zu ersetzen. Wenn Sie sie als Standard beibehalten haben und sie ändern möchten, können Sie die Weboberfläche des Routers verwenden. Befolgen Sie diese Schritte, um das WLAN-Passwort oder den Netzwerknamen Ihres NETGEAR-Routers zu ändern:
- Starten Sie einen neuen Browser über ein Gerät, das mit dem Netzwerk Ihres Routers verbunden ist.
- Navigieren Sie zu www.routerlogin.net.
- Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort im Anmeldefenster ein.
- Wählen Sie im Dashboard „Wireless“ aus.
- Wenn Sie den Router „Nighthawk Pro Gaming“ verwenden, wählen Sie „Einstellungen“ und dann „Wireless-Setup“.
- Geben Sie Ihren neuen Netzwerknamen in das Textfeld „Name“ (SSID) ein.
- Geben Sie Ihr neues Passwort in die Textfelder „Passwort“ (Netzwerkschlüssel) ein.
- Wählen Sie „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
An diesem Punkt wird Ihr Gerät möglicherweise von Ihrem WLAN-Netzwerk getrennt. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie zu den verfügbaren drahtlosen Netzwerken und stellen Sie die Verbindung mit dem neuen WLAN-Netzwerkschlüssel oder -kennwort erneut her.
So ändern Sie Ihr WLAN-Passwort auf einem älteren NETGEAR-Router
Befolgen Sie diese Schritte, um das Passwort oder den Netzwerknamen auf einem NETGEAR Smart Wizard Router:
- Öffnen Sie einen neuen Webbrowser auf einem Gerät, das mit dem Netzwerk Ihres NETGEAR-Routers verbunden ist.
- Geben Sie in der Adressleiste „www.routerlogin.net oder http://192.168.1.1“.
- Geben Sie auf dem Anmeldebildschirm den Benutzernamen und das Passwort des Administrators ein. Der „Smart Wizard“ wird geöffnet.
- Gehen Sie über den linken Navigationsbereich zum Abschnitt „Setup“ und wählen Sie „Wireless-Einstellungen“.
- Geben Sie unter „Drahtloseinstellungen“ einen eindeutigen „Namen“ (SSID) für die verfügbaren Bänder Ihres Routers ein.
- Wählen Sie im Abschnitt „Sicherheitsoptionen“ die Art der Sicherheit aus, die Sie verwenden möchten. „WPA2“ ist am besten, wenn Ihr Router dies unterstützt, oder „WPA“. „WEP“ sollte nur verwendet werden, wenn keine andere Option verfügbar ist, da es leicht dekodiert werden kann.
- Geben Sie im Textfeld „Passphrase“ ein neues Passwort ein. Als Passwort können Sie eine beliebige Textzeichenfolge mit 8 bis 63 Zeichen verwenden.
- Drücken Sie „Übernehmen“, um die Änderungen zu speichern.
So richten Sie einen NETGEAR Wi-Fi Range Extender ein
Wenn Sie einen NETGEAR Range Extender zur Erweiterung der WLAN-Abdeckung in Ihrem Zuhause besitzen und diesen neu oder erstmals einrichten müssen, gehen Sie wie folgt vor:
- Schalten Sie Ihren Extender ein.
- Verbinden Sie Ihr Gerät mit dem WLAN-Netzwerk des Extenders. Der standardmäßige WLAN-Netzwerkname lautet „NETGEAR_EXT“ und das Netzwerk hat entweder kein Kennwort oder ist mit „Password“ gekennzeichnet.
Wenn Sie eine Warnung erhalten, dass das Internet nicht verfügbar ist, können Sie diese ignorieren. - Öffnen Sie einen Browser und navigieren Sie zu „mywifiext.net“ oder „192.168.1.250“. Die Seite „Neues Extender-Setup“ wird angezeigt.
- Wählen Sie „NEUES EXTENDER-SETUP“ und klicken Sie dann, wenn Sie dazu aufgefordert werden und den Geschäftsbedingungen zustimmen, auf „JA“ oder „ICH STIMME ZU“.
- Wählen Sie nun die Administratoranmeldeinformationen des Extenders. Mit diesen Details können Sie auf die Einstellungen zugreifen.
NETGEAR empfiehlt, den Benutzernamen „admin“ zu belassen und ein eindeutiges Passwort zu wählen. - Wählen Sie in den Pulldown-Menüs zwei Sicherheitsfragen aus und beantworten Sie sie. Diese Fragen werden verwendet, um Ihre Administrator-Anmeldedaten abzurufen, falls Sie diese vergessen sollten.
- Klicken Sie auf „WEITER“. Wählen Sie „JA“ oder „WEITER“, wenn Sie gefragt werden, ob Sie NETGEAR Genie verwenden möchten. Es sucht nun nach lokalen WLAN-Netzwerken.
- Aktivieren Sie die Optionsfelder für die 2,4-GHz- und 5-GHz-WLAN-Netzwerknamen Ihres Netzwerks. Wenn Ihre Netzwerke nicht angezeigt werden, klicken Sie auf „Mehr anzeigen“.
- Klicken Sie auf „WEITER“. Geben Sie das Passwort Ihres Netzwerks ein und klicken Sie dann erneut auf „WEITER“.
- Wählen Sie die Anmeldeinformationen für Ihren Extender.
Standardmäßig verwendet Ihr Extender den Namen Ihres vorhandenen Netzwerks, wobei „_2GEXT“ und „_5GEXT“ jeweils am Ende der 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder hinzugefügt werden. Die Passwörter für jedes Band sind dieselben wie für Ihr vorhandenes Netzwerk. - Wählen Sie „WEITER“. Warten Sie nun einige Minuten, während Ihre Einstellung angewendet wird. Der Wi-Fi-Netzwerkname und das Passwort jedes Bandes werden angezeigt. Notieren Sie sich diese.
- Navigieren Sie mit einem Gerät, von dem aus Sie eine Verbindung zu Ihrem Extender-Netzwerk herstellen, zu den WLAN-Einstellungen und stellen Sie dann eine Verbindung zum neuen Netzwerk her.
- Aktivieren Sie in Ihrem Webbrowser das Kontrollkästchen unten auf der Seite und wählen Sie dann „WEITER“.
Und das war’s. Ihr Extender erweitert jetzt die Netzwerkreichweite Ihres Zuhauses.
Zugriff auf die Schnittstelle Ihres NETGEAR-Routers
Viele von uns müssen nach der ersten Einrichtung nicht mehr auf das Dashboard des Routers zugreifen, sodass die Anmeldedaten leicht vergessen werden können. Um dies zu vermeiden, setzen NETGEAR und viele andere Router die Standardanmeldedaten auf etwas Einfaches wie „admin“ und „password“. Sobald Sie Zugriff haben, haben Sie die Möglichkeit, die Anmeldedaten für mehr Sicherheit in etwas Einzigartiges zu ändern. Und wenn Sie sie in Zukunft erneut vergessen, können Sie sie wiederherstellen, indem Sie die Funktion „Kennwortwiederherstellung aktivieren“ aktivieren.
Konnten Sie sich erfolgreich bei Ihrem NETGEAR-Router anmelden? Erzählen Sie uns davon im Kommentarbereich unten.