Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was ist Usenet, wie nutzt man es und was ist eine NZB-Datei?

Was ist Usenet, wie nutzt man es und was ist eine NZB-Datei?

Der folgende Artikel hilft Ihnen dabei: Was ist Usenet, wie nutzt man es und was ist eine NZB-Datei?

Usenet gibt es schon seit einiger Zeit; Die erste Version wurde 1979 veröffentlicht und diente hauptsächlich der Informationsübertragung. Das Usenet, auch als Unix Users Network bekannt, hatte das Potenzial, das moderne Internet, wie wir es kennen, zu werden.

Heute hat sich das Usenet erheblich weiterentwickelt und wird für ganz andere Zwecke genutzt als ursprünglich vorgesehen. Die Nutzerzahl nimmt langsam ab, aber eine engagierte Benutzergemeinschaft nutzt es immer noch. Aber viele Menschen haben heute noch nie vom Usenet gehört und wissen nichts über seine Rolle in der Geschichte des Internets – es ist jetzt an der Zeit, das zu ändern.

MAKEUSEOF-VIDEO DES TAGESScrollen Sie, um mit dem Inhalt fortzufahren

Was ist Usenet?

Ähnlich wie das heutige moderne Internet wurde das Usenet ursprünglich für einen Zweck entwickelt: Informationen von einem Punkt zum anderen zu übertragen. Zu dieser Zeit war ARPANET die nächstbeste Alternative, obwohl es vom US-Militär kontrolliert wurde.

Usenet wurde erstmals von drei Studenten genutzt: Tom Truscott, Jim Ellis und Steve Bellovin. Ellis und Truscott übermittelten Daten mithilfe einiger UNIX-Computer. Sie nutzten das Unix to Unix Copy (UUCP)-Protokoll, was zum ersten erfolgreichen Datenaustausch im Usenet führte.

Schließlich sollte ARPANET den Grundstein für das moderne Internet legen, da Usenet als zu kompliziert für eine Masseneinführung galt. Allerdings wird das Usenet auch heute noch genutzt und es enthält mehr als 30.000 Petabyte an Daten, hauptsächlich Artikel, Bilder, Ankündigungen und E-Mails.

Die im Usenet gefundenen Artikel sind in verschiedene Kategorien eingeteilt, die als Newsgroups bezeichnet werden. Es ähnelt in gewisser Weise herkömmlichen Online-Diskussionsplattformen wie Reddit, wobei Diskussionen als Threads angezeigt werden.

Der Hauptunterschied zwischen herkömmlichen Diskussionsplattformen wie Reddit und Usenet besteht jedoch darin, dass letztere Ihnen uneingeschränkte Zugriffsgeschwindigkeiten bietet und so die Geschwindigkeit, mit der Sie Daten austauschen oder Inhalte herunterladen können, deutlich verbessert.

Wo herkömmliche Diskussionsplattformen auf lastregulierenden Servern gehostet werden, ist das Usenet über ein verteiltes Netzwerk von Newsservern verteilt. Derzeit wird das Usenet hauptsächlich zum Speichern und Teilen von Dateien, sogenannten Binärdateien, verwendet.

Das Usenet war der Vorläufer der Diskussionsforen im Bulletin-Board-Stil, die man im Internet findet. Einige Newsgroups werden moderiert, während unmoderierte Newsgroups den Großteil des Netzwerks ausmachen und völlig unkontrolliert sind, sodass Benutzer völlige Freiheit haben, zu posten, was sie wollen.

Wie Usenet funktioniert

Das Usenet ist keine Website, auf die Sie zugreifen können. Stattdessen handelt es sich um ein eigenständiges Netzwerk, das manche als Alternative zum Web bezeichnen. Um auf das Usenet zuzugreifen, müssen Sie einen Newsreader wie EasyNews verwenden.

Bei den meisten Usenet-Clients müssen Sie einen kostenpflichtigen Plan erwerben, bevor Sie auf die Newsgroups zugreifen oder die Dateien herunterladen können. Newsreader sind wie ein integrierter Webbrowser und eine Suchmaschine, mit der Sie die Dateien durchsuchen und Diskussionen in verschiedenen Newsgroups lesen können.

