- Die PMI-ACP-Zertifizierung belegt, dass ein Projektmanager versteht Agile-Prinzipien und -Tools in ihrer ganzen Tiefe. Es zeigt auch, dass sie ein Agile-Team leiten, mit Stakeholdern zusammenarbeiten und Frameworks wie Scrum, XP, Lean, Kanban, TDD und mehr.
- Die PMI-ACP-Prüfung besteht aus 120 FragenUnd dauert drei Stunden. Nach Erhalt der Zertifizierung gilt diese drei Jahre und muss dann erneuert werden.
- Bewerber müssen bestimmte Bildungs- und Erfahrungsanforderungenund sie müssen eine Gebühr entrichten, um an der Prüfung teilnehmen zu können.
Das Zertifikat „Agile Certified Practitioner“ des Project Management Institute ist eine der besten Optionen für Projektmanager, die Agile-Teams leiten möchten. Das PMI-ACP zeigt, dass Sie Agile-Prinzipien, -Methoden und -Tools verstehen, darunter auch solche, die in einigen der besten Projektmanagement-Softwareplattformen zu finden sind. Um mehr zu erfahren, lesen Sie unseren Leitfaden „Was ist PMI-ACP?“ weiter.
In den folgenden Abschnitten erfahren Sie mehr über die PMI-ACP-Zertifizierung, ihre Voraussetzungen, ihre Kosten und den Ablauf der Prüfung. Wir geben Ihnen sogar Tipps und Hinweise, die Ihnen bei der Vorbereitung auf die Prüfung helfen. Wir wissen, dass Sie lernbegierig sind, also legen wir gleich los.
Alle anzeigen
Treffen Sie die Experten
Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.
Was ist die PMI-ACP-Zertifizierung?
Der Agile Certified Practitioner (PMI-ACP) des Project Management Institute ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung. Damit können Sie aktuellen und potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass Sie die Prinzipien des agilen Projektmanagements verstehen und mit agilen Methoden, Frameworks und Tools vertraut sind.
Um ein Agile Certified Practitioner zu werden, müssen Sie die ACP-Zertifizierungsprüfung des PMI ablegen. Die Prüfung deckt viele Bereiche ab, darunter Prinzipien und die Agile-Denkweise, wertorientierte Lieferung, Stakeholder-Engagement, adaptive Planung und mehr. Wir werden diese Bereiche weiter unten ausführlicher behandeln.
PMI-ACP ist eine weltweit anerkannte Zertifizierung für agiles Projektmanagement.
Bevor Sie die dreistündige Prüfung mit 120 Fragen ablegen, müssen Sie außerdem bestimmte berufliche und schulische Kriterien erfüllen, die wir im Folgenden ebenfalls ausführlich behandeln. Das Erlangen des PMI-ACP mag herausfordernd klingen, aber die Vorteile eines PMI Agile Certified Practitioner überwiegen die Nachteile, wie z. B. die Kosten und die Vorbereitungszeit, bei weitem.
Welche agilen Methoden deckt das PMI-ACP ab?
Die Entstehung agiler Prinzipien und Richtlinien resultierte aus dem Wunsch der Teams, sich von starren traditionellen Projektmanagementmethoden wie Waterfall und der Critical Path Method (CPM) zu lösen. Wenn Sie erfolgreich das PMI-ACP erlangen möchten, müssen Sie die folgenden agilen Ansätze kennen, die aus dem Agile Manifest stammen:
- Gedränge – Das Scrum-Framework ist für Entwicklungsteams gedacht, die Flexibilität benötigen und bei denen Zusammenarbeit und offene Kommunikation im Vordergrund stehen.
- Extreme Programming (XP)– Dies ist ein kundenorientierter Ansatz zur Softwareentwicklung, der kurze Arbeitszyklen und häufige Iterationsversionen bevorzugt.
- Mager — Die Lean-Methode hilft Unternehmen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern, indem sie Prozesse optimieren und den besten Weg finden, dem Kunden Mehrwert zu bieten. Wenn Sie nach Lean-Software suchen, lesen Sie unseren Leantime-Testbericht.
- Kanban — Kanban ist ein visueller Ansatz für das Projektmanagement, der effiziente Arbeitsabläufe schafft und wie Lean dabei hilft, Kosten und Abfall zu reduzieren. Wenn Sie nach Kanban-Software suchen, sehen Sie sich unsere Übersicht der besten Kanban-Apps an.
- Testgetriebene Entwicklung (TDD) – TDD ist ein Derivat von XP und ein iteratives Softwareentwicklungsframework, das Testerstellung und Refactoring (falls erforderlich) kombiniert.
