Hygge erfreut sich in den letzten Jahren noch größerer Beliebtheit, und das aus gutem Grund. Immer mehr von uns suchen nach einer Möglichkeit, Frieden und Gelassenheit in uns selbst und zu Hause zu kultivieren. Wenn es um diese beiden Dinge sowie um Komfort und Gemütlichkeit geht, gibt es nichts Besseres als Hygge. Allerdings wissen nicht viele wirklich, was es ist und wie sie es auf ihr Leben anwenden können.
Hygge-Definition
Die Hygge-Aussprache ist „hoo-ga“. Dabei handelt es sich eigentlich um ein aus den Dänen stammendes Konzept, das Gefühle von Zufriedenheit und Gemütlichkeit repräsentiert. Es geht darum, Freude an den einfacheren Dingen des Lebens zu finden, etwa an einer Tasse Kaffee oder an einem Abend mit der Lektüre Ihres Lieblingsbuchs. Dies sind nur einige der Dinge, die viele von uns zugunsten größerer Quellen der Freude entweder vernachlässigen oder übersehen.
Wie kann man glücklich sein? Der Lebensstil kann Ihnen dabei helfen, kleine, aber bedeutsame Quellen der Freude in Ihrem Leben zu kultivieren.
Die Kunst des Hygge
Laut Meik Wiking, CEO des Happiness Research Institute in Kopenhagen und Autor des Buches „The New Yorker“ und sogar „The Little Book of Hygge: Danish Secrets to Happy Living“, skizzierte er sechs verschiedene Komponenten, die für Hygge wesentlich sind.
Zusammengehörigkeit
In Wikings Buch sagt er, dass etwa 57 % aller Dänen denken, dass eine Gruppe aus etwa drei bis vier Personen bestehen sollte, um Hygge zu haben. Diese kleinere Zahl schafft mehr Intimität und ist genau richtig, wenn es um das Gefühl von Gemütlichkeit und Unterstützung geht. Im Hygge-Leben geht es sowohl um die Gesellschaft, die Sie haben, als auch um Ihre Umgebung. Zusammengehörigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Gleichung und bei den Menschen, mit denen man Zeit beim Essen, Trinken und Unterhalten verbringt.
Kerzen
Wie oft bemerken Sie die Beleuchtung in Ihrem persönlichen Bereich? Er greift noch einmal auf Wikings Buch zurück und widmet der Bedeutung der Beleuchtung ein ganzes Kapitel. Er behauptet sogar, dass „kein Hygge-Rezept ohne Kerzen vollständig ist.“ Tatsächlich zünden mehr als die Hälfte der Dänen im Herbst und Winter ihre bevorzugten Hygge-Kerzen an. Obwohl Licht wichtig ist, bevorzugen sie im Gegensatz zu hellen Leuchtstofflampen auch ein wärmeres und weicheres Licht.
Speisen und Getränke
Diese Praxis legt großen Wert auf Wohlfühlessen und darauf, sich selbst etwas Gutes zu gönnen. Hygge-Kaffee liegt voll im Trend, aber heiße Schokolade sorgt für eine ähnliche Wärme. Es kann Ihnen auch dabei helfen, eine bessere Beziehung zum Essen im Allgemeinen aufzubauen. Eine wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, niemals so viel zu essen, dass Sie es bereuen. Es geht um die Wertschätzung des gegenwärtigen Augenblicks und Achtsamkeit.
Kleidung
Kleidung im Hygge-Stil legt Wert auf Komfort. Es ist die Art von Dingen, die einem das Gefühl geben, in eine enge Umarmung gehüllt zu werden! Denken Sie an grobe Strickwaren, übergroße Pullover, weiche Jogginghosen und flauschige Socken. Lässigkeit ist der Schlüssel zum Thema Hygge. Wenn das Wetter es zulässt, sind auch Schichten unerlässlich! Hygge-Garn? Nur das Weichste für Strickwaren und Decken!
Heimdekoration
Hygge wird am häufigsten in den eigenen vier Wänden erlebt. Aus diesem Grund investieren viele Menschen, die es praktizieren, in die Schaffung eines gemütlichen Rückzugsortes. Was ist das Wesentliche? Holz- oder Naturmöbel, Vintage-Akzente, jede Menge Kissen und Decken, Bücher und sanfte Beleuchtung.
Wellness
Wie lebt man Hygge? Die Praxis konzentriert sich auf die Pflege eines Lebensstils, der Ihnen hilft, sich zu erholen und zu verjüngen. Es handelt sich um eine Heilpraxis, die nicht nur geistig wirkt, sondern auch körperliche Auswirkungen hat. Darüber hinaus verbessert es auch Ihre Beziehung zum Essen und ermöglicht es Ihnen, es ohne Schuldgefühle oder Stress zu genießen.
