Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was Sie vor dem Start wissen sollten

Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Was Sie vor dem Start wissen sollten

Sie möchten also Inhaber eines E-Commerce-Shops werden? Der Aufbau eines eigenen Online-Geschäfts ist eine aufregende Erfahrung, die sich auszahlt, wenn man es richtig macht. Denken Sie jedoch nicht, dass Sie der Erste sind, der dies tut. Buchstäblich Tausende von Menschen haben es ausprobiert, und Sie können davon enorm profitieren. Es ist immer besser, aus den Fehlern anderer zu lernen, anstatt sie zu wiederholen. Aus diesem Grund haben wir E-Commerce-Tipps für angehende Unternehmer zusammengestellt, damit Sie einen Vorsprung haben und verstehen, welche Reise Sie erwartet.

Die E-Commerce-Branche ist Teil einer digitalen Welt, die sich ständig verändert und weiterentwickelt. Darüber hinaus werden auch unsere Geräte, mit denen wir täglich auf das Internet zugreifen, immer fortschrittlicher.

Das bedeutet jedoch nicht, dass die Gründung eines E-Commerce-Unternehmens schwieriger wird. Ganz im Gegenteil, eigentlich. Jetzt ist es einfacher denn je, einen eigenen Online-Shop zu eröffnen.

Vor allem bei Wix! Das ultimative E-Commerce-Ökosystem, das alle Funktionen umfasst, die Sie für den Start, die Verwaltung und das Wachstum Ihres Unternehmens benötigen. Und Sie können es völlig kostenlos ausprobieren.

Manche Dinge bleiben gleich. Für E-Commerce-Onlineshops ist es immer wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen, neue Kunden zu gewinnen und sie gut zu betreuen.

Schauen wir uns daher einige Tipps für den Erfolg im E-Commerce an, die Anfänger befolgen sollten, um einen Online-Shop zu eröffnen.

E-Commerce-Tipps: Was Einsteiger über die E-Commerce-Branche wissen sollten

Was sollte ein E-Commerce-Anfänger wissen, wenn er in die E-Commerce-Branche einsteigt?

Wie bereits erwähnt, wächst die E-Commerce-Branche jedes Jahr. Früher war Online-Shopping ein Luxus, den sich nur wenige leisten konnten, genau wie E-Commerce für Einsteiger, doch wir leben in einer anderen Zeit. Heutzutage ist Online-Shopping eine Notwendigkeit, zu der jeder problemlos Zugang hat.

Damit Sie den aktuellen Stand der E-Commerce-Branche besser verstehen, finden Sie hier einige faszinierende Statistiken, die Sie kennen sollten.

Das wird projiziert Der E-Commerce wird mehr als 6,5 Billionen US-Dollar ausmachen Umsatz bis 2023, das sind 22 % des Einzelhandelsumsatzes weltweit.

Bis 2040 ist es soweit geschätzt, dass 95 % aller Einkäufe werden über E-Commerce erfolgen.

Im Jahr 2021, Der E-Commerce-Umsatz im Einzelhandel belief sich auf rund 4,9 Billionen US-Dollar weltweit. Diese Zahl soll in den nächsten vier Jahren um 50 Prozent wachsen und bis 2025 etwa 7,4 Billionen Dollar erreichen.

Der E-Commerce-Umsatz im US-Einzelhandel wird um 16,1 % steigenund erreicht im Jahr 2022 1,06 Billionen US-Dollar.

Alle diese Statistiken zeigen, dass es noch nie einen besseren Zeitpunkt gab, um ein Online-Geschäft zu starten. Und wenn Sie nach einer Möglichkeit suchen, eine zusätzliche Einnahmequelle aufzubauen oder diese sogar anstelle Ihres Haupteinkommens zu ersetzen, ist die Gründung eines E-Commerce-Unternehmens eine Gelegenheit, die Sie sich einfach nicht entgehen lassen sollten.

Worauf sollten Sie also besonders achten, wenn Sie ein Online-Geschäft gründen möchten?

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Machen Sie einen guten ersten Eindruck

Online-Kunden machen sich sehr schnell einen ersten Eindruck von einem Online-Shop.

