Hinweis: Der folgende Artikel hilft Ihnen weiter: Weiterleitungsketten: So finden und beheben Sie Weiterleitungsketten
Weiterleitungen können ein unschätzbares Werkzeug sein, um den Verkehr auf Ihrer Website zu leiten. Eine versehentliche Verkettung kann jedoch mehr schaden als nützen. Hier erfahren Sie, wie Sie Weiterleitungsketten beheben, damit sie Ihrer Strategie zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) nicht schaden.
Was ist eine Weiterleitungskette?
Eine Weiterleitungskette entsteht, wenn mehrere Weiterleitungen zwischen der ursprünglich angeforderten URL und dem endgültigen URL-Ziel bestehen. Beispielsweise leitet URL A zu URL B weiter, die dann zu URL C weiterleitet. Dies führt zu einer langsameren Ladezeit für Benutzer und Suchmaschinen-Crawler auf URL C.
Weiterleitungsketten erschweren Suchmaschinen das Crawlen und Indexieren Ihrer Website und können Website-Besucher durch längere Seitenladezeiten frustrieren.
Wie entstehen Weiterleitungsketten?
Weiterleitungsketten entstehen fast immer versehentlich. In den allermeisten Fällen geschehen sie langsam, wenn eine Seite auf eine andere umgeleitet wird, die schließlich wiederum auf eine andere Seite umgeleitet wird. In diesem Fall wird die Kette im Laufe der Zeit Stück für Stück aufgebaut.
Weiterleitungsketten können auch auftreten, wenn Sie Weiterleitungen implementieren, um Besucher von einer WWW-Site zu einer Nicht-WWW-Site, von HTTP zu HTTPS und von URLs ohne abschließenden Schrägstrich zu URLs mit abschließendem Schrägstrich (oder umgekehrt) weiterzuleiten. Beispielsweise leiten viele Websites den Datenverkehr von der https://www.website.com-Version ihrer Website auf die https://website.com-Version um. Die Kombination mit einer Weiterleitung mit abschließendem Schrägstrich oder einer Weiterleitung von HTTP zu HTTPS kann zu Site-weiten Weiterleitungsketten führen, die alle Ihre Seiten verlangsamen.
Redirect-Ketten vs. Redirect-Schleifen
Bei einer Weiterleitungskette handelt es sich um mehrere Weiterleitungen zwischen der ersten URL und der endgültigen URL. Eine Weiterleitungsschleife ist eine geschlossene Kette von zwei oder mehr Weiterleitungen, die aufeinander verweisen und so eine Schleife erzeugen, die Besucher abfängt.
Mit einer Weiterleitungskette gelangen Sie schließlich zu einem endgültigen Ziel. Umleitungsschleifen stellen sicher, dass Besucher und Suchcrawler die Zielseite erreichen. Es ist wie eine Umleitung ins Fegefeuer.
Genau wie bei Weiterleitungsketten sollten Sie Weiterleitungsschleifen so schnell wie möglich erkennen und beheben, um zu verhindern, dass sie sowohl das Benutzererlebnis als auch die SEO Ihrer Website beeinträchtigen. Die Methode, die ich unten teile, wird Ihnen dabei helfen, Instanzen von beidem auf Ihrer Website zu finden.
Wie sich Weiterleitungsketten auf SEO auswirken
Redirect-Ketten können die SEO Ihrer Website beeinträchtigen, indem sie Crawling-Budget verschwenden, die Seitenladezeiten verlangsamen und die Link-Equity verringern.
Wastes Crawl-Budget
Bevor Google eine Website indizieren und bewerten kann, muss sie zunächst gecrawlt werden. Google crawlt jedoch nur so viele Seiten an einem bestimmten Tag, basierend auf der Größe Ihrer Website und ihrer Beliebtheit (d. h. Ihrem Crawling-Budget). Redirect-Ketten verschwenden das begrenzte Crawl-Budget, indem sie Such-Crawler an mehrere URLs senden, nur um eine Seite mit tatsächlichem Inhalt zu crawlen. Für kleinere Websites stellt dies möglicherweise kein so großes Problem dar, kann jedoch besonders problematisch für größere Websites sein, die leider auch anfälliger für Weiterleitungsketten sind.
