Eine Keto-Diät, auch Keto-Mahlzeiten genannt, ist ein fettreicher, proteinarmer und kohlenhydratarmer Diätplan, der derzeit in der Lebensmittel- und Ernährungsindustrie immer beliebter wird. Diese Diät erfordert, dass Sie weniger Kohlenhydrate und einen hohen Anteil an gesunden Fetten zu sich nehmen. Sie wird oft mit der Atkins-Diät verwechselt. Obwohl sie beide eine niedrige Kohlenhydratzufuhr benötigen, predigt Atkins jedoch für mehr Proteine, während eine Keto-Diät mehr Fette predigt. Eine Keto-Diät zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Ihr Körper die Ketose erreicht und ihn in eine Fettverbrennungsmaschine verwandelt.
Wenn Sie es satt haben, nach einem zertifizierten Ernährungs- und Ernährungsplan zu suchen, der Sie bei Ihrem Abnehmprozess unterstützt, dann ist eine Keto-Diät möglicherweise alles, was Sie brauchen. Dieser kohlenhydratarme Diätplan hat sich als äußerst effektiv für sportliche Leistungen, Muskelerhalt und -wachstum und vor allem für die Gewichtsabnahme erwiesen. Wir sind also gerade dabei, in eine Keto-Diät einzusteigen.
Es ist keine Neuigkeit mehr, dass sich mittlerweile viele Sportler und Sportpersönlichkeiten auf der ganzen Welt für die Keto-Diät entscheiden und daran festhalten. Für diejenigen unter Ihnen, die sich WWE-Wrestling ansehen, ist Triple H ein perfektes Beispiel. Mit fast 50 Jahren sind einige der jüngeren Wrestler nicht so jung und fit wie er. Das ist einer der Vorteile einer Keto-Diät für Ihren Körper. Eine Keto-Diät hilft dabei, Ziele wie mehr Energie, Gewichtsverlust, Muskelerhalt und andere Dinge zu erreichen. Die Diäten mögen auf den ersten Blick etwas verwirrend sein, aber es gibt einige Tipps, die dabei helfen können, die Keto-Diät besser zu verstehen.
Verstehen Sie die Keto-Diät
Vielen Menschen fällt es immer noch schwer, zwischen einer Keto-Diät und einer Atkins-Diät zu unterscheiden. Es handelt sich um unterschiedliche Ernährungsmuster mit ihren Prinzipien. Sie haben einige Gemeinsamkeiten, zu denen auch ein Low-Carb-Diätplan gehört, aber während die Atkins-Diät einen sehr moderaten Fettanteil und einen hohen Fettanteil aufweist, sind Keto-Diäten reich an Fetten und mäßig an Proteinen. Der Unterschied besteht in der Betonung der Fette beim Keto-Ernährungsplan. Für die Erklärung der Keto-Diät haben wir folgende Tipps:
Nehmen Sie ausreichend gesunde Fette zu sich
Während einer Keto-Diät neigen Menschen dazu, davor zurückschrecken, zu viel Fett zu sich zu nehmen, aber die Wahrheit ist, dass Sie genügend gesunde Fette benötigen. Vermeiden Sie ungesunde Fette und Transfette und greifen Sie zu MCT (mittelkettige Triglyceride). Manche fragen sich vielleicht, warum? Die Antwort liegt darin, dass MCTs aufgrund ihrer molekularen Struktur leicht in Ketone umgewandelt werden können.
Hydratisiert bleiben
Regelmäßiges Trinken von Wasser ist für Menschen mit Keto-Diät unerlässlich. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr steigert die körperliche und sportliche Leistung. Es hilft auch dabei, giftige Abfallstoffe auszuspülen, um sicherzustellen, dass der Körper optimal funktioniert und die Stoffwechselprozesse des Körpers optimal laufen. Die richtige Menge Wasser, die Sie während einer Keto-Ernährung zu sich nehmen sollten, beträgt 32–48 Unzen bis zum Mittag. Auch die Einnahme von Wasser nach dem Aufwachen kann dabei helfen, den Stoffwechsel anzuregen. Zu den wichtigsten gesunden Fettquellen zählen Nüsse, fetter Fisch, Samen, ganze Eier, Nussbutter, rotes Fleisch und Avocado.