Die Hygge-Bedeutung konzentriert sich auf Sie und Ihre Bedürfnisse und dann darauf, wie Sie mit anderen in Ihrem Leben umgehen. Im Mittelpunkt steht die Pflege eines Lebensstils, der Ihnen hilft, sich zu erholen und zu verjüngen. Dies ist eine Heilpraxis, die nicht nur geistig wirkt, sondern auch körperliche Auswirkungen hat. Es trägt auch dazu bei, Ihr Verhältnis zum Essen zu verbessern, sodass Sie es ohne Schuldgefühle oder Stress genießen können.
Beispiele für Hygge Home-Ästhetik
Hygge-Schlafzimmer
Da dies der Raum ist, in dem Sie sich entspannen möchten, sollten Sie ihn so gemütlich wie möglich gestalten. Stapeln Sie so viele Kissen auf, dass Sie das Gefühl haben, auf Wolken zu schlafen. Die Beleuchtung sollte immer sanft sein, um den Schlaf zu fördern. Denken Sie daran, helle und neutrale Farben zu verwenden, die die Augen schonen.
Hygge-Wohnzimmer
Dies sollte auf ähnliche Weise wie Ihr Schlafzimmer behandelt werden, mit der Ausnahme, dass Sie mehr Raum zur Selbstentfaltung haben. Präsentieren Sie Ihre Lieblingsfotos oder Kunstwerke und verteilen Sie sogar ein paar Dekorationsstücke (z. B. eine Hygge-Decke!). Die Beleuchtung ist ebenso wichtig und sorgt tagsüber dafür, dass so viel natürliches Licht wie möglich hereinkommt. Verwenden Sie in Ihrem Raum natürlichere Möbel, um die Wärme aufrechtzuerhalten.
Hygge-Küche
Die Küche sollte ordentlich, aber einladend sein. Um dies zu erreichen, stellen Sie Ihre wertvollsten Stücke zur Schau. Sie können auch Hängekörbe mit Obst und Gemüse aufstellen, um dem Raum einen Hauch von Farbe zu verleihen. Halten Sie nach Möglichkeit auch freie Sitzplätze bereit! Gespräche lassen sich schließlich auch in der Küche führen. Diese Offenheit steht im Einklang mit der Hygge-Philosophie. Es geht vor allem um die heimelige Atmosphäre.
*Vibe-Definition: „Der emotionale Zustand einer Person oder die Atmosphäre eines Ortes, wie sie anderen mitgeteilt und von ihnen gefühlt wird.“
Beispiele für Hygge-Mode
Es gibt keine richtige oder falsche Art von Hygge-Kleidung, es gibt jedoch typische Stücke, die wirklich zur Hygge-Philosophie passen. Hier sind einige Beispiele für gängige Hygge-Mode, die Sie sehen könnten:
Grobstrick
Sie sind ein Grundnahrungsmittel, nicht nur wegen des kalten Wetters, sondern auch, weil sie zu den bequemsten Kleidungsstücken gehören, die man tragen kann. Stellen Sie sich vor, Sie tragen die weichste und flauschigste Decke, die Sie besitzen. Dies ist ein Grundnahrungsmittel, wenn es um gemütliche Kleidung geht.
Dicke Schals
Je dicker der Schal, desto besser? Anhänger der Praxis werden sicherlich zustimmen. Es verdoppelt nicht nur Ihren Schutz vor Witterungseinflüssen, sondern steigert auch den Gemütlichkeitsfaktor. Egal, ob Sie sich zu Hause warm halten oder in der Stadt spazieren gehen, um die Jahreszeit zu genießen, ein Schal ist ein Muss.
Wollsocken
Beim Faulenzen zu Hause sind diese dicken Socken auf jeden Fall ein willkommenes Plus an Wärme. Sie sind ein weiterer Grundbestandteil gemütlicher Mode und eignen sich auch hervorragend als Hygge-Geschenk.
Was gilt als Hygge und was nicht
Aufgrund seiner Beliebtheit ist der Hygge-Lebensstil zu einem großen Geschäft geworden. Es gibt ganze Unternehmen, die sich an diejenigen richten, die es selbst erleben möchten. In einigen dänischen Großstädten werden sogar Hygge-Touren angeboten! Auch Hygge-Vlogger oder Autoren, die darüber sprechen und wie man es praktiziert, haben in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Wenn Sie als Autorität auf diesem Gebiet gelten, werden Sie möglicherweise sogar für Zeitschriften interviewt oder bekommen Ihre eigene Show!
