Das iPhone 16 Pro könnte mit einem neuen Fotoobjektiv ausgestattet werden, das mit dem „Periskop„. Bei Apple, das nicht davor zurückschreckt, eigene Marken für Technologien zu schaffen, die auch von der Konkurrenz verwendet werden, heißt dieses System „Tetraprisma„. Konkret handelt es sich um eine Lösung, die aus der Überlagerung von Linsen besteht, um Platz zu sparen, aber auch von einem besseren Zoom zu profitieren. Die Neugierigsten wissen wahrscheinlich bereits, dass das iPhone 15 Pro Max bereits Anspruch darauf hat, und der Schlüssel dazu ist der 5-fach optische Zoom, dessen Qualitäten von Kritikern seit langem gelobt werden.
Da es sich bei diesen neuen Informationen um ein noch nicht veröffentlichtes Produkt handelt, müssen diese natürlich mit Vorsicht betrachtet werden. Aber die Quelle, nämlich DigiTimesEr hatte in der Vergangenheit regelmäßig Recht. Wir können es daher als relativ zuverlässig betrachten, zumal viele Analysten diese Medien auch weitergeben.
iPhone 16 Pro: technisches Fotoblatt
Das iPhone 16 Pro dürfte also das Gleiche bieten 5-fach optischer Zoom als das iPhone 16 Pro Max, dank eines Zwölf-Megapixel-Teleobjektivs, wenn der Hersteller sein Erfolgsrezept nicht ändert. Hinzu kommt ein Weitwinkelobjektiv mit 48 Megapixeln, das bereits auf der Rückseite des iPhone 15, iPhone 15 Pro, iPhone 15 Plus und iPhone 15 Pro Max vorhanden ist. Einmalig wären dagegen die 48 Megapixel des Ultraweitwinkels, denn auch dieses Objektiv ist bei aktuellen Modellen auf zwölf beschränkt.
Zweifellos sollten uns das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max auch bei der Aufnahme von Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse liefern. Auch eine optische Stabilisierung wäre weiterhin vorhanden, ebenso wie 4K-Filmen mit bis zu sechzig Bildern pro Sekunde – oder vielleicht mehr?
Erscheinungsdatum des iPhone 16 Pro
Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max werden voraussichtlich im Jahr erscheinen September 2024, ein Jahr nach dem iPhone 15 Pro. Der Preis ist derzeit nicht bekannt, könnte aber wie bei diesen Modellen leicht tausend Euro überschreiten.
Das iPhone 16 Pro könnte mit einem „Tetraprisma“-Linsenmechanismus ausgestattet werden. Dadurch könnten sie von einem 5-fach optischen Zoom profitieren. Das iPhone 16 Pro soll im September erscheinen