Wussten Sie das? Es dauert weniger als eine Sekunde, um zu entscheiden, ob ihnen Ihre Website gefällt oder nicht? Diese 0,05 Sekunden entscheiden darüber, ob ein Besucher in Ihrem Geschäft bleibt oder es verlässt.

Man muss dafür sorgen, dass es zählt, denn den ersten Eindruck kann man nur einmal machen. Daher müssen E-Commerce-Shops besonders gut aussehen, um Kunden zu gewinnen.

Mit Wix erhalten Sie einen Online-Shop, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie können es mit Bestseller-Produkten aus dem Wix-Katalog füllen, die alle in einem US-amerikanischen Logistikzentrum gelagert sind. Darüber hinaus werden alle Produkte innerhalb von 1-3 Werktagen an Ihre Kunden geliefert. Klingt nach einer einmaligen Gelegenheit, die Sie sich einfach nicht entgehen lassen sollten! Erfahren Sie mehr und buchen Sie ein kostenloses Gespräch mit unseren Unternehmensberatern, in dem Sie alles über die Gründung und den Ausbau Ihres Online-Shops erfahren!

Eine Investition in das bestmögliche Website-Design ist der erste Schritt zur Verbesserung des Benutzererlebnisses. Und mit Wix verfügen Sie über eine professionell aussehende Website, die alles bietet, was Sie brauchen, und Ihren Kunden ein fantastisches Einkaufserlebnis ermöglicht.

E-Commerce-Tipps für Anfänger: Halten Sie einen einheitlichen Zeitplan ein

Wann immer Sie ein neues Unterfangen beginnen, müssen Sie konsequent sein, um großartige Ergebnisse zu erzielen. Gleiches gilt für den Betrieb eines Online-Shops.

Ihre Online-Präsenz muss für Ihre Kunden auf allen Ihren Online-Plattformen spürbar sein. Das bedeutet, dass Sie regelmäßig in den sozialen Medien, in Ihrem Blog (falls vorhanden) posten, Ihren Online-Katalog mit neuen Trends aktualisieren und so weiter.

Und nicht nur das: Um etwas wirklich Erstaunliches aufzubauen, das Ihnen eine unglaubliche Einnahmequelle ermöglicht, müssen Sie Ihren Online-Shop konsequent verwalten und erweitern.

Sobald Sie Ihren Zeitplan nicht mehr einhalten, verlieren Sie potenzielle Kunden und damit auch Ihr Unternehmen.

Glücklicherweise wird es Ihnen durch die Partnerschaft mit Wix keine Probleme bereiten, einen Zeitplan einzuhalten, da Sie einen voll funktionsfähigen Online-Shop erhalten. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Unternehmen zu verwalten und Wege zu finden, Ihr Geschäft auszubauen.

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Erweitern Sie Ihre Kanäle von Anfang an

Bevor Sie Ihren Online-Shop vollständig starten, sollten Sie Ihre Kanäle ausbauen, um Ihre Zielgruppe direkt zu kontaktieren. Dazu gehören E-Mails, soziale Medien und andere Plattformen.

Durch den Aufbau einer Online-Präsenz auf mehreren sozialen Plattformen können Sie ohne zusätzliche Kosten verschiedene Arten von Kunden auf Ihre Website locken.

Ein häufiger Fehler, den viele Online-Shops machen, besteht darin, sich für eine einzige Plattform zu entscheiden und dabei zu bleiben. Je breiter Ihre Präsenz ist, desto mehr Menschen können Sie Ihr Produkt kommunizieren. Die Verwendung einer Kombination von Plattformen mag wie ein zusätzlicher Arbeitsaufwand erscheinen, ermöglicht Ihnen jedoch, sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern zu verschaffen.

Das Festhalten an einer Plattform kann eines Tages dazu führen, dass diese Plattform verschwindet und Sie vor dem Nichts stehen.

Teilen Sie Ihr Unternehmen oder Ihre Marke über Social-Media-Kanäle wie Facebook, Instagram, Twitter, und Snapchat kann besonders nützlich sein, wenn Sie gerade erst mit Ihrem E-Commerce-Projekt beginnen. Veröffentlichen Sie Social-Media-Beiträge, um eine Follower-Basis aufzubauen, die Ihre Interessen, Überzeugungen und Leidenschaften teilt. Diese Art von Frühmarketing ist kostenlos und kann genutzt werden, um Hinweise zu geben und Begeisterung für bevorstehende Markteinführungen oder Produktvorstellungen zu wecken. Beginnen Sie außerdem damit, die E-Mail-Adressen der Website-Besucher zu sammeln, indem Sie ihnen zusätzliche Rabatte anbieten, um eine E-Mail-Liste potenzieller Kunden aufzubauen.