Erschwerend kommt hinzu, dass Google Weiterleitungsketten als weiche 404-Fehler behandelt und sie nicht ordnungsgemäß crawlt. Wenn es auf eine bestimmte Anzahl von Weiterleitungen stößt, gibt der Googlebot einfach auf, ohne jemals die Zielseite zu erreichen, sodass diese nicht gecrawlt und nicht indiziert wird. Tatsächlich gab John Mueller von Google in einem Reddit-Thread an, dass der Googlebot nur bis zu fünf Weiterleitungen folgen wird, bevor er aufgibt.
Verlangsamt die Seitenladegeschwindigkeit
Eine Weiterleitung ist ein zusätzlicher Schritt. Wenn Sie zu viele zusätzliche Schritte miteinander verketten, verringert sich natürlich die Leistung Ihrer Website und die Zeit, die benötigt wird, um von Seite A zu Seite B, C oder D zu gelangen, verlängert sich. Je mehr Weiterleitungen Sie verketten, desto langsamer werden Ihre Seiten geladen.
Die Seitenladegeschwindigkeit ist ein wichtiger Google-Rankingfaktor, da hohe Geschwindigkeiten für Google ein wesentlicher Bestandteil eines positiven Surferlebnisses sind. Website-Besucher verlassen Ihre Website wahrscheinlich, wenn das Laden der gewünschten Inhalte zu lange dauert. Sie kehren zu Google zurück und finden dort eine Seite, die ihre Anfrage beantwortet und schnell geladen wird. Dies signalisiert Google, dass Ihre Seite nicht nützlich war. Google wiederum kann das Ranking senken, insbesondere wenn dies häufig vorkommt. Denken Sie daran, dass sie sicherstellen möchten, dass jeder, der ihre Suchmaschine verwendet, eine gute Erfahrung macht, damit sie weiterhin Google-Produkte verwenden. Wenn sie der Meinung sind, dass Ihre Website ein schlechtes Seitenerlebnis bietet, stufen sie Sie niedriger ein, was sich auf Ihren organischen Traffic auswirkt.
Zieht Link-Eigenkapital ab
Eine 301-Weiterleitung allein führt nicht mehr zu einem Verlust an Link-Equity. Allerdings führt die Verkettung von Weiterleitungen zu einem Verlust an Link-Equity.
Der Link-Equity einer Seite wird mit jeder Weiterleitung immer mehr verwässert. Die erste 301-Weiterleitung überträgt 100 % des Link-Eigenkapitals. aber jede Weiterleitung danach wird immer weniger auf die letzte Seite übertragen.
Wenn man bedenkt, wie wichtig Links für die Suchmaschinenoptimierung sind, ist es für den Erhalt Ihres PageRanks und Ihrer harten Arbeit von entscheidender Bedeutung, so viel Link-Equity wie möglich durch die Korrektur von Weiterleitungsketten aufrechtzuerhalten.
So verwenden Sie Screaming Frog, um Weiterleitungsketten zu finden
Anstatt auf wilde Jagd zu gehen und zu versuchen, Weiterleitungsketten manuell zu finden, können Sie den SEO Spider von Screaming Frog verwenden, um Weiterleitungsketten schneller zu identifizieren.
Das Spider-Tool kann auf zwei Arten nach Weiterleitungen suchen: durch Crawlen Ihrer Website oder durch Analysieren einer Liste hochgeladener URLs. So funktioniert das.
Überprüfen Sie Weiterleitungen, indem Sie die Site crawlen
Laden Sie zunächst den SEO-Spider Screaming Frog herunter. Die kostenlose Version analysiert bis zu 500 URLs. Wenn Sie also mit einer kleinen Website arbeiten, kann dies ausreichen, um die Aufgabe zu erledigen. Andernfalls benötigen Sie eine Lizenz.
Um Weiterleitungen durch Crawlen Ihrer Website zu überprüfen, öffnen Sie den SEO-Spider, geben Sie die URL der Website, die Sie crawlen möchten, in das obere Feld ein und klicken Sie auf „Start“.