Zulassungsvoraussetzungen für die PMI-ACP-Prüfung
Um an der PMI-ACP-Prüfung teilnehmen zu können, müssen Sie die Mindestanforderungen des Project Management Institute erfüllen. Im Folgenden werden die Anforderungen erläutert.
21 Kontaktstunden Training in Agile-Praktiken | 12 Monate (2.000 Stunden) allgemeine Projekterfahrung innerhalb der letzten fünf Jahre (dies kann ignoriert werden, wenn Sie aktueller PMP oder PgMP-Zertifizierung) | Mindestens Abitur | Acht Monate (1.500 Stunden) Agile-Projekterfahrung in den letzten drei Jahren |
Wenn Sie die Voraussetzungen für die Teilnahme an der PMI-ACP-Prüfung erfüllen, zeigen Sie dem PMI, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen, um erfolgreich zu sein. Wenn Sie über eine PMI-PMP- oder PgMP-Zertifizierung verfügen, können Sie die Bedingung überspringen, dass 12 Monate (2.000 Stunden) Erfahrung erforderlich sind. Es ist erwähnenswert, dass diese Zertifizierungen keine Voraussetzungen sind.
Bevor Sie an der PMI-ACP-Prüfung teilnehmen können, müssen Sie bestimmte schulische und berufliche Voraussetzungen erfüllen.
Um sich zu qualifizieren, müssen Bewerber 21 Kontaktstunden Agile-Schulung, einen Sekundarschulabschluss und acht Monate (1.500 Stunden) Agile-Erfahrung in den letzten drei Jahren nachweisen.
PMI-ACP Prüfungsthemen
Die PMI-ACP-Prüfung deckt ein breites Spektrum agiler Themen oder Domänen, wie sie das PMI nennt, ab. Im Folgenden werfen wir einen Blick auf die Gliederung des Prüfungsinhalts.
- Agile Prinzipien und Denkweise– In diesem Abschnitt geht es um die Anwendung der Agile-Prinzipien im Kontext eines Projektteams und einer Organisation. Es macht 16% der Prüfung aus.
- Wertorientierte Lieferung — Dieser Teil beinhaltet die Fähigkeit, wertvolle Ergebnisse durch inkrementelle Produktveröffentlichungen zu liefern, die den Stakeholdern zur Überprüfung zur Verfügung stehen. Der Bereich befasst sich auch mit der Verwendung von Stakeholder-Feedback. Es macht 20% der Prüfung aus.
- Stakeholder Engagement – In diesem Abschnitt geht es um die Einbindung der Stakeholder. Hier wird geprüft, ob Sie deren Bedürfnisse erfüllen, die damit verbundenen Kosten und Aufwände verstehen und die Zusammenarbeit während des gesamten Lebenszyklus eines Projekts fördern. Es macht 17% der Prüfung aus.
- Teamleistung— In diesem Bereich müssen Sie zeigen, wie Sie mit agilen Teams eine Umgebung des Vertrauens, Lernens und der Zusammenarbeit schaffen. Selbstorganisation und Konfliktlösung werden ebenfalls behandelt. Es macht 16% der Prüfung aus.
- Adaptive Planung — Dieser Teil der Prüfung umfasst Projektpläne von der Initiierung bis zum Abschluss. Sie können damit rechnen, dass Sie zu Zielen, Projektwert, Risiken, Einschränkungen, Feedback und Bewertungen befragt werden. Es macht 12% der Prüfung aus.
- Problemerkennung und -lösung— Der vorletzte Bereich umfasst das Risikomanagement und prüft, wie Probleme identifiziert, priorisiert und gelöst werden. Es macht 10% der Prüfung aus.
- Kontinuierliche Verbesserung – Dieser Bereich umfasst den Wert von Produkten sowie Möglichkeiten zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Qualität, des Prozesses und des Teams. Es macht 9% der Prüfung aus.
Wie schwierig ist die PMI-ACP-Zertifizierung?
Der relative Schwierigkeitsgrad der PMI-ACP-Prüfung hängt von Ihnen ab. Keine Prüfung ist so konzipiert, dass sie einfach ist, aber mit der richtigen Erfahrung, Ausbildung und Planung werden Sie wahrscheinlich gut zurechtkommen. Im Folgenden werden wir einige Faktoren untersuchen, die bestimmen können, ob Sie den Test leicht oder schwer finden.
Erfahrung
Einer der wichtigsten Faktoren ist Ihre persönliche Erfahrung bei der Arbeit an Agile-Projekten. Sie müssen die Mindestanforderungen erfüllen, um an der Prüfung teilnehmen zu können. Aber haben Sie trotz der Voraussetzungen das Gefühl, dass Sie genug über Agile-Praktiken wie Scrum, XP, Lean, TDD und Kanban wissen? Falls nicht, sollten Sie sich vor der PMI-Zertifizierung noch weiter informieren.
