Die Hintergrundaktualisierung von Apps ist eine Einstellungsfunktion, mit der Apps automatisch Updates und neue Inhalte herunterladen können. Darüber hinaus werden Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden, ständig aktualisiert. Die Funktion ist auf Ihrem iPhone, iPad und Ihrer Apple Watch standardmäßig aktiviert. Obwohl sie aus vielen Gründen praktisch ist und Ihre Apps auf dem neuesten Stand hält, kann sie auch Ihren Akku entladen und alle Ihre Daten verbrauchen.
In diesem Artikel wird erklärt, was die Hintergrundaktualisierung von Apps ist und wie sie auf iPhones, iPads und Apple Watches funktioniert. Außerdem erfahren Sie, wie Sie diese Funktion auf all diesen Geräten deaktivieren können.
Was ist die Hintergrundaktualisierung von Apps auf einem iPhone?
Die Hintergrundaktualisierung von Apps ist auf Ihrem iPhone standardmäßig vorinstalliert und aktiviert, um sicherzustellen, dass Ihre Apps jederzeit aktualisiert werden. Sie denken vielleicht, dass eine App erst ausgeführt wird, wenn Sie sie öffnen. Im Gegenteil: Die Apps auf Ihrem iPhone laufen ständig im Hintergrund, auch wenn Sie sie nicht verwenden.
Deshalb können wir sagen, dass die Hintergrundaktualisierung dafür verantwortlich ist, Ihre Apps auf dem neuesten Stand zu halten. Mit anderen Worten, jedes Mal, wenn Sie eine bestimmte App öffnen, werden Ihnen brandneue Informationen und Inhalte präsentiert. Die Apps, die die Hintergrundaktualisierung am häufigsten verwenden, sind Social-Media-Apps wie Twitter, Instagram, Facebook und ähnliche. Wenn es neue Beiträge, Fotos, Tweets und andere Arten von Inhalten gibt, werden diese sofort an den oberen Rand Ihres Bildschirms verschoben.
Wenn es um Speicher-Apps wie iCloud, Google Drive und Google Photos geht, synchronisieren diese automatisch alle neuen Fotos, Videos oder Dateien mit Ihrer Cloud (sofern Sie die automatische Synchronisierung aktiviert haben). Wenn Sie Nachrichten-Apps installiert haben, sorgt die Hintergrundaktualisierung dafür, dass Sie neue Schlagzeilen und aktuelle Ereignisse sehen. Auch wenn es keine Updates gibt, sucht diese App-Aktualisierungsfunktion ständig nach neuen Informationen und Updates.
Obwohl die Hintergrundaktualisierung aus mehreren Gründen nützlich ist, bringt sie auch einige Nachteile mit sich. Da diese Funktion beispielsweise sowohl WLAN-Verbindungen als auch Daten nutzt, kann sie Ihre monatliche Telefonrechnung erhöhen. Dies gilt vor allem für iPhone-Benutzer mit eingeschränktem Datentarif. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Hintergrundaktualisierung den Akku Ihres iPhones leert. Der Grund dafür ist, dass alle Ihre Apps im Hintergrund laufen, auch wenn Sie sie nicht verwenden. Wenn Sie diese Funktion ausschalten, sparen Sie Daten und schonen die Akkulaufzeit.
Das Gute an dieser Funktion ist, dass sie entweder teilweise oder ganz ausgeschaltet werden kann. Darüber hinaus können Sie die Leistung auch auf die Wi-Fi-Verbindung beschränken. Dadurch werden Ihre Daten in hohem Maße geschützt.
So deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf dem iPhone
Wenn Sie die Funktion „App-Aktualisierung im Hintergrund“ auf Ihrem iPhone deaktivieren möchten, müssen Sie Folgendes tun:
- Gehen Sie auf Ihrer Homepage zu „Einstellungen“.
- Fahren Sie in der Optionsliste mit der Registerkarte „Allgemein“ fort.
- Tippen Sie auf die Registerkarte „App-Aktualisierung im Hintergrund“. Darunter sehen Sie alle Apps, die im Hintergrund ausgeführt werden.
- Wählen Sie erneut die Option „App-Aktualisierung im Hintergrund“.
- Wählen Sie „Aus“.
Sie können auch zwischen den Optionen „WLAN“ und „WLAN und mobile Daten“ wählen und die Hintergrundaktualisierung für bestimmte Apps aktivieren oder deaktivieren. Es ist eine gute Idee, diese Funktion für Apps zu deaktivieren, die Sie nicht oft oder gar nicht verwenden.
Wenn Sie sich fragen, was mit Ihren Apps passiert, wenn Sie diese Funktion deaktivieren, machen Sie sich keine Sorgen. Das Deaktivieren der Hintergrundaktualisierung von Apps bedeutet nicht, dass sie nicht mehr aktualisiert werden oder dass Sie sie manuell aktualisieren müssen. Es bedeutet nur, dass die App geöffnet werden muss, um aktualisiert zu werden. Möglicherweise müssen Sie einige Augenblicke warten, bis neue Inhalte geladen sind.
Wenn Sie Apps verwenden, die für die Arbeit, die Schule oder etwas Wichtiges ständige Updates und neue Informationen erfordern, lassen Sie die Hintergrundaktualisierung für diese Apps besser aktiviert.
