Amazons Kindle ist der eindeutige Marktführer im US-amerikanischen E-Book-Reader-Markt. Kindles sind praktisch gleichbedeutend mit dem Wort „E-Reader“ und haben unsere Art zu lesen für immer verändert. Sie ermöglichen es uns, unsere gesamte Bibliothek mit uns herumzutragen und bieten praktische Funktionen wie Hervorhebung und Notizen, Goodreads-Integration und einfache E-Book-Übertragung. Auch die Hörbuchunterstützung macht diese E-Reader einigen ihrer Konkurrenten vorzuziehen.
Die Investition in dieses Gerät kann daher sowohl für Vielleser als auch für Gelegenheitsleser von entscheidender Bedeutung sein.
Allerdings gibt es Kindles in verschiedenen Modellen und in vielen verschiedenen Preisklassen. Diese Geräte haben seit ihrem Debüt im Jahr 2007 eine lange Entwicklung durchgemacht, daher werden Sie feststellen, dass die verschiedenen Generationen unterschiedliche Funktionen bieten. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Kindles und ihre Funktionen zu erfahren.
Die neuesten Kindles
Kindles haben sich bis 2022 über mehr als zehn Generationen entwickelt. Das neueste Modell ist der „Kindle Scribe“, der im November 2022 auf den Markt kam, und der „Kindle der 11. Generation“, der im Oktober 2022 auf den Markt kam. Das Jahr 2023 ist fast vorbei, aber es gab noch keine Neuerscheinungen.
Unabhängig davon aktualisiert Amazon ständig alle bestehenden Einstiegs- und Premiummodelle, um Ihnen aktuelle Geräte zu liefern, die zu Ihrem Budget passen.
Selbst die einfachsten Modelle bieten ein viel besseres Leseerlebnis als ihre Vorgängerversionen. Derzeit sind die vier neuesten Kindle-Modelle, die Amazon anbietet, die folgenden:
- Kindle Scribe (erscheint im November 2022)
- Kindle 11. Generation (erscheint im Oktober 2022)
- Kindle Paperwhite 5 (erscheint im Oktober 2021)
- Kindle Paperwhite 5 Signature Edition (erscheint im Oktober 2021)
Kindle Scribe
Der Kindle Scribe, das neuere Modell der Kindle-Familie (erscheint im November 2022), verfügt im Gegensatz zu den Vorgängermodellen Paperwhite und Oasis über ein digitales Notizbuch und einen Stift. Mit dem Stift können Sie Notizen in Büchern oder einem separaten Notizbuch machen. Erstellen Sie ein Tagebuch, zeichnen Sie Skizzen, machen Sie sich Notizen oder schreiben Sie alles Mögliche. Die Möglichkeiten sind endlos und praktisch. Sie können auch Haftnotizen in Microsoft Word erstellen. Das Hinzufügen eines Stifts und eines Notizbuchs bringt Kindle auf ein ganz neues Niveau.
Was die Displayfunktionen betrifft, bietet Kindle Scribe das weltweit erste 10,2-Zoll-Display mit 300 ppi Frontbeleuchtung und blendfreiem Display. Es hat eine gestochen scharfe Auflösung von 1860 x 2480 Pixeln. Die Akkulaufzeit ist im Vergleich zu allen Kindle-Versionen und -Modellen die beste und bietet einen 3.000-mAh-Akku im Vergleich zu 1700 mAh oder weniger.
Was den Speicherplatz betrifft, bietet der Kindle Scribe Optionen von 16, 32 und 64 GB. Kein anderes Kindle-Modell bietet 64 GB. Damit haben Sie viel Platz für mehr Notizen und Bücher, was besonders für diejenigen geeignet ist, die mehrere Bücher gleichzeitig lesen. Vielleicht möchten Sie ein Buch über Gesundheit lesen und gleichzeitig die neueste Geschichte nachholen. Gleichzeitig können Sie Notizen dazu aufschreiben.
Insgesamt kann man sagen, dass der Kindle Scribe nicht nur relativ neu ist (2022, da 2023 noch nichts erschienen ist), sondern auch die beste verfügbare Option darstellt.
Kindle (11. Generation)
Das im Oktober 2022 erscheinende Kindle der 11. Generation hat im Vergleich zum Modell der 10. Generation (6,3 x 4,5 Zoll) zwar eine etwas kleinere Bildschirmgröße (6,21 x 4,28 Zoll), bietet aber eine verbesserte Auflösung von 600 x 800 Pixeln auf 1072 x 1448. Auch die Dichte wurde von 167 auf 300 PPI verbessert, was ein schärferes Display für leichteres Lesen bietet.
Kindle 10. Generation bot 802.11bgn Wi-Fi, Bluetooth und eine 3G-Option. Der Kindle der 11. Generation verbessert die Wi-Fi-Leistung mit Dualband (2,4 GHz und 5,0 GHz) 802.11bgn-Technologie.
Mit einem 6-Zoll-Display und etwas kleineren Gesamtabmessungen ist es das leichteste Kindle-Gerät und wiegt nur 158 Gramm im Vergleich zu 170 Gramm der 10. Generation. Es passt problemlos in Ihre Tasche und Ihre Hand ermüdet nicht, selbst wenn Sie es lange halten.
