Top 5 der besten MacBooks:
- MacBook Air 15 Zoll M3 MacBook Pro 16 Zoll M3 Max MacBook Pro 16 Zoll M3 Pro MacBook Pro 14 Zoll M3 Pro MacBook Air 13 Zoll M2
MacBook Air: die unbestreitbare Ikone
Design
Beginnen wir mit dem kultigsten Apple-Laptop: dem MacBook Air. Wenn es diesen Namen trägt, ist das nicht umsonst. Tatsächlich ist es ganz einfach das dünnste Gerät der Firma Apple, das bisher erhältlich ist weniger als 1,5 Zentimeter am Widerrist. Sie können es daher überall hin mitnehmen, da das Format dem eines A4-Blatts ähnelt.
Derzeit werden zwei Größen angeboten: 13,6 Zoll oder 15,6 Zoll. Die Ränder um den Bildschirm sind jetzt recht dünn, sodass das MacBook Air 2024 im Vergleich zu früheren Versionen relativ kompakt ist.
Leistung von M2- und M3-Prozessoren
Für diesen Vergleich mussten wir natürlich über die pure Leistung der verschiedenen Maschinen sprechen. Dank dieser Daten wissen Sie tatsächlich, ob das MacBook, das Sie suchen, das Zeug dazu hat, Ihre anspruchsvollsten Anforderungen zu erfüllen. Für das MacBook Air haben Sie zunächst Anspruch auf den allerneuesten Apple-Siliziumchip: den M3. Dieser Teil integriert eine Achtkern-CPU mit vier Hochleistungskernen und vier weiteren für die Energieeffizienz. Die GPU wiederum ist in zehn oder acht Kernen konfigurierbar: Sie haben die Wahl.
Vergessen wir nicht, dass das MacBook Air auch über einen Motor verfügt Neuronale Maschine Eigentümer, der künstliche Intelligenz nutzt, um Berechnungen schneller durchzuführen. Für den Arbeitsspeicher des MacBook Air haben Sie Anspruch auf 8, 16 oder 24 GB, Sie haben die Wahl, wobei sich natürlich der Preis je nach gewünschter Option ändert. Allerdings ist es nicht möglich, nachträglich RAM hinzuzufügen, was auch bei allen anderen Macs im Vergleich der Fall ist. Letztere bieten hingegen häufig mehr RAM, wodurch sie besser als beim MacBook Air viele Apps gleichzeitig ruckelfrei öffnen können.
Mittlerweile sind zwei Generationen des MacBook Air erhältlich: mit Chip M2 oder mit M3-Chip. Der M2 ist weniger leistungsstark und die damit ausgestatteten Maschinen sind etwas älter; diese sollten daher (theoretisch) für einen kürzeren Zeitraum unterstützt werden. Allerdings sind die MacBook Air M2s auch günstiger und Benchmarks konnten belegen, dass der Leistungsunterschied zwischen diesen Modellen und ihren Nachfolgern nicht außergewöhnlich ist.
Retina-Display
Das MacBook Air mit 11-Zoll-Bildschirm gibt es nicht mehr. Stattdessen bietet Ihnen Apple jetzt nur noch die 13,6-Zoll- und 15,3-Zoll-Versionen an. Die Panels bieten jeweils eine Auflösung von 2.560 x 1.664 Pixel oder 2.880 x 1.864 Pixel. Darüber hinaus erreicht die Helligkeit jetzt 500 Nits: das ist 25 % besser als bei früheren MacBook Airs.
MacBook Air M2 © Apple
Auch das MacBook Air M2 und M3 verfügen über die True Tone-Technologie. Dadurch werden die Farben und die Helligkeit des Bildschirms an Ihre Umgebung angepasst, sodass Ihre Augen weniger geschädigt werden. Es ist auch auf dem MacBook Pro zu finden.
Täglich, Das mit den Bildschirmen des MacBook Air M2 und M3 gebotene Erlebnis ist ausgezeichnet. Diese Panels sind großartig und wir mögen unser eigenes 15,3-Zoll-Gerät wegen seiner idealen Größe mit Split-View-Funktionalität (um zwei Apps gleichzeitig anzuzeigen). Die Farben sind lebendig und eignen sich auch sehr gut für Bildprofis, wobei für letztere die MacBook Pros besser geeignet sind.
MacBook Airs bieten keine ProMotion-Bildwiederholfrequenz von einhundertzwanzig Bildern pro Sekunde.
Was ist neu im neuesten Modell?