Ausbildung
Wie bei der Erfahrung hat auch Ihr Bildungsniveau Einfluss darauf, wie schwierig die PMI-ACP-Prüfung für Sie ist. Auch hier müssen Sie die Mindestanforderungen an die Ausbildung erfüllen. Dennoch wird Ihnen diese Prüfung leichter fallen, wenn Sie über andere Zertifizierungen verfügen, beispielsweise eine der besten Scrum-Zertifizierungen oder vielleicht eine der besten Projektmanagement-Zertifizierungen.
Der Besitz anderer Zertifizierungen, wie z. B. solcher, die Ihre
Kenntnisse von Scrum könnten den PMI-ACP erleichtern.
Studium
Unabhängig von Ihrer Ausbildung oder Erfahrung zahlt sich Lernen immer aus. Wenn Sie selbst lernen oder eine Lerngruppe für das PMI-ACP nutzen, sind Sie in einer viel besseren Verfassung, als wenn Sie das nicht tun. Sie können lernen, indem Sie das PMI-ACP-Handbuch und das Empfohlene ReferenzmaterialienWenn Sie Ihre Chancen auf das Bestehen verbessern möchten, holen Sie sich einen Kaffee, nehmen Sie ein Nachschlagewerk zur Hand und fangen Sie an zu lesen.
Warum die PMI-ACP-Prüfung ablegen?
Wie Sie sich vorstellen können, kann der Erwerb der PMI-ACP-Zertifizierung Ihre Karriere im Projektmanagement voranbringen. Nachfolgend sind einige Vorteile des PMI-ACP aufgeführt.
Erkennung
Die ACP-Zertifizierung des PMI ist weltweit anerkannt. Mit diesem Zertifikat zeigen Sie einem aktuellen oder potenziellen Arbeitgeber, dass Sie ein disziplinierter Agile-Projektmanager mit umfassenden Agile-Kenntnissen sind. Es beweist, dass Sie Agile-Teams unter Verwendung der gängigsten Frameworks leiten können, und es zeigt auch Ihr Wissen über die Tools und Techniken, die zum Erfolg führen können.
Bessere Jobs
Wenn Sie an Ihrer beruflichen Weiterentwicklung arbeiten, werden Sie schnell feststellen, dass sich Ihnen viele Türen öffnen. Mit einer Zertifizierung wie dem PMI-ACP können Sie sich auf bessere Jobs bewerben, bei denen Sie überall auf der Welt Agile-Teams in Scrum, XP, Lean, TDD und Kanban leiten können.
Höhere Bezahlung
Neben besseren Jobs und weltweiter Anerkennung können Sie mit einem höheren Gehalt rechnen, wenn Sie Ihr PMI-ACP-Zertifikat erhalten und behalten. Die Bezahlung variiert je nach Region, aber Sie können dennoch mit einem höheren Verdienstpotenzial rechnen.
Wie kann ich mich auf das PMI-ACP vorbereiten?
Wie oben erwähnt, verfügt das PMI über eine Liste mit Referenzmaterialien, mit denen sich alle Bewerber vertraut machen sollten. Wenn mehrere Personen aus Ihrer Organisation die Prüfung ablegen, kann es sinnvoll sein, eine Lerngruppe zu bilden, in der Sie sich gegenseitig beim Erarbeiten der Lernmaterialien helfen können. Leider bietet das PMI keine Probeprüfungen für das PMI-ACP an.
Wenn Sie nicht im Alleingang lernen möchten, können Sie einen PMI-ACP-Kurs in Betracht ziehen, der Sie auf die Prüfung vorbereitet. Diese Kurse werden von lokalen PMI-Abteilungen abgehalten, für die Sie Mitglied werden müssen. Vorbereitungskurse, deren Kosten variieren, sind auch bei der Projektmanagement-AkademieDie Master der Projektakademie und andere.
Strategien für den Erfolg
Die Entscheidung, eine Prüfung abzulegen, kann Sie mit Furcht und Angst erfüllen. Mit den richtigen Prüfungsstrategien können Sie die Prüfung jedoch ohne Stress bestehen. Im Folgenden zeigen wir Ihnen einige Techniken, die Ihnen dabei helfen, sich zu konzentrieren.
- Hören Sie sich die Anweisungen an — Bevor die Prüfung beginnt, erhalten Sie vom Aufsichtsführenden Anweisungen. Achten Sie auf die Gebote und Verbote, damit Sie erfolgreich sind.
