Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Welche Diät sollten Sie vor und nach einer Bauchdeckenstraffung einhalten?

Welche Diät sollten Sie vor und nach einer Bauchdeckenstraffung einhalten?

A Bauchdeckenstraffung ist eine großartige Möglichkeit, einen glatteren, flacheren Bauch zu schaffen und so Ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Der Zweck einer Bauchstraffung besteht darin, unerwünschte schlaffe Haut zu entfernen, die durch eine Schwangerschaft oder einen starken Gewichtsverlust verursacht wurde.

Wenn Sie diesen Eingriff in Betracht ziehen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Ihr Körper traumatischen Belastungen ausgesetzt ist. Der größte Stress wird natürlich durch den chirurgischen Schnitt selbst verursacht.

Allerdings führt die Operation allein nicht zu einem festeren und glatteren Bauchprofil. Sie sollten sich gesund ernähren, um Ihre Genesung zu verbessern und Narben zu heilen. Darüber hinaus hilft es Ihnen, Komplikationen wie Blutungen, Infektionen oder starke Schmerzen nach der Operation zu vermeiden.

Andererseits können schlechte Essgewohnheiten Entzündungen verschlimmern und die Kollagenproduktion beeinträchtigen. Dadurch wird die Erholungsphase verlangsamt. Wenn Sie über eine Bauchdeckenstraffung nachdenken, empfehlen wir Ihnen dringend, diese Diät vor und nach der Bauchdeckenstraffung einzuhalten.

So bereiten Sie sich auf eine Bauchdeckenstraffung vor

Auch wenn Sie vielleicht voller Vorfreude darauf sind, sich diesem Eingriff zu unterziehen und Ihre Bauchwölbung loszuwerden, ist es wichtig, die Nachsorge sorgfältig zu planen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Wenn Sie die Schritte kennen, die Sie vor Ihrer Operation unternehmen müssen, wird ein reibungsloserer Genesungsprozess gewährleistet.

Im Idealfall bereiten Sie sich sechs Monate lang auf Ihre Bauchdeckenstraffung vor. Während dieser Zeit müssen Sie einen qualifizierten Chirurgen aufsuchen, Ihr Idealgewicht erreichen oder halten und einen Plan für die Nachsorge ausarbeiten. Je besser Sie auf den großen Tag der Operation vorbereitet sind, desto besser werden Ihre Ergebnisse sein.

Was Sie vor einer Bauchdeckenstraffung essen sollten

Vor der Operation sind eine gesunde Ernährung, mehr Wassertrinken und Bewegung der Schlüssel zu guten Ergebnissen. Ihre Ernährung sollte die täglich empfohlene Menge an Obst und Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Produkten enthalten. Alle diese Lebensmittel reduzieren Entzündungen und helfen Ihrem Körper, neue Zellen zu produzieren. Patienten können auch Getreide und Nüsse essen, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Olivenöl ist ein weiterer entzündungshemmender Inhaltsstoff, den Sie zum Kochen von Gemüse verwenden können. Ihr erfahrener Chirurg für eine Bauchdeckenstraffung kann Ihnen auch eine auf Ihren körperlichen Zustand abgestimmte Ernährungsberatung geben.

Während einige Lebensmittel Ihren Körper heilen, gibt es andere Lebensmittel, die Sie vor einer Bauchdeckenstraffung meiden sollten. Verarbeitete Lebensmittel, insbesondere Kohlenhydrate wie Brot und Reis, führen zu verstärkten Entzündungen und verursachen gesundheitliche Probleme. Sie sollten sich auch von Nahrungsmitteln und Getränken fernhalten, die übermäßig viel Zucker enthalten, da diese zu Blähungen und Blähungen führen können.

Wer raucht, sollte mit dem Aufhören beginnen. Rauchen erhöht das Risiko von Komplikationen und verringert die Durchblutung. Außerdem arbeitet Ihr Körper dadurch härter, um sich selbst zu heilen. Alkohol kann auch Ihre Gesundheit und Immunantwort beeinträchtigen.

Bei Patienten, die vor der Operation versuchen, 10 bis 15 Pfund abzunehmen, besteht möglicherweise das Risiko von Komplikationen. Crash-Diäten oder andere Ernährungstrends wie Keto sollten vermieden werden.

Ihre Diät nach der Operation

Unmittelbar nach der Bauchdeckenstraffung gibt es keine Einschränkungen. Möglicherweise möchten Sie jedoch eine Woche lang leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Beginnen Sie mit Wasser, Säften und Suppen. Gehen Sie nach ein paar Tagen zu einer leichten Mahlzeit über. Dazu können rohes Obst und Gemüse, Vollkorngetreide und Pudding gehören. Wenn Ihr Magen diese Vorschläge nicht verträgt, überschreiten Sie in den ersten Tagen und Wochen Ihre Proteinzufuhr. Protein fördert die Zellregeneration und unterstützt Ihre Genesung. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören Eier, Joghurt und Käse. Sie müssen sicherstellen, dass alle Lebensmittel, die Sie zu sich nehmen, leicht verdaulich und angenehm für Ihren Magen sind. Wenn nicht, probieren Sie Proteinshakes, denn sie sind eine tolle Möglichkeit, zusätzliche Gramm Protein zu sich zu nehmen.

Hier sind einige weitere Tipps, die Ihnen bei der Genesung nach einer Bauchstraffung helfen –

Bleiben Sie hydriert

Dehydrierung birgt das Risiko von Komplikationen und kann die Genesung unangenehm machen. Nehmen Sie über den Tag verteilt mindestens 64 Unzen Wasser zu sich. Wenn Ihnen reines Wasser langweilig schmeckt, können Sie es mit frischen Früchten oder einem Spritzer Fruchtsaft aromatisieren.

Vermeiden Sie salzige Lebensmittel

Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt können unnötige Blähungen und Entzündungen verursachen, die zu einer Schwellung des Operationsbereichs führen.

Vermeiden Sie zuckerhaltige Lebensmittel

Ein hoher Zuckerkonsum kann für Ihren Körper giftig sein. Diese zuckerhaltigen Lebensmittel können das verlorene Fett in Ihrem Magen wiederherstellen.

Obwohl bei der Bauchstraffung überschüssige Haut und Fett entfernt werden, können sich die verbleibenden Fettzellen aufbauen und wieder entleeren, je nachdem, was Sie Ihrem Körper zuführen. Um einer solchen Situation vorzubeugen und weiterhin gut auszusehen, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich.

Abschluss

Bei jeder Behandlung ist es wichtig zu bedenken, dass die Operation nur die halbe Miete ausmacht. Eine nährstoffreiche und gesunde Ernährung ist ebenso wichtig für die Aufrechterhaltung der Ergebnisse Ihres Eingriffs. Ihre allgemeine Genesung und Ihr Ergebnis hängen insbesondere von der Ernährung ab, die Sie vor und nach einer Bauchstraffung einhalten.

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.