Das mit macOS Sequoia kompatible MacBook Air 2024 ähnelt trotz seines höheren Preises stark den Vorgängermodellen. Die Hauptunterschiede sind hier die Unterstützung für einen zweiten externen Monitorverbesserte Anrufqualität mit dem Mikrofon und der Umstellung auf Wi-Fi 6E. Letzteres bietet theoretisch eine bessere Leistung als Wi-Fi 6 im MacBook Air M2 (13 Zoll).
MacBook Air © iPhon.fr
Was halten Sie von MacBook Pros?
Das 16-Zoll MacBook Pro
Das 16,2-Zoll MacBook Pro ist ohne Zweifel ein Beispiel für die besten Laptops. Dies ist insbesondere der Anwesenheit von zu verdanken M3 Pro- und M3 Max-Chips unter der Haube.
Diese beiden Chips sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und integrieren eine Neural Engine mit sechzehn Kernen und bis zu 400 GB pro Sekunde Speicherbandbreite. Die CPU wiederum bietet zwölf bis sechzehn Kerne, die Grafikkarte reicht von achtzehn bis vierzig Herzen. Mit 18 bis 128 GB RAM, um alles zu unterstützen, haben wir es mit einem echten Giganten zu tun, der sowohl Adobe Photoshop als auch Cinema 4D ohne die geringste Latenz ausführen kann. Dies ist eindeutig Apples leistungsstärkster Laptop und übertrifft alle anderen heute erhältlichen MacBooks. Dies bestätigen im Übrigen alle durchgeführten Vergleiche mit Benchmark-Apps.
MacBook Pro 16″ © Matthew Moniz / YouTube
Bei den 2024 16-Zoll MacBook Pros bietet Apple auch das Laden über MagSafe, den Anschluss, an HDMI und der Kartensteckplatz SD. So viele gute Neuigkeiten für Anwender, die auch Fotografen begeistern werden. Diese Buchsen fehlen beim MacBook Air.
Darüber hinaus sollten Sie wissen, dass sich das 16-Zoll MacBook Pro nicht von den anderen unterscheidet, wenn wir die Software vergleichen. Tatsächlich sind diese auch mit macOS Sequoia kompatibel. Auf der Speisekarte: Apple TV, SharePlay, Concentration und Apple Intelligence. Diese Suite von KI-Funktionen ist nur mit Apple-Siliziumchips verfügbar, aber alle von uns verglichenen Macs sind jetzt mit dem Update auf macOS 15 damit ausgestattet.
Wählen Sie ein kleines MacBook Pro
Apple bietet ein MacBook Pro kleiner als die Version mit einer Diagonale von 16,2 Zoll an. Dies ist das 14,2-Zoll MacBook Pro. Das Format ist sehr ähnlich, da auch die Kerbe mit einer Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist. Bei den Chips handelt es sich ebenfalls um M3 Pro und M3 Max, die je nach GPU konfigurierbar sind und deren Vergleich der gleiche ist wie oben beschrieben. Ein Chip M3weniger leistungsstark, ist auch für das günstigste 14-Zoll MacBook Pro erhältlich. Diese Wahl bietet von Apple ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis, das unserer Meinung nach auf dem gleichen Niveau wie das 15-Zoll MacBook Air liegt.
MacBook Pro © iPhon.fr
Die Eigenschaften des 14-Zoll-MacBook Pro verraten uns auch, dass der interne Speicher wie beim 16-Zoll-MacBook Pro bis zu 8 TB erreicht. Beim M3-Modell sind hingegen nur maximal 2 TB erlaubt. Akkulaufzeit von bis zu fünfzehn Stunden beim kabellosen Surfen im Internet mit einem 14-Zoll M3 MacBook Pro, verglichen mit zwölf Stunden mit dem 14-Zoll M3 Pro / M3 Max MacBook Pro.
Achten Sie auf alte Versionen!
Wenn Sie sich für ein MacBook Pro entscheiden, das bei Apple nicht mehr in den Regalen steht (am besten setzen Sie hier auf das generalüberholt durch Konsultation der zugehörigen Garantien), sind einige wichtige Punkte zu beachten. Sie werden offensichtlich nicht von den neuesten Fortschritten in Technologie, Sicherheit und Software profitieren, die in den Labors von Apple erzielt wurden.
Wir kennen zum Beispiel die berühmte Tastatur mit mechanischen Tasten Schmetterlingdas mit der Einführung des ersten 16-Zoll-MacBook Pro Ende 2019 aufgegeben wurde, ist eine echte Katastrophe. Das System friert regelmäßig ein und es muss alles ausgetauscht werden.