Das Hygge-Geschäft widerspricht seinen Philosophien. Hygge ist zum Beispiel nicht zum Angeben gedacht. Daher kann es ermüdend sein, in verschiedenen sozialen Medien Millionen von Bildern zu finden, die mit einem Hashtag versehen sind, und außerdem entsteht eine idealisierte Version des Konzepts, die letztendlich einige Leute davon abhält. Denn warum sollte jemand wirklich eine Decke kaufen wollen, die Hunderte von Dollar kostet, nur um sicherzustellen, dass ihre Ästhetik authentisch wirkt?
Zurück zum Wesentlichen: Echtes Hygge ist ohne Ehrgeiz und eher eine Feier dessen, was man bereits hat. Es geht darum, mit Menschen zusammen zu sein, nicht gesehen zu werden, sondern einfach den Moment zu genießen. Wenn Ihre Hygge-Ästhetik darauf abzielt, anzugeben oder daraus Profit zu schlagen, dann machen Sie es bereits falsch. Es sollte Ihnen niemals das Gefühl geben, erschöpft zu sein oder an einem Wettbewerb teilzunehmen.
Cottagecore und Hygge – Was ist der Unterschied?
Während beide das Gefühl von Komfort und Gemütlichkeit betonen, gibt es einen großen Unterschied zwischen der Cottagecore-Bewegung und der Hygge-Ästhetik.
Cottagecore ist ein relativ neues Konzept, das eine idealisierte Version des pastoralen Lebens fördert. Denken Sie an goldene Nachmittage auf grasbewachsenen Wiesen, das eigene Essen anbauen, sich um die Tiere kümmern und in einem gemütlichen Häuschen irgendwo auf dem Land leben. Es erinnert an einfachere Zeiten mit einem Hauch von Laune. Der Schwerpunkt liegt auch auf Nachhaltigkeit und der Wahl eines umweltfreundlicheren Lebensstils.
Im Gegensatz zu Hygge ist die Cottagecore-Ästhetik jedoch ziemlich maximalistisch. Das Sammeln aller möglichen Schmuckstücke und Erinnerungsstücke ist an der Tagesordnung. Der Einsatz von Mustern, Blumen und Spitze ist recht großzügig. Dies steht im krassen Gegensatz zum skandinavischen Design-Minimalismus, bei dem die Beleuchtung und das Wesentliche im Vordergrund stehen.
Die Ähnlichkeit
Allerdings überschneiden sich beide Bewegungen, wenn es um Achtsamkeit geht. Ähnlich wie das Hygge-Leben verfolgt Cottagecore eine bewusstere Lebensweise. Sich Zeit zu nehmen, um an den Blumen zu riechen, ist ein Grundsatz für diejenigen, die sich diesem Lebensstil verschrieben haben. Es geht darum, Freude und Zufriedenheit in dem zu finden, was man hat, und mehr Zeit mit den Menschen zu verbringen, die man im Leben schätzt.
So verbringen Sie ein Hygge-Weihnachten
Die Feiertage sind eigentlich eine tolle Zeit, um mehr Gemütlichkeit in Ihren Lebensstil zu integrieren. Es verleiht Ihrer Jahreszeit mehr Wärme und hilft Ihnen, sich mehr auf das Feiern zu konzentrieren, anstatt sich darüber stressen zu lassen. Danish Hygge schlägt vor, dass Sie auch traditionelle skandinavische Weihnachtsessen-Ideen in Ihr Menü aufnehmen können, um den Moment zu entschleunigen und wirklich mehr Urlaubsstimmung in Ihr Zuhause zu bringen.
Skandinavische Hygge-Vlogger empfehlen außerdem die Verwendung duftender Zutaten wie Kardamom, Nelken, Lorbeerblätter, karamellisierten Zucker, süßen Wein, Butter, Anis und Zimt. Fügen Sie noch ein paar getrocknete Orangen und Ingwer hinzu, und Ihr Zuhause strahlt nicht nur Wärme aus, sondern riecht auch danach. Wenn Sie nach Keto-Lebensmitteln für Weihnachten suchen, finden Sie hier unser Favorit Rezept für Zimtschnecken von KetoConnect.