Wenn Sie dies alles vom ersten Tag an tun, können Sie Ihren Kundenstamm viel schneller aufbauen.

Durch den Fokus auf den Ausbau von Social-Media- und E-Mail-Einträgen können Sie langfristig auch weniger für Anzeigen ausgeben. Darüber hinaus können Sie Ihr Publikum direkt kontaktieren und Ihre Inhalte über Ihre eigenen Kanäle bewerben.

E-Commerce-Tipps für Anfänger: Seien Sie kundenorientiert

Ein E-Commerce-Geschäft unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen stationären Geschäften. Ihre Kunden können Ihre Produkte nicht berühren, fühlen oder genauer betrachten, bevor sie einen Kauf tätigen.

Deshalb müssen Sie Ihren Kunden auf andere Weise einen Mehrwert bieten.

Vergessen Sie zunächst nie, dass es einfach bequemer ist, etwas online zu kaufen, als in ein Geschäft zu gehen.

Vergessen Sie nicht, für alle von Ihnen angebotenen Produkte kostenlosen Versand anzubieten. Darüber hinaus sollte der gesamte Kaufprozess von der Auswahl bis zur Kasse einfach und unkompliziert sein.

Darüber hinaus zeigen Sie durch die Bereitstellung eines qualitativ hochwertigen Kundenservices auch, wie sehr Sie Ihre Kunden schätzen. Stellen Sie sicher, dass die Leute die Interaktion mit Ihrem Online-Shop mit positiven Gefühlen verlassen.

Eine weitere Möglichkeit, Ihren Kunden an die erste Stelle zu setzen, besteht darin, seine Inhalte über soziale Medien zu teilen. Bitten Sie Ihre Kunden zu Beginn Ihrer ersten Verkäufe, Fotos von Ihren Produkten und deren Verwendung zu machen. Wenn Sie möglichst viele Bilder von Menschen erhalten, die Ihre Produkte verwenden oder tragen, dienen Sie anderen potenziellen Kunden als sozialer Beweis.

Die Leute möchten sehen, wie das tatsächliche Produkt aussieht, wenn es geliefert wird, und nicht wie es auf mit Photoshop bearbeiteten Bildern aussieht. So präsentieren Sie Ihr Produkt in echten Fotos und teilen die Inhalte mit Ihren Followern. Denken Sie daran, Ihren Kunden immer zu würdigen, indem Sie ihn auf dem Foto markieren.

Indem Sie Ihre Kunden richtig behandeln, stellen Sie sicher, dass sie immer wieder zurückkommen, um weitere Produkte zu kaufen. Zeigen Sie ihnen, wie sehr Sie sie schätzen.

Benachrichtigen Sie sie über neue Produkte, Veranstaltungen, exklusive Werbeaktionen und Sonderangebote. Senden Sie ihnen Dankesbriefe und teilen Sie ihnen mit, wie dankbar Sie für ihren Kauf sind. Überlegen Sie, was Sie für Ihre Kunden tun können, um sie glücklich zu machen und gleichzeitig Ihre Beziehung zu ihnen zu stärken.

KOSTENLOSES WEBINAR:

So starten und erweitern Sie Ihren Online-Shop mit Wix

Sie haben Ihren aufregenden Wix-Shop fertig eingerichtet – was kommt als nächstes?

Nehmen Sie an diesem kostenlosen Webinar teil und erfahren Sie, wie Sie Ihr tolles Geschäft täglich führen – und wie Sie ihm mit professioneller Unterstützung Auftrieb verleihen können!

SCHAU JETZT

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Stellen Sie Ihren Kunden relevante Informationen zur Verfügung

In der E-Commerce-Welt können Kunden nicht direkt zu Ihnen kommen, um mit Ihnen zu sprechen oder Fragen zu stellen. Deshalb ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Kunden Zugriff auf die relevanten Informationen auf Ihrer Website haben.