Seien Sie vorsichtig bei der Anzahl der Proteine, die Sie zu sich nehmen
Der Aufbau einer Keto-Diät basiert auf einem moderaten Proteinkonsum. Der Verzehr gesunder Fette ist bei Keto-Diäten von entscheidender Bedeutung. Für Menschen, die Muskeln aufbauen müssen, ist es nicht notwendig, den Proteingehalt in der Keto-Diät zu erhöhen, um dieses Ziel zu erreichen. Dies kann den Prozess der Ketose beeinträchtigen. Zu viel Protein könnte die Glucogenese (die Umwandlung von Aminosäuren in Glukosezucker) verursachen. Diese Glukosezucker können Sie vom Weg der Ketose abbringen, was bei einer Keto-Diät nicht das ist, was Sie wollen.
Missverständnisse über Keto-Diäten
Früher war die Atkins-Diät die beliebteste Diät, da sie eine Vorliebe für mäßige Fette, viel Protein und wenig Kohlenhydrate hatte. Heutzutage sind Keto-Diäten führend in der Liste der gesunden Diäten. Der Keto-Speiseplan besteht aus mäßigem Eiweiß, wenig Kohlenhydraten und viel Fett. Es ist bekannt, dass diese Diät beim Muskelerhalt, beim Muskelwachstum und vor allem beim Fettabbau hilft. Sie sollten eine Keto-Diät als eine Möglichkeit betrachten, den Körper vom Glukosemotor auf einen Fettverbrennungsmotor umzustellen, sodass Sie in kürzester Zeit schlank und fit werden.
Egal wie gut Keto-Diäten sind, sie werden immer ihre Kritiker haben. Diese Kritik entspringt jedoch den falschen Vorstellungen der Menschen über Keto-Diäten, die zu negativen Schlussfolgerungen führen.
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Keto-Mahlzeiten, einige davon sind jedoch hervorzuheben. Hier sind einige der häufigsten Missverständnisse über Keto-Diäten.
Ihr Gehirn benötigt möglicherweise eine große Menge Protein, um zu funktionieren
Viele Menschen glauben, dass aufgrund des geringen Kohlenhydratgehalts in der Keto-Diät ein hohes Risiko für Hirnschäden besteht. Die strikte Einhaltung einer Keto-Diät macht Ketone zu einer weiteren Energiequelle für Körper und Gehirn. Auch wenn Glukose immer noch in geringen Mengen benötigt wird, kann sie aus Proteinen und dem geringen Anteil an Kohlenhydraten, die in Keto-Diäten enthalten sind, gewonnen werden, in einem Prozess, der im Volksmund als Glukoneogenese bekannt ist.
Keto-Lebensmittel können auch zu Muskelschwund führen
Im Mittelpunkt der Kritik steht immer die Annahme, dass Keto-Lebensmittel zum Muskelabbau führen. An diesem Glauben ist nichts Wahres. Im Gegenteil, Keto-Diäten tragen zum Wachstum und Erhalt der Muskelmasse bei, wenn sie strikt befolgt werden. Dies liegt daran, dass die Keto-Diäten den Körper anders belasten als eine durchschnittliche Zufuhr von niedrigen Kohlenhydraten. Regelmäßige Diäten können zu Muskelschwund führen, Keto-Diäten jedoch nicht.
Keto-Diäten verursachen Vitaminmangel
Es wird vermutet, dass ketogene Diäten zu einem hohen Vitaminmangel führen und die Gesundheit des Körpers gefährden. Dies ist auch nicht der Fall. Viele Früchte enthalten tatsächlich Fruktose, einige andere Gemüsesorten und Lebensmittel sind voller Mikro- und Makronährstoffe, die der Körper täglich benötigt. Bei der Keto-Diät geht es nicht nur darum, Speck, Eier und Käse zu essen, ohne jeden Tag Gemüse zu essen.
Ketogene Diäten können zu Arterienverstopfungen führen
Dies ist das am weitesten verbreitete Missverständnis. Dies liegt daran, dass die Menschen denken, dass der Verzehr von Fett nicht gut sei und nichts ihre Meinung ändern kann. Sie halten es für gefährlich, da es die Arterien verstopfen und zu Herzerkrankungen führen kann. Aber gesunde Fette wie mehrfach ungesättigte, natürliche und einfach ungesättigte Fette können den Cholesterinspiegel senken. Ungesunde Fette wie künstliche gesättigte Fettsäuren und Transfette sollten strikt vermieden werden.
