Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was ist ein VPN? [How It Works & How to Choose One in 2024 ]

Wichtige Erkenntnisse: Was ist ein VPN?

  • „VPN“ steht für „virtuelles privates Netzwerk“ und ist ein Dienst, der einen Benutzer mit einem Remote-Server verbindet, seinen gesamten Internetverkehr verschlüsselt und umleitet und seine Online-Identität verbirgt.
  • VPNs können in Form von Remote-Access-VPNs, Site-to-Site-VPNs oder kommerziellen VPNs vorliegen.
  • Verschiedene VPNs verwenden unterschiedliche Verschlüsselungsarten, wie etwa AES-256 oder ChaCha20.

Fakten und Expertenanalysen

  • Anonymität und Datenschutz:VPNs sind das beste Tool, um Ihren Online-Verkehr privat und anonym zu halten.
  • Globale Streaming-Bibliotheken:VPNs sorgen nicht nur für Ihre Online-Anonymität, sie können auch den Anschein erwecken, als seien Sie an einem anderen Ort. So erhalten Sie Zugriff auf Inhalte, die an Ihrem tatsächlichen Standort gesperrt sind.
  • Kostenpflichtige vs. kostenlose VPNs:Die meisten kostenlosen VPNs sind unzuverlässig und die, die es nicht sind (wie Proton VPN, TunnelBear und Windscribe), haben erhebliche Einschränkungen. Es lohnt sich, für ein Premium-VPN zu bezahlen, wenn Sie es regelmäßig nutzen möchten.

Ein VPN (kurz für „virtuelles privates Netzwerk“) ist ein Dienst, der Sie schützt, wenn Sie sich mit dem Internet verbinden. Ein VPN verschlüsselt Ihren gesamten Internetverkehr, so dass niemand kann sehen, was Sie online tun. Es leitet auch Ihre Internetverbindung über einen VPN-Server um, was den Eindruck erwecken kann, dass Sie sich von einem anderen Ort aus verbinden, da es verbirgt Ihren tatsächlichen Standort und Ihre IP-Adresse.

Obwohl die VPN-Technologie ursprünglich aus der Unternehmenswelt stammt, werden VPNs heutzutage häufig als benutzerfreundliche Verbrauchersoftware angeboten, wie beispielsweise die Dienste auf unserer Liste der besten VPN-Anbieter. Wenn Sie sich immer noch fragen: „Was ist ein VPN?“, lesen Sie weiter. Die Beantwortung dieser Frage steht im Mittelpunkt dieses Artikels, und wir beginnen mit der Erklärung, warum Sie möglicherweise eines benötigen.

Alle anzeigen

Treffen Sie die Experten

Erfahren Sie mehr über unser Redaktionsteam und unseren Rechercheprozess.

  • 13.10.2023

    Wir haben diesen Artikel neu geschrieben und ausführlichere Erklärungen und Empfehlungen hinzugefügt.

  • 03.06.2024 Faktencheck

    Wir haben den Artikel neu geschrieben, um die dargestellten Informationen zu vereinfachen und zugänglicher zu machen. Außerdem haben wir neue Informationen zu den verschiedenen Arten von VPN-Verbindungen und -Protokollen hinzugefügt.

  • 21.05.2024

    Der Artikel wurde aktualisiert, um benutzerdefinierte Grafiken hinzuzufügen.

  • Aktualisierung

Wie funktioniert ein VPN?

Ein VPN funktioniert, indem ein verschlüsselter Tunnel zwischen Ihrem Gerät und einem VPN-Server hergestellt wird. Der VPN-Server empfängt Ihr Signal und sendet es an die Website, die Sie besuchen möchten, oder an den Remote-Server, mit dem Sie kommunizieren. Er empfängt eine Antwort von der Website, verschlüsselt sie und sendet sie an Sie zurück.

Im Wesentlichen, VPN-Server kommunizieren in Ihrem Namen mit dem Internet. Dies ist die Grundlage für die Funktionsweise aller VPN-Verbindungen.