Suchen Sie in Echtzeit oder nach Abschluss des Crawls nach Weiterleitungen
Sie können entweder warten, bis der Crawl abgeschlossen ist, oder die Ergebnisse in Echtzeit überprüfen, indem Sie auf die Registerkarte „Antwortcodes“ klicken.
Um die aktiven Weiterleitungen auf Ihrer Website anzuzeigen, klicken Sie auf das Filterfeld und wählen Sie „Weiterleitung 3xx“. Sie können auch nach Weiterleitungen filtern, indem Sie im rechten Fenster zum Abschnitt „Crawling-Übersicht“ schauen und unter der Baumstruktur der Antwortcodes auf „Umleitung 3xx“ klicken.

Analysieren Sie die auf Ihrer Website gefundenen Weiterleitungen
Nachdem der Crawler die Liste vollständig gefüllt hat, können Sie die URL der Weiterleitung, den Typ der Weiterleitung und die URL, zu der weitergeleitet wird, sehen. Um mehr über die Quelle der Weiterleitung zu erfahren, klicken Sie auf eine URL in der Liste und dann unten auf die Registerkarte „Inlinks“.

Wenn Sie die Liste lieber in einer Tabelle sehen möchten, klicken Sie ganz oben auf der Seite auf „Massenexport“ und wählen Sie „Antwortcodes“ → „Umleitung (3xx) Inlinks“. Von hier aus können Sie die Daten in eines von mehreren verschiedenen Tabellenformaten exportieren.

Schauen Sie sich den praktischen Leitfaden von Screaming Frog zum Exportieren aus dem SEO-Spider an Weitere Informationen zur Funktionsweise des Prozesses finden Sie hier.
Suchen Sie nach Weiterleitungsketten und -schleifen
Um gezielt nach Weiterleitungsketten und -schleifen zu suchen, müssen Sie den Bericht zu Weiterleitungsketten exportieren. Sie können dies tun, indem Sie ganz oben auf der Seite auf die Registerkarte „Berichte“ klicken und „Weiterleitungen“ → „Weiterleitungsketten“ auswählen.

Der Bericht „Weiterleitungsketten“ zeigt Ihnen die Weiterleitungskette, die Anzahl der Sprünge, die die Kette durchführt, und die Quelle der Weiterleitung. Außerdem werden Sie darüber informiert, ob eine Umleitungsschleife vorliegt, die behoben werden muss.
Überprüfen Sie Weiterleitungen, indem Sie eine Liste von URLs crawlen
Die andere Möglichkeit, Weiterleitungen mit Screaming Frog zu überprüfen, besteht darin, eine Liste von URLs zur Überprüfung hochzuladen.

Um die URLs zu überprüfen, müssen Sie sie im Listenmodus übermitteln. Um in den Listenmodus zu wechseln, klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte „Modus“ und wählen Sie „Liste“. Nachdem Sie sie alle aus Ihrer Originaltabelle kopiert haben, können Sie oben rechts auf die Schaltfläche „Hochladen“ klicken und dann im Dropdown-Menü „Einfügen“ auswählen.

Klicken Sie auf „OK“, um den Crawl zu starten, und befolgen Sie dann die oben genannten Schritte zur Analyse der Daten.
Andere Möglichkeiten, Weiterleitungsketten zu finden
Neben Screaming Frog gibt es mehrere andere Tools, mit denen Sie auf Ihrer Website versteckte Weiterleitungsketten finden können.
Online-Redirect-Checker und Website-Crawler-Tools können Ihnen auch dabei helfen, Weiterleitungen und andere Crawling-Probleme auf Ihrer Website zu identifizieren. Screaming Frog ist unser bevorzugtes Werkzeug, aber es ist nicht die einzige Option.
So reparieren Sie Weiterleitungsketten
Das Entfernen von Umleitungsketten und -schleifen ist ein ziemlich einfacher Vorgang. Sobald Sie Ihren Bericht haben, können Sie zur Quellseite gehen und den notierten Ankertext suchen. Bearbeiten Sie den Link so, dass er direkt zur endgültigen Ziel-URL führt.
Für eine Weiterleitungsschleife müssen Sie eine geeignete Live-Seite finden, an die der Datenverkehr von den beiden zusammengeschleiften Seiten gesendet werden soll.
Umleitungsketten verhindern
Nachdem Sie die Weiterleitungsketten auf Ihrer Website bereinigt haben, ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, Ihre Website vor zukünftigen Problemen zu schützen.
Der beste Weg, Problemen mit Weiterleitungsketten vorzubeugen, besteht darin, die Weiterleitungen Ihrer Website regelmäßig auf neue Ketten oder Schleifen zu überprüfen. Aus SEO-Sicht ist die Durchführung regelmäßiger Crawls und Audits immer eine gute Idee. Betrachten Sie Redirect-Ketten also nur als eine weitere Sache, auf die Sie bei Ihrer regelmäßigen SEO-Wartung achten sollten.
Entdecken Sie weitere technische SEO-Probleme
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Website durch technische SEO-Probleme wie Weiterleitungsketten blockiert wird. Unser 200+-Punkte-SEO-Audit-Service geht tief in die Tiefe, um alle SEO-Probleme aufzudecken, die Ihre Website möglicherweise behindern. Buchen Sie noch heute eine kostenlose SEO-Beratung bei Wix und erfahren Sie, wie unsere SEO-Prüfungsdienste Ihrer Website helfen können.
Table of Contents