Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Webflow-Rezension – Sollten Sie sich 2024 für Webflow entscheiden?

Webflow wurde 2013 entwickelt und ist ein CMS, das eine Hosting-Lösung mit einer Photoshop-ähnlichen Oberfläche kombiniert. Fast dreieinhalb Millionen Nutzer konnten bereits von dem in San Francisco ansässigen Unternehmen überzeugt werden.

Doch was sind die Gründe für den durchschlagenden Erfolg? Welche Arten von Websites kann Webflow erstellen? Wie viel kostet es? Ist eine Lösung im Vergleich zu einigen ihrer Konkurrenten wie Wix, Weebly, Squarespace und Jimdo wettbewerbsfähig?

Sie werden alles wissen, wenn Sie die Schlussfolgerungen von mir lesen Webflow-Rezensionen. Folgen sie den AnfĂĽhrer !

Zusammenfassung meiner Webflow-Rezension

Dieser Einführungsartikel ist etwas lang, da er versucht, alle Fragen zu beantworten, die Sie möglicherweise haben. Wenn Sie also nur wissen möchten, ob Webflow für Ihre Situation geeignet ist, finden Sie hier eine Zusammenfassung.

Wann sollten Sie sich fĂĽr Webflow entscheiden?

Wenn Sie planen, eine Website zu eröffnen, um einen Verein oder Ihr brandneues Unternehmen vorzustellen, ist Webflow eine Lösung, die in Betracht gezogen werden kann. Tatsächlich verfügt es über alle Funktionen, die Sie benötigen könnten. Darüber hinaus bietet es Designs, die Sie ohne technische Kenntnisse auf Ihrer eigenen Website verwenden können.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die kostenlose Version von Webflow nicht ausreicht, wenn Sie möchten, dass Ihre Website Ihren Namen, keine Konkurrenzwerbung und alle gewünschten Funktionen (Kontaktformular, Terminbuchung usw.) enthält. Sie müssen sich unbedingt für das 12-Dollar-Paket pro Monat entscheiden.

Preislich ist Webflow nicht die attraktivste Lösung Wix-Konkurrent Sie haben die gleichen Funktionen, kosten aber ein paar Euro weniger pro Monat. Sie sollten sich aber darüber im Klaren sein, dass eine professionell aussehende Website sehr erschwinglich ist.

Welche Alternativen zu Webflow?

Wenn Sie hingegen planen, eine E-Commerce-Website oder einen Blog zu erstellen, ist Webflow möglicherweise nicht die geeignetste Lösung. Tatsächlich gibt es in diesen Märkten sowohl hinsichtlich der Funktionalität als auch der Preise interessantere Alternativen.

So erstellen Sie einen E-Commerce

Wenn Sie planen, eine E-Commerce-Website zum Verkauf Ihrer Produkte zu eröffnen, bietet Webflow viele tolle Funktionen. Ihre Zahl ist jedoch deutlich geringer als bei Lösungen, die zu 100 % auf den E-Commerce ausgerichtet sind. Und das aus gutem Grund: Wenn man eine Showcase-Site, einen Blog oder einen E-Commerce erstellen will, muss man zwangsläufig Entscheidungen treffen.

Kurz gesagt: Wenn Sie einen Online-Shop mit allen für eine effektive Verwaltung erforderlichen Funktionalitäten erstellen möchten, würde ich Ihnen die Verwendung einer französischen Lösung namens Wizishop empfehlen. Dadurch können Sie ganz einfach ein Verkaufsgeschäft eröffnen, es gibt einen Kundendienst auf Französisch, der beim E-Commerce sehr nützlich ist, und vor allem bietet es 6 Stunden Schulung, um Sie bei den ersten Schritten mit Ihrem Geschäft zu unterstützen (aufwärts). bis Sie Ihre ersten Verkäufe tätigen).

Sie könnten auch Shopify nutzen, seinen angelsächsischen Konkurrenten, der jedoch nicht den gleichen Kundenservice bietet. Sie benötigen französischsprachige Foren, die Ihnen helfen, aber keine engagierte Person.