Online-Sicherheit

Schauen Sie sich unsere Online-Sicherheitskurse an und sichern Sie sich ein zeitlich begrenztes Angebot.
Anmeldung ab sofort möglich!

Jetzt anmelden

VPNs schützen Sie vor Schnüfflern und sogar Internetdienstanbietern
sodass niemand den Datenverkehr auf Ihrem Gerät aus der Ferne überwachen kann.

Wie funktioniert der Verschlüsselungstunnel?

So funktioniert der Verschlüsselungstunnel

Wenn Ihr VPN aktiv ist, Ihr gesamter Internetverkehr ist verschlüsselt und versteckt sich auf seiner Reise durch ein verschlüsselter Tunnel, der alle anderen aussperrt. Da der VPN-Server Ihren gesamten Datenverkehr umleitet, kann ein Außenstehender nur sehen, wie der VPN-Server mit dem Internet kommuniziert.

Ein VPN sogar verbirgt Ihre Aktivitäten vor Ihrem Internetdienstanbieter. Ihr ISP kann sehen, dass Sie ein VPN verwenden, aber nicht, welche Websites Sie besuchen oder was Sie online tun.

Denn Außenstehende sehen nur die IP-Adresse des VPN-Servers, Die Verwendung eines VPN hat den zusätzlichen Effekt, Verbergen Ihrer echten IP-Adresse vor dem Internet.Die einzige Entität, die weiß, was Sie vorhaben, ist der VPN-Server, mit dem Sie verbunden sind. Deshalb Es ist wichtig, immer ein VPN ohne Protokolle zu verwenden.

Verhindern VPNs Malware?

Obwohl es Ihre privaten Daten schützen kann, wenn Sie mit einem öffentlichen Netzwerk verbunden sind, ein VPN kann Sie vor den meisten Schadprogrammen nicht schützen, Phishing-Angriffe oder Cyberangriffe, die Schwachstellen in der Software ausnutzen.

Allerdings können VPN-Dienste wesentlich komplexer sein, als ihr grundlegender Zweck vermuten lässt. Viele VPN-Anbieter bieten mittlerweile Anti-Malware- und Antivirus-Funktionen an. sowie Tracker und Werbeblocker, die Sie davon abhalten können, auf bösartige Anzeigen zu klicken.

Warum brauche ich ein VPN?

Gründe für ein VPN

Obwohl die Hauptaufgabe eines VPN-Dienstes darin besteht, Ihre Online-Sicherheit zu gewährleisten, kann er auch andere Funktionen für Sie erfüllen. Hier ist eine Liste der wichtigsten Vorteile, die Sie durch die Verwendung eines VPN erhalten:

  • Datenschutz: VPN-Anbieter bieten Schutz vor Online-Bedrohungen. Ein VPN verwendet Verschlüsselung, um eine sichere Verbindung herzustellen. Dadurch werden Ihre Online-Aktivitäten für andere unsichtbar, darunter Hacker, Ihren Internetdienstanbieter und Regierungsbehörden.
  • Sicherheit: Ein VPN kann Ihre Sicherheit bei der Nutzung von öffentlichem WLAN oder unsicheren HTTP-Websites gewährleisten, da es durch Verschlüsselung unerwünschte Parteien von Ihrem System fernhält.
  • Streaming: Ein VPN verbirgt Ihre echte IP-Adresse, sodass es so aussieht, als wären Sie woanders. So können Sie Inhalte freigeben, die in Ihrer Region normalerweise nicht verfügbar sind.
  • Umgehung der Zensur: Wenn Sie in einem Land mit einem restriktiven Regime leben, kann ein VPN dabei helfen, zensierte Inhalte freizugeben und gleichzeitig Ihre Identität geheim zu halten.
  • Piraterie: Dank der verschlüsselten Verbindungen von VPNs und einer praktischen Funktion namens Kill Switch sind Sie auch beim illegalen Herunterladen von Inhalten geschützt.
  • Weitere Vorteile: VPN-Anbieter bieten oft zusätzliche Funktionen an. Viele Premium-VPN-Dienste können mittlerweile Werbung, Tracker und sogar Malware blockieren, und einige bieten noch erweiterte Funktionen wie Fernzugriff und Darknet-Überwachung.

