Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Was wäre, wenn DuckDuckGo die Standardsuchmaschine von Safari wäre?

Google ist jetzt die Standardsuchmaschine für Safari und alle Apple-Geräte, wie zum Beispiel iPhones. Doch diese Partnerschaft kostet den Mountain View-Riesen Kosten und ist derzeit Gegenstand neuer Untersuchungen der amerikanischen Wettbewerbsbehörden. Allerdings hat ein Dokument im Rahmen dieser Untersuchung gerade ergeben, dass Apple ernsthaft darüber nachgedacht hat, auf den Weltranglistenersten zu verzichten und sich einer Alternative zuzuwenden: DuckDuckGo.

DuckDuckGo ist eine Suchmaschine, die besonders ihr Versprechen des Datenschutzes hervorhebt, wobei Google keinen Hehl daraus macht, unsere persönlichen Daten an den Meistbietenden weiterzuverkaufen. Dieses sicherere Wertversprechen spiegelt die zahlreichen Kommunikationskampagnen von Apple wider, die wiederum die Verteidigung der Anonymität befürworten. Eine Zusammenarbeit zwischen Tim Cooks Unternehmen und dieser Suchmaschine wäre daher unserer Meinung nach absolut sinnvoll. Aber es ist nicht so schnell, dass wir Anspruch darauf haben werden …

Am Horizont ist nichts Sicheres zu erkennen

Obwohl Gespräche zwischen DuckDuckGo und Apple bereits mehr als zwanzig Mal stattgefunden haben, wurde keine Einigung zwischen den beiden Parteien bestätigt. Eine Führungskraft des Apple-Unternehmens sieht diese mögliche Zusammenarbeit nicht sehr positiv und hält sie für eine „schlechte Idee“. Dies sind jedenfalls die Kommentare, über die die amerikanische Presseagentur berichtet Bloombergoft sehr gut informiert, wenn es darum geht, die geheimen Projekte von Cupertino zu kennen. Dessen Journalist Mark Gurman ist damit einer der meistbesuchten Anleger, die an der Wall Street auf die AAPL-Aktie gesetzt haben.

Konkret funktioniert DuckDuckGo sehr ähnlich wie die Google-Suchmaschine, mit ähnlichen Funktionalitäten. Doch der Außenseiter verfügt offensichtlich nicht über die Mittel des Marktführers, der Deal zwischen diesem und Apple beläuft sich leicht auf mehrere Milliarden Dollar pro Jahr.

Rechtswissenschaft im Fokus

Trotz allem könnte der Gesetzgeber auf der anderen Seite des Atlantiks Apple bald dazu zwingen, die Wahl einer Suchmaschine anzubieten, wenn man zum ersten Mal Safari auf dem Mac oder iOS auf dem iPhone einschaltet. Und das wäre alles andere als eine Premiere, da Beamte Microsoft bereits dazu gezwungen haben, dasselbe auf seinem eigenen Computer-Betriebssystem zu tun, nämlich: Windows.

Und Sie, welche Suchmaschine nutzen Sie am häufigsten? Und warum gerade diese Wahl? Zögern Sie nicht, uns Ihre Meinung in den Kommentaren mitzuteilen.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.