Hygge-Weihnachtsdekoration
Abgesehen davon, dass Sie viele Decken und Kissen haben, um Ihr Zuhause gemütlich und warm zu halten, können Sie Ihrer Feiertags-Hygge-Dekoration auch mehr Struktur und Farbe verleihen. Anstatt bei einem Silber- oder Goldthema zu bleiben, warum nicht versuchen, natürlichere Materialien zu verwenden? Blumen und Grün bringen mehr Natur in Ihr Zuhause und sorgen für einen Hauch von Erdigkeit.
Abgesehen von Hygge-Möbeln sollten Sie darüber nachdenken, einige davon hinzuzufügen:
Kranz
Warum entscheiden Sie sich nicht stattdessen für etwas Natürliches, anstatt ein im Laden gekauftes Plastikmodell zu kaufen? Alles, was Sie wirklich brauchen, ist etwas Stroh, Draht und Fichtenholz. Wenn Sie Zugang zu Tannenzapfen, Winterbeeren und Trockenblumen haben, fügen Sie diese ebenfalls hinzu. Da der Schwerpunkt darauf liegt, Zeit mit Ihren Lieben zu verbringen, warum nicht daraus ein Projekt machen, das Sie mit Ihrer Familie durchführen können?
Nutzen Sie, was Sie haben
Wie wir festgestellt haben, bedeutet der Hygge-Lebensstil, mit dem zufrieden zu sein, was man bereits besitzt. Es ist möglich, im Hygge-Stil zu dekorieren, ohne einen Cent auszugeben. Neben der Betrachtung Ihrer Umgebung können Sie auch einen Blick in Ihr Zuhause werfen. Auch das Stapeln von dekorativen Schalen oder die Verwendung von Lebensmitteln (insbesondere Früchten) als Dekoration ist eine gute Idee.
Cluster-Kerzen zusammen
Unter Berücksichtigung der Sicherheit kann die Kombination Ihrer Lieblings-Hygge-Kerzen einem Raum mehr Gemütlichkeit und Intimität verleihen. Diese können als Tischdekoration oder anstelle eines echten Holzfeuers für Ihren Kamin verwendet werden. Kerzen eignen sich auch hervorragend als Hygge-Geschenk!
Lichterketten
In Fällen, in denen Kerzen nicht möglich sind, insbesondere wenn kleine Kinder zu Hause herumlaufen, funktionieren Lichterketten auf die gleiche Weise. Sie können sie um Äste oder Weinflaschen wickeln, um sie wie eine provisorische Lampe zu fungieren, oder sie in Glasbehälter legen, um ihr Leuchten zu mildern.
Halten Sie die Dinge einladend
Nutzen Sie Ihre Hygge-Decken großzügig und schaffen Sie, wenn Sie Platz dafür haben, auf dem Boden Platz zum Sitzen. Riesige, flauschige Kissen tragen dazu bei, Ihren Raum viel einladender zu gestalten. Warum stapeln Sie nicht einige Ihrer Lieblingsbücher so, dass sie leicht zugänglich sind? Diese können als praktische Dekoration dienen und den Einstieg in ein Gespräch erleichtern.
Beruhigende Gerüche
Zu guter Letzt sollten Sie bedenken, wie sich bestimmte Hygge-Düfte auf die Atmosphäre Ihres Zuhauses auswirken können. Um Ihre Urlaubsstimmung zu vervollständigen und die Gemütlichkeit Ihres Zuhauses noch weiter zu steigern, denken Sie darüber nach, Ihr Zuhause mit natürlicheren, aber dennoch dezenten Düften auszustatten. Eukalyptus ist eines, das Sie zusätzlich zu den anderen Beispielen verwenden können, die wir zuvor erwähnt haben, wie Zimt und Nelken.
Dafür gibt es keine starren Regeln und es wird meist besser, wenn man dem Ganzen etwas mehr Persönlichkeit verleiht. Betrachten Sie die Hygge-Ästhetik als eine Grundlage, auf der Sie aufbauen können.
Abschließend:
Wir alle leben in einer Zeit, in der die Selbstfürsorge oft vernachlässigt wird, um anderen Dingen nachzugehen. Obwohl es nichts Falsches ist, hart zu arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen, müssen wir auch daran denken, zuerst an unser Wohlbefinden zu denken. Hygge bringt uns zurück auf das Wesentliche – den Komfort, auf den wir gerne verzichten, der aber tatsächlich der Schlüssel zu unserer Produktivität ist.
Auch wenn es für manche vielleicht zu viel ist, einen kompletten Lebensstil zu wechseln, reicht eine zusätzliche Hygge-Versorgung in Ihrem täglichen Leben aus, um loszulegen. Sie werden überrascht sein, wie sehr Sie davon profitieren können!