Was macht ein gutes VPN aus?

Merkmale eines guten VPN

Ein zuverlässiger VPN-Dienst muss Sicherheit, gute Geschwindigkeiten, benutzerfreundliche Apps und eine No-Logs-Richtlinie bieten und in der Lage sein, die wichtigsten Streaming-Plattformen zu entsperren. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Eigenschaften eines guten VPN:

  • Sicherheit: Jedes gute VPN benötigt moderne VPN-Verbindungs- und Verschlüsselungsprotokolle. OpenVPN und WireGuard sind großartige VPN-Protokolle und sorgen in Kombination mit der AES-256- oder ChaCha20-Verschlüsselung für die Sicherheit Ihrer Verbindung.
  • Datenschutz: Eine No-Logs-Richtlinie ist für jedes anständige VPN ein Muss, aber auch andere Datenschutzfunktionen wie anonyme Zahlungen, E-Mail-freie Anmeldungen und Verschleierung können zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen.
  • Geschwindigkeit: Alle VPNs verlangsamen Ihre Verbindung, aber wir bei Cloudwards sind der Meinung, dass ein schnelles VPN zu einem Verlust von nicht mehr als 20 % Ihrer maximalen Upload- und Downloadgeschwindigkeiten führen sollte.
  • Entsperren von Inhalten: Ein VPN muss in der Lage sein, alle wichtigen Streaming-Plattformen – oder, praktischer ausgedrückt, diejenigen, bei denen Sie angemeldet sind – zu entsperren und schnell genug für Streaming in hoher Qualität sein.
  • Benutzerfreundliche Apps:VPN-Software ist im Allgemeinen sehr einfach zu verstehen, aber einige VPNs, wie beispielsweise ExpressVPN, vereinfachen den Verbindungsvorgang auf einen Knopfdruck.
  • Weitverbreitetes VPN-Servernetzwerk:Ein Server in Ihrer Nähe bietet Ihnen höhere Geschwindigkeiten. Server in anderen Ländern ermöglichen es Ihnen, dortige Inhalte freizugeben. Suchen Sie also nach einem Server mit Servern in den von Ihnen benötigten Ländern.

Sind kostenlose VPNs sinnvoll?

Ein kostenloses VPN kann fast so gut sein wie ein kostenpflichtiges, aber sichere VPNs sind rar gesät. Kostenlose VPNs können Geschwindigkeits- und Datennutzungsbeschränkungen festlegen oder kostenpflichtige Funktionen sperren. Darüber hinaus bieten sie oft unzureichenden Schutz oder haben andere Probleme, wie langsame Geschwindigkeiten oder die Unfähigkeit, Streaming-Plattformen zu entsperren.

Wenn ein VPN jedoch einfach nicht in Ihr Budget passt, können Sie sich für eine der Optionen auf unserer Liste der besten kostenlosen VPNs entscheiden. Als eines von nur zwei kostenlosen und zuverlässigen VPNs mit unbegrenzten Daten steht Proton VPN ganz oben auf dieser Liste und ist unsere erste Empfehlung für kostenlose Benutzer. Wenn Sie mehr über den Dienst erfahren möchten, können Sie sich unseren Testbericht zu Proton VPN ansehen.

Arten von VPN-Verbindungen

Es gibt drei Arten von VPN-Verbindungen: Remote-Access-VPNs, Site-to-Site-VPNs und VPN-Apps. Alle drei Typen leiten den VPN-Verkehr durch einen sicheren VPN-Tunnel, unterscheiden sich jedoch im Umfang.

Remote-Zugriff-VPN

Remote-Access-VPNs verbinden Remote-Mitarbeiter mit einem Büronetzwerk über das Internet, indem eine sichere Verbindung zwischen dem Benutzer und dem Remote-Netzwerk hergestellt wird. In diesem Setup Das Gerät des Benutzers verschlüsselt den gesamten ein- und ausgehenden Internetverkehr. Damit kann der Benutzer auf Unternehmensdateien zugreifen, ohne Abhörgefahr befürchten zu müssen. Aus dieser Art von VPN haben sich kommerzielle VPN-Apps entwickelt.

