Haben Sie schon einmal von der Android-App Com.Dti.Folderlauncher gehört? Dies ist eine weitere Android-System-App, die zum Organisieren und Starten mehrerer Apps auf dem Gerät verwendet wird.
Zuvor haben wir die Configapk-App besprochen, die ebenfalls eine Android-System-App ist. Wenn Sie mehr über diese App erfahren möchten, können Sie diesen Artikel lesen.
In diesem Artikel haben wir die wichtigen Themen im Zusammenhang mit Com.Dti.Folderlauncher behandelt. Wenn Sie diese App bereits kennen, aber Probleme beim Erstellen von Ordnern haben, machen Sie sich keine Sorgen, wir zeigen Ihnen auch, wie Sie das beheben können.
Was ist die Com Dti Folderlauncher-App?
Es handelt sich um eine Android-System-App, die dafür zuständig ist, mehrere Apps auf dem Gerät über ein Symbol zu starten. Jede App, die Sie auf Ihrem Startbildschirm sehen, und jeder Ordner, den Sie zum Organisieren Ihrer Apps erstellen, werden von der App com.dti.folderlauncher verwaltet und zugelassen.
Wenn Sie viele Apps auf Ihrem Gerät installiert haben, kann es schwierig sein, sie zu finden. com.dti.folderlauncher hilft Ihnen jedoch, indem es Ihnen ermöglicht, Ordner für verschiedene App-Kategorien wie Spiele und Finanzen zu erstellen, sodass diese leichter organisiert und gefunden werden können.
Wie verwende ich die Com Dti Folderlauncher-App?
Wenn Sie immer noch nicht wissen, wie Sie diese App auf einem Android-Telefon verwenden, befolgen Sie die nachstehenden Schritte.
- Drücken Sie zunächst lange auf das App-Symbol, das Sie mit einer anderen App gruppieren möchten, und ziehen Sie es dann über das andere App-Symbol. Es wird automatisch ein Ordner erstellt und beide Apps hinzugefügt.ority=high decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-62063 alt=eine App zur anderen ziehen width=600 height=205 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another-300&215;103.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another.png>ority=high decoding=async class=aligncenter size-full wp-image-62063 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another.png alt=Ziehen Sie eine App in eine andere width=600 height=205 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another.png 600w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/drag-one-app-to-another-300&215;103.png 300w sizes=(max-width: 600px) 100vw, 600px>
- Wenn Sie den Namen eines Ordners ändern möchten, klicken Sie einfach auf den Ordner und tippen Sie auf seinen Namen. Danach können Sie den Namen beliebig bearbeiten.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62064 alt=Ordner umbenennen width=599 height=212 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename.png 599w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename-300&215;106.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 599px) 100vw, 599px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62064 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename.png alt=Ordner umbenennen width=599 height=212 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename.png 599w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Folder-Rename-300&215;106.png 300w sizes=(max-width: 599px) 100vw, 599px>
Wie behebt man das Com Dti Folderlauncher-Problem?
Wenn bei Ihnen ein Problem mit der App auftritt und Sie keinen Ordner starten oder erstellen können, machen Sie sich keine Sorgen, denn es gibt einige Methoden, mit denen Sie versuchen können, das Problem dauerhaft zu beheben.
1. Starten Sie Ihr Gerät neu
Der erste Schritt, den Sie immer unternehmen sollten, ist ein erzwungener Neustart des Geräts. Ein Neustart des Telefons ist die beste Möglichkeit, kleinere Probleme zu beheben.
Versuchen Sie daher unbedingt immer den einfachen Neustarttrick, um plötzliche Störungen zu beheben. Drücken Sie einfach lange auf den Einschaltknopf Ihres Geräts und klicken Sie auf „Neustart“, und schon sind Sie fertig.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-34522 alt=power off reboot android width=335 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android.png 335w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android-201&215;300.png 201w data-lazy-sizes=(max-width: 335px) 100vw, 335px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-34522 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android.png alt=Ausschalten, Android neu starten width=335 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android.png 335w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2021/11/power-off-reboot-android-201&215;300.png 201w sizes=(max-width: 335px) 100vw, 335px>
2. Leeren Sie den Gerätecache
Im Cache werden Ihre häufig verwendeten Daten immer gespeichert, sodass Sie schneller darauf zugreifen können. Manchmal können unsere Aktivitäten Probleme mit den im Cache gespeicherten Daten verursachen, was zu Problemen führen kann.
Sobald Sie den Gerätecache leeren, werden alle erforderlichen Dateien neu gestartet, wodurch Ihr Problem ebenfalls gelöst wird.
- Telefon öffnen Einstellungen.
