MacBook Pros im Jahr 2024 verfügbar
Top 3 der besten MacBook Pro:
Mit mehreren Prozessoren und verschiedenen Bildschirmgrößen passen sich MacBook Pros nun allen Bedürfnissen und Budgets an. In diesem Leitfaden haben wir die wichtigsten technischen Merkmale der verschiedenen Modelle verglichen, die im Jahr 2024 zum Verkauf angeboten werden. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Sie bei der Konfiguration Ihres Geräts vor dem Auschecken nicht den Überblick verlieren.
Zwei Bildschirmgrößen
Die MacBook Pros 2024 gibt es in zwei Größen. Das kompakteste Format gibt einem Bildschirm den Vorrang 14,2 Zollwährend der größte reicht 16,2 Zoll Diagonale. Das zweite ist zwangsläufig komfortabler, aber Sie sollten wissen, dass es kaum Unterschiede zwischen den beiden Panels gibt. Die Helligkeit ist identisch und die ProMotion-Bildwiederholfrequenz von einhundertzwanzig Bildern pro Sekunde ist bei allen MacBook Pros vorhanden.
Das Design von MacBook Pros
MacBook Pros sind mittlerweile alle mit einem Metallgehäuse ausgestattet. Aluminium. Es wird jedoch empfohlen, im Falle eines Sturzes in eine Schutzhülle zu investieren.
Die verschiedenen Anschlüsse sind alle an den Gehäuserändern, links oder rechts, angebracht. Dies erleichtert denjenigen das Leben, die es gewohnt sind, den Mac an einem stationären Arbeitsplatz zu nutzen; Sie müssen sich nicht verrenken, um an die USB-Stecker zu gelangen.
Sehr beeindruckend ist das Touchpad, mit dem Sie Zeichnungen mit speziellen Apps im Handumdrehen ändern können, ohne in ein kleines Grafiktablett investieren zu müssen, während Sie unterwegs sind. Beachten Sie außerdem, dass die MacBook Pros mittlerweile relativ leicht sind, außer vielleicht das große 16-Zoll-Modell, das leicht mehr als zwei Kilogramm wiegt. Dies ist beim Befüllen Ihres Handgepäcks zu berücksichtigen.
MacBook Pro 2024: Vergleich der Prozessoren
Die 2024 MacBook Pros werden mit einem Prozessor Ihrer Wahl angeboten von:
DER M3 DER M3 Pro DER M3 Pro
In der Reihenfolge sind dies die Apple-Chips der neuesten Generation, von der leistungsschwächsten bis zur schnellsten. Wie wir später im Preisvergleich sehen werden, steigen die Preise je nach Leistung.
M3-Chip
Der M3-Chip ist derzeit nur in einem MacBook Pro verfügbar vierzehn Zoll. Das Sechzehn-Zoll-Modell hat daher keinen Anspruch darauf.
Der M3 ist daher der leistungsschwächste der drei heute im MacBook Pro angebotenen Prozessoren, verfügt aber dennoch über eine Zehn-Kern-Grafikkarte sowie eine Acht-Kern-CPU, von denen vier auf Leistung und vier weitere auf hohe Energie ausgelegt sind .
Die Neural Engine mit 16 Kernen ist ebenfalls in das SoC (System on Chip) integriert, um die Rechengeschwindigkeit dank künstlicher Intelligenz zu verbessern.
M3 Pro-Chip
Der M3 Pro-Chip stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem M3 dar, wobei die CPU von acht auf ansteigt zwölf Herzen. Die GPU kann nicht weniger als achtzehn Kerne erreichen. Dieser Teil ist für die Verwaltung sehr anspruchsvoller Grafiken, beispielsweise bei Videospiel- oder Videobearbeitungssitzungen, unerlässlich.
Wie der M3 hat auch der M3 Pro Anspruch auf hardwarebeschleunigtes Raytracing. Diese Technologie ermöglicht es, die Eigenschaften von Licht zu modellieren, wenn es mit einer Szene interagiert. Auf diese Weise ist es einfach, präzise und möglichst realistische Bilder zu erzeugen.
Mit dem M3 Pro-Chip profitieren Benutzer außerdem von einer ProRes-Kodierungs- und Dekodierungs-Engine. Zu Ihrer Information: Einige iPhones sind in der Lage, Fotos mit diesem Standard aufzunehmen.