Site-to-Site-VPN

Ein Site-to-Site-VPN verbindet mehrere Netzwerke (oder LANs) miteinander. Während Remote-Access-VPNs Remote-Mitarbeiter mit einem Büro verbinden, verbinden Site-to-Site-VPNs ein zentrales Büro mit Zweigstellen oder anderen Mitarbeitern, Partnern oder Kunden.

Die Kommunikation erfolgt zwischen Gateways, die auf den Internet-Routern der verbundenen Netzwerke installiert sind. Das bedeutet, dass einzelne Benutzer keine separaten VPN-Clients verwenden müssen, da Die gesamte Kommunikation zwischen diesen Gateways ist verschlüsselt und sicher.

VPN-Apps

Kommerzielle VPN-Apps verbinden einen einzelnen Benutzer mit den privaten Netzwerken des VPN-Anbieters. Das VPN-Unternehmen hostet diese privaten Netzwerke auf VPN-Servern auf der ganzen Welt, und der VPN-Client ermöglicht Ihnen die Verbindung zu ihnen wie bei einem Remote-Access-VPN. Wie bei Remote-Access-VPNs Die Verschlüsselung erfolgt auf der Benutzerseite.

Was ist ein Doppel-VPN?

Double VPN ist eine Funktion, mit der Sie Leiten Sie Ihren Datenverkehr über zwei VPN-Server. Obwohl dies verlangsamt Ihre Verbindung und bietet zwar nicht unbedingt doppelten Schutz, hat aber den zusätzlichen Vorteil, dass Sie beruhigt sein können. Selbst wenn der VPN-Server des Terminals beschlagnahmt wird, sind Ihre Online-Daten auf dem anderen Server weiterhin sicher.

Arten der VPN-Verschlüsselung

Die Art der Verschlüsselung, die Ihr VPN verwendet, hängt weitgehend von Ihrem gewählten VPN-Protokoll ab. Wie wir festgestellt haben, Ein VPN erstellt einen verschlüsselten Tunnel zwischen dem Gerät des Benutzers und dem öffentlichen Internet. Um diesen Tunnel zu erstellen, verwendet der VPN-Client einen Tunnelprotokoll. Verschiedene Tunnelprotokolle sind mit unterschiedlichen Verschlüsselungsarten gekoppelt.

VPN-Protokolle

Hier ist ein kurzer Überblick über die beliebtesten VPN-Protokolle.

  • OpenVPN:Der internationale Standard OpenVPN ist zuverlässig, sicher und schnell, kann jedoch die Geräteressourcen belasten. Es wird mit AES-256-Verschlüsselung kombiniert.
  • WireGuard: WireGuard wurde als elegante Alternative zu OpenVPN entwickelt. Es bietet hervorragende Sicherheit und potenziell höhere Geschwindigkeiten als OpenVPN und verbraucht dabei weniger Rechenressourcen. Es wird mit der ChaCha20-Verschlüsselung kombiniert.
  • IKEv2:Dieses leichte Protokoll ist sehr schnell und benötigt nur wenig Rechenleistung, was es ideal für mobile Geräte macht. IKEv2 verwendet standardmäßig IPSec und AES-256 zur Verschlüsselung, kann aber auch mit anderen Verschlüsselungstypen wie ChaCha20 und Camelia arbeiten.
  • L2TP/IPSec:Dies ist ein sicheres Protokoll mit beeindruckenden Geschwindigkeiten, allerdings ist die Zuverlässigkeit ein Nachteil – daher ist es anfällig für Netzwerkausfälle. Zur Verschlüsselung wird IPSec verwendet.
  • Dienstspezifische Protokolle: Einige Anbieter entwickeln ihre eigenen VPN-Protokolle, entweder von Grund auf neu oder basierend auf einem vorhandenen Protokoll. Die Art der verwendeten Verschlüsselung bleibt ihnen überlassen. Einige Beispiele sind Lightway von ExpressVPN, NordLynx von NordVPN und Catapult Hydra von Hotspot Shield (Kaspersky VPN und Bitdefender VPN verwenden ebenfalls dieses Protokoll).

