Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was tun, wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert?

Viele mobile Betriebssysteme sind in den vergangenen Jahren aufgrund der App-Kompatibilität und Einschränkungen gescheitert. Ihre Möglichkeiten, ein Telefon oder Tablet ohne Apps zu nutzen, sind unglaublich eingeschränkt.

Dasselbe gilt für Fehler und Störungen, die Ihr AndroidOS-Gerät betreffen. Obwohl das Betriebssystem eine breite Palette von Anwendungen unterstützt, können dennoch Fehler auftreten, die, wenn sie nicht behoben werden, Ihr Smartphone nahezu unbrauchbar machen können. Was können Sie also tun, wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert?

Dieser Artikel führt Sie durch einige Schritte zur Fehlerbehebung und Korrekturen, sodass Sie sofort wieder mit der Installation von Apps auf Ihrem Android-Gerät fortfahren können.

Android-Gerät lädt oder installiert keine Apps

Der Google Play Store ist ziemlich zuverlässig, sodass es selten zu ernsthaften Komplikationen kommt. Wenn Sie jedoch momentan keine Apps herunterladen können, stimmt irgendwo etwas nicht. Bevor wir uns intuitiveren Lösungen zuwenden, sehen wir uns einige Dinge an, die Sie zuerst überprüfen sollten.

Wenn Sie keine Apps herunterladen können, haken Sie zunächst diese auf Ihrer Liste ab:

  • Ist Ihr Gerät aufgeladen? – Bei manchen Geräten können Sie möglicherweise keine neuen Apps herunterladen, bis Ihr Gerät über 15 % oder sogar 30 % aufgeladen ist.
  • Haben Sie eine stabile Internetverbindung? – Vielleicht verwenden Sie mobile Daten oder sind mit WLAN verbunden, aber das Signal ist schwach. Versuchen Sie es nach Möglichkeit mit einem anderen WLAN-Netzwerk.
  • Haben Sie Ihr Gerät aus- und wieder eingeschaltet? – Ein schneller Neustart Ihres Telefons behebt oft die meisten Probleme, einschließlich Probleme mit dem Google Play Store.
  • Gibt es im Google Play Store ein systemweites Problem? – Überprüfen Sie die Downdetector-Website. Vielleicht Google liegt ein großes Problem vor und Sie müssen einfach warten, bis die Entwickler es behoben haben.

Nachdem wir nun die Grundlagen der schnellen Lösung behandelt haben, versuchen Sie, eine Anwendung aus dem Play Store herunterzuladen. Wenn Ihr Android-Gerät immer noch keine Apps herunterladen oder installieren kann, können Sie die folgenden Lösungen ausprobieren.

Überprüfen Sie Ihren freien Speicherplatz

Wenn Sie ein Gerät reparieren, lohnt es sich, mit den Grundlagen zu beginnen. Downloads hängen davon ab, ob genügend Speicherplatz für den Download vorhanden ist. Die meisten Apps sind nur wenige Megabyte groß, manche sind jedoch größer. Haben Sie genügend Speicherplatz auf Ihrem Gerät? Müssen Sie einen Frühjahrsputz durchführen, bevor Sie neue Inhalte hinzufügen?

Überprüfen Sie zunächst den Speicher Ihres Geräts, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Notiz: Da die Android-Oberfläche je nach Hersteller und Version unterschiedlich ist, behandelt unser Tutorial allgemeine Besonderheiten, die für jeden funktionieren sollten.

  1. Öffnen Sie das Einstellungen auf Ihrem Gerät und verwenden Sie die Lupe, um nach Lagerung.
  2. Tippen Sie auf Lagerung in der angezeigten Liste.
  3. Überprüfen Sie die angegebene Menge an verfügbarem Speicherplatz.

Wenn Ihr Speicher voll ist, können Sie selten verwendete Anwendungen schnell löschen, indem Sie auf Appswählen Sie die Apps aus, die Sie löschen möchten, und tippen Sie dann auf Deinstallieren.

Gehen Sie nun zurück zum Google Play Store und versuchen Sie erneut, die gewünschte App herunterzuladen. Wenn Sie jedoch über ausreichend Speicherplatz verfügen, lesen Sie weiter, um weitere Lösungen zu finden.

Überprüfen Sie Ihr Netzwerk

Wir haben dies oben kurz erwähnt, aber Ihre Netzwerkverbindung hat viel mit der Möglichkeit zu tun, Apps herunterzuladen. Ob Ihre Downloads nun sehr langsam sind oder überhaupt nicht stattfinden, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf Ihre Internetverbindung werfen.