Das Kindle-Modell der 11. Generation hat einen robusteren Akku – eine volle Ladung hält etwa sechs Wochen, gegenüber vier Wochen bei der Version der 10. Generation. Im Gegensatz zu den wasserdichten (IPX8) Modellen Paperwhite und Oasis ist es jedoch anfällig für Wasserschäden.
Kindle Paperwhite 5
Der im Oktober 2021 erschienene Kindle Paperwhite 5 verfügt zusätzlich über ein 6,8-Zoll-Display und ein einstellbares, warmes Licht, um den Verbrauchern das Lesen je nach Bedarf zu erleichtern.
Die PPI-Dichte des Bildschirms blieb unverändert (300 DPI), aber die vergrößerte Bildschirmoberfläche und der schmalere Rand verleihen diesem Modell ein schlankeres Aussehen.
Eine weitere bedeutende Display-Änderung, die den Paperwhite 5 aufwertet, ist die Einführung der Farbtemperatur. Seit der neunten Generation ist die Frontbeleuchtung ein Merkmal aller Kindle-Modelle. Die Anpassung der Farbtemperatur war jedoch bis 2021 auf das höherwertige Modell Oasis beschränkt.
Obwohl ein Kindle in den meisten Situationen auch ohne Frontbeleuchtung perfekt nutzbar ist, macht ihn diese Option noch vielseitiger. Die E-Ink-Technologie in Kombination mit Frontbeleuchtung verursacht weniger Augenermüdung als ein hintergrundbeleuchteter Bildschirm. Viele sind jedoch immer noch besorgt über die Wirkung des blauen Lichts, das die LEDs ausstrahlen. Daher ist der Kindle Paperwhite 5 dank der Farbtemperaturanpassung zum Lesen bei schlechten Lichtverhältnissen vorzuziehen.
Die fünfte Generation des Paperwhite bietet außerdem eine beeindruckende Akkulaufzeit von 10 Wochen und wird über einen USB-C-Anschluss aufgeladen. Es ist wasserdicht und stellt eine Verbindung zu WLAN her, um im integrierten Amazon-Shop zu stöbern. Das Paperwhite 4 hatte eine 3G-Verbindung, aber diese Funktion werden Sie beim Paperwhite 5 nicht vermissen.
Was Sie hingegen als etwas einschränkend empfinden könnten, ist der Speicherplatz des Paperwhite 5, der nur zwischen 8 GB und 16 GB zur Auswahl steht. Sie werden wahrscheinlich nicht Hunderte von Hörbüchern gleichzeitig mit sich herumtragen, daher reichen Ihnen 16 GB Speicherplatz möglicherweise vollkommen aus.
Kindle Paperwhite 5 (Signature Edition)
Die Paperwhite 5-Serie umfasst die oben erwähnte Basisversion und die hochwertigere „Signature Edition“. Während das Basismodell des Paperwhite nur wenige Nachteile hat und die Lesebedürfnisse der meisten Menschen befriedigen würde, die Signature Edition bietet einige Extras für ein noch hochwertigeres ErlebnisAber was macht die Signature Edition teurer?
Die Paperwhite 5 Signature Edition hat dasselbe Display und denselben Akku wie das normale Paperwhite 5. Auf den ersten Blick sehen sie identisch aus. Der erste Unterschied liegt jedoch in der Speicherkapazität. Das Paperwhite 5 bietet nur 8 GB und 16 GB Speicher, die Signature Edition hingegen bietet 32 GB. Dies ist die größte Kapazität, die bisher auf einem Kindle-Gerät verfügbar ist, abgesehen vom neu angebotenen Kindle Scribe von 2022, der eine 64-GB-Option bietet.
Die zweite wichtige Funktion, die einige Benutzer zu schätzen wissen, ist das kabellose Qi-Laden. Die Kindle Paperwhite Signature Edition ist das erste Modell, das die Qi-Technologie nutzt. Anstelle eines USB-C-Kabels können Sie Ihr Gerät auch mit einem Qi-Ladepad aufladen, es bietet jedoch beide Optionen.
Und schließlich verfügt die Signature Edition auch über intelligente Lichtsensoren, die Ihr Leseerlebnis optimieren. Sie müssen nicht mehr innehalten, um die Beleuchtung Ihres Geräts anzupassen, denn die Signature Edition übernimmt das für Sie. Helligkeit und Farbtemperatur werden automatisch an die Lichtverhältnisse angepasst.
Die Signature Edition hat zwar ein paar nette Extras, ist aber in Bezug auf die Hauptfunktionen nicht wesentlich besser als das Paperwhite 5. Der größte Unterschied ist der Speicherplatz des Geräts, aber das ist mehr als Grund genug, sich ein Upgrade zuzulegen.
Wie Sie sehen, erhält Kindle weiterhin Verbesserungen und innovative Updates, wie z. B. einen Stift und ein Notizbuch sowie eine bessere Bildschirmsichtbarkeit und Akkulaufzeit. Die Wahl des für Sie geeigneten Modells hängt davon ab, wie viel Sie ausgeben möchten und welche Vorteile Sie benötigen.
Während der Kindle Scribe (der neueste Kindle) Ihnen viele tolle Funktionen und Vorteile bietet, werden Sie vielleicht feststellen, dass ein Standard-Kindle-Reader der 11. Generation die Aufgabe genauso gut erledigt. Andernfalls bleiben Ihnen immer noch die Mittelklassemodelle, der Paperwhite 5 und sein Gegenstück „Signature Edition“.