Keto schädigt die Knochen
Ein weiteres Missverständnis ist, dass Keto-Lebensmittel dazu führen, dass Knochen Kalzium ausscheiden, was zu einer Erkrankung namens Osteoporose führt. Das ist nicht ganz richtig, denn nur ein hoher Proteingehalt kann zu einem Kalziumverlust führen, und Keto-Diäten enthalten nicht viel davon.
So starten Sie eine Keto-Diät
Die Antwort auf die Frage, was eine Keto-Diät ist, wurde gegeben, aber die nächste Frage lautet: Wie fängt man an? Jemand hat einmal gesagt: „Alles ist schwierig, bis es einfach wird.“ Dieses Zitat gilt für fast alles, einschließlich der Keto-Diät und der schlanken Fast-Keto-Diät. Wenn Sie mit einer ketogenen Diät beginnen, sollte Ihr Hauptziel darin bestehen, in die Ketose zu gelangen und den Prozess aufrechtzuerhalten. Sie sollten sich keine Gedanken über den Gewichtsverlust, die Kalorienzahl oder andere Dinge machen müssen, die unnötige Ablenkungen verursachen könnten. Ihr Hauptaugenmerk sollte auf der Ketose und deren Aufrechterhaltung liegen. Manche sagen, dass es mindestens 21 Tage dauert, bis sich eine Gewohnheit entwickelt, egal ob gut oder schlecht. In der Realität kann dies bis zu 66 Tage oder länger dauern.
Schritte zur Einführung einer Keto-Diät
Die ersten drei Wochen können sehr wichtig sein, um die Diät in Gang zu bringen. Es kann also den entscheidenden Unterschied machen, die ersten 21 Tage richtig zu nutzen, und von diesem Punkt an entsteht die Motivation, den Prozess fortzusetzen und alle Vorteile der Keto-Diät zu genießen.
Einige der wichtigen Schritte, die Sie in Betracht ziehen sollten, sind:
Beachten Sie, was Sie essen und was nicht
Dies kann als der wichtigste Teil dieses Prozesses angesehen werden. Wenn Sie im Auge behalten, was Sie essen und was nicht, können Sie auf Kurs bleiben. Sie können erwägen, Lebensmittel wie Eier, Fleisch, Nüsse, Geflügel, Kokosöl, kohlenhydratarmes Gemüse, Käse, Samen, Olivenöl, Butter, Sahne, fetten Fisch und andere gesunde Lebensmittel zu sich zu nehmen.
Sie sollten jedoch auf den Verzehr von Obst, Wurzelgemüse, Getreide, Nudeln, Reis, Brot, zuckerhaltigen Lebensmitteln, stärkehaltigen Kohlenhydraten, Alkohol, künstlichen Süßungsmitteln usw. verzichten. Es ist auch wichtig, die richtigen Mengen an Lebensmitteln zu kennen. Das Ziel sollte ein Verhältnis von 5 % Kohlenhydraten, 20 % Protein und 75 % Fett sein. Die Kohlenhydrataufnahme sollte etwa 50 g pro Tag betragen.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mahlzeiten planen
Ein guter Essensplan sollte Ihnen dabei helfen, in der Schlange zu bleiben, ohne jeden Tag Brainstorming und Rätselraten durchführen zu müssen. Sie sollten versuchen, alle Mahlzeiten für die Woche auf einmal zu planen. Ein Rezeptbuch kann einfallsreich sein und Ihnen weitere Ideen geben. Allerdings ist es gesünder und viel kostengünstiger, Mahlzeiten zu Hause zuzubereiten.
Nehmen Sie viel Wasser
Es wird empfohlen, täglich acht bis zehn Tassen Wasser zu sich zu nehmen. Der Körper benötigt Wasser für den Fettstoffwechsel und die Verdauung.