© Apple
M3 Max-Chip
Sie werden es verstanden haben: Der M3-Max-Prozessor von Apple ist der leistungsstärkste, den die Firma Apple bisher angeboten hat – auf jeden Fall im MacBook Pro. Mit diesem Chip bietet uns der Hersteller die Möglichkeit, bis zu vierzig GPU-Kerne zu erreichen. Darüber hinaus kann die Speicherbandbreite bis zu vierhundert Gigabyte pro Sekunde betragen, im Vergleich zu einhundert bei einem M3.
Wie der M3 Pro-Chip ist es auch der M3 Max in beiden Größen erhältlich des MacBook Pro.
Wählen Sie die Speicherkapazität Ihres MacBook Pro mit Bedacht aus
MacBook Pros verfügen über eine Speicherkapazität Ihrer Wahl, die jedoch nach dem Kauf nicht mehr geändert werden kann. Wissen Sie nur, dass hier Speicher verfügbar ist in 512 GB, in 1 TB, in 2 TB, in 4 TB oder in 8 TB. Der größte Platz steht hingegen nur dann zur Verfügung, wenn man auch in den M3-Max-Chip investiert. M3 Pro-Prozessoren sind daher auf maximal 4 TB begrenzt, bei M3-Motherboards sind es nur halb so viele.
Es ist wichtig, die Speicherkapazität sorgfältig zu wählen, da die Installation von Software oder das Herunterladen von Dokumenten schnell viel Platz auf der Festplatte beansprucht. Es ist eine SSD, egal für welches MacBook Pro Sie sich entscheiden.
MacBook Pros im Jahr 2024 verfügbar
© Presse-citron.net
Konnektivität und Netzwerk
Wenn Sie sich für eine kleine Speicherkapazität entscheiden, um Geld zu sparen, dann wissen Sie, dass Sie Speicher jederzeit mit einem USB-Stick oder einem anderen dedizierten Gerät hinzufügen können. Alternativ bietet Apple einen eigenen Cloud-Speicherdienst an, der in Echtzeit mit dem Mac synchronisiert wird. Dies ist iCloud, wobei allen Benutzern, die sich anmelden, 5 GB angeboten werden.
Alle MacBook Pros sind auch mit dem kompatibel Bluetooth 5.3 und mit dem Wi-Fi 6E. Auf der Steckdosenseite müssen Sie mit einem Leser von rechnen SDXC-Karte auf jedem MacBook Pro, ohne Unterschied. Allerdings stellen wir beim Preisvergleich fest, dass die günstigste Variante mit M3-Chip und 14-Zoll-Bildschirm nur über zwei Thunderbolt-Anschlüsse und USB 4 in USB-C verfügt. Im Vergleich zu drei beim MacBook Pro M3 Pro oder M3 Max, unabhängig von der Größe.
Es ist wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob die angebotenen Steckdosen für Ihre Büroeinrichtung ausreichen, da sonst die Anschaffung von zusätzlichem Zubehör für den Anschluss zahlreicher Geräte erforderlich ist. Angesichts des Preises für Mac-Geräte ist es besser, diesen Schritt nicht zu verpassen.
Akkulaufzeit von MacBook Pros
Die Akkulaufzeit der MacBook Pros von Apple variiert je nach gewählter Konfiguration. Zum Vergleich: Das 14-Zoll-MacBook Pro mit M3-Chip hält bis zu fünfzehn Stunden kabelloses Surfen im Internet durch zweiundzwanzig Stunden Videos mit der Apple TV-App abspielen. Im Vergleich zu zwölf bzw. achtzehn Stunden für das 14-Zoll MacBook Pro M3 Pro oder M3 Max. Die angekündigte Autonomie des 16-Zoll MacBook Pro ist die gleiche wie beim kleinen Modell mit M3-Chip.
© 01net
Kurz gesagt: Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, müssen Sie ein MacBook Pro wählen, das nicht sehr leistungsstark und eher groß ist. Im Gegenteil: Wenn Sie planen, Ihr MacBook Pro hauptsächlich mit Netzstrom zu nutzen, sollten alle Modelle mindestens mehrere Jahre lang ausreichen.
RAM auf dem MacBook Pro
MacBook Pro M3 (14 Zoll) ist im Lieferumfang enthalten 8 GB, 16 GB oder 24 GB RAM.
Anspruch darauf haben 14-Zoll MacBook Pros (M3 Pro oder M3 Max). 18 GB, 36 GB, 48 GB, 64 GB, 96 GB oder 128 GB. Das Gleiche gilt für die 16-Zoll MacBook Pros.
Es ist nicht möglich, die RAM-Größe nach dem Kauf zu ändern.
Auf allen Modellen ist macOS installiert
Apple stellt die gleiche Version seines Betriebssystems für Computer bereit, egal für welches MacBook Pro Sie sich entscheiden.