Egal, wie Sie Ihre Apps herunterladen (über WLAN oder Mobilfunkdaten), prüfen Sie, ob das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, stark genug ist, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Wenn Ihr WLAN überlastet ist, Sie fast außer Reichweite sind oder nur ein oder zwei Balken Signal haben, sollten Sie mit dem Herunterladen Ihrer App warten, bis Sie eine bessere Position haben.

Einer der ersten Hinweise auf Probleme mit der Netzwerkverbindung ist, dass Websites und Apps nicht richtig geladen werden. Sie können ein Geschwindigkeitstest mit dem Browser Ihres Telefons oder wenn Sie die App bereits haben, um eine stabile Verbindung zu überprüfen.

Wenn Sie WLAN nutzen, versuchen Sie, auf mobile Daten umzuschalten. Oder Sie können ein anderes WLAN-Netzwerk ausprobieren, falls eines verfügbar ist. Wenn mobile Daten Ihre einzige Option sind, überprüfen Sie die Einstellungen Stellen Sie auf Ihrem Android-Gerät sicher, dass die Datennutzung im Hintergrund aktiviert ist.

  1. Gehen Sie hierzu zu Einstellungen > Apps > Google Play Store > Mobile Daten &038; W-lan und schalten Sie den Schalter neben Hintergrunddaten.

Starten Sie Ihr Gerät neu

Eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Behebung von Softwareproblemen ist ein Neustart des Geräts. Möglicherweise werden Ihre Probleme durch einen einfachen Fehler verursacht. Ein Neustart führt dazu, dass das Telefon den gesamten Code, den es verarbeitet hat, verwirft und von vorne beginnt. Neue Prozesse werden in den Speicher geladen und Sie können die App möglicherweise ohne Fehler herunterladen.

Überprüfen Sie Ihre Zeit- und Datumseinstellungen

Die Authentifizierung ist ein mobiler Prozess, der die korrekte Uhrzeit erfordert, um Ihr Gerät bei Google Play und dem Download-Server zu authentifizieren. Die meisten unserer Telefone synchronisieren Datum und Uhrzeit automatisch mit dem Netzwerk, aber es lohnt sich, dies zu überprüfen.

Sie müssen lediglich überprüfen, ob sich Ihr Betriebssystem in der richtigen Zeitzone befindet. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie fort. Wenn dies nicht der Fall ist, korrigieren Sie es oder stellen Sie es auf automatisch ein. So gehts:

  1. Öffnen Sie das Einstellungen auf Ihrem Android-Gerät und geben Sie Datum und Uhrzeit in die Suchleiste.
  2. Schalten Sie den Schalter um für Automatisches Datum und Uhrzeit damit es sich einschaltet.
  3. Schalten Sie Ihr Telefon aus und wieder ein und überprüfen Sie, ob die Uhrzeit aktualisiert wurde.

Leeren Sie den Cache des Google Play Store

Wenn Ihr Android-Gerät auch nach all diesen Schritten keine Apps herunterlädt oder installiert, lohnt es sich möglicherweise, den Store-Cache zu leeren. Der Cache ist ein temporärer Speicher, in dem der Google Play Store alle Daten speichert, die er verwendet und/oder zum Funktionieren benötigt. Er kann beschädigt werden, daher lohnt es sich, ihn zu überprüfen.

  1. Wählen Einstellungen Und Apps und Benachrichtigungen.
  1. Wählen Google Play Store.
  1. Wählen Lagerung Und Cache leeren.
  1. Wiederholen Sie den Vorgang für die Google Play-Dienste und das Google Services Framework, falls vorhanden.

Ändern Sie Ihre Google Play Store-Berechtigungen

Berechtigungen werden normalerweise automatisch festgelegt, es gibt also nicht immer einen Grund, sie anzupassen. Wenn Sie jedoch so weit gekommen sind und immer noch keine App herunterladen oder installieren können, ist es einen Versuch wert.

  1. Wählen Einstellungen Und Apps &038; Benachrichtigungen.
  1. Wählen Google Play Store.
  1. Wählen Berechtigungen.
  1. Stellen Sie sicher, dass SMS und Telefon aktiviert sind. Kontakte und Standort sind optional, aktivieren Sie sie aber zum Testen.
  1. Wählen Google Play-Dienste und dann Berechtigungen.
  2. Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen auf Erlauben für Körpersensoren, Anrufprotokolle, Kamera, Kontakte, Dateien und Medien, Standort, Mikrofon, SMS und Telefon.
  1. Testen Sie den App-Download erneut.