- Verwalten Sie Ihre Zeit— Die PMI-ACP-Prüfung dauert drei Stunden. Während Sie die 120 Fragen durcharbeiten, schauen Sie auf die Uhr, um zu sehen, wie viel Zeit Ihnen noch bleibt.
- Keine Eile — Atmen Sie tief durch, sprechen Sie langsam, konzentrieren Sie sich auf Ihre Antwort und fahren Sie mit der nächsten Frage fort. Springen Sie nicht zwischen Fragen hin und her.
- Priorisieren — Finden Sie heraus, für welche Fragen Sie die Lösung kennen, und beantworten Sie diese zuerst. Kehren Sie dann zu den Fragen zurück, die etwas mehr Zeit erfordern.
- Überprüfen Sie Ihre Antworten – Wenn Sie Zeit haben, gehen Sie die Prüfung noch einmal durch und überprüfen Sie Ihre Antworten, um sicherzustellen, dass sie so gut wie möglich sind.
Wie viel kostet die PMI-ACP-Prüfung?
Die PMI-ACP-Prüfung ist recht erschwinglich. PMI-Mitglieder können 435 US-Dollar für die Teilnahme an der Prüfung bezahlen. Für Nichtmitglieder steigen die Prüfungskosten auf 495 US-Dollar.
Was ist der Unterschied zwischen PMP und PMI-ACP?
Die Zertifizierung zum Project Management Professional (PMP) ist ein fortgeschrittener Nachweis, der zeigt, dass Projektmanager über die Fähigkeiten verfügen, viele Prozesse und Menschen zu verwalten. Sie beweist, dass Sie Teams motivieren können, während Sie agile, traditionelle und hybride Projektmanagementmethoden einsetzen, um Teams zum Erfolg zu führen. Sie bestätigt auch, dass Sie ein solides Verständnis für die Geschäftsprioritäten haben.
Die ACP-Zertifizierung zeigt, dass Sie ein tiefes Verständnis der Agile-Prinzipien und -Tools haben. Sie beweist auch, dass Sie Teams, Kunden und Stakeholder zur Kommunikation und Zusammenarbeit bewegen können, dass Sie anpassungsfähig und flexibel sind und dass Sie beliebte Agile-Frameworks wie Kanban, Scrum, XP, Lean und TDD verstehen.
Abschließende Gedanken
Wenn Sie bereit sind, Agile-Teams mithilfe beliebter Frameworks wie Scrum, Lean, XP, TDD und Kanban zum Erfolg zu führen, ist die PMI-ACP-Zertifizierung möglicherweise das Richtige für Sie. Die Zertifizierung belegt Ihr Wissen, verbessert Ihre Berufsaussichten und steigert Ihr Verdienstpotenzial. Wir hoffen, dass unser PMI-ACP-Leitfaden Ihnen geholfen hat zu verstehen, was Sie erwartet, wenn Sie sich für die Prüfung entscheiden.
Haben Sie die PMI-ACP-Zertifizierungsprüfung abgelegt? Fanden Sie sie leicht oder schwer? Hat sie zu einem besseren Job oder einem höheren Gehalt geführt? Gibt es etwas zur Zertifizierung, das Sie uns mitteilen möchten? Wenn ja, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.
FAQ: PMI-ACP-Leitfaden
- Was macht PMI-ACP?
Das PMI-ACP zeigt, dass Sie über das Wissen verfügen, um agile Projektteams in verschiedenen Branchen mithilfe von Frameworks wie TDD, Scrum, Kanban, XP und Lean zu leiten.
- Lohnt es sich, PMI-ACP zu erwerben?
Auf jeden Fall. Die Zertifizierung wird Ihnen dabei helfen, bessere Jobs zu bekommen, Ihr Gehalt zu erhöhen und Ihnen weltweite Anerkennung zu verschaffen.
- Was ist besser, die PMP- oder die PMI-ACP-Zertifizierung?
Letztendlich ist das PMP die bessere Zertifizierung, da es zeigt, dass Sie traditionelle und agile Projektmanagementmethoden und -tools vollständig verstehen. Es zeigt auch, dass Sie Teams effektiv leiten können. Das PMI-ACP kann jedoch die bessere Option sein, wenn Sie nur mit agilen Teams und Frameworks arbeiten möchten.
- Wie schwierig ist die PMI-ACP-Prüfung?
Der Schwierigkeitsgrad der PMI-ACP-Prüfung hängt von Ihrer Erfahrung, Ihrem Bildungsniveau und davon ab, ob Sie für die Prüfung gelernt haben oder nicht.
Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.
Ja Nein