Versuchen Sie, aktiv zu bleiben
Tägliches Training hält Sie fit und gesund und beschleunigt die Fettverbrennung. Allerdings sollten Sie sich in den ersten Tagen der Keto-Diät nicht mit hochintensiven Aktivitäten überfordern. Überfordern Sie den Körper nicht. Nach ein paar Tagen, wenn sich der Körper besser an die Keto-Diät gewöhnt hat, können Sie nun mit Ihren normalen Routinen oder Trainings beginnen. In der dritten Woche sollten Sie wieder Ihren Höhepunkt erreicht haben.
Bewältigen Sie die Keto-Grippe
Wenn Sie die Keto-Grippe erleben, können Sie sich darauf verlassen, dass sie vorübergeht, sodass kein Grund zur Panik besteht. Die Diät macht nicht krank, sondern entgiftet den Körper. Betrachten Sie es als Teil des Prozesses der Ketose.
Starten Sie einen Food Guide
Führen Sie eine vollständige Aufzeichnung Ihrer Ernährung und ihrer Auswirkungen auf Ihren Körper. Die Lebensmittel können zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Versuchen Sie, sich auf diejenigen zu konzentrieren, die Ihnen mehr Energie geben.
Führen Sie Aufzeichnungen
Sie können auch Ketostreifen oder Ketonmessgeräte verwenden, um Ihren Fortschritt zu messen und zu bestätigen, ob Sie sich in der Ketose befinden oder nicht.
Wie funktioniert eine Keto-Diät?
In vielen Artikeln werden Keto-Diäten als Mahlzeiten als wunderbare Möglichkeit erklärt, fit und gesund zu bleiben, und die Menschen sind von dieser Nachricht so begeistert, dass sie keine Fragen stellen. Nun ist es wahr, dass die Keto-Diät ausgezeichnet ist, aber es gibt einige Bedingungen dafür, wie gut sie für Sie funktionieren kann. Obwohl es bei Menschen zu einem gesunden und schnellen Gewichtsverlust führen kann, gibt es keine Bestätigung dafür, dass dies bei gesunden Menschen perfekt funktioniert. Eine Testanalyse einiger Patienten, die den Verzehr von fettarmen und kohlenhydratarmen Diätplänen verglich, ergab, dass kohlenhydratarme Diäten zu einer schlanken Fast-Keto-Diät, aber auch zu schädlichen Cholesterinwerten führten.
Sie sollten auch wissen, dass eine Keto-Diät kurzfristig zu einem Keto-Boost führen kann, da Menschen diese Diäten möglicherweise nicht über einen längeren Zeitraum durchhalten können. Wenn Sie die Keto-Diät aufgeben, führt dies zu einer Gewichtszunahme. Daher sollte das Abnehmen ein langfristiger Plan sein und einen gesunden Lebensstil beinhalten, der einfacher zu bewältigen ist. Wenn Sie sich also für eine Keto-Diät entscheiden, sollten Sie sich fragen: Wie lange werde ich diese Diät durchhalten?
Vorteile und andere Auswirkungen
Keto-Diäten sind zwar für ihre Fähigkeit bekannt, Gewicht zu verlieren, geben Ihnen aber einen Keto-Boost und helfen bei der Bekämpfung von Anfällen bei Kindern mit Epilepsie. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten die Diäten jedoch mit Medikamenten einhergehen. Es ist auch bekannt, dass die Keto-Diät Menschen mit hohem Zuckerspiegel hilft, da sie den Insulinspiegel senkt und die Gewichtszunahme verringert. Insulin wird aus Kohlenhydraten gewonnen, und da Keto-Mahlzeiten die Kohlenhydrataufnahme reduzieren, sind niedrigere Insulin- und Zuckerwerte sicher. Studien haben gezeigt, dass Keto-Diäten die Insulinsensitivität verbessern und die Medikamenteneinnahme bei Diabetikern reduzieren.
Andere Untersuchungen zeigen, dass die Tendenz zur Gewichtsabnahme möglicherweise nicht nur von der Keto-Diät abhängt, sondern auch von anderen Faktoren (hauptsächlich individuell oder familiär). Zu diesen Faktoren können körperliche Betätigung, Geschlecht, Stressmuster, Rasse und Schlafniveau, Standort, Familiengeschichte, Gesundheitszustand und viele andere Faktoren gehören. Da wir alle über unterschiedliche Grade dieser Faktoren verfügen, funktioniert das, was für Herrn A funktioniert, möglicherweise nicht für Herrn B. Dies untergräbt nicht die Fähigkeit von Keto-Diäten, Gesundheitsprobleme zu lösen, sondern bedeutet lediglich, dass diese Faktoren die Effizienz beeinträchtigen können.