Dies bedeutet, dass Kunden leichter Informationen zu Ihren Versandrichtlinien finden können, z. B. zu Versand, Rückerstattungen und Rücksendungen. Darüber hinaus sollte Ihre Website leicht zugängliche und sichtbare Kontaktinformationen enthalten, damit Ihre Kunden Sie kontaktieren können, falls ein Problem auftritt.

Im Zeitalter der sozialen Medien können Sie Ihre Kunden durch verschiedene Social-Media-Beiträge, Geschichten usw. jederzeit über relevante Informationen auf dem Laufenden halten.

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Verfassen Sie durchdachte Texte

Der gesamte Textinhalt Ihrer Website sollte eine Bedeutung haben. Von der Landingpage über den Katalog bis hin zur Checkout-Seite.

Sie müssen sicherstellen, dass Sie wichtige Informationen bereitstellen, die leicht zu verstehen, anzuzeigen und zu finden sind.

Stellen Sie sicher, dass Sie verschiedene CTAs (Call-to-Action) einbinden, um Ihre potenziellen Kunden zu einer bestimmten Aktion zu bewegen. Das kann alles sein, von der Durchsicht Ihres Katalogs über das Abonnieren von E-Mail-Briefen bis hin zum Abschluss eines Flash-Angebots.

Vergessen Sie nicht die anderen Seiten Ihrer Website, z. B. den Namen der Produkte und deren Beschreibungen.

Hat Ihre Marke eine faszinierende Geschichte, die Sie erzählen können? Erstellen Sie eine Seite „Über uns“ und informieren Sie Ihre potenziellen Kunden über die Entstehung Ihrer Marke. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Ihrer Geschichte sympathisieren und interessante Punkte finden, die sie auf einer persönlicheren Ebene mit Ihrer Marke verbinden.

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Finden Sie eine E-Commerce-Marke als Inspiration

Der Anfang kann schwierig sein, insbesondere wenn Sie noch keine Erfahrung in einem bestimmten Interessengebiet haben. Mit der richtigen Hilfe und einigen Inspirationspunkten können Sie jedoch ganz einfach einen E-Commerce-Shop aufbauen, auf den Sie stolz sein werden.

Finden Sie dazu eine Online-Marke (oder sogar mehrere) und recherchieren Sie, wie diese ihr Online-Geschäft betreibt. Bedenken Sie, dass Sie deren Geschäftsmodell nicht exakt kopieren müssen. Finden Sie einfach ein paar Muster, die Ihnen gefallen, und wenden Sie sie auf Ihr Online-Geschäft an.

Sie können beispielsweise ein kundenorientiertes Unternehmen finden und herausfinden, worauf seine Strategie basiert, oder eine Marke finden, die über eine phänomenale Marketing- oder Markenstrategie verfügt. Und die Liste lässt sich beliebig fortsetzen.

Finden Sie die Strategien, die Ihnen gefallen und die Sie auf Ihr Unternehmen anwenden können.

E-Commerce-Tipps für Anfänger: Erstellen Sie einzigartige Inhalte

Im Online-Bereich müssen Sie einen Weg finden, sich von Ihren Mitbewerbern abzuheben. Der einfachste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, einzigartige Inhalte zu erstellen.

Ihr Blog kann beispielsweise eine Möglichkeit sein, dies bereitzustellen. Mit einem Blog können Sie Ihre Leser ganz einfach informieren, verschiedene Neuigkeiten oder andere Neuheiten ankündigen. Veröffentlichen Sie ein paar Mal pro Woche Blogbeiträge, um ein Publikum anzulocken und aufzubauen. Wenn Sie erfolgreich einen Blog betreiben, können Sie dafür sorgen, dass Ihre Website frisch und aktuell aussieht.

Vergessen Sie jedoch nicht die anderen Content-Plattformen. Menschen genießen visuelle Inhalte noch mehr als Text. Tatsächlich verarbeiten Menschen visuelle Inhalte 60.000 Mal schneller als Text. Stellen Sie daher sicher, dass auf Ihrer gesamten Website ausreichend visuell ansprechende Inhalte vorhanden sind.

Vergessen Sie nicht Ihre sozialen Medien. Eine Plattform wie Instagram ermöglicht es Ihnen, einzigartige visuelle Inhalte zu erstellen und Ihr Publikum anzusprechen. Gleichzeitig können Sie verwenden YouTube um Videoinhalte mit Ihren Produkten zu erstellen.

