Wie Amazon es mit seiner Alexa-Alternative geplant hätte, könnte Apple Intelligence bald eine kostenpflichtige Version anbieten. Dies würde das kostenlose Angebot um zusätzliche Funktionen ergänzen, allerdings hat der Entwickler die Datei derzeit noch nicht bestätigt. Bis dahin können wir jedoch auf Informationen des Journalisten Mark Gurman zählen, der die Sache klarer macht: Er hat am vergangenen Sonntag nicht mit Details gegeizt. Hier ist also, was es ist.
Ein Abonnement-Abonnementmodell
Zunächst einmal weist Mark Gurman darauf hin, dass die kostenpflichtige Version von Apple Intelligence dies nicht tun würde Nur im Abonnement zugänglich. Daher müssen wir möglicherweise jeden Monat einen Festpreis zahlen, um die Funktionen nutzen zu können. Der fragliche Preis ist noch nicht durchgesickert, dürfte aber für viele Diskussionen sorgen. Wir wissen, dass unter iOS viele Benutzer diese Art der Abrechnung bereuen. Apps mit einmaligem Kauf scheinen immer seltener zu werden.
Allerdings scheint das Abo-Modell für Apple Intelligence am geeignetsten zu sein, da das Tool je nach Anzahl der Nutzeranfragen Energie verbraucht. Daher werden die Apple-Standorte jetzt natürlich alle zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben. Aber es wäre auf jeden Fall überraschend, wenn sich das Unternehmen preislich von der Konkurrenz abheben würde, und diese scheut sich bereits nicht, uns monatliche Pakete anzubieten. ChatGPT Plus beispielsweise kostet heute rund zwanzig Euro pro Monat. Und mit Amazons Remarkable Alexa könnten die Kosten bis zu zehn Euro pro Monat betragen.
Im Apple One-Angebot enthalten?
Wenn die kostenpflichtige Version von Apple Intelligence uns tatsächlich zum Abonnieren auffordert, könnte das Angebot zweifellos in die Apple One-Suite aufgenommen werden. Dies ermöglicht bereits wiederum Zugriff auf Apple TV+, Apple Arcade, Apple Fitness+, iCloud+ und Apple Music. Und ein sechster Service würde ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten als Einzelabonnements, für das bestmögliche Angebot.
Im Moment ist es schwierig, mehr zu wissen, aber die Anzahl der für Benutzer zugänglichen Anfragen könnte dann genau vom Preis des gewählten Apple One-Pakets abhängen. Zum Vergleich: Wir wissen, dass man heute für das Apple One Individual-Angebot 19,95 Euro pro Monat zahlen muss. Damit können Sie unbegrenzt 50 GB Speicherplatz auf iCloud+, Apple TV+, Apple Music und Apple Arcade genießen.
Apple Intelligence Premium könnte auch einzeln erhältlich sein, allerdings später. Bei Alphabet hat die künstliche Intelligenz der Google One-Pakete tatsächlich die breite Öffentlichkeit erreicht, nachdem sie zunächst Nutzer der professionellen Workspace-Suite angezogen hatte.
Apple Intelligence könnte sich von Poe inspirieren lassen
Immer nach BloombergDer Wechsel zur kostenpflichtigen Version von Apple Intelligence könnte es uns auch ermöglichen, auf andere KI als ChatGPT zuzugreifen, ohne unseren Mac oder unser iPhone zu verlassen. Mehrere große Namen im Technologiebereich sind bereits als potenzielle Partner durchgesickert, darunter unter anderem Anthropic (Claude), Alphabet und Meta. Das zweite ist Marketing heute Zwillingedas sich in seiner Nano-Version in konkurrierende Geräte integrieren lässt. Samsung macht sich das bereits mit dem Galaxy AI zunutze, auch das Pixel 8 und Pixel 8 Pro haben es. Die Zusammenarbeit zwischen der Firma von Sundar Pichai und der von Tim Cook wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres bekannt gegeben.
Meta wiederum entwickelt das Sprachmodell LAMAdoch die breite Öffentlichkeit scheint es noch nicht überzeugen zu können. Darüber hinaus scheint die Verarbeitung unserer persönlichen Daten durch Facebook Lichtjahre von dem entfernt zu sein, was Apple uns mit seinen eigenen Datenschutzrichtlinien weismachen will.
Zusätzliche Funktionen für Apple Intelligence in der Premium-Version
Über die Möglichkeit hinaus, mit iOS 18 und macOS Sequoia auf neue KI zuzugreifen, wird die kostenpflichtige Version von Apple Intelligence wohl auch eine Gelegenheit bieten, zusätzliche Funktionen zu testen. Mit ChatGPT Plus können Nutzer beispielsweise vorab auf neue Features, leistungsfähigere Sprachmodelle oder sogar eine unbegrenzte Anzahl an Abfragen zugreifen. Optional ist auch die Bilderzeugung über DALL-E möglich, Apple Intelligence bietet sie jedoch bereits kostenlos an.
Auf jeden Fall scheint es so, dass nein Veröffentlichungsdatum Für dieses neue Abonnement wurde vorerst Klarheit geschaffen. Aber wir müssen möglicherweise lange warten, bis neue Apple-Geräte kompatibel sind. Tatsächlich sind derzeit nur Apple Silicon Macs, iPad M1, iPad M2, iPad M4, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max kompatibel.
Das iPhone 16 Pro und das iPhone 16 Pro Max sollten im September ebenfalls für Apple Intelligence in Frage kommen, aber das Schicksal des iPhone 16 und iPhone 16 Plus bleibt vorerst ungewiss.
Apple Intelligence könnte eine kostenpflichtige Premium-Version haben. Dies könnte uns den Zugriff auf neue KI wie LLAMA oder Gemini Nano ermöglichen. Das Angebot wäre nur im Abonnement verfügbar