Um einen Blog zu erstellen

Wenn Sie planen, einen Blog zu eröffnen, empfehle ich Ihnen, stattdessen die WordPress-Lösung zu verwenden. Diese Lösung ist Open Source, d. h. Sie können Ihr Blog kostenlos erstellen, müssen sich jedoch um das Hosting und den Domainnamen kümmern.

Ich versichere Ihnen, dass es nichts sehr Kompliziertes ist, wenn man bedenkt, dass WordPress die weltweit am häufigsten verwendete Lösung zum Erstellen von Blogs ist. Der Vorteil besteht darin, dass Sie dank spezialisierter Seiten oder Foren im Internet alles finden, was Sie über WordPress suchen. Andererseits müssen Sie sich ein wenig die Hände schmutzig machen, um einen Blog in Ihrem Image zu starten.

Dadurch müssen Sie kein monatliches Abonnement bezahlen und können so viele Seiten/Artikel erstellen, wie Sie möchten, ohne Ihren Plan erhöhen zu müssen. Der Nachteil ist, dass Sie sich ein wenig mit HTML vertraut machen müssen.

Wenn Sie keine Zeit/Lust haben, dann ist Webflow eine interessante Alternative, auch wenn ich Ihnen, was die Showcase-Site betrifft, sagen wĂĽrde, dass Wix um ein paar Euro etwas gĂĽnstiger ist.

Allgemeine Präsentation von Webflow

Webflow konzentriert sich vor allem auf Schönheit. Fans atemberaubender Grafiken und Webdesigner sind daher die Hauptzielgruppe. Und das aus gutem Grund: Mit Webflow können Sie gleichzeitig das Design Ihrer Website und den Code erstellen. Sie müssen nicht mehr das Modell erstellen und es dann einem Programmierer übergeben.

Sie können die Seite über die kostenlose Version testen. In der Tat ist es mit Einschränkungen und Werbung nicht möglich, Ihren Code auf Hosts oder andere CMS zu exportieren oder einen Domainnamen zu haben.

Drei Optionen zur Website-Erstellung

Normalerweise bieten Ihnen CMS nur eine Möglichkeit zur Erstellung: die Änderung von Vorlagen. Auch wenn es Ihnen einen schnellen Einstieg ermöglicht, fühlen sich Ästheten und Web-Liebhaber durch diesen Ansatz möglicherweise eingeschränkt. Manchmal ist es schwierig, Vorlagen pixelgenau zu bearbeiten.

Glücklicherweise bietet Ihnen Webflow drei verschiedene Möglichkeiten, Ihre Website zu erstellen:

  • Erstellen von einer leeren Seite;
  • Erstellung aus einer Struktur: Es liegt an Ihnen, die verschiedenen Elemente (Bilder, Schaltflächen, Formulare usw.) zu platzieren.
  • Erstellung aus einer Vorlage.

Unabhängig von Ihrer Wahl bietet Ihnen Webflow eine Vielzahl erweiterter Webdesign-Optionen. Parallaxen-Scrolling, mehrstufige Animationen oder sogar Mikrointeraktionen sind nur einige der kleinen Wunder, die es gibt.

Webflow-Vorlagen, einwandfrei

Wenn Sie ein Gespür für die Ästhetik Ihrer Website haben, wird Webflow Sie ansprechen. Es erwarten Sie unzählige Vorlagen – mehr als 500 – alle responsive, an bestimmte Themen angepasst und von atemberaubender Schönheit. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen das CMS, sie nach Kategorie und künstlerischem Stil (minimalistisch, dunkel, organisch usw.) zu filtern.

Von diesen Kunstwerken sind nur 50 kostenlos. Für andere können Sie zusätzlich zu den Abonnements, auf die wir später in diesem Artikel zurückkommen, mit einem Budget zwischen 19 und 129 US-Dollar rechnen, was ein beträchtliches Budget darstellt.

Sobald Sie Ihre ideale Vorlage ausgewählt haben, ist es an der Zeit, sie zu ändern: Farben, Hintergrundbilder, Seitenstruktur, Hinzufügen/Entfernen von Elementen absolut alles ist anpassbar. Enthusiasten der Webprogrammierung können sogar HTML- und CSS-Codes direkt ändern.

