Nachdem ich den Web Video Caster lange Zeit zum Übertragen meiner lokalen Videos auf meinen Roku verwendet hatte, war ich sehr enttäuscht, als die App scheinbar nicht mehr funktionierte.
Dies war all die Jahre kein Problem, daher war ich ratlos.
Ich musste nur ein wenig recherchieren, um die Hauptursache für dieses Problem herauszufinden. Dabei wurde mir jedoch klar, dass für technisch nicht versierte Personen nicht viele Informationen verfügbar sind.
Deshalb habe ich mir gedacht, dass ich diesen umfassenden Artikel zur Fehlerbehebung schreibe, der Ihnen zeigt, wie Sie die Web Video Caster-App reparieren können, wenn sie nicht richtig funktioniert.
Wenn die Web Video Caster-App nicht funktioniert, überprüfen Sie die Internetverbindung und aktualisieren Sie die App auf Ihrem Telefon und Streaming-Gerät. Aktivieren Sie die Weiterleitung über das Telefon, wenn es Probleme mit Chromecast gibt. Wenn dies nicht funktioniert, schalten Sie die Geräte aus und wieder ein und wenden Sie sich an den Kundendienst.
Überprüfen Sie die Internetverbindung
Damit die Anwendung „Web Video Caster“ ordnungsgemäß funktioniert, muss Ihre Internetverbindung stabil und schnell genug sein, um die zu übertragenden Inhalte zu verarbeiten.
Für das problemlose Streamen von Inhalten wird eine Internetverbindung mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 5 Mbit/s empfohlen. Für 4K-Inhalte sind mindestens 20 Mbit/s erforderlich.
Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Internetverbindung schnell genug ist.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, starten Sie Ihren Internet-Router neu und überprüfen Sie die Router-Anzeigen, um sicherzustellen, dass alles wie vorgesehen funktioniert.
Wenn Ihnen bei der Anzeige Warnsignale auffallen, prüfen Sie Ihr Internet, indem Sie Ihr Smartphone oder Ihren Laptop mit Ihrem WLAN verbinden und prüfen, ob Sie auf das Internet zugreifen können.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine Verbindung zum gleichen WLAN-Band herstellen, das Sie für die Verbindung mit Ihrem Stream-Gerät verwendet haben.
Wenn das nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter und lassen Sie Ihr Internet überprüfen.
Aktualisieren Sie die Web Video Caster App
Wenn es irgendwelche inhärenten Probleme mit der Funktionalität der Web Video Caster-App gibt, besteht die einzige Möglichkeit darin, zu warten, bis die Entwickler ein Update mit Patches herausbringen.
Dank einer aktiven Entwickler-Community sind Patches wie dieser glücklicherweise ziemlich schnell verfügbar und Sie müssen nur sicherstellen, dass die App auf dem neuesten Stand bleibt.
Um Ihre Web Video Caster-App auf Ihrem Smartphone oder Tablet zu überprüfen und zu aktualisieren, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie den App Store auf Ihrem kompatiblen Smartphone oder Tablet. Abhängig von Ihrem Betriebssystem ist dies entweder der Apple App Store oder der Google Play Store.
- Suchen Sie mithilfe des Suchfelds oben nach „Web Video Caster“.
- Klicken Sie auf das erste relevante Ergebnis, das Sie zur offiziellen Store-Seite der Web Video Caster-Anwendung weiterleitet.
- Wenn eine Aktualisierungsoption angezeigt wird, tippen Sie darauf, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Wenn keine entsprechende Aktualisierungsoption sichtbar ist, verwenden Sie wahrscheinlich die neueste verfügbare Version.
Aktualisieren Sie auf ähnliche Weise auch die Web Video Caster-App auf Ihrem Streaming-Gerät, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Öffnen Sie auf Ihrem Streaming-Gerät die Anwendungs-Store-Seite (Google Play Store, Roku Channel Store oder den Store, in dem Sie die App heruntergeladen haben).
- Suchen Sie im Store nach der Web Video Caster-App.
- Tippen Sie auf die Web Video Caster-App.
- Wenn Sie eine Aktualisierungsoption sehen, klicken Sie darauf, um den Aktualisierungsvorgang zu starten.
Weiterleitung von Videos über Telefon aktivieren
Einige Benutzer der App „Web Video Caster“ haben von einem Problem mit einem schwarzen Bildschirm beim Übertragen von Videos nach einem Chromecast-Firmware-Update berichtet.
Auch die Web Video Caster-App erkennt die lokalen Videos nicht und die Stopp-Schaltfläche scheint ebenfalls kaputt zu sein.
Glücklicherweise kam der Entwickler zur Hilfe und hat eine Lösung für alle gefunden, die ein ähnliches Problem mit ihrer Web Video Caster-App hatten.
Die Web Video Caster-App kann das Video über das Telefon weiterleiten, falls die Chromecast-Weiterleitung fehlschlägt.
Dies kann durch Ausführen der folgenden Schritte aktiviert werden:
- Trennen Sie Ihr Smartphone vom Chromecast.
- Öffnen Sie die Web Video Caster-App und navigieren Sie zur Videoliste.
- Wählen Sie die Option „Video über Telefon weiterleiten“.
- Verbinden Sie Ihr Smartphone erneut mit Chromecast.
Dies ist ein sehr alter Fehler, der durch einige Firmware-Änderungen auf Chromecast verursacht wurde.
Der Workaround gilt jedoch weiterhin, wenn beim Weiterleiten von Videos über Chromecast Probleme auftreten.
Beachten Sie auch, dass die Weiterleitung des Videos über das Telefon zu einer höheren Akkubelastung Ihres Smartphones führt.
Aber das ist ein kleiner Preis für ein funktionierendes Web Video Caster-Setup.
Schalten Sie die Geräte aus und wieder ein
Durch das Aus- und Wiedereinschalten Ihres Smartphones und Ihres Stream-Geräts können Sie viele Hardwarefehler beheben, die zu Fehlfunktionen der Web Video Caster-App führen können.
Power Cycling bedeutet im Wesentlichen, einen Hardware-Neustart Ihrer Geräte durchzuführen, sodass ihre internen Ladungen zurückgesetzt werden.
Auf diese Weise können fehlerhafte Ladungen aus dem System eliminiert und die gesamte Ladesituation aktualisiert werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Ladungen sicherzustellen.
Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine der wichtigsten Korrekturen bei der Behebung des berüchtigten Audio-Desynchronisierungsproblems mit Roku.
Um Ihr Smartphone oder Tablet ordnungsgemäß aus- und wieder einzuschalten, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Entladen Sie Ihr Smartphone oder Tablet auf 0 %. Starten Sie das Telefon nach dem automatischen Ausschalten so lange neu, bis es beim Drücken der Einschalttaste nicht mehr startet.
- Schließen Sie das Telefon an das Ladegerät an und lassen Sie es auf 100 % aufladen, ohne das Telefon zu starten. Wenn es automatisch zum Startbildschirm startet, behalten Sie dies bei.
- Lassen Sie das Smartphone etwa 30 Minuten lang bei 100 % im Leerlauf laufen. Dadurch wird der App-Cache aufgebaut und etwaige Probleme mit der Web Video Caster-App werden behoben.
Um Ihr Streaming-Gerät (Roku, Fire TV oder ein beliebiger Smart-TV) ordnungsgemäß aus- und wieder einzuschalten, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Trennen Sie das Streaming-Gerät von der Stromquelle.
- Lassen Sie das Streaming-Gerät etwa eine Minute lang im ausgeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.
- Schließen Sie das Streaming-Gerät an die Stromquelle an.
- Lassen Sie das Streaming-Gerät etwa eine Minute lang im eingeschalteten Zustand im Leerlauf laufen.
Kontaktieren Sie den Web Video Caster-Support
Wenn die oben genannten Schritte nicht viel für Sie tun, dann ist es am besten, kontaktieren Sie Web Video Caster-Unterstützung und suchen Sie dort Hilfe.
Die Entwickler sind sehr aktiv und werden Sie wahrscheinlich bitten, ihnen einige Absturzprotokolle zu senden, damit sie das Kernproblem untersuchen und Patches veröffentlichen können.
Abschließende Gedanken
Ich hoffe, dass die Lektüre meines Artikels zur Reparatur Ihres nicht ordnungsgemäß funktionierenden Web Video Casters eine lohnende Lektüre war und Ihnen geholfen hat.
Haben Sie einen guten Tag!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Vorteile bietet der Kauf der Premiumversion von Web Video Caster?
Die Premiumversion von Web Video Caster umfasst Funktionen wie Lesezeichenunterstützung, den aktuellen Videoverlauf, eine benutzerdefinierte Homepage und keine Werbung.
Ist Web Video Caster auf Samsung-Fernsehern verfügbar?
Web Video Caster ist auf Samsung-Fernsehern mit Tizen-Betriebssystem mithilfe der im TV-Store erhältlichen Web Video Caster-Receiver-App verfügbar.