Einige Sicherheits-Apps beeinträchtigen diese Einstellungen und verhindern, dass der Google Play Store ordnungsgemäß funktioniert. Wenn Sie nicht möchten, dass auf alle diese Dienste zugegriffen werden kann, können Sie sie nach dem Testen deaktivieren.

Deinstallieren Sie Google Play-Updates

Es ist kein Geheimnis, dass Software-Updates dazu neigen, neue Probleme zu verursachen. Wenn das Problem mit dem Play Store nach einem Software-Update aufgetreten ist, können Sie die neueste Version deinstallieren. Manchmal reicht es aus, zu einer früheren Version der Software zurückzukehren, um das Problem zu beheben.

So deinstallieren Sie ein Google Play Store-Update:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem Telefon und tippen Sie auf Apps &038; Benachrichtigungen.
  1. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Google Play Store.
  1. Tippen Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke.
  1. Tippen Sie auf Updates deinstallieren.

Starten Sie nun den Play Store neu und versuchen Sie, die App herunterzuladen.

Häufig gestellte Fragen

Probleme mit Ihrem Gerät sind kein Spaß, insbesondere wenn Sie wichtige Funktionen wie den Google Play Store nicht nutzen können. Wenn Sie noch Fragen haben, lesen Sie weiter.

Was mache ich, wenn ich den Google Play Store versehentlich auf meinem Android-Gerät lösche?

Der Google Play Store ist eine vorinstallierte Anwendung auf den meisten Android-Geräten. Vielleicht haben Sie Ihre App-Schublade und Ihren Startbildschirm durchsucht und können das kleine Play Store-Symbol nirgends finden. Sofern Sie kein Android-Gerät verwenden, das nicht mit der nativen Google Play Store-App ausgestattet war, ist die gute Nachricht, dass Sie sie nicht wirklich gelöscht haben.

Folgendes können Sie tun, wenn Sie die Google Play Store-App auf Ihrem Gerät nicht mehr finden können:

1. Öffnen Einstellungen und tippen Sie auf Apps und Benachrichtigungen.

2. Scrollen Sie in der Liste nach unten, bis Sie sehen Google Play StoreTippen Sie dann darauf.

3. Unten auf dieser neuen Seite finden Sie die Option Einschalten oder Aktivieren. Tippen Sie darauf.

4. Gehen Sie zu Ihrer App-Schublade und suchen Sie nach dem Google Play Store. Er sollte angezeigt werden, aber Sie müssen ihn wieder zum Startbildschirm hinzufügen.

Wenn Ihre Google Play Store-App verloren geht, liegt dies wahrscheinlich daran, dass sie deaktiviert und nicht gelöscht wurde.

Was mache ich, wenn ich Apps nicht aktualisieren kann?

Neben anderen Problemen mit dem Play Store kann ein Fehler auftreten, der Sie daran hindert, Anwendungen zu aktualisieren. Das Android-Betriebssystem verlässt sich beim Hochladen der meisten Ihrer Anwendungen auf den Google Play Store. Die meisten der oben aufgeführten Schritte sind auf dieses Problem sowie auf die Unfähigkeit, Apps zu installieren, anwendbar. Sie sollten jedoch auch versuchen, die betreffende App als zusätzlichen Schritt zwangsweise zu stoppen.

So erzwingen Sie das Stoppen einer Anwendung unter Android:

1. Öffnen Sie das Einstellungen auf Ihrem Gerät und tippen Sie auf Apps &038; Benachrichtigungen.

2. Tippen Sie auf die App, mit der Sie Probleme haben, und tippen Sie dann auf Stopp erzwingen auf der rechten Seite.

Versuchen Sie nun erneut, die Anwendung zu aktualisieren. Wenn keiner der aufgeführten Schritte funktioniert, können Sie die problematische App deinstallieren und neu installieren. Es gibt jedoch Fälle, in denen Apps von den Entwicklern nicht mehr unterstützt werden. Gehen Sie zum Google Play Store und suchen Sie nach Entwicklerupdates.

Wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert, wird einer der oben genannten Schritte sicherlich helfen. Kennen Sie andere Möglichkeiten, um Downloads zum Laufen zu bringen? Wenn ja, erzählen Sie uns unten davon!

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.