Beachten Sie jedoch, dass die schnellsten MacBook Pros sehr energieintensive Apps unterstützen können, während dies beim Modell mit dem M3-Chip möglicherweise nicht der Fall ist. Mit anderen Worten: Überprüfen Sie immer die Kompatibilität Ihrer Software, bevor Sie sie abonnieren.
Preisvergleich: MacBook Pro (2024)
• 14-Zoll MacBook Pro (M3-Chip): verfügbar ab 1.999 Euro
• 14-Zoll MacBook Pro (M3 Pro- oder M3 Max-Chip): verfügbar ab 2.499 Euro
• 16-Zoll MacBook Pro (M3 Pro- oder M3 Max-Chip): verfügbar ab 2.999 Euro
Mehrere Farben verfügbar
M3 MacBook Pros sind in Space Grey oder Silber erhältlich.
Das MacBook Pro M3 Pro oder M3 Max sind auch in Space Black und Silver erhältlich.
© Apple
Gut zu wissen über die im Jahr 2024 erhältlichen MacBook Pros
Die MacBook Pro-Reihe ist die leistungsstärkste Sammlung aller derzeit von Apple angebotenen Laptops. Die Preise sind im Allgemeinen teurer als bei Geräten mit gleicher Leistung der Konkurrenz, aber Macs sind dafür bekannt, dass sie lange halten. Der Hersteller gewährt, wie gesetzlich vorgeschrieben, eine zweijährige Garantie auf Konstruktionsmängel.
Das Betriebssystem macOS wird oft fünf bis sieben Jahre lang mit Updates unterstützt. Darüber hinaus versendet Apple im Falle eines Verstoßes weiterhin Sicherheitspatches.
FAQs
Was ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das 14-Zoll MacBook Pro mit M3-Chip ist bereits sehr leistungsstark, das haben die Benchmarks gezeigt. Nur eine Handvoll Profis werden wirklich einen M3 Pro oder M3 Max benötigen. Das M3-Modell bietet daher für die meisten Nutzer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, natürlich auf dem Papier.
Welches MacBook Pro soll ich für die Videobearbeitung wählen?
Für die Videobearbeitung nutzen Sie am besten sowohl einen großen Bildschirm als auch eine leistungsstarke Grafikkarte. Und tatsächlich gibt es das sechzehn Zoll große MacBook Pro mit einer GPU bestehend aus vierzig Kernen. Dies ist wahrscheinlich der beste Verbündete für einen Kurzfilmeditor, ansonsten erledigt auch der Mac Pro mit M2 Ultra-Chip seine Aufgabe sehr gut.
Welches MacBook Pro soll ich für die Grafik wählen?
Grafikdesigner suchen oft nach OLED-Bildschirmen, nur diese werden beim iPad Pro M4 angeboten, nicht aber bei den 2024 MacBook Pros. Bitte beachten Sie, dass die Bildschirme der 14- und 16-Zoll-Modelle weiterhin sehr gut verarbeitet sind. Wir bevorzugen zwangsläufig das große Modell, das für die Bearbeitung von Bildern mit mehreren Ebenen komfortabler ist.
Welches MacBook Pro ist das günstigste?
Das MacBook Pro M3 ist das günstigste und neue Modell. Aber generalüberholte Modelle mit M2-Chip liegen hinsichtlich der Leistung in der gleichen Größenordnung, allerdings zu deutlich günstigeren Preisen. Beispielsweise ist es möglich, MacBook Pro M2 oder MacBook Pro M2 Pro zu Preisen zu erwerben, die bis zu 30 % günstiger sind als die folgenden Modelle.
Überprüfen Sie vor dem Auschecken, ob der Verkäufer zuverlässig ist. Back Market oder Amazon sind zuverlässige Quellen, das Gleiche gilt für Fnac. Auf Peer-to-Peer-Wiederverkaufsseiten wie Leboncoin oder eBay gibt es hingegen zahlreiche Betrügereien. Daher ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn Ihnen bei der Bestellung keine Rechnung angeboten wird.
Welches MacBook Pro zum Fotografieren wählen?
Die drei heute angebotenen MacBook Pros sind alle mit einem SD-Kartenleser ausgestattet. Bei der Massenbearbeitung von Fotos könnte sich das MacBook Pro M3 jedoch als etwas langsam erweisen. Daher empfiehlt es sich, für diese Art von Kreation zumindest in ein MacBook Pro mit M3 Pro-Chip zu investieren.
MacBook Pros im Jahr 2024 verfügbar
13-Zoll MacBook Pro
1.449 €