Noch etwas zu wissen: Apple unterstützt seine MacBooks nur für eine bestimmte Zeit. Beispielsweise kann macOS Sequoia nicht auf MacBook Airs installiert werden, die vor 2020 veröffentlicht wurden. Auch nicht auf MacBook Pros, die vor 2018 veröffentlicht wurden.
Fünf Schlüsselkriterien für die Auswahl Ihres MacBook
Bildschirm und Design
Wie Sie oben gesehen haben, unterscheiden sich MacBooks auf den ersten Blick stark voneinander. Und das nicht umsonst, denn jeder Bereich richtet sich an ein bestimmtes Publikum. Also, Das MacBook Air und seine Wespentaille sind der Lieblingsfreund von Nomaden mit kleinem Budget die das Gewicht ihrer Tasche für Flugreisen begrenzen müssen, oder Studenten, die ihren Rücken nicht zu stark belasten möchten.
Wenn Sie sich für einen 120-Hz-Bildschirm entscheiden, profitieren Sie außerdem von einer besseren Anzeigerate, ideal für Spiele mit Apple Arcade. Überprüfen Sie auch die Helligkeit: Zum Vergleich ist sie beim 16-Zoll-MacBook Pro dreimal so stark wie beim kleinen MacBook Air. Die Auflösung hingegen ist auf allen von uns verglichenen Macs in etwa gleich.
Leistung
Auch wenn der Prozessor in den meisten Bewertungen, die im Internet zu finden sind, häufig untersucht wird, ist er nicht die einzige Komponente, die MacBooks antreibt. Dabei kann auch die Größe des Arbeitsspeichers eine Rolle spielen viele Aufgaben gleichzeitig bewältigen. Von einem MacBook zum anderen bietet Apple 8 bis 128 GB RAM an. Der Preis der Maschine ändert sich natürlich entsprechend, aber seien Sie vorsichtig, denn wir erinnern Sie daran: Wenn es bei alten Modellen manchmal möglich ist, Streifen von Hand hinzuzufügen, sind die Chips M3, M3 Pro und M3 Max unterschiedlich
Diese werden tatsächlich dadurch entworfen, dass sowohl die GPU, die CPU als auch der RAM auf derselben gedruckten Schaltung verlötet werden (dies ist das Prinzip von SiP, z System im Paket). Es ist auch nicht möglich, Speicher hinzuzufügen, außer natürlich über die Steckdosen USB-C die auf jedem Mac installiert sind. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn bei den kleinen Modellen sind es nur zwei, bei den größeren sind es vier.
Batterie
Hüten Sie sich auch vor der Autonomie: Überraschung, Das MacBook Air M2 hält manchmal länger als das 14-Zoll MacBook Pro. Der offizielle Vergleich von Apple zeigt es schwarz auf weiß, und dies wird tatsächlich unter realen Bedingungen bestätigt.
Denken Sie daran, die MacBook-Preise zu vergleichen!
Zu den weiteren Kriterien, die es beim Kauf eines MacBook zu berücksichtigen gilt, gehört auch der Preis. Am günstigsten sind natürlich die ältesten generalüberholten MacBooks. Dann kommen die Modelle, die gerade einen Nachfolger erhalten haben und dank der Ausverkaufsverkäufe von einer deutlichen Preissenkung profitieren. Im Moment sind das das MacBook Pro M2 Pro und M2 Max oder auch das MacBook Air M1.
Die 13-Zoll-MacBook Airs sind, wenn nicht sogar die billigsten, neu. Die Preise des M3 MacBook Pro und des größeren MacBook Air können ähnlich sein. Und natürlich sind die 16-Zoll-MacBook Pro M3 Pro und M3 Max die besten, sodass man noch mehr ausgeben muss.
Interner Speicher
Achten Sie bei der Auswahl Ihres Macs auch genau auf den zur Verfügung gestellten Speicher. Eine Edition mit nur 256 GB internem Speicher könnte schnell nicht mehr ausreichen, auch wenn Cloud-Speicher zum Ausgleich beitragen. Mit 1 oder 2 TB sollten Sie hingegen mehrere Jahre beruhigt sein.
iPad + Tastatur, eine kostengünstigere Alternative?