Newsgroup-Leser (sogenannte Newsreader) sind oft für ein monatliches Abonnement erhältlich und Sie können jetzt direkt über Ihren Webbrowser darauf zugreifen. Beispielsweise ist Newsbin Pro eine beliebte Wahl. Es handelt sich um einen einfachen Newsreader-Client, der für Microsoft entwickelt wurde Windows das kostet 30 $ pro Jahr.

Es gab eine Zeit, in der Internetdienstanbieter (ISPs) einen dedizierten Usenet-Zugang anboten und ihre eigene Serverinfrastruktur unterhielten. Als jedoch P2P-Anwendungen wie Napster und Kazaa populär wurden und die Serverwartungskosten weiter stiegen, stellten viele ISPs das Angebot von Usenet-Servern ein.

Aus diesem Grund müssen Sie den Zugang zu einem Newsgroup-Reader erwerben, um auf das Usenet zugreifen zu können. Sobald Sie einsteigen und mit dem Durchsuchen der Inhalte beginnen, werden Sie feststellen, dass die meisten im Netzwerk gespeicherten Binärdateien (Dateien) in einem Dateiformat vorliegen, das als NZB bekannt ist (mehr zu NZB-Dateien gleich).

Mit zunehmender Anzahl an Binärdateien steigen auch die Kosten für die Serverwartung. Dies ist einer der Gründe, warum es finanziell einfach nicht machbar ist, eine Usenet-Serverfarm zu unterhalten, insbesondere angesichts der sinkenden Nachfrage.

Seit seiner Gründung hat das Usenet viele Veränderungen erfahren und verwendet derzeit das Network News Transfer Protocol (NNTP) zum Teilen von Dateien. Was den Kontext betrifft: Das moderne Web verlässt sich bei der Übertragung von Informationen auf HTTP.

So greifen Sie über Ihren Browser auf das Usenet zu

Wie oben erwähnt, können Sie mit einem Client auf das Usenet zugreifen. Hier finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf das Usenet.

1. Holen Sie sich ein Abonnement und melden Sie sich bei einem Usenet-Client an

Für dieses Beispiel verwenden wir Easynews. Sobald Sie sich angemeldet haben, werden Ihnen Ihr Passwort und Ihre Anmeldedaten angezeigt. Gehen Sie zur EasyNews-Anmeldeseite und melden Sie sich an. Hier ist eine Aufnahme des Mitgliederbereichs:

2. Durchsuchen Sie das Usenet

Sie können jetzt das Usenet durchsuchen, sobald Sie sich angemeldet haben. Wie bei Google und anderen Suchmaschinen steht Ihnen ein einfaches Dialogfeld zum Ausführen von Suchanfragen zur Verfügung:

Wie Sie sehen, können Sie nach Bildern, Audiodateien, Videos, ausführbaren Dateien und ganzen Disk-Images suchen. Im Usenet finden Sie viele unmoderierte, raubkopierte Inhalte, deren Download trotz der einfachen Zugänglichkeit weiterhin illegal ist.

3. Durchsuchen Sie Usenet-Gruppen

Ein großer Teil des Usenet sind Online-Diskussionsgruppen. Sie können mithilfe von Schlüsselwörtern nach Gruppen suchen, wie Sie es auch sonst im Internet tun. Hier ist zum Beispiel ein Screenshot aus einer der Gaming-Newsgroups, der eine Reihe von zum Download verfügbaren Veröffentlichungen zeigt:

Je nachdem, welches Paket Sie kaufen, steht Ihnen nur ein begrenztes Datenvolumen zur Verfügung. Wenn Ihnen die Menge ausgeht, müssen Sie mehr kaufen. Noch wichtiger ist, dass Sie wissen sollten, dass das Herunterladen urheberrechtlich geschützter Inhalte Piraterie ist wir dulden es nicht.

Beachten Sie auch, dass andere Usenext-Newsreader möglicherweise anders funktionieren und anders aussehen als die obigen Bilder. Dies gibt Ihnen jedoch eine Vorstellung davon, was Sie erwartet, wenn Sie sich bei Usenext anmelden.

Was sind NZB-Dateien?