- Typ Lagerung in den Suchbereich und klicken Sie auf das Lagerung option.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62080 alt=Geben Sie Storage in den Suchbereich ein und klicken Sie auf die Option Storage width=500 height=271 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1-300&215;163.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 500px) 100vw, 500px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62080 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1.png alt=Geben Sie Storage in den Suchbereich ein und klicken Sie auf die Option Storage width=500 height=271 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Type-Storage-in-the-search-section-and-click-on-the-Storage-option-1-300&215;163.png 300w Größen=(max-width: 500px) 100vw, 500px>
- Tippen Sie auf das Schaltfläche „Freigeben“ und es beginnt automatisch mit dem Scannen Ihres Geräts.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62081 alt=Tippen Sie auf die Schaltfläche „Free Up“ width=361 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button.png 361w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button-217&215;300.png 217w data-lazy-sizes=(max-width: 361px) 100vw, 361px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62081 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button.png alt=Tippen Sie auf die Schaltfläche „Free Up“ width=361 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button.png 361w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-the-Free-Up-button-217&215;300.png 217w sizes=(max-width: 361px) 100vw, 361px>
- Klicken Sie auf Aufräumen Starten Sie dann Ihr Telefon neu, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62082 alt=Klicken Sie auf Bereinigen width=310 height=600 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up.png 310w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up-155&215;300.png 155w data-lazy-sizes=(max-width: 310px) 100vw, 310px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62082 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up.png alt=Klicken Sie auf Aufräumen width=310 height=600 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up.png 310w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-Clean-Up-155&215;300.png 155w sizes=(max-width: 310px) 100vw, 310px>
3. Hintergrund-Apps entfernen
Wie wir alle wissen, gibt es einige Apps, die ständig im Hintergrund laufen, z. B. Antiviren- und Benachrichtigungs-Apps, die den Arbeitsspeicher Ihres Geräts beanspruchen und es verlangsamen können.
Überprüfen Sie also die im Hintergrund laufenden Apps und schließen Sie alle Apps, die Sie nicht benötigen. Dadurch wird Ihr Gerät beschleunigt und das Problem gelöst.
- Gehen Sie auf Ihrem Gerät zur Einstellungen.
- Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf App Manager oder App-Verwaltung.
- Klicken Sie auf die App, die nicht im Hintergrund ausgeführt werden soll.
- Tippen Sie nun auf das Energiesparmodus oder Batteriesparmodus Option, abhängig von Ihrem Gerät.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62089 alt=tippen Sie auf die Option Energiesparen width=433 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option.png 433w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option-260&215;300.png 260w data-lazy-sizes=(max-width: 433px) 100vw, 433px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62089 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option.png alt=tippen Sie auf die Energiesparoption width=433 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option.png 433w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/tap-on-the-Power-saver-option-260&215;300.png 260w sizes=(max-width: 433px) 100vw, 433px>
- Wählen Hintergrundausführung deaktivieren oder Hintergrundaktivität einschränken option.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62090 alt=Option „Hintergrundausführung deaktivieren“ auswählen width=500 height=460 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option-300&215;276.png 300w data-lazy-sizes=(max-width: 500px) 100vw, 500px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62090 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option.png alt=Option „Hintergrundausführung deaktivieren“ auswählen width=500 height=460 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option.png 500w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Select-Disable-Background-running-option-300&215;276.png 300w sizes=(max-width: 500px) 100vw, 500px>
4. Werksreset
Wenn nichts funktioniert, müssen Sie Ihr Android-Gerät lediglich auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Nach dem Zurücksetzen wird Ihr Telefon wie neu gestartet.
Denken Sie daran, zunächst eine Sicherungskopie zu erstellen, da beim Zurücksetzen Ihres Telefons alle Ihre Daten gelöscht werden, darunter Fotos, Videos, Apps, Kontakte und andere wichtige Informationen.
- Gehe zu Einstellungen > Telefoninfo.
- Klicken Sie auf das Werksreset option.ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62092 alt=Klicken Sie auf die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ width=325 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option.png 325w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option-195&215;300.png 195w data-lazy-sizes=(max-width: 325px) 100vw, 325px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62092 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option.png alt=Klicken Sie auf die Option „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ width=325 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option.png 325w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Click-on-the-Factory-reset-option-195&215;300.png 195w sizes=(max-width: 325px) 100vw, 325px>
- Tippen Sie nun auf Alle Daten löschen, Geben Sie das Passwort Ihres Telefons ein, und fertig!ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62093 alt=Tippen Sie auf „Alle Daten löschen“ width=271 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data.png 271w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data-163&215;300.png 163w data-lazy-sizes=(max-width: 271px) 100vw, 271px src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data.png>ng=async class=aligncenter size-full wp-image-62093 src=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data.png alt=Tippen Sie auf „Alle Daten löschen“ width=271 height=500 srcset=https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data.png 271w, https://techdator.net/wp-content/uploads/2023/03/Tap-on-Erase-all-data-163&215;300.png 163w sizes=(max-width: 271px) 100vw, 271px>
- Wenn Sie diese Option nicht finden können, suchen Sie einfach nach Werksreset in der Suchleiste „Einstellungen“.
Abschluss
Ich hoffe, Sie verstehen jetzt, was Com Dti Ordnerlauncher ist und wie man es behebt. Wenn Sie Fragen zu diesem Artikel haben, lassen Sie es uns bitte im Kommentarbereich wissen. Wenn Sie diesen Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn bitte mit anderen, die sich für ähnliche Themen interessieren.