Ein Teil meines Geschäfts besteht darin, anderen Unternehmen Ratschläge zu geben, wie sie ihre Strategien verbessern können. Und einige dieser Ratschläge sind Teil der Hunderten von Artikeln, die ich schreibe und die ich kostenlos weitergebe.
Ich erhalte jedoch jeden Tag Anfragen von Geschäftsleuten, die diese Artikel gerne lesen und nun möchten, dass ich ihr spezifisches Problem mit einigen speziell für sie entwickelten Strategien löse – kostenlos.
Möchte ich ihnen helfen? Natürlich möchte ich das. Ich antworte also mit meinen Preisen für eine telefonische Beratung oder ggf. ein persönliches Gespräch.
Es ist eine Ehre, wenn Leute Ihren Rat einholen möchten. Es ist ein Zeichen dafür, dass sie Ihre jahrelange Erfahrung in Ihrer Branche (in meinem Fall 15) respektieren und wertschätzen und daran interessiert sind, den gleichen Erfolg zu erleben.
Darum geht es im Geschäft.
Aber Sie müssen klug genug sein, um diejenigen zu unterscheiden, die kostenlose Beratung wünschen, von denen, die für Ihre Dienste bezahlen möchten. Letztere sind oft die ernsthafteren Geschäftsleute, die es wirklich zu schätzen wissen, dass sie bekommen, wofür sie bezahlen. Erstere sind überraschenderweise beleidigt, wenn Sie erwarten, dass Sie für Ihre persönliche Zeit und Ihr Fachwissen entschädigt werden.
Als Geschäftsfrau wird manchmal zusätzlich erwartet, dass man kostenlos Ratschläge erteilt, wenn eine Frau danach fragt. Das ist keine Gleichberechtigung. Wenn wir von Männern verlangen, dass sie uns aufgrund unserer Erfahrung und unseres Wissens gleich behandeln, dann müssen wir das auch bei anderen Frauen tun.
Es geht hier nicht um ein Mann-gegen-Frau-Problem. Es geht um Respekt und Gleichheit.
Leider erliegen viele Frauen der Falle, sich schmeicheln zu lassen, und geben Tausende von Beratungsstunden – und damit ihr Einkommen – her, nur weil jemand sie darum bittet.
Wenn Sie in Ihrem Leben und Ihrem Geschäft den nächsten Schritt machen möchten, müssen Sie genügend Selbstachtung haben, um Ihren Wert zu kennen.
Wenn Sie kostenlose Ratschläge erteilen – und es wird Zeiten geben, in denen Sie das tun sollten –, dann stellen Sie sicher, dass Sie dafür auch eine ausreichende Gegenleistung erhalten. Und bleiben Sie standhaft, wenn Sie um eine spezielle oder maßgeschneiderte „Meinung“ oder „Hilfe“ gebeten werden. Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Zeit und Ihren Wert respektieren … sonst wird es niemand sonst tun.