Eine weitere Stärke von Webflow-Vorlagen: Alle Änderungen, die Sie auf dem Desktop vornehmen, werden auf Mobilgeräten widergespiegelt, aber nicht umgekehrt. Dies ist die Garantie dafür, dass Ihre Website auf dem PC genauso funktional und mit der gleichen Ästhetik ist wie auf dem Mobilgerät.

Ein Photoshop-ähnlicher Editor

Die Webflow-Oberfläche ähnelt eher der von Photoshop als der eines klassischen CMS. Webflow bietet Ihnen ein zentrales Fenster (Anzeige Ihrer Seite) mit einem Menü auf der rechten Seite mit sechs Registerkarten:

  • die Registerkarte „HinzufĂĽgen“, mit der Sie Spalten, Raster, Abschnitte und Elemente ändern können;
  • die Registerkarte „Navigator“, die die AufschlĂĽsselung der Seite und der Abschnitte anzeigt;
  • die Registerkarte „Seiten“, die die Architektur der Website darstellt und es Ihnen ermöglicht, die SEO-Parameter der Seiten zu ändern;
  • die Registerkarte „E-Commerce“, die die Verwaltung von Produkten, Kategorien, Aktionscodes und Bestellungen umfasst;
  • die Registerkarte „Asset“, die eine Bibliothek mit Bildern und Symbolen enthält;
  • die Registerkarte „Einstellungen“, ĂĽber die Sie auf Backups zugreifen können.

Zusätzlich zu diesem Menü steht Ihnen auch eine horizontale Symbolleiste mit zahlreichen verschiedenen Schaltflächen zur Verfügung. Die Beherrschung all dieser Funktionen erfordert Zeit, insbesondere da dieses Schnittstellenmodell einzigartig und komplex ist. Daher sind einige Tutorials und mehrere Stunden Übung erforderlich, bevor Sie Ihre Website auf Webflow erstellen können.

Wenn Sie ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“, um Ihren Code zu veröffentlichen. Der amerikanische Herausgeber geht jedoch noch weiter und bietet Ihnen die Möglichkeit, den vollständigen Code Ihrer Website zu exportieren.

Ein spärlicher Anwendungsspeicher

In Bezug auf nativ integrierte Funktionalitäten ist Webflow weit von der Fülle von WordPress, Wizishop, Shopify oder sogar einer Lösung wie BigCommerce entfernt.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, bietet Ihnen Webflow nicht weniger als 254 Integrationen, die über die „Webflow University“ zugänglich sind. Man könnte fast von „App Store“ sprechen, aber dabei handelt es sich nicht wirklich um Plugins oder Module.

Die Integrationen sind im Allgemeinen von hervorragender Qualität, effizient, sauber codiert und vor allem besteht kein Risiko, dass Fehler entstehen – was selbst bei den größten Konkurrenten nicht immer der Fall ist.

Doch dieser idyllische „App Store“ hält eine unangenehme Überraschung für Sie bereit: Die Integration von Integrationen ist kompliziert.
Wo anderswo nur ein paar Klicks nötig sind, erfordert Webflow langwierige Prozeduren, um eine einzelne Integration zu installieren. Schauen Sie sich einfach das Verfahren zum Erhalt einer mehrsprachigen Website an, um sich zu überzeugen.

SEO auf Webflow: einfach perfekt

Das Hauptziel einer Website ist es, gesehen zu werden. Und dafĂĽr gibt es nichts Besseres als natĂĽrliche Referenzierung. In diesem Bereich zeichnet sich Webflow durch die Vielzahl an verfĂĽgbaren Optionen aus. Auf dem Programm:

  • 100 % der Vorlagen sind mobilfreundlich;
  • automatische Generierung der „Sitemap“;
  • Voller Zugriff auf die Datei „Robot.txt“ (diese sagt Suchmaschinen-Crawlern, wie sie Ihre Website crawlen sollen);
  • alle Codes sind optimiert;
  • SSL-Zertifikat und HTTPS-Seiten;
  • eine Reaktionsgeschwindigkeit von weniger als 100 ms und eine VerfĂĽgbarkeitsrate von 99,99 % (laut den SLA-Vereinbarungen des Unternehmens erhalten Sie eine RĂĽckerstattung, wenn diese Rate sinkt);
  • die (einfache) Integration von Google Analytics.

