Technologische Neuigkeiten, Bewertungen und Tipps!

Wenn Sie auf macOS 14.6 aktualisieren, erwarten Sie zwei große Änderungen

Apple hat gerade das veröffentlicht Version 14.6 von macOS Sonoma. Diese steht allen Benutzern bereits in der endgültigen Version zur Verfügung. Auf der Speisekarte bietet der Entwickler insbesondere Benutzern 14-Zoll MacBook Pro M3 zur Unterstützung eines zweiten externen Monitors. Gleichzeitig, Ein Fehler bei der Videosynchronisierung mit dem iPod nano wurde ebenfalls behoben – zur Überraschung aller, wie es scheint.

Um diese neuen Funktionen zu nutzen, können Sie auf die entsprechende Benachrichtigung klicken, die Ihnen das Betriebssystem in den letzten Stunden hätte senden sollen. Überprüfen Sie einfach, ob die Akkulaufzeit Ihres Mac ausreicht, bevor Sie die neue Version installieren, oder ob das Gerät an die Stromversorgung angeschlossen ist. Ansonsten können Sie auch dem folgenden Weg folgen: Apple  > Systemeinstellungen > Software-Update. (Wenn Sie das Menü „Systemeinstellungen“, suchen Sie stattdessen nach „Systemeinstellungen„.)

MacBook Pros sind jetzt beim Multitasking effizienter

Zu den neuen Funktionen von macOS 14.6 gehört die Möglichkeit, einen zweiten Bildschirm an das 14-Zoll-MacBook Pro M3 anzuschließen, im Gegensatz zu bisher nur einem. Dieser Vorteil könnte sich insbesondere für Profis als praktisch erweisen, an die sich dieser Laptop speziell richtet. Mit drei Displays ist es viel einfacher, mit mehreren Dokumenten gleichzeitig zu arbeiten. Um noch weiter zu gehen, gibt es natürlich auch Apple Vision Pro Headsets vom gleichen Hersteller.

Diese neue Funktion erinnert daran, dass MacBook Air M2s nicht von demselben Vorteil profitieren können. Auch die im letzten Jahr erschienenen Geräte sind auf die Unterstützung eines einzelnen externen Monitors beschränkt. Allerdings deutet alles darauf hin, dass ihnen aufgrund ihrer technischen Daten ein Anspruch auf die Verdoppelung zusteht. Es scheint daher, dass der Verantwortliche niemand geringeres als Apple ist, das diese Möglichkeit wissentlich blockieren würde.

macOS 14.6 behebt ein Problem mit dem iPod nano

Das zweite durch macOS 14.6 behobene Problem, das zeitgleich mit iOS 17.6 erscheint, betrifft somit den iPod nano. Bisher kam es vor, dass mit der Home-App verknüpfte Videos als Musikinhalte im Speicher des Players gespeichert wurden. Doch mit dem Update ist das nun Geschichte.

macOS 14.6 ist jetzt verfügbar. Mit dieser Version kann das MacBook Pro M3 (14 Zoll) einen zweiten externen Monitor unterstützen. Mit dieser Version tritt dieser Vorfall bei Heimvideos, die als Musikinhalte auf dem iPod nano gespeichert wurden, nicht mehr auf

Your Header Sidebar area is currently empty. Hurry up and add some widgets.