In den späten 1990er Jahren erstellte eine britische Usenet-Indexierungsseite namens Newzbin eine Usenet-Suchmaschine, die es Benutzern ermöglichte, nach Dateien zu suchen und diese herunterzuladen. Zu den gängigen Kategorien gehörten Filme, Musik oder Apps.

Jede Datei wurde im proprietären NZB-Format heruntergeladen, das einer herkömmlichen Torrent-Datei im Usenet entspricht. Wie ein Torrent-Magnet-Link verweisen NZB-Dateien auf bestimmte im Usenet gespeicherte Dateien, sodass Benutzer einen Download starten können, anstatt Server durchsuchen und manuell finden zu müssen, was sie benötigen.

Allerdings wurde Newzbin von mehreren großen Produktionsfirmen Urheberrechtsverletzungen vorgeworfen, vor allem weil das Unternehmen keine Schritte unternommen hatte, um den Zugriff auf urheberrechtlich geschütztes Material zu verhindern. Infolgedessen blockierten große Internetanbieter den Zugang zu Newzbin, und 2012 wurde Newzbin nach einem langwierigen Rechtsstreit geschlossen.

NZB-Dateien sind XML-basierte Dateien (Extensible Markup Language). Es handelt sich im Wesentlichen um reine Textdateien, die mit einem Textverarbeitungsprogramm wie Notepad angezeigt werden können.

Die herkömmliche Methode zum Herunterladen von Usenet-Dateien ist mühsam; Jede Binärdatei wird wie eine allgemeine Nachricht heruntergeladen, beginnend mit dem Header. Allerdings unterteilen NZB-Dateien wie Torrent-Dateien die Binärdateien in kleinere Nachrichten, die separat heruntergeladen und nach dem Download kompiliert werden können.

Es dauerte nicht lange, bis das NZB-Dateiformat so populär wurde, dass Standard-Newsgroup-Reader anfingen, dedizierte Unterstützung anzubieten. So könnten Benutzer NZB-Dateien über einen Newsreader herunterladen, der die Binärdatei automatisch zusammenstellt, ohne dass dafür irgendeiner Aufwand erforderlich wäre, wie z. B. das Kopieren oder Einfügen verschiedener Dateien.

Viele halten Usenet- und NZB-Dateien für die beste Möglichkeit, Dateien zu teilen, einfach weil sie so schnell sind. Angesichts der Tools, die Sie benötigen, und der Software, die für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich ist, ist das Usenet jedoch immer noch ein sehr spezialisierter Dienst.

Ist das Usenet sicher?

Wie im Internet gibt es auch im Usenet böswillige Akteure. Viele Usenet-Anbieter ergreifen auch Maßnahmen, um schädliche oder bösartige Inhalte herauszufiltern. Im Vergleich dazu ist das Usenet jedoch im Allgemeinen sicherer als das Internet, vor allem weil es von weniger Menschen genutzt wird.

Es gibt keine Peer-to-Peer-Dateifreigabe, und wie bereits erwähnt, werden Dateien in kleinere Teile zerlegt, von dezentralen Servern heruntergeladen und dann wieder zusammengesetzt. Da viele Usenet-Anbieter IP-Adressen protokollieren, bevorzugen die meisten datenschutzbewussten Benutzer die Verbindung mit einem VPN, um ihre Identität im Usenet zu verbergen.

Usenet verfügt über eine engagierte Gruppe leidenschaftlicher Benutzer

Für eine Plattform, die älter ist als das Internet selbst, ist es ziemlich erstaunlich, dass sich das Usenet mit der Einführung neuer Technologien weiterentwickelt hat. Die Datenmenge im Usenet wächst stetig, und obwohl ihre Nutzung sehr begrenzt ist, nutzen viele sie immer noch zum Teilen von Dateien und zur Kommunikation.

Das einzige Problem besteht darin, dass es sich bei vielen Inhalten im Usenet um urheberrechtlich geschütztes Material handelt. Daher ist es wichtig, sich bei der Nutzung nicht auf Piraterie einzulassen. Wenn Sie jedoch einfach eine Alternative zum herkömmlichen Internet und zum World Wide Web ausprobieren möchten, könnte sich das Usenet lohnen!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.