Mit all diesen Optionen wird es einfacher, an die Spitze der Suchmaschinenergebnisse wie Google zu gelangen.

Ist es möglich, mit Webflow eine Showcase-Site zu erstellen?

Die Antwort lautet „Ja“, mit einem großen O. Webflow bietet Ihnen nicht nur einzigartige Vorlagen für Showcase-Sites, sondern verfügt auch über alle notwendigen Funktionen. Ihre Dienstleistungen waren noch nie so attraktiv.

Ist es möglich, mit Webflow einen Blog zu erstellen?

Auch hier lautet die Antwort: Ja. Neben einzigartigen, für das Bloggen optimierten Vorlagen verfügt Webflow auch über wesentliche Funktionen. Wenn Sie mehr Funktionen wünschen, müssen Sie diese einzeln integrieren, was zeitaufwändiger sein kann als bei einer dedizierten Lösung.

Ist es möglich, mit Webflow eine E-Commerce-Site zu erstellen?

Auch hier lautet die Antwort ja. Webflow steckt voller cooler Funktionen und einzigartiger Vorlagen, die Sie von Ihren Mitbewerbern abheben. Hier sind einige nativ verfĂĽgbare Funktionen:

  • Verwaltung von Gutscheinen und Rabattangeboten;
  • Verwaltung von Liefermethoden;
  • die Festsetzung der Mehrwertsteuer pro Tranche;
  • UnterstĂĽtzung fĂĽr mehrere Währungen;
  • Sechs Zahlungsmethoden werden akzeptiert: BankĂĽberweisung, Stripe, PayPal, Apple Pay, Google Pay und PayPal Credit;
  • Verwaltung der Versandkosten.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, ermöglicht Ihnen aber zumindest einen Einblick in die Möglichkeiten von Webflow. Abgesehen vom ästhetischen Aspekt sind wir noch weit von den Möglichkeiten entfernt, die spezialisierte CMS für Online-Shops bieten.

Beispielsweise könnten Sie für den gleichen Preis (monatliches Abonnement von 30 €/Monat) einen Online-Shop mit einer Lösung wie Wizishop (französischer Marktführer) oder seinem angelsächsischen Konkurrenten eröffnen. Shopify.

Tatsächlich ist eine Lösung wie Wizishop ist viel besser für Online-Geschäfte geeignet, da es wirklich über alle Funktionen verfügt, die Sie für den effektiven Betrieb eines Online-Shops benötigen. Darüber hinaus verfügt es über einen sehr reaktionsschnellen französischen Kundendienst (wir werden später sehen, dass dies bei Webflow nicht der Fall ist), was für den E-Commerce unerlässlich ist.

Reaktionsschneller Kundendienst, aber nur unter der Woche geöffnet

Der Kundendienst von Webflow ist für seine Professionalität bekannt. Ihre Berater sind wirklich engagiert und konzentrieren sich auf die Lösung Ihres Problems. Andererseits stellt die Tatsache, dass sie alle in den USA ansässig sind, ein großes Problem dar: Sie sprechen nur Englisch.

Es liegt daher in Ihrem Interesse, ĂĽber einige Englischkenntnisse zu verfĂĽgen oder zu wissen, wie man Ăśbersetzungssoftware verwendet, um mit ihnen zu kommunizieren. Der Webflow-Kundendienst ist in drei Bereiche unterteilt:

  • die „Webflow University“, ein Wissenstempel, der unzählige Tutorials und Videos zur Beherrschung des Tools enthält;
  • ein sehr aktives englischsprachiges Forum; DarĂĽber hinaus finden Sie dort auch einige französischsprachige Benutzer;
  • eine E-Mail, geöffnet von Montag bis Freitag von 6:00 bis 18:00 Uhr New Yorker Zeit – oder von Mitternacht bis 12:00 Uhr Pariser Zeit – und nur auf Englisch verfĂĽgbar.

Der einzige Nachteil ist, dass Webflow weder Live-Chat noch eine Telefonleitung anbietet. Kombiniert man dies mit anderen E-Mail-Öffnungszeiten als in Frankreich, verliert der Webflow-Support an Reaktionsfähigkeit.

Wie viel kostet Webflow? Welcher Preis?