Eine hervorragende Tastatur, die an ein ebenso leistungsstarkes iPad angeschlossen ist, verleiht Ihnen den Anschein eines Laptops, mit einem Touchscreen obendrein. Und das ist kein Scherz: unser eigener Vergleich zwischen dieser Lösung und der des Mac Nach drei Monaten ausführlicher Tests in ordnungsgemäßer Form schien es uns eindeutig relevant zu sein. Darüber hinaus verfügen iPads jetzt mit dem M4-Chip über eine Hardware, die genauso leistungsstark ist wie Macs. Selbstverständlich stehen auch hier mehrere Konfigurationen zur Verfügung. Um sie zu verstehen, müssen Sie sich zunächst die Vorteile jeder iPad-Tastatur ansehen, einschließlich ihrer Kompatibilität mit verschiedenen Tablets.
iPad Pro M1 © iPhon.fr
Da wäre zunächst einmal das berühmte Magic Keyboard. Dies ist die beste Wahl, da es das einzige dieser Zubehörteile ist, das über ein Touchpad verfügt. Sein Preis, der über 300 Euro liegt, kann jedoch mehr als eine Person abschrecken. Das Magic Keyboard ist mit iPad Pros und iPad Airs kompatibel. Ansonsten ist das Smart Keyboard Folio eine hervorragende Alternative, allerdings ohne Trackpad, das an den Smart Connector der gleichen Modelle angeschlossen wird.
Die Funktionen von iPadOS 18 unterscheiden sich natürlich von denen von macOS Dank des App Store und Catalyst (Photoshop, Slack, Spotify usw.) ist der Großteil der am häufigsten verwendeten Software jedoch mittlerweile auf beiden Plattformen verfügbar. Natürlich gibt es immer noch einige Unterschiede in Bezug auf den Katalog, aber dieses Apple-Programm für Entwickler hat es ermöglicht, die Erstellung plattformübergreifender Apps so weit zu demokratisieren, dass es sie heute immer zahlreicher gibt. Es wird sogar gemunkelt, dass WhatsApp auf dem Weg zum iPad ist …
Fazit: Unsere Meinung zum besten MacBook
Die Apple-Website bietet auch einen Vergleich seiner Laptops an, der es leicht macht, die Hauptkriterien für die Auswahl des für Sie geeigneten Laptops zu verstehen. Zunächst einmal geht es so Design das hebt der Hersteller hervor und erinnert daran, dass seine neueste Charge mit ihrem Aussehen etwas mehr glänzt grenzenlos. Dann kommen die Preise, die natürlich nicht zu vernachlässigen sind, denn wir bewegen uns hier in einer Spanne ab 1.199 Euro für das MacBook Air M2. Im anderen Extrem finden wir das 16-Zoll MacBook Pro, das jeweils über 7.000 Euro kosten kann.
MacBook Pro-Vergleich © iPhon.fr
Wenn wir uns nun die unterschiedlichen Profile bei der Suche nach einem MacBook ansehen würden, dann wäre klar, dass sich diejenigen, denen Portabilität wichtig ist, für das MacBook Air entscheiden werden. Aber pass auf sie auf, denn ohne LüfterDieses Gerät kann seinen Chip nicht zu weit treiben und ist daher weniger effizient als die anderen. Die MacBook Pros hingegen tragen ihr Suffix sehr gut und sind für diejenigen gedacht, die langfristig investieren möchten. Mit anderen Worten, die UnternehmenKünstler und andere Freiberufler sind eindeutig das Ziel dieser Sammlung.
Schließlich hat das iPad + Tastatur-Duo den Vorteil, dass es teilweise deutlich attraktivere Preise bietet, sich aber auch schnell in eine Unterhaltungsstation für alle Familien verwandeln lässt. Andererseits sollten Sie die Investition in eine Schutzhülle nicht versäumen, denn Aluminiumschalen sind das Zerbrechlichste. Das Gleiche gilt jedoch auch für den Mac.
Lassen Sie uns mit einem kurzen Vergleich der Ergebnisse abschließen, die die besten aktuellen MacBooks mit der Geekbench 6-App im Multi-Core erzielt haben:
MacBook Pro 14 Zoll (M3 Pro): 13.357 Punkte MacBook Pro 14 Zoll (M3): 12.018 Punkte MacBook Pro 16 Zoll (M3 Max): 21.711 Punkte MacBook Air (M2, 13 Zoll): 8.919 Punkte MacBook Air (M3 , fünfzehn Zoll): 12.052 Punkte MacBook Air (M3, dreizehn Zoll): 12.087 Punkte