Was ist die Hintergrundaktualisierung von Apps auf einem iPad?
Die Hintergrundaktualisierung von Apps ist auch auf Ihrem iPad standardmäßig aktiviert und funktioniert genauso wie auf Ihrem iPhone. Egal, ob Sie Ihr iPad für die Schule, die Arbeit oder für private Zwecke verwenden, Sie möchten, dass es so lange wie möglich hält. Dies bedeutet eine langsamere Entladung des Akkus und kürzere Ladezeiten. Obwohl Sie viele Dinge tun können, um die Akkulaufzeit Ihres iPads zu verlängern, ist das Deaktivieren der Hintergrundaktualisierung von Apps eine der einfachsten Lösungen. Wenn Ihr iPad mobile Daten verwendet, ist dies ein weiterer Grund, die Hintergrundaktualisierung von Apps zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf dem iPad
Das Deaktivieren dieser Funktion auf Ihrem iPad funktioniert ähnlich wie auf Ihrem iPhone. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Hintergrundaktualisierung von Apps auf Ihrem iPad zu deaktivieren:
- Suchen Sie auf Ihrer Homepage nach Ihren Einstellungen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Allgemein“.
- Tippen Sie auf „App-Aktualisierung im Hintergrund“.
- Wählen Sie erneut die Option „App-Aktualisierung im Hintergrund“.
- Wählen Sie „Aus“.
Wenn Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps nicht für alle Apps auf Ihrem iPad, sondern nur für bestimmte deaktivieren möchten, gehen Sie einfach zurück und schalten Sie den Schalter für jede App um. Wenn Sie diese Funktion jedoch deaktivieren möchten, um Daten und Akkulaufzeit zu sparen, wird empfohlen, sie vollständig auszuschalten. Sie können diese Funktion beliebig oft aktivieren und deaktivieren.
Wenn Sie sich fragen, welche Apps am meisten Akkustrom verbrauchen, damit Sie die Hintergrundaktualisierung für sie deaktivieren können, können Sie dies folgendermaßen überprüfen:
- Gehen Sie auf der Startseite Ihres iPads zu „Einstellungen“.
- Suchen Sie im Menü nach „Batterie“.
- Gehen Sie nach unten zu „Batterienutzung nach App“.
Hier können Sie sehen, welche Apps Sie am häufigsten verwenden und welche den Akku Ihres iPads am meisten belasten. Wenn Sie interessiert sind, tippen Sie auf der rechten Seite auf die Option „Aktivität anzeigen“. Dadurch wird genau angezeigt, wie viel Zeit Sie mit jeder App verbringen.
Was ist die Hintergrundaktualisierung von Apps auf einer Apple Watch?
Ob Sie es glauben oder nicht, die Hintergrundaktualisierung von Apps funktioniert auch auf Ihrer Apple Watch. Genauer gesagt läuft sie auf allen Apple-Geräten, die Apps verwenden. Sie denken vielleicht, dass diese Funktion die Leistung Ihrer Apple Watch nicht beeinträchtigt, aber sie verkürzt die Akkulaufzeit und verbraucht ihre Daten, wenn sie nicht mit WLAN verbunden ist.
Wenn Ihre Apple Watch keine Mobilfunkdaten verwendet und über Bluetooth mit Ihrem iPhone verbunden ist, verbraucht sie Daten von Ihrem Telefon. Da die Hintergrundaktualisierung für die Apps auf Ihrem Telefon bereits ausgeführt wird, benötigt sie die doppelte Leistung, um auf beiden Geräten zu funktionieren. Aus diesem Grund sollten Sie in Erwägung ziehen, diese App-Update-Funktion zu deaktivieren.
So deaktivieren Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf der Apple Watch
So können Sie die Hintergrundaktualisierung von Apps auf Ihrer Apple Watch deaktivieren:
- Starten Sie die Watch-App auf Ihrem iPhone.
- Navigieren Sie zu „Meine Uhr“.
- Gehen Sie im Menü zur Registerkarte „Allgemein“.
- Suchen Sie „App-Aktualisierung im Hintergrund“ und tippen Sie darauf.
- Tippen Sie auf den grünen Schalter, um diese Funktion zu deaktivieren.
Wenn Sie die Hintergrundaktualisierung der Apps nicht für alle Apps auf Ihrer Apple Watch deaktivieren möchten, haben Sie die Möglichkeit, bestimmte Apps aus der Liste auszuwählen.
Machen Sie das Beste aus der Hintergrundaktualisierung von Apps
Die Hintergrundaktualisierung von Apps ist aus vielen Gründen nützlich. Sie hält alle Ihre Apps auf dem neuesten Stand und sucht ständig nach neuen Updates. Allerdings verbraucht diese Funktion Akkustrom und nutzt die Mobilfunkdaten Ihres Geräts. Deshalb ist es oft am besten, sie für bestimmte Apps oder ganz auszuschalten.
Haben Sie die Funktion „Hintergrundaktualisierung von Apps“ schon einmal deaktiviert? Haben Sie sie für alle Apps oder nur für bestimmte deaktiviert? Teilen Sie es uns im Kommentarbereich unten mit.