Einzigartige Inhalte können Ihr Unternehmen deutlich profitabler machen. Und zum Glück ist dies einer der am einfachsten zu befolgenden E-Commerce-Tipps. Fügen Sie einfach weitere Bilder zu Ihrer Website und Ihren Social-Media-Plattformen hinzu.

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Bieten Sie kostenlosen Versand an

Wenn Sie einen brandneuen Online-Shop mit einer kleinen Fangemeinde haben, sollte es Ihre Priorität sein, einen kostenlosen Versand zu organisieren. Dadurch erhöhen sich die Kaufchancen Ihrer Kunden deutlich.

Es ist einfach weniger wahrscheinlich, dass Menschen ihr Geld einem neuen Unternehmen anvertrauen, bei dem sie noch nicht bestellt haben. Wenn Sie jedoch kostenlosen Versand anbieten, sehen die Kunden darin ein viel geringeres Risiko für ihren Geldbeutel.

Alles in allem verschafft Ihnen das Anbieten eines kostenlosen Versands einen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern, die diesen nicht anbieten.

E-Commerce-Tipps für Einsteiger: Marketing sollte Ihr Hauptaugenmerk sein

Ohne Marketing und Werbung wird niemand von Ihrem Online-Shop erfahren.

Die Perfektionierung Ihres Online-Shops ist großartig, aber bringt es auch Geld ein? Natürlich wird ein schöner Online-Shop das Auge eines Kunden erfreuen, aber zuerst muss er dort hinkommen. Und nur durch Werbung und Marketing erfahren Ihre potenziellen Kunden von Ihrem Online-Shop. Verschwenden Sie also nicht zu viel Zeit mit der Perfektionierung Ihres Shops.

Schließlich erhalten Sie ein professionell aussehendes Produkt, wenn Sie sich für eine Partnerschaft mit Wix entscheiden. Und im wahrsten Sinne des Wortes müssen Sie Ihr Geschäft nur bekannt machen, indem Sie es vermarkten!

Hier müssen Sie überlegen, welche Art von Anzeigen Ihre potenziellen Kunden in den Laden locken. Und welche davon werden sie zum Kauf bewegen.

Legen Sie von Anfang an ein Werbebudget fest. Erst wenn Sie erste Ergebnisse der Anzeigen sehen, sollten Sie über eine Neubewertung Ihres Budgets nachdenken und die Einnahmen reinvestieren, um noch mehr Kunden zu gewinnen!

Eine kostenlose Möglichkeit der Werbung ist das Schreiben von Blog-Inhalten. Hier müssen Sie verschiedene SEO-Techniken anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Website in den Suchmaschinen einen höheren Rang einnimmt. Indem Sie Ihr Geschäft bekannt machen, erhöhen Sie Ihre Chancen, mehr Kunden zu gewinnen.

Bezahlte Werbung bringt den Traffic, der in Kunden umgewandelt wird. In diesem Teil müssen Sie mit verschiedenen Arten von Anzeigen und Produkten experimentieren, um die beste Anzeige zu finden.

Sobald Sie dort Ergebnisse erzielen, wird alles reibungslos verlaufen.

E-Commerce-Tipps für Anfänger: Die wichtigsten Erkenntnisse

Hoffentlich helfen Ihnen diese E-Commerce-Tipps dabei, ein florierendes Online-Geschäft aufzubauen. Denken Sie daran, es gibt keinen einzigen Weg, dies zu tun. Jedes Unternehmen ist auf seine Art einzigartig. Scheuen Sie sich also nicht, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und neue Wege zu finden, Ihr E-Commerce-Geschäft weltweit zu vermarkten.

Dennoch haben Sie mit Wix einen sicheren Weg, Ihr eigenes E-Commerce-Geschäft zu starten. Und Sie können es auch kostenlos tun! Sie müssen buchstäblich nichts riskieren. Holen Sie sich einen auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenen Online-Shop voller Bestseller-Produkte.

Dann müssen Sie nur noch Ihr Geschäft und Ihre Produkte online vermarkten und darauf warten, dass die Leute die Produkte kaufen. So einfach und unkompliziert ist das!

Table of Contents