Keto-Diäten sind für ungesunde Menschen vorteilhafter als für gesündere Menschen.
Ist eine Keto-Diät sicher?
Keto-Mahlzeiten scheinen für die meisten von uns von Gott gesandt zu sein, aber die Wahrheit ist, dass es einige Vorteile der schlanken Fasten-Keto-Diät sowie damit verbundene Keto-Nebenwirkungen gibt.
Diese Nebenwirkungen treten meist auf, weil der Körper versucht, sich an das neue Ernährungsmuster anzupassen, was zu einer Keto-Verbrennung führt, und sie sind vorübergehender Natur. Die Keto-Grippe, wie sie allgemein genannt wird, ist die dominanteste Nebenwirkung der Keto-Erkrankung und dauert je nach individuellem Körpersystem einige Tage oder länger.
Die Symptome dieser Grippe sind mild und da sie nicht lange anhält, ist sie alle möglichen gesundheitlichen Vorteile wert. Dazu gehören:
Reduzierte geistige Funktion
Studien zeigen, dass bereits nach wenigen Tagen der ketogenen Diät die Funktion des Gehirns aufgrund der stattfindenden Stoffwechselprozesse nachlassen kann. Die hohen Fette versorgen das Gehirn mit den Nährstoffen, die es benötigt, und die niedrigen Kohlenhydrate lassen das Gehirn für eine Weile hungern, zumindest bis sich das Gehirn an den Ernährungsplan gewöhnt hat.
Niedrige Energieniveaus
Kohlenhydrate machen den größten Teil der Energie aus, die wir täglich verbrauchen, und daher ist es wichtig, sie in unsere tägliche Ernährung aufzunehmen. Der Besitz dieser Kohlenhydrate steht jedoch im Widerspruch zum Ziel der Keto-Diät und des Low-Carb-Diätplans (der auf dem Prinzip von wenig Kohlenhydraten und viel Fett basiert). Nach einiger Zeit gewöhnt sich der Körper jedoch daran, Energie aus Fetten statt aus Kohlenhydraten zu gewinnen. Bis dahin wird es als Nebenwirkung zu einem Energieverlust kommen.
Hunger- und Schlafprobleme
Bei der ketogenen Diät geht es um den Verzehr gesunder Lebensmittel, die den Körperbedarf decken, um gesund zu bleiben. Dies bedeutet lediglich, dass möglicherweise bestimmte Mengen dieser Diäten gleichzeitig eingenommen werden. Möglicherweise hat sich der Magen mehr daran gewöhnt, gefüllt zu sein, viele Nährstoffe zu sich zu nehmen oder auch nicht. Wenn Sie jedoch mit der Keto-Diät beginnen, verschwindet alles. Es kann zu Hunger führen und das Schlafverhalten beeinträchtigen. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir schlafen, wenn wir hungrig sind. Aber wenn man die Vorteile auf lange Sicht betrachtet und die Tatsache, dass sich der Körper endlich an die Diät gewöhnt, gibt dies allen Grund zur Hoffnung.
Zu den weiteren Nebenwirkungen der Keto-Diät gehören Übelkeit, geringe körperliche Leistungsfähigkeit, Verdauungsbeschwerden und einige unbekannte Nebenwirkungen. Versuchen Sie, die Kohlenhydrate zu reduzieren, bevor Sie sie eliminieren, damit der Körper mehr Fette verbrennt und Sie einen Keto-Boost erhalten. Nehmen Sie außerdem mehr Wasser und Mineralsalze zu sich, da Keto-Diäten das Gleichgewicht verändern könnten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein gutes Wissen über die Keto-Diät und wie sie bei der gesunden Gewichtsabnahme hilft, den Unterschied zwischen einem gesunden und einem ungesunden Lebensstil eines Menschen ausmachen kann. Beginnen Sie also noch heute mit dem Verzehr von Keto-Lebensmitteln, widerstehen Sie der Angst vor Keto-Nebenwirkungen und Keto-Verbrennungen und genießen Sie alle gesundheitlichen und nährstoffreichen Vorteile.