So verwenden Sie ein virtuelles privates Netzwerk

Die Verwendung von VPN-Software ist ziemlich unkompliziert. Alle VPNs sind unterschiedlich, aber im Allgemeinen gilt: Wenn Sie eines davon verwenden können, können Sie die meisten davon verwenden. Hier ist eine kurze Anleitung für Anfänger zur Verwendung eines VPN:

Abschließende Gedanken

Ein VPN ist ein unschätzbar wertvolles Tool für Ihren Online-Datenschutz und ist in unserer zunehmend online geprägten Welt unverzichtbar geworden. Auch wenn VPNs Sie möglicherweise nicht vor jeder Art von Bedrohung schützen können, tragen sie dennoch wesentlich zur Wahrung Ihrer Online-Anonymität bei und ermöglichen Ihnen den Zugriff auf Inhalte, die Ihnen sonst nicht zugänglich wären.

Welche Erfahrungen haben Sie mit VPNs gemacht? Haben Sie schon einmal eines verwendet? Wenn ja, welche VPNs haben Sie ausprobiert? Bitte lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen und wie immer vielen Dank fürs Lesen.

FAQ: Was ist ein VPN?

  • Wie bekomme ich ein VPN?

    Um ein VPN zu erhalten, müssen Sie nur die Website eines VPN-Anbieters besuchen, ein Konto eröffnen und die Client-App des VPN herunterladen und installieren.

  • Kann ich ein VPN kostenlos nutzen?

    Kostenlose VPNs haben Einschränkungen, die sie weniger effektiv machen als kostenpflichtige, aber Sie können die meisten Grundfunktionen nutzen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn die meisten der Tausenden von VPNs, die Sie in mobilen App-Stores finden, sind im besten Fall ineffektiv und im schlimmsten Fall aktiv bösartig.

  • Können Sie verfolgt werden, wenn Sie ein VPN verwenden?

    Sofern das VPN nicht von seiner No-Logs-Richtlinie abweicht (oder überhaupt keine hat), können Ihr Webverkehr und Ihr Browserverlauf nicht auf Sie zurückgeführt werden.

  • Ist die Verwendung eines VPN wirklich notwendig?

    Auch wenn die meisten Websites mittlerweile das verschlüsselte HTTPS-Protokoll für die Kommunikation mit Ihnen verwenden, können VPNs Ihre Daten dennoch schützen, wenn Sie ungesicherte Websites besuchen und öffentliches WLAN nutzen. Außerdem sind die meisten Premium-VPNs mittlerweile komplette Online-Sicherheitspakete, die viel mehr können als nur die Verschlüsselung.

  • Funktioniert Netflix mit einem VPN?

    Netflix funktioniert nicht nur mit VPNs (zumindest mit guten), sondern Sie können ein VPN auch verwenden, um Netflix an Orten zu entsperren, an denen es verboten ist, und auf Inhalte aus anderen Netflix-Regionen zuzugreifen. Die meisten Streaming-Plattformen verbieten jedoch VPN-IP-Adressen, sodass die meisten VPN-Anbieter keine Verbindung herstellen können.

  • Ist die Verwendung eines VPN illegal?

    Nein, die Nutzung eines VPN ist in den USA und den meisten anderen Ländern nicht illegal. Nur eine Handvoll sehr repressiver Regime auf der ganzen Welt verbieten die Nutzung eines VPN pauschal.

  • Ist die Verwendung eines virtuellen privaten Netzwerks sicher?

    Ja, die Verwendung eines VPN ist völlig sicher, solange Sie ein vertrauenswürdiges und getestetes VPN verwenden, das keine Protokolle der Benutzeraktivitäten speichert.

Sagen Sie uns Bescheid, ob Ihnen der Beitrag gefallen hat. Nur so können wir uns verbessern.

Ja Nein

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.