Preislich sticht die amerikanische Lösung (wieder einmal) durch ihre Originalität hervor. Sie haben nicht nur eine Tarifart, sondern zwei: „Site“-Tarife für die Erstellung von Websites und „Account“-Tarife für Profis. Beginnen wir mit den „Site“-Preisen.

Die sieben „Site“-Preise von Webflow

FĂĽr Standardseiten:

  • das „Basic“-Paket fĂĽr 12 $/Monat, gedacht fĂĽr die einfachsten Websites;
  • das „CMS“-Paket fĂĽr 16 $/Monat, perfekt fĂĽr Blogs und alle Arten von Websites, die regelmäßig Inhalte hinzufĂĽgen;
  • der „Business“-Plan fĂĽr 36 $/Monat fĂĽr stark frequentierte Websites und Blogs;
  • das „Business“-Paket fĂĽr groĂźe Unternehmen.

FĂĽr den E-Commerce stehen Ihnen drei Pakete zur VerfĂĽgung:

  • das „Standard“-Paket fĂĽr 29 $/Monat, das alle Grundfunktionen enthält;
  • der „Plus“-Plan fĂĽr 74 $/Monat;
  • das „Advanced“-Paket fĂĽr 212 $ pro Monat.

Bezahlende E-Commerce-Websites zusätzlich zu Abonnements, 2 % Gebühren auf alle Transaktionen.

Die fünf „Konto“-Tarife

Für Agenturen und andere Fachleute bietet Webflow zwei Arten von Plänen an: Einzelpläne und Teampläne.
Hier die drei Einzelpakete:

  • das „Starter“-Paket, völlig kostenlos und ohne Kreditkarte zugänglich, jedoch auf wenige Seiten beschränkt;
  • das „Lite“-Paket fĂĽr 16 $/Monat, das Ihnen mehr Seiten sowie die Möglichkeit bietet, Ihren Code zu exportieren;
  • der „Pro“-Plan fĂĽr 35 $ pro Monat, der es Ihnen ermöglicht, an mehr Projekten zu arbeiten.

Kommen wir nun zu den Teampaketen:

  • das „Team“-Paket fĂĽr 35 $/Monat/Person;
  • das „Business“-Paket, dessen Bedingungen nach Ihren WĂĽnschen festgelegt werden.

Insgesamt sind nicht weniger als 12 Pakete verfügbar. Darüber hinaus müssen Inhaber eines „Konto“-Abonnements zum Veröffentlichen einer Website ein „Site“-Paket abonnieren.

All dies macht die Auswahl Ihres Abonnements bei Webflow ziemlich kompliziert.

​Zusammenfassung unseres Tests zu Webflow

Grafikdesigner, erfahrene Webmaster, Webdesigner auf der Suche nach eleganten Websites, Webflow ist genau das Richtige für Sie! Anfänger müssen viele Stunden damit verbringen, den Umgang mit dem Tool zu erlernen.

Einerseits wegen der Komplexität der Benutzeroberfläche und andererseits, weil alles in technischem Englisch geschrieben ist.
Damit Sie dieses CMS direkt aus Uncle Sams Land besser verstehen, finden Sie hier eine kurze Zusammenfassung unseres Tests.

Die Vorteile von Webflow

  • Ein visueller und leistungsstarker Editor.
  • Ăśber 500 elegante und einzigartige Vorlagen.
  • Die Möglichkeit, Ihre Site von Grund auf neu zu starten, von der Site-Architektur oder ĂĽber eine Vorlage.
  • Die Freiheit, Ihren Code mit automatischen Backups zu ändern.
  • Erweiterte Optionen zur Verbesserung der SEO von Websites.
  • Die Möglichkeit, den Code auf einen anderen Host oder sogar nach WordPress zu exportieren.
  • Erweiterte Funktionen fĂĽr E-Commerce.

Die Nachteile von Webflow

  • Der Kundendienst ist nur auf Englisch und zu unregelmäßigen Zeiten (von Mitternacht bis 12 Uhr) verfĂĽgbar.
  • Die Benutzeroberfläche ist gewöhnungsbedĂĽrftig.
  • Es gibt nur sehr wenige nativ integrierte Funktionen und wenige Integrationen.
  • Monatspläne, die schwer zu verstehen sind

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.