Wenn Sie einen Gewerbestandort verwalten, besteht eine gute Chance, dass Sie planen, international zu expandieren, um das Einzugsgebiet, in dem Ihr Standort tätig ist, zu vergrößern.
Aber wer internationale Reise sagt, sagt zwangsläufig internationale oder multilokale SEO-Strategie.
Um sicherzustellen, dass sich Ihre Aktivitäten nachhaltig entwickeln und sich in den Zielländern erfolgreich etablieren, müssen Sie Ihre SEO optimieren und Ihre Website an diese neuen Herausforderungen anpassen.
Entdecken Sie in diesem Artikel die Unterschiede zwischen lokalem und internationalem SEO. Anschließend ziehen wir eine Bestandsaufnahme der 5 Hauptkriterien für effektives internationales SEO.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website der SEO-Agentur rankwell.agencyspezialisiert auf internationales SEO.
Was sind die Unterschiede zwischen lokalem und internationalem SEO?
Internationales SEO und lokales SEO haben viele gemeinsame Grundprinzipien, da beide darauf abzielen, die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren.
Aufgrund ihrer Ziele und ihres Umfangs unterscheiden sie sich jedoch in mehreren wesentlichen Punkten.
Hier sind einige der Hauptunterschiede:
- Targeting-Ziele: Während internationales SEO darauf abzielt, eine Website für mehrere Länder, Kulturen oder Sprachen zu optimieren, konzentriert sich lokales SEO wiederum auf die Optimierung für ein bestimmtes geografisches Gebiet, häufig für Unternehmen, die Kunden an einen physischen Standort (z. B. ein Geschäft) locken möchten oder Restaurant) oder in einer bestimmten Region
- Der Inhalt: Wenn Sie internationales SEO betreiben möchten, muss jeder Inhalt für jeden Zielmarkt übersetzt und lokalisiert werden. Dabei müssen kulturelle und sprachliche Besonderheiten berücksichtigt werden. Beim lokalen SEO werden Inhalte in einer einzigen Sprache verfasst und konzentrieren sich auf regionalspezifische Elemente
- Compliance und Vorschriften: Internationales SEO bedeutet, dass die Website unterschiedliche Vorschriften für jedes Land einhalten muss (z. B. DSGVO in Europa). Dies erfordert eine Anpassung der Website selbst, die über einfache natürliche Referenzierungstechniken hinausgeht. Lokales SEO ist da kein Problem 🙂
Was sind die 5 Hauptkriterien für erfolgreiches internationales SEO?
Internationales SEO erfordert einen spezifischen Ansatz, da Sie die Vielfalt der Märkte, Sprachen und Kulturen berücksichtigen müssen.
Hier sind die 8 wichtigsten natürlichen SEO-Kriterien, die Sie für internationales SEO berücksichtigen sollten.
1. Eine URL-Struktur, die für den internationalen Gebrauch konzipiert ist
Die Wahl der URL-Struktur ist bei der internationalen Suchmaschinenoptimierung von entscheidender Bedeutung, da sie Einfluss darauf hat, wie Suchmaschinen Ihre Inhalte für verschiedene Regionen oder Sprachen wahrnehmen und indizieren.
Der einfachste Weg, dies verständlicher zu machen, besteht darin, meinen Standpunkt anhand einer Beispielillustration zu veranschaulichen.
Stellen Sie sich ein fiktives Unternehmen namens „TechGlobale“ vor, das elektronische Geräte verkauft. Es will drei Märkte ansprechen: die Vereinigten Staaten (auf Englisch), Frankreich (auf Französisch) und Deutschland (auf Deutsch).
So könnte dieses Unternehmen seine URLs mit den verschiedenen Methoden strukturieren:
- Standortbasierte Top-Level-Domains (ccTLDs):
- Vereinigte Staaten: techglobale.us
- Frankreich: techglobale.fr
- Deutschland: techglobale.de
- Subdomains:
- Vereinigte Staaten: us.techglobale.com
- Frankreich: fr.techglobale.com
- Deutschland: de.techglobale.com
- Ordner (oder Unterverzeichnisse):
- Vereinigte Staaten: techglobale.com/us/
- Frankreich: techglobale.com/fr/
- Deutschland: techglobale.com/de/
- URL-Parameter (weniger empfohlen):
- Vereinigte Staaten: techglobale.com?lang=en-US
- Frankreich: techglobale.com?lang=fr-FR
- Deutschland: techglobale.com?lang=de-DE
Jede Lösung hat ihre Vor- und Nachteile. Zögern Sie nicht, sich nach Fachartikeln zu erkundigen.
2. Festlegen des Href-Lang-Tags
Das hreflang-Tag ist ein HTML-Tag, das Suchmaschinen die Sprache und das geografische Ziel einer bestimmten Seite mitteilt.
Es wird verwendet, um Suchmaschinen mitzuteilen, welche Sprach- oder Regionalversionen einer Seite verfügbar sind.
Dies ist ein wesentliches Kriterium für internationales SEO, da es dazu beiträgt, Benutzer basierend auf ihrer Sprache oder ihrem geografischen Standort zu den für sie relevantesten Inhalten zu leiten.
3. Hosting- und Ladegeschwindigkeit
Server- und Ladegeschwindigkeit sind wesentliche Elemente für SEO, unabhängig davon, ob Sie einen lokalen oder internationalen Markt ansprechen. Bei der internationalen Suchmaschinenoptimierung sind jedoch noch weitere Überlegungen zu berücksichtigen.
Beispielsweise kann der geografische Standort des Servers Einfluss darauf haben, wie schnell eine Website für Benutzer in einer bestimmten Region geladen wird.
Um die Ladezeit Ihrer Website (und damit Ihre SEO) zu optimieren, wird daher dringend empfohlen, lokales Hosting zu nutzen oder CDNs einzurichten.
4. Optimierung des lokalen Bewusstseins
Backlinks (oder eingehende Links) waren schon immer einer der wichtigsten Ranking-Faktoren für Suchmaschinen, da sie das Vertrauen und die Autorität einer Website anzeigen.
Im Rahmen einer internationalen SEO-Strategie ist es notwendig, lokale Links zu finden, um den Bekanntheitsgrad Ihrer Website bei Google in den Zielregionen zu optimieren.
Beispielsweise wird es interessant sein, mit lokalen Unternehmen, Bloggern oder Institutionen zusammenzuarbeiten.
Sie können sich auch auf Linkkaufplattformen registrieren, die über einen Katalog internationaler Websites verfügen.
5. Auf Ihre Zielmärkte zugeschnittene Inhalte
Um sicherzustellen, dass lokale Verbraucher Vertrauen in Ihre Website haben (und daher einen Kauf abschließen möchten), ist es notwendig, alle Ihre Inhalte an die Märkte anzupassen, auf die Sie abzielen.
Wenn Sie also Ihre Website übersetzen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie über eine qualitativ hochwertige Übersetzung verfügen, die an den jeweiligen Markt angepasst ist. Es gibt nichts Schlimmeres, als eine Website zu haben, die nur zur Hälfte übersetzt ist oder Übersetzungen verwendet, die schlecht erscheinen.
Schließlich wird dringend empfohlen, Ihre Inhalte an die kulturellen Besonderheiten und Besonderheiten des lokalen Marktes anzupassen.
Wenn Sie beispielsweise in den US-Markt einsteigen möchten, könnten Sie Bilder von Menschen mit unterschiedlichem ethnischen Hintergrund verwenden, um die Vielfalt des Landes widerzuspiegeln. Im Mittelpunkt der Botschaft könnten Individualität und Selbstvertrauen stehen, Werte, die in den Vereinigten